#24
Beitrag
von kloga » 20.10.2011, 12:32
Hallo, ich kann hierzu gut Stellungnehmen, da ich den Auris 1.6 habe und meine Frau den Yaris 1.3:
YARIS:
Generell hatten wir mit dem Yaris mehr Ärger (Wasserpumpe defekt, Ölwanne defekt, ESP elektronik defekt, mehrere kleinere Defekte) das alles nach nur 3 Neuwagenjahren und 30.000 km.
Verbrauch bei 6,5 L. Zieht aber gut, gefühlt besser als der Auris. Super praktisch, super für die Stadt. Auch Autobahn voll OK.
Als der Yaris damals rauskam, war er einer der besten Kleinwagen. Heute würde ich einen gebrauchten Polo 1.2 kaufen. Meine Mutter hat so einen. Ist in allem besser als der Yaris. Hat ca. 15.000 gekostet mit DSG Automatik. Den Polo würde ich auch dem neuen Yaris gegenüber vorziehen.
Ist in Steuerund Versicherung nicht viel günstiger als der Auris.
Außerdem gibt es den Yaris jetzt bei Dauhatsu, ist ja genau der gleiche, kostet aber weniger.
AURIS:
Hatte mehr Kleinigkeiten als der Yaris (bremsen quitschen, Klappern und knarzen...), dafür weniger von den erhebliche Mängel (nämlich keine).
Hat mehr Platz, ist trotzdem super gut für Stadt. Ein rundum gelungenes Auto. BEi ganz sanfter Fahrweise hat der 1.6 vmatic 6,9-7,2 L. 5 L ist nicht zu schaffen.
Ganz ehrlich, ich würde den Polo kaufen. Ist ein Mittelweg aus Yaris und Auris, und dabei in allem besser. Außer dass der Ein-/Ausstieg bei den Toyotas viel bequemer ist. Aber alleine schon die Mittelarmlehne im Polo macht das wieder gut, insbesondere bei längeren Strecken.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)