Garantieverlängerung - Anschlussgarantie
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
So um die 186 € sind mir beim Kauf meines Auris auch gesagt worden. Diese Garantieverlängerung werde ich nach Ablauf der Werksgarantie auch abschließen. Ob die rausgeworfenes Geld sind, ich denke, dass kann man pauschal nicht sagen. Wenn was dran ist am Auris und die Garantie übernimmt es, dann hat sichs gelohnt. Wenn nichts dran ist, dann ärgert man sich vielleicht über die Ausgabe. Aber ich seh das wie bei einer Versicherung, das muss jeder für sich selbst entscheiden, welches Risiko er abdecken möchte...
Gruß - Alex
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Ich werde die Garantie auch abschießen. Ist zwar erstmal schade um das Geld, aber ich denke, man kann einfach "ruhiger schlafen", wenn was sein sollte.
Allerdings nimmt bei dieser Garantie die Leistung (prozentualer Anteil, den Toyota übernimmt) monatlich ab. Außerdem muss man wissen, dass die Garantie nur für die Teile gilt. Die Arbeitsstunden zahlt man immer voll als Kunde.
Allerdings nimmt bei dieser Garantie die Leistung (prozentualer Anteil, den Toyota übernimmt) monatlich ab. Außerdem muss man wissen, dass die Garantie nur für die Teile gilt. Die Arbeitsstunden zahlt man immer voll als Kunde.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Also ich habe das eher so verstanden das die Arbeitsstunden immer Voll von der Garantie bezahlt werde. Bei den Unterlagen ist so ein Heft dabei da steht die Stafflung nach km drinne wieviel von den Teilen von der Garantie abgegeckt wird und da steht drinne das Arbeitszeit immer abgedeckt ist. Auf der Hompage würde ich es auch so verstehen. Ich weiß nicht ob ich sie nehmen werde, glaube das wird kaum Wertsteigerung bringen, werde ihn ja wahrscheinlich noch nichtmal bis zu normalen Garantie behalten. Ab 50.000 km muß man bei den Teilen dazuzahlen, sowas ist schnell errreicht.laurooon hat geschrieben:
Allerdings nimmt bei dieser Garantie die Leistung (prozentualer Anteil, den Toyota übernimmt) monatlich ab. Außerdem muss man wissen, dass die Garantie nur für die Teile gilt. Die Arbeitsstunden zahlt man immer voll als Kunde.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
Anschlussgarantie
Hab den entsprechenden Thread nicht mehr gefunden bzw. vielleicht ist nach dem Serverausfall auch weg.
Toyota hat gerade eine Aktion zur Anschlussgarantie. So kostet die Garantieverlängerung für Autos bis
a) 110 PS --> 99 Euro
b) 111 - 160 PS --> 209 Euro
c) ab 161 PS --> 329 Euro
Befristet ist das ganze bis 31. Mai 2010. Ich habs gemacht, da ich es für ein Schnäppchen halte ...
Offizielle Seite hierzu: http://www.toyota.de/kundenservice/car_garantie.aspx
Toyota hat gerade eine Aktion zur Anschlussgarantie. So kostet die Garantieverlängerung für Autos bis
a) 110 PS --> 99 Euro
b) 111 - 160 PS --> 209 Euro
c) ab 161 PS --> 329 Euro
Befristet ist das ganze bis 31. Mai 2010. Ich habs gemacht, da ich es für ein Schnäppchen halte ...
Offizielle Seite hierzu: http://www.toyota.de/kundenservice/car_garantie.aspx
- didi2802
- Toyota Freak
- Beiträge: 107
- Registriert: 26.03.2010, 15:32
- Wohnort: düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anschlussgarantie
Hallo.
Tja tja, das Geschäft mit der Ungewissheit. Wenn man danach geht, kann man sich gegen alles mögliche versichern lassen. Solche Versicherungen die
Toyota da vertickt, helfen in erster Linie nur einem: Dem VERSICHERER. Trotzdem, Danke für die Info !
Tja tja, das Geschäft mit der Ungewissheit. Wenn man danach geht, kann man sich gegen alles mögliche versichern lassen. Solche Versicherungen die
Toyota da vertickt, helfen in erster Linie nur einem: Dem VERSICHERER. Trotzdem, Danke für die Info !
MfG aus NRW ...Dieter
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.
Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD
Toyota-Auris "Sol" 1,6 VVT-i , Mysticschwarz , 5-Türer , EZ:03.2009.
Windows 7 HP 64bit, AMD 4-Core FX4170, 16Gb RAM
ATI HD4890 512GB SSD-HD
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
Re: Anschlussgarantie
Naja ist immer Ansichtssache. Aber so viele Garantiesachen, die ich jetzt schon hatte seit ich den Auris fahre, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass die urplötzlich nach Ende der Werksgarantie verschwunden sind ...
Und dann alles komplett selbst bezahlen, was innerhalb der Werksgarantie noch auf Garantie gemacht worden wäre, ne danke ... Dann doch lieber die 10 Euro im Monat für die Anschlussgarantie ...
Und dann alles komplett selbst bezahlen, was innerhalb der Werksgarantie noch auf Garantie gemacht worden wäre, ne danke ... Dann doch lieber die 10 Euro im Monat für die Anschlussgarantie ...
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Anschlussgarantie
Servus!
Ich hab zwar bis jetzt noch keinen Garantiefall gehabt aber habs trotzdem abgeschlossen. 2 Jahre für 99 Euro, da kann man nicht viel verkehrt machen. Ein Schlüsselband gabs auch noch bei Unterzeichnung
Ich hab zwar bis jetzt noch keinen Garantiefall gehabt aber habs trotzdem abgeschlossen. 2 Jahre für 99 Euro, da kann man nicht viel verkehrt machen. Ein Schlüsselband gabs auch noch bei Unterzeichnung

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
- Toyota Fan
- Beiträge: 31
- Registriert: 05.04.2010, 18:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Ratingen
Re: Anschlussgarantie
Ich habe die 329 € für die Anschlußgarantie beim D-CAT gelatzt.
Nach allem was ich bisher so für Sachen hatte wäre es Wahnsinn, wenn ich das nicht mache - oder die Karre direkt verkaufe.
Laut Werkstatt kostet die Maschine alleine 12k €.
Das ist ein D-CAT nach 3 Jahren gerade mal noch insgesamt wert.^^
Nach allem was ich bisher so für Sachen hatte wäre es Wahnsinn, wenn ich das nicht mache - oder die Karre direkt verkaufe.
Laut Werkstatt kostet die Maschine alleine 12k €.
Das ist ein D-CAT nach 3 Jahren gerade mal noch insgesamt wert.^^
Auris D-CAT schwarz-metallic + PDC + Sitzheizung, Frontlippe, Dachspoiler
Re: Anschlussgarantie
Hi,
habe die Garantieerweiterung gleich bei Vertragsabschluss mit dazu gebucht!
Meistens macht sich dies schon bei der ersten Reparatur bezahlt
Beim IQ haben wir sie auch
Gruß
habe die Garantieerweiterung gleich bei Vertragsabschluss mit dazu gebucht!
Meistens macht sich dies schon bei der ersten Reparatur bezahlt

Beim IQ haben wir sie auch

Gruß
Re: Anschlussgarantie
Habe sie für unseren Yaris für 99 auch genommen. Hauptgrund war, dass ich mich auf das erpresserische Argument von Toyota eingelassen habe, die gesagt haben, dass Toyota die Kulanz massiv zurückfahren wird und wenn man dann vorgehalten bekommt,
Toyota: "wenn Sie noch nicht einmal für das Schnäppchen von 99 Euro eine Garantie haben - wo soll dann die BAsis für Kulanz sein"
Finde ich zwar unverschämt aber habe mich eben erpressen lassen.
Toyota: "wenn Sie noch nicht einmal für das Schnäppchen von 99 Euro eine Garantie haben - wo soll dann die BAsis für Kulanz sein"
Finde ich zwar unverschämt aber habe mich eben erpressen lassen.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Anschlussgarantie
Die Standartantwort der Hersteller bei der Frage nach Kulanz lautet mittlerweile:
Wenn wir hier Kulanz gewähren dann benachteiligen wir die Käufer welche eine Anschlußgarantie abgeschlossen haben.
Wenn wir hier Kulanz gewähren dann benachteiligen wir die Käufer welche eine Anschlußgarantie abgeschlossen haben.