Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
grandegrosso
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 05.01.2008, 17:39
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wien

Re: Wer schlägt meinen Benzinverbrauch

#46 Beitrag von grandegrosso » 04.02.2008, 21:29

eddy hat geschrieben:Ich hab eine 1.4er Auris seit April 2007, bin seither 14.000 km gefahren. Ich habe einen realistischen Spritverbrauch von 6,3 Litern/100km. Am BC werden 5,8-5,9 angezeigt. Fahre so gemischt Stadt und Land. Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC so knapp 50 kmh, also in der Realität Überland knapp 100 und in der Stadt; naja... BIN MIT VERBRAUCH SEHR ZUFRIEDEN!!!

hmm, haltest du dich strikt an die schaltvorgaben?

Ich versteh das einfach nicht das meiner um 3.5 liter mehr verbraucht
fahre laut BC 43km/h im durchschnitt
mein BC zeit sogar 9.2 l an obwohl ich nachgerechnet 9.8 verbrauche, das hat glaub ich auch niemand hier das der BC weniger anzeigt!
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/240470.html][img]http://images.spritmonitor.de/240470.png[/img][/url]

eddy
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2008, 14:17

#47 Beitrag von eddy » 05.02.2008, 11:42

Hi,

an die Schaltvorgaben kann man sich nicht immer halten, dazu müßten man ja immer ein Auge auf dem Display haben. Ich habe nur festgestellt, dass der Schaltvorschlag relativ frühzeitig kommt. Also schalte ich auch recht früh, zieh aber auch schon mal durch!!! Meine Ø-Geschwindigkeit ist um 6-7 kmh höher als die von grandegrosso, was für mehr Überlandfahrten spricht. Wohne aber im Frankenland und habe auf dem Weg zur Arbeit einen ganz beschissenen Berg, wo ich einen Momentanverbrauch von 13,8 l habe. Rückwärts (also auf dem Rückweg) kann ich mich leider nicht rollen lassen, weil unten sofort ein Ortseingang ist. Ansonsten rate ich nur, die Energie zu nutzen (Auto rollen lassen; nur so viel beschleunigen wie erforderlich; Bremsbeläge sparen; VORAUSSCHAUEND fahren). Aber unter 5,8 gehts einfach nicht mehr ohne dass man zum Sonntagsfahrer wird!!!
Zuletzt geändert von eddy am 06.02.2008, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#48 Beitrag von oddimun » 05.02.2008, 14:38

eddy hat geschrieben:Rückwärts kann ich mich leider nicht rollen lassen, weil unten sofort ein Ortseingang ist.
Würde auch doof ausschauen, wenn sich auf einmal ein Auris mit 50km/h im Rückwärtsgang den Berg runter rollen lassen würde :wink:
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Benutzeravatar
Andre12685
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 20.12.2007, 23:44
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Andre12685 » 13.02.2008, 11:43

also mein 1.6er hat jetzt 6500 km drauf und hatte jetzt mal die letzte Tankfüllung ausgerechnet.
Ich fahre täglich 60 km und davon 75 % Autobahn.
Hatte gestern beim Nachtanken genau 9,06 Liter ausgerechnet.
Ich schalte in der Stadt immer so bei 2000 u/min und auf der Autobahn so maximal 120 km/h.
Reifenluftdruck wird auch ständig geprüft.
Ich frage mich nur, wie ihr alle auf diese niedrigen Verbrauchswerte kommt. Mich würde interssieren, welches Durchschnittstempo bei euch so gefahren wird. Das Problem ist, dass der 5. Gang extrem kurz übersetzt ist. Viel zu hohe Drehzahlen (bei 130km/h schon 4000 u/min), andere Autos haben vergleichsweise viel niedrigere Drehzahlen bei diesem Tempo drauf. Da kann man garnicht sparsam fahren. :(
Zur Zeit habe ich gerade Dunlop Winterreifen drauf (205/55 16Zoll)
Mein ehemaliger 525er BMW mit 192PS und einem Gewicht von 1,6 Tonnen war jedenfalls auf der Autobahn sparsamer. In der Stadt ist natürlich der Auris besser, was für mich ja auch sehr wichtig war. :wink:
Zuletzt geändert von Andre12685 am 27.02.2008, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Auris 1,6 Executive schwarz-metallic mit Sitzheizung,
TTE Frontschürze, TTE Seitenschweller
Chroleiste Heckklappe
High-end PDC vorne und hinten
Wohnort: Berlin

