Sitzheizung

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Sitzheizung

#61 Beitrag von sveagle » 07.11.2013, 13:51

Hallo zusammen

Was halt aufgefallen ist das der Rücken viel wärmer wird als der Sitzgerreich, bevor ich am Hintern etwas merke kocht schon mein Rücken. :twisted:

Mal schauen wie es ist wenn draußen -15°C sind.

Gruß

SVEAGLE

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Sitzheizung

#62 Beitrag von sveagle » 10.11.2013, 14:04

Hallo clauf

Bist du gut heim gekommen, das war ja mal ein s** Wetter.

Für´s Forum
Hab mich mit clauf getroffen und haben gegenseitig mal unsere Sitzheizungen ausprobiert.

SVEAGLE = Stoffsitze
clauf = Ledersitze

Bei meinem werden die sitze schnell warm und man spürt auch die Wärme.
Bei clauf werden die Heizdrähte zwar auch recht schnell warm was man mit der Wärmebildkamera gut gesehen hat aber die Wärme kommt einfach nicht durch das Leder, ich bin gut 5min. mit ihm als Beifahrer mitgefahren und die Sitzheizung stand auf HI.
Erst nach 5min. kam ein bißchen Wärme am Rücken an und die Sitzfläche war immer noch kalt.
Da hat Toyota mal richtig daneben gegriffen, die Sitzheizung der Ledersitze kann man echt nicht empfehlen.
Die Sitze werden durch die eigene Körgerwärme schneller warm.
Keine Ahnung woran das liegt.
clauf hat mit seiner Handykamera die Messung aufgenommen und wird mit Sicherheit hier auch noch was dazu schreiben.
An deiner Stelle würde ich von Toyota eine nachbesserung fordern, weil das kann nicht Interesse des Kunden sein.
Kann jedem nur Raten wenn er sich einen Auris mit Ledersitzen kaufen will, testet die Sitzheizung vorher, nicht das ihr danach so entäuscht seit wie clauf.

Gruß
SVEAGLE

clauf
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.10.2013, 10:57

Re: Sitzheizung

#63 Beitrag von clauf » 10.11.2013, 21:27

Heute habe ich mit sveagle den Tests mit der Wärme Kamera gemacht. Vielen Dank dass du dir dafür Zeit genommen hast Sveagel.

Beide Sitze funktionieren nach den Informationen der Wärmebildkamera.
Jedoch gibt es einen großen Unterschied zwischen Stoff und Lederbezügen.

Leder leitet die Wärme nicht gut weiter. Es dauert wesentlich länger als bei den Stoffbezügen, bis Wärme zu empfinden ist. Hat man dann endlich den angenehmen Wärmeeindruck, schaltet die Heizung ab.
Der Beifahrersitz funktioniert schlechter. Hier gibt es kaum einen überzeugendes Wärmegefühl.
Wenn die Sitze kalt sind werden sie zwar aufgeheizt, aber nachdem sich die Heizung selbstständig ausschaltet, kann ich ab diesem Zeitpunkt nichts mehr kontrollieren. Ich habe sämtliche Einstellungen bei meinem Hybried ausprobiert, Eko ausgeschaltet, den power Modus eingeschaltet, hoch und niedrig.
Ich erhalte aber keine kontrollierbaren Ergebnisse, wenn ich den Sitz warm haben möchte, nachdem er sich einmal aufgeheizt hat.

Für mich ist das ein sehr unbefriedigendes Ergebnis. Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll.
Soll ich um eine Nachbesserung kämpfen oder muss ich meine Erwartungen sehr nach unten korrigieren. Was meint ihr.

Mich würde weiterhin sehr die Leistungen der Sitzheizung anderer interessieren, die im Auris Lederbezüge haben.
Bitte posten!!

Ich denke Toyota liest mit. Vielleicht werden sie reagieren.

Gruß Christian

Hybrid_Sunny

Re: Sitzheizung

#64 Beitrag von Hybrid_Sunny » 10.11.2013, 21:55

Schade, dass das mit dem Leder so schlecht funktioniert. Eine Sitzheizung muss schon funktionieren.

