Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Verbrauch Hybrid

#1141 Beitrag von Axel_M » 25.04.2016, 06:45

Nein.

Da für 195 km/h immer jemand von hinten schieben muss... :irre:

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1142 Beitrag von Olav_888 » 25.04.2016, 07:18

Aber was sind die Alternativen? Ein Diesel wo man nicht weiß wie es weitergeht? oder ein Benziner, der dann 20-30% mehr Sprit verbraucht? Sicherlich ist Vmax nicht das optimalste Einsatzgebiet, aber ökologisch gesehen immer noch optimaler als die Alternativen
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Verbrauch Hybrid

#1143 Beitrag von Axel_M » 25.04.2016, 07:57

Moin.

Das hat ja eigentlich jeder selbst in der Hand.
Warum 195 fahren? Ich fahre normal nicht schneller als 120-130 km/h, der Verbrauch ist dann bei 5,xx L
Auf meinen Langstrecken nehme ich regelmäßig Mitfahrer (BlaBlaCar) mit, so das sich der Verbrauch pro Kopf unter 1,5l/100km hält.
Dagegen ist doch nun wirklich nichts einzuwenden,oder?
Bei "Vollgas" wäre ich auf 600km vielleicht 30 Minuten schneller, wenn überhaupt...

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1144 Beitrag von Olav_888 » 25.04.2016, 08:14

Wie DU schon sagtest, das hat jeder selber in der Hand und wenn er nun mal gerne schnell fährt, ist das sein Problem. Nur grundsätzlich ist der Verbrauch auch bei den Geschwindigkeiten deutlich geringer als bei einem vergleichbaren Benziner und höher als bei einem Diesel (ok, hab es auch schon geschafft auf der BAB knapp 10l/100km mit meinen Dieseln zu verbrauchen)
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1145 Beitrag von sloth » 25.04.2016, 08:17

Olav_888 hat geschrieben:Aber was sind die Alternativen?
Ein generelles Tempolimit von 130.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch Hybrid

#1146 Beitrag von Shar » 25.04.2016, 08:40

Servus.

Ich war die letzten Tage auch mal wieder auf der BAB unterwegs. Die Strecke hin fuhr ich auch eher, was geht, jedoch nicht Dauervollgas aber schon sehr flott und mehr auf ein schnelles Voran kommen geschaut, als wie auf den Verbrauch. Dazu ist die gefahrene Strecke ziemlich hügelig.
Meiner hat sich dabei real 7,28ltr/100km genommen.
Olav_888 hat geschrieben:oder ein Benziner, der dann 20-30% mehr Sprit verbraucht? Sicherlich ist Vmax nicht das optimalste Einsatzgebiet, aber ökologisch gesehen immer noch optimaler als die Alternativen
Mein z.B. Fiat Idea 1.4 16V Automatik hat bei sehr ähnlicher (mit dem war ich tendenziell immer etwas schneller unterwegs) Nutzung nicht wesentlich mehr gebraucht - der lag bei ca. 7,8ltr.

Übrigens hatte die Sendung Grip ein Verbrauchstest gemacht. Toyota Prius 3 (selber Antriebsstrang wie Auris HSD) gegen BMW M3. Prius bei Vollgas (also real 180) und BMW bei 180. Dabei, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, hat der BMW weniger gebraucht als der Prius.


edit: Die besagte Sendung: http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-mot ... us-hybrid/


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1147 Beitrag von Olav_888 » 25.04.2016, 09:03

hmm, ich kenne den Fiat jetzt nicht wirklich, aber sieht schon eine Nummer kleiner aus als der Auris, zu mindestens als der TS

Und ja, wenn ich den Vergleich mache zwischen einem starken Motor, den ich dann bei 40-50% Leistung fahre, oder einem kleineren Motor, der bei 90-100% gefahren wird, wer wird denn da Gewinnen :lol: Wobei es natürlich schon unfair ist im Windschatten des Prius zu fahren ;)

Aber deswegen schrieb ich ja auch, bei vergleichbaren Fahrzeugen.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

thias
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 12.11.2015, 05:58
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Schneeweiß
EZ: 14. Mär 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1148 Beitrag von thias » 25.04.2016, 09:13

Schon alleine so einen Versuch zu starten zeigt wieder mal wie bescheuert auf Harz 4 ausgerichtet die Fernsehsender sind!
Es ist ja mal so was von klar, dass der 400 PS starke BMW locker 180 Km/h fährt und der HSD bei dieser Geschwindigkeit am kotzen ist!
Würde man ein Flugzeug mit 300 Km/h über eine Autobahn fliegen lassen und der M3 soll mithalten, dann verbraucht das Flugzeug sicherlich auch weniger als der BMW weil der dann auch am kotzen ist!!!
Ne, echt Leute... über so eine S..... könnte ich mich echt aufregen!
Und dann geht der M3 Fahrer an den Stammtisch und erzählt, dass seine überteuerte Kraftstoffvernichtungsmaschine sparsamer als ein Hybrid ist und alle glauben es, weil es ja im Fernseher gezeigt wurde!