eddy
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2008, 14:17

Benzinverbrauch

#50 Beitrag von eddy » 14.02.2008, 12:45

Mein 1,4er verbraucht leider auch nur laut "BC" 5,8 Liter/100km. Der tatsächliche Verbrauch liegt bei genau 6,4 Li. nach dem letzten Tanken. Ø-Geschwindigkeit: 51km/h. 205er Winterreifen Goodyear

Benutzeravatar
ulf-sven
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.2008, 10:21
Wohnort: Karlsbad
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von ulf-sven » 16.02.2008, 19:54

1.6 Executive 5-Türer 14 000 km
Laut BC 7,4 l / 100 km
Berechnet 7,38 l / 100 km Stadt / Land (überwiegend) /Autobahn
Toyota Auris 1.6 Exe (91KW) blau

FJ288
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2007, 13:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 94...

#52 Beitrag von FJ288 » 25.02.2008, 22:46

Also meiner braucht so 5.7 l/100km +/- 0.2l fahre durchschnitt ca 50 Km/h.
Klima is ausgeschaltet und Winterreifen habe ich auch.
Angaben laut BC.
Ich glaube kann auch sagen warum der so Sparsam ist, schaut mal --> viewtopic.php?t=277&highlight=
Diesen Einstellwert kann man zwischen 70 und 130 % verändern, hab meinen auf 70% eingestellt.
Wenn ich höher stelle so auf 100 oder 120 is der Verbrauch auch so bei 7-8 liter.
hab das auch über einen längeren Zeitraum getestet. Macht auch keinen unterschied ob i oder meine Frau fährt auser +/- 0,2 l.
jetzt hab i knapp 13.000 km drauf äh ja und fahren tu i an 1.6 sol. und fahren tu i Landstraße und Stadt.
.....geht was ???°!!!
....es geht was :-)

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#53 Beitrag von Lars1980 » 26.02.2008, 17:55

Habs heute auch mal ausprobiert mit den Prozenten auf 70%. Momentanverbrauch sinkt bei mir um ca. 1 Liter im vergleich zu vorher bei konstanter Fahr auf gleicher Strecke. Bin jetzt bei Einstellung 100% bei einem Verbrauch von 6.9 Liter auf 100 km. Würde also bei 70% auch auf ca. 5.9 L/100k kommen. Bin mir nur nicht so sicher ob das auch das beste für den Motor ist. Ich hab das Gefühl als hätte der Motor bei 70% weniger Leistung. Meine Vermutung ist, dass man über die Prozente das Benzin- / Luftgemisch verändert. Werde mal meinen Händler fragen ob er was dazu sagen kann.
Wenn noch andere Erfahrung hiermit gemacht haben wäre es super mehr Infos zu bekommen. Immerhin kann man so ja über 1 Liter Benzin pro 100 km sparen.

Gruß, Lars
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von paD » 26.02.2008, 19:19

Lars1980 hat geschrieben:Habs heute auch mal ausprobiert mit den Prozenten auf 70%. Momentanverbrauch sinkt bei mir um ca. 1 Liter im vergleich zu vorher bei konstanter Fahr auf gleicher Strecke. Bin jetzt bei Einstellung 100% bei einem Verbrauch von 6.9 Liter auf 100 km. Würde also bei 70% auch auf ca. 5.9 L/100k kommen. Bin mir nur nicht so sicher ob das auch das beste für den Motor ist. Ich hab das Gefühl als hätte der Motor bei 70% weniger Leistung. Meine Vermutung ist, dass man über die Prozente das Benzin- / Luftgemisch verändert. Werde mal meinen Händler fragen ob er was dazu sagen kann.
Wenn noch andere Erfahrung hiermit gemacht haben wäre es super mehr Infos zu bekommen. Immerhin kann man so ja über 1 Liter Benzin pro 100 km sparen.

Gruß, Lars
also wenn man damit das benzin/luftgemisch ändern kann, wäre der Auris wohl ein absolut geniales Auto..
Dann würd ich also auf 130 % stellen und hätte mehr PS? Wäre geil, glaub ich aber leider nicht.
Wenn du mehr weißt, wäre ich dir dankbar wenn du nocheinmal postest :)

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
belfra
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 83
Registriert: 05.09.2007, 18:09
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wassenberg

#55 Beitrag von belfra » 27.02.2008, 06:53

ja das wäre schön, dann würd ich auch direkt mal auf 130% stellen:-) aber ich dekek mal das mit dieser einstellung der tatsächliche verbrauch im bc angepasst werden kann. ihr geht beide von den werten im boradcomputer aus, rechnt mal nach dem tanken wie euer verbrauch bei 100% und bei 70% ist......
und 5,7 l glaub ich schon gar nicht!
1,6 Dual VVTi SOL Kristallblau Metallic
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung

[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#56 Beitrag von Lars1980 » 27.02.2008, 10:04

Werde mal bei Gelegenheit 100km mit der Einstellung 70% fahren und dann nachtanken. Berichte dann wieder.

Gruß, Lars
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Chris1981

#57 Beitrag von Chris1981 » 27.02.2008, 12:12

Also wenn man einen Unterschied bemerken will, dann sollte man schon mindestens eine ganze Tankfüllung verfahren. Alles andere ist sehr ungenau...

FJ288
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2007, 13:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 94...

Nachtrag

#58 Beitrag von FJ288 » 05.03.2008, 22:26

Hab bei mir schon einige Tankfüllungen durchlaufen lassen und keine Negativen auffälligkeiten bemerkt. Top Speed auf der AB is auch so bei 200 Km/h mit 3 Insassen. In punkto "geniales Auto" Die alten Honda CRX mit ED6 bzw ED9 Motoren haten eine Eingetragene Leistung von 130 bzw 125 PS bei 5000 irgensdwas Umdrehungen - Das aber bei einer Drehzahl über 5500 eine Unterdruckdose eine Klappe betätigt die den Ansaugrohrquerschnitt vergrößert und somit mehr Leistung rauskommt wissen nur wenige. (Hab ja nicht umsonst meine Mechanikerlehre bei einer Honda Vertragswerkstatt gemacht) und Solche feinheiten gibts noch mehr z.b. aus einem 75 PS Civic durch ändern der Ansaugrohrdichtung einen 90 PS Civic zu machen. Hat auch mal Accord Modelle gegeben wo man ohne viel pipapo aus 90 PS 110 machen konnte :-)). denke sowas gibt bei Toyota auch zumindest haben da einige Aggregate einen Drehzahlbegrenzer der mit der Motortemperatur verbunden ist - das heißt der Motor hat nur im Betriebswarmen zustand den Vollen Drehzahlbereich zur Verfügung was auch eine sehr Sinnvolle Sache ist. Muß ja demnächst zum 15.000 Check und werd mi dann mal schlauer machen (ausser es hat einer früher die Möglichkeit sich über die 70-130 Einstellung zu Informieren.
.....geht was ???°!!!
....es geht was :-)

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Mein Verbrauch

#59 Beitrag von Solingennrw » 13.03.2008, 17:39

6,6 l auf 100 km Stadtverkehr

halte mich sehr an die Gangwechsel Vorgabe !!! :D

Autobahn ca 8,0 l bei ca 190 km/h sonst 7.5 bei 130-140 km/h :lol:
Bild

Günter
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2008, 14:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Velbert

Verbrauch

#60 Beitrag von Günter » 26.03.2008, 19:57

Meiner pendelt sich zur Zeit bei 7,4l ein. Mal sehen wie es weiter geht.
Gute Fahrt

Günter Wälter

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“