Dass TOYOTA mitliest glaube ich nicht. Das musst Du reklamieren.

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Sitzheizung

#65 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 10.11.2013, 22:07

Hallo Christian, bei meinem Exe habe ich Teilledersitze, bei denen die Sitzheizung gut funktioniert.
Im Februar hatte ich 9 Tage lang einen Vorführwagen mit Plus Paket, also den grauen Vollledersitzen. Auch bei diesem Wagen war die Sitzheizung nach kurzer Zeit angenehm warm.
Interessant wären auf deine Frage also insbesondere Antworten derjenigen, die den Auris 2 mit Vollledersitzen haben und optimalerweise auch noch als Hybrid.
Worauf ich hinaus möchte ist, ausschließen zu können, dass sie nur in deinem Wagen nicht ordentlich funktionieren. Denn so pauschal daraus zu schließen, dass es lediglich am Vollleder liegt, halte ich für gewagt.
Mein Auris 1 D-CAT hatte auch Vollleder und die Sitzheizung, wenn auch nur mit einer Stufe, wurde auch sehr schnell sehr warm.
Also ihr stolzen Besitzer des Executive-Plus-Paketes: schildert doch bitte mal detailliert eure Erfahrungen mit der Sitzheizung, um Christian zu helfen. [CLAPPING HANDS SIGN][THUMBS UP SIGN][OK HAND SIGN] Danke!!!
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Sitzheizung

#66 Beitrag von Evora » 10.11.2013, 22:24

Ich weiß nur das es bei BMW unterschiedliche Sitzheizungen je nach bezug der Sitze gibt, demnach wohl auch unterschiedliche Hizeentwicklung bzw. andere Heizdrähte. Wenn es bei Toyota genauso ist kann es sein das die Falschen verbaut wurden.

Es kann aber auch sein das du irgendwo spannungsverlust an der Einspeisung zur Sitzheizung hast, das die deswegen nicht warm genug wird weil statt 6V evtl nur 3V ankommen. Ich weiß allerdings nicht mit was ne Sitzheizung eingespeist wird.

Würde an deiner Stelle schon mal nachfragen bei Toyota die können das ja leicht durchmessen

argon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 518
Registriert: 19.01.2013, 18:52
Modell: -
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige

Re: Sitzheizung

#67 Beitrag von argon » 10.11.2013, 22:34

AurisII-HSD-Lover hat geschrieben:Mein Auris 1 D-CAT hatte auch Vollleder und die Sitzheizung, wenn auch nur mit einer Stufe, wurde auch sehr schnell sehr warm.
Hier ebenfalls D-CAT (VFL), allerdings mit normalen Stoffsitzen. Die Sitzheizung war total für die Wurst. .denken Wurde kurz warm und ging danach einfach aus. Hat dann auch für die gesamte restliche Fahrt nicht mehr nachgeheizt. Ich hatte aber das Gefühl, dass die Sitzheizung irgendwie mit der Klimaautomatik gekoppelt ist. Denn: je kälter es draußen war, desto heißer wurde die Sitzheizung. Und sie ging auch scheinbar immer genau dann aus, wenn die Luft gerade anfing warm zu werden. Keine Ahnung, ob das von Toyota so vorgesehen war, aber das ist doch Käse. .irre Vermisse die Sitzheizung jedenfalls nicht im HSD.

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Sitzheizung

#68 Beitrag von sveagle » 10.11.2013, 23:00

Ich weiß nur das es bei BMW unterschiedliche Sitzheizungen je nach bezug der Sitze gibt, demnach wohl auch unterschiedliche Hizeentwicklung bzw. andere Heizdrähte. Wenn es bei Toyota genauso ist kann es sein das die Falschen verbaut wurden.
Ich hatte ja heute die Wärmebildkamera dabei und bei Christian sind die Heizdrähte anders angeordnet als bei meinen Stoffsitzen, das haben wir heute gesehen.