Unglaublich, echt!

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1149 Beitrag von schwarzvogel » 25.04.2016, 09:24

Das ist sicher wieder mal so ein Vergleich Äpfel gegen Birnen wo die Vergleichspartner aber nicht so recht zusammen passen ! :denken: :flop: :mrgreen:
Eine einziges Vergleichsexemplar reicht dafür auch noch nicht.
Zumindest sollte außerdem auch die Motorisierung vergleichbar sein (Hubraum, Aufladung ... etc.) und nicht nur Tempo 180. :wink:
Fakt ist: Wer unbedingt schnell fahren will, muß auch höheren Verbrauch einplanen!
Tempo auf Teufel komm raus ist aber seit jeher nicht gerade die Zielrichtung von Prius & Co.
Deine 7,28l/100km glaube ich Dir für Deine Strecke unter den angedeuteten Bedingungen aber gerne.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Verbrauch Hybrid

#1150 Beitrag von Olav_888 » 25.04.2016, 09:39

Ehmm, die Diskussion ging aber gerade darum, ob der HSD (egal welcher Wagen) die sinnvolle Wahl für schnelle BAB-Fahrten ist. Und da ist dann die klare Aussage: NEIN, solange ich im Vollgasbereich bleibe und eine potente Alternative habe. Und bitte vergesst nicht den zweiten teil des Tests, wo der Prius zwar immer noch 1l mehr als Werksvorgabe verbraucht hat, aber nur ca 50% des M3 (ok, der lag dann unter Werksangabe, aber dort rechnet wohl niemand mit einem 80km/h-fahrer beim M3)
Und nach meiner Meinung: Ja, der HSD ist ein sinvoller BAB-Antrieb, weil wie häufig kann ich wirklich Vollgas fahren? Und im Schnitt wird er sich weniger als der M3 genehmigen
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch Hybrid

#1151 Beitrag von Shar » 25.04.2016, 09:52

Servus.

Um ehrlich zu sein verstehe ich die Aufregung jetzt überhaupt nicht. M.M.n. ist der Test keines Wegs unfair oder von polemischer Natur. Es wurde bei niedriger Geschwindigkeit, bei höherer Geschwindigkeit und zum Schluss sogar noch im normalen Straßenmix ermittelt. Überwiegend war der Prius sparsamer, in einem Fall war der BMW sparsamer. Das alles wurde in der Sendung auch gesagt und gezeigt.

Hier wurde behauptet, daß ein normaler Benziner bei höherer Geschwindigkeit dennoch ca. 20-30% mehr verbraucht, als der HSD und das stimmt - in der pauschalen Form (siehe Test und meine pers. Erfahrung) - nicht.

@Olav_888: Ich meine, daß er eben nicht beim 180-Test im Windschatten gefahren ist.
Der Fiat ist kürzer aber wesentlich Höher, also eher schlechter für den Verbrauch bei höherer Geschwindigkeit.


Grüße ~Shar~

PS: Ohne Bezug auf einzelne Personen sondern rein global, auf meine aktive Zeit in der HSD-Szene bezogen, bekomme ich immer wieder den Eindruck, daß die HSD-Szene mitunter wenig kritikfähig ist. Sobald man der sprichwörtlichen "heiligen Kuh" auch nur ein einzelnes Härchen heraus zupft, (kommt es mitunter zum Aufstand) kochen die Gemüter hoch. Wie gehabt, ich beziehe das jetzt nicht rein auf dieses Thema oder einzelnen Personen hier sondern rein auf meinen bisherigen gesamten Eindruck (angefangen im PriusFreunde-Forum), basierend auf meiner bisherigen aktiven Zeit in der Hybrid-Szene. Gerne wird auch mit zweierlei Maß gemessen (nicht aktuell hier).
Ich betrachte den HSD nicht als das nonplusultra - er hat Schwächen, er hat Vorteile - dennoch wird mein nächster zu 95% wieder ein HSD werden.

