Kuriose Elektronikvorgänge

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
urbancruiser2010
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 27.04.2014, 15:19
Modell: -
Fhz.: Volvo V90 D5
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: sonstige
Ausstattungvariante: Inscription
Farbe: Black Stone
Wohnort: 24589

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#46 Beitrag von urbancruiser2010 » 09.09.2014, 17:56

Moin, seit ein paar Tagen verliert mein Auris bei fast jedem Start die Radiosender. Ich muss dann jedes mal neu einstellen. :? . Hat jemand zufällig eine Idee woran das liegen könnte?

Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#47 Beitrag von sveagle » 10.09.2014, 11:59

Hallo zusammen

Mir ist auch aufgefallen das wenn ich das Auto starte und gleich einen Befehl per Lenkrad ans Navi schicke funktionieren die Lenkradtasten nicht mehr. Erst wenn ich das Auto neu starte und die ersten 20 Sekunden nix eingebe funktionieren die Tasten am Lenkrad wieder.

Gruß
Sveagle

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#48 Beitrag von iMacAlex » 10.09.2014, 12:12

@urbancruiser

Das Radio braucht Dauerstrom um die Sender zu behalten auch wenn man das Radio nicht einschalten kann (wegen nicht eingestecktem Schlüssel). Hier liegt die Vermutung nahe das es eine Unterbrechung gibt oder das Radio selber eine Macke hat. :wink: Garantie vorhanden -> ab zum Händler :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
geiq
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 182
Registriert: 19.06.2014, 09:11
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#49 Beitrag von geiq » 10.09.2014, 14:00

Fast bei jeder Fahrt piepst kurz einer der vorderen Abstandsensoren. Liegt das etwa an vorbeifliegenden Insekten oder hat das andere technische Gründe?

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#50 Beitrag von Chris1983 » 10.09.2014, 14:25

Hatte ich vor kurzem auch, einmal über alle drüber gewischt und gut war. Wieso und warum keine Ahnung...zu sehen war nichts
Bild

urbancruiser2010
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 27.04.2014, 15:19
Modell: -
Fhz.: Volvo V90 D5
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: sonstige
Ausstattungvariante: Inscription
Farbe: Black Stone
Wohnort: 24589

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#51 Beitrag von urbancruiser2010 » 10.09.2014, 15:45

Moin, da heute meine Servolenkungslampe :roll: leuchtete rief ich mal bei meinem Händler an: es gibt für das Radio ein Update, welches nächste Woche aufgespielt wird. Dann wird gleich nochmal der OBD Tester angeschlossen und der Fehler ausgelesen. Das mit den Parkpiepern hab ich auch ab 100 kmh fängt es manchmal rechts an zu piepen.

Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#52 Beitrag von technikus » 11.09.2014, 08:45

warum fahrt ihr eigentlich mit ständig eingeschalteten Abstandssensoren (Parkpiepsern) herum? Es müssen nicht alle Schalter gedrückt werden damit das Auto fährt.

Gruß technikus

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#53 Beitrag von Chris1983 » 11.09.2014, 09:02

Gute Frage...ich nenne es mal Faulheit meinerseits den schalter zu betätigen wenn es von Nöten ist. Drum ist er immer an.
So langsam bekomme ich bei diesem Auto das Gefühl wenn NICHTS piept dann stimmt was nicht, solang es piepst ist alles gut .irre
Bild

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#54 Beitrag von Trexko » 11.09.2014, 10:09

Weil man sonst, dann wenn man sie braucht, vergisst sie einzuschalten.
Schalten sich eure nicht bei Geschwindigkeiten >20
Km/h aus?

Benutzeravatar
geiq
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 182
Registriert: 19.06.2014, 09:11
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#55 Beitrag von geiq » 11.09.2014, 11:16

Ehrlich gesagt, ich bin in den letzten Jahrzehnten immer ohne Abstandspiepser und ähnlichem Tüdelkram klar gekommen. Da meine Frau den Wagen ebenfalls häufig fährt, reicht es mir schon, ständig Sitzposition und Spiegel neu einzustellen. (Das Auto ist schließlich kein Flugzeug, wo vor dem Start "tausend" Knöpfe und Schalter betätigt werden. :) ) Meine Frau war den Piepser von ihrem Yaris gewohnt; da lass ich ihn halt wie er ist.

PflegeAuris
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 468
Registriert: 09.06.2014, 15:25
Modell: -
Fhz.: BMW I3 REX
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Farbe: Schwarz weiß
EZ: 16. Sep 2018
Wohnort: 74545

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#56 Beitrag von PflegeAuris » 11.09.2014, 13:25

Chris1983 hat geschrieben:... wenn NICHTS piept dann stimmt was nicht, solang es piepst ist alles gut .irre
Hallo,

genau so ist es :lol:
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

urbancruiser2010
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 27.04.2014, 15:19
Modell: -
Fhz.: Volvo V90 D5
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: sonstige
Ausstattungvariante: Inscription
Farbe: Black Stone
Wohnort: 24589

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#57 Beitrag von urbancruiser2010 » 11.09.2014, 15:24

Moin,
@technikus: ich beziehe mich da mal auf Chris1983 :mrgreen:

Achso die Pieper schalten sich laut FTH ab 30 tatsächlich ab. Komisch das bei mir trotzdem was piept..
Er geht sowieso nächste Woche zum FTH wo auch der Temperaturfühler geprüft wird. Kann ich auch selber aber er möchte es lieber selber tun. Seit gestern steht die Outsideanzeige dauerhaft auf 10 Grad. Auch nach längerer Fahrt bleibt sie so.
Jetzt macht er schon wieder Ärger. :? Nervt einfach...

Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex

urbancruiser2010
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 333
Registriert: 27.04.2014, 15:19
Modell: -
Fhz.: Volvo V90 D5
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: sonstige
Ausstattungvariante: Inscription
Farbe: Black Stone
Wohnort: 24589

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#58 Beitrag von urbancruiser2010 » 17.09.2014, 20:42

Moin, seit gestern steht er wieder mit brennender Servolampe und nicht funktionierender Außentemperaturanzeige in der Werkstatt. :( bin so genervt davon langsam.

Grüße von Alex
Viele Grüße von Alex

Benutzeravatar
geiq
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 182
Registriert: 19.06.2014, 09:11
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#59 Beitrag von geiq » 23.09.2014, 12:28

Gestern beim Losfahren, so im Abstand von je einer Sekunde:
- Abstandsensor vorne piepst (schon wieder, warum auch immer).
- Rotes Türwarnsignal leuchtet (ok, habe vergessen, die Heckklappe richtig zu schließen).
- Radio schaltet sich plötzlich ein (war vorher ausgeschaltet).
Nach dem Schließen der Heckklappe war alles wieder normal (kein Piepsen; ausgeschaltetes Radio blieb aus).

Benutzeravatar
R6-Machine
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.09.2014, 09:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life Plus
Farbe: novaweiss metallic
EZ: 28. Feb 2013
Wohnort: Bocholt

Re: Kuriose Elektronikvorgänge

#60 Beitrag von R6-Machine » 29.09.2014, 14:51

Ich habe letztens an der Ampel die Bremse im Stand einmal fester durchgetreten, daraufhin leuchtete das gelbe Zeichen mit dem schleudernden Auto kurz auf!?
Alles wird gut, aber nicht besser.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“