Gruß

SVEAGLE

rsmilch

Re: Sitzheizung

#69 Beitrag von rsmilch » 11.11.2013, 09:06

Ich habe einen Auris II HSD mit Lederausstattung. Heute morgen hatte es +3 °C. Ich habe die Sitzheizung nach 3 Minuten ausgeschaltet,
weil sie mir durch die Jeans und meine Winterjacke, sowohl an der Sitzfläche als auch an der Rückenlehne zu warm wurde.
Ich hatte aber auch schon den Fall, dass die Sitzheizung kaum zu spüren war. Das war bei einem Test als wir das Auto neu hatten und es war deutlich wärmer. .denken

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Sitzheizung

#70 Beitrag von sveagle » 11.11.2013, 09:17

Hallo rsmilch

Gestern hatten wir 6°C, das Leder war richtig kalt.

Du schreibst das du einen Auris II HSD hast, kann es sein das beim HSD Kombi doch andere Ledersitze verbaut wurden?

Ich hatte das Gefühl als ob das Leder die Wärme nicht an die Oberfläche durchlässt, laut Wärmebildkamera hatten die Heizdrähte nach 2-3min. über 30°C aber das Leder war absolut kalt an der Oberfläche, auch wenn man sich drauf setzt und den Sitz belastet dauert er ewig bis mal ein wenig Wärme durchkommt. Als ob die Heizdrähte unter eine Isolierschicht wären die die Wärme anhält an die Oberfläche zu kommen.

Mal schauen, villeicht melden sich noch mehr Kombi Fahrer mit dem gleichen Problem oder mit Christians Sitzen stimmt wirklich was nicht, der jetzige zustand ist auf jeden Fall so nicht hinnehmbar.

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Sitzheizung

#71 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 11.11.2013, 10:08

rsmilch hat geschrieben:Ich habe einen Auris II HSD mit Lederausstattung. Heute morgen hatte es +3 °C. Ich habe die Sitzheizung nach 3 Minuten ausgeschaltet,
weil sie mir durch die Jeans und meine Winterjacke, sowohl an der Sitzfläche als auch an der Rückenlehne zu warm wurde.
Genauso habe ich es im März mit dem Vorführwagen erlebt, da war es so um die 9 - 10 °C...
rsmilch hat geschrieben:Ich hatte aber auch schon den Fall, dass die Sitzheizung kaum zu spüren war. Das war bei einem Test als wir das Auto neu hatten und es war deutlich wärmer. .denken
Hmm, das habe ich so nicht empfunden, aber es war auch konstant "kalt" zu der Zeit...
Ich denke auch, dass bei Christian's Sitzen etwas nicht stimmt, zumindest dann nicht, wenn es auch bei sehr kalten Außentemperaturen auf dem Sitz nicht warm wird... .denken
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

clauf
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.10.2013, 10:57

Re: Sitzheizung Leder mit Wärmebildkamera

#72 Beitrag von clauf » 11.11.2013, 10:32

Hallo,

nun die Freigabe zu den 3 Videos.
Ein Test auf Stoffsitzen und der Rest bei den Ledersitzen.

https://www.dropbox.com/sh/rxx0kxxdcuxixwc/UniCW1Mnx6#/

Gruß
Clauf

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Sitzheizung

#73 Beitrag von koga » 12.11.2013, 14:42

Hallo zusammen,
ich habe die Sitzheizung gestern mal getestet.
Auf LOW dauerte es ca 3 Minuten, bis ich etwas von der Heizung gemerkt habe. Die Heizleistung war aber wirklich nur LOW.
Auf HI dauerte es auch ca 3 Minuten, aber die Heizleistung war deutlich höher.
In beiden Einstellungen war im Rücken die beste Heizleistung.
Habe auch Leder in eisgrau.

Gruß
koga

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Sitzheizung

#74 Beitrag von meffigold » 13.11.2013, 16:36

Was mir im ECO-Betrieb auf LOW aufgefallen ist: schