"... Mir fällt es inzwichen sehr leicht den Normverbrauch zu erreichen und das im Jahresmittel ..."
"... BC-Anzeigen unter 4 L sind bei mir total normal ..."
Ihr scheint nicht in den Bergen zu wohnen, oder?
Wenn ich zum Beispiel von Innsbruck nach Seefeld fahre, kann ich tun was ich will, ich bleibe nur mit Mühe knapp unter der 10 l/100km Marke. Klar, da geht es auch
auf kurzer Distanz 600 Höhenmeter hinauf. Selbst wenn ich die Rückfahrt mit 0 l/100km schaffen würde (was nicht möglich ist), hätte ich immer noch einen Durchschnittsverbrauch von 5 l/100km, also weit weg vom Normverbrauch.
Und im Winter schaut es noch schlechter aus. Nebenbei kommt mir vor, dass schon eine regennasse Fahrbahn den Verbrauch etwas in die Höhe treibt, von einer Schneefahrbahn brauchen wir wohl gar nicht reden.
Ich glaube schon, dass ich "das Hybridsystem verstanden habe". Ich brettere auch nicht regelmäßig mit 160 oder mehr über die Autobahn (ist in Österreich generell nicht erlaubt). Und ich habe auch schon längere Fahrten unter dem Normverbrauch hinbekommen - mein absoluter Rekord war vor ein paar Wochen von Kufstein nach Innsbruck, da geht es sogar ganz leicht aufwärts, laut BC mit 3.3 l/100km. Aber um das zu erreichen muss ich Streckenführung und Fahrweise weitestgehend an den HSD anpassen. Mit "in möglichst kurzer Zeit von A nach B kommen" ist da nichts mehr.
Insgesamt ergeben sich für mich derzeit laut SM 4.9 l/100km. Für mein Fahrprofil bin ich damit eigentlich sehr zufrieden.
Andreas