edit:
Ehmm, die Diskussion ging aber gerade darum, ob der HSD (egal welcher Wagen) die sinnvolle Wahl für schnelle BAB-Fahrten ist. Und da ist dann die klare Aussage: NEIN, solange ich im Vollgasbereich bleibe und eine potente Alternative habe. Und bitte vergesst nicht den zweiten teil des Tests, wo der Prius zwar immer noch 1l mehr als Werksvorgabe verbraucht hat, aber nur ca 50% des M3 (ok, der lag dann unter Werksangabe, aber dort rechnet wohl niemand mit einem 80km/h-fahrer beim M3)
Olav hat den Test scheinbar aus objektiver Sicht betrachtet. :top:
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

deufel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 158
Registriert: 06.10.2015, 22:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: Novaweiss
EZ: 16. Okt 2015
Wohnort: Mainz

Re: Verbrauch Hybrid

#1152 Beitrag von deufel » 25.04.2016, 12:49

manche können eben mit 130 und wildem spurhopping fahren, mich stresst das.
Gäbe es ein generelles Tempolimit wäre das auch egal weil das alle 130 fahren, nur wenn unbegrenzt ist, dann ist das was anderes.
In den Tempolimits fahre ich auch nur das was erlaubt ist.


Und bzw, gerade durch die Kassler Berge macht es Spaß schnell zu fahren. :twisted: :ahh: :love: :top:

Und was wäre die Alternative zum Hybrid. Der 1,2l Turbo Benziner oder der 1,4l Turbo Diesel? Oder gar der Astra kombi mit dem 1,4l Turbo Benziner der auch zur Auswahl stand? :schulterzuck:
Im Alltag besteht der Fahrweg aus ganzen 7,5km, davon ne 6km Autobahndreiecks mit Tempolimit 100.
Und das Auto ist dann leer und nicht voller Gepäck :D

Das jetzt in 2 wochen 2 längere Fahrten anstehen, liegt daran das wir gerade Urlaub haben.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#1153 Beitrag von schwarzvogel » 26.04.2016, 08:41

deufel hat geschrieben:Und bzw, gerade durch die Kassler Berge macht es Spaß schnell zu fahren. :twisted: :ahh: :love: :top:
:top:
Stimmt !
Das macht auch mit HSD Spaß obwohl dieser kein Autobahn-"Renner" ist ! :top:
Da darf man seine Verbrauchsstatistik ruhig mal vergessen ! :mrgreen:
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Dr. Seltsam
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 191
Registriert: 06.02.2016, 07:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Weiss
EZ: 1. Jul 2014
Wohnort: Hamburg

Re: Verbrauch Hybrid

#1154 Beitrag von Dr. Seltsam » 14.05.2016, 19:02

Also ich komme mit meinem 2013er Auris II HSD auf einen Durchschnittsverbrauch von 6 bis 6,5 l/100km laut Anzeige. Einmal hatte ich ihn auf 5,7 ,aber da bin ich täglich nur 10km hin und zurück mit Tempomat bei durchgehend Tempo 60 gefahren.

Ich weiss beim besten Willen nicht, wie ich an 5 Liter rankommen soll, geschweige denn an 4.

Meine Einsatzbedingungen:

-ECO-Modus
-viele Kurzstrecken, der Wagen wird meist nur 5 km bewegt und steht dann erstmal wieder. Selten sind es mehr als 15km am Stück. Alles Stadtverkehr. Nur einmal die Woche fahre ich 25km Autobahn hin und zurück und drehe da gerne mal bis 150 auf.
-kein reines Flachland, etliche Strecken mit leichter Steigung
-ich tanke E17

Auf dem Display sehe ich unter 'aktueller Verbrauch', dass dieser bei jedem zügigen Anfahren kurzzeitig bis an die 15 Liter-Marke ausschlägt. Bei gerader Strecke und Tempo 70 wird ohne EV regelmäßig ein Wert um 7 Liter angezeigt.

Der Wagen hat als ich ihn kaufte eine neue Abgasuntersuchung bekommen und sollte richtig eingestellt sein (sofern man da überhaupt noch was einstellen kann).

Muss ich mir Sorgen machen, dass etwas defekt ist? Noch ist Garantie drauf. Welche Komponenten könnten defekt sein?

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1155 Beitrag von sloth » 14.05.2016, 19:09

Nach den Angaben einiger User hier, kann es gut sein, dass er im Normal-Modus weniger braucht als im Eco-Modus - würde ich an Deiner Stelle mal ausprobieren. Kurzstrecken und E17 sind beides starke Mehrverbrauchsfaktoren. Ich denke, dass Deine Einsatzbedingungen den relativ hohen Verbrauch verursachen. Klingt nicht danach, dass irgendwas defekt wäre - so hoch ist der Mehrverbrauch zum Spritmonitor-Durschnitt ja auch wieder nicht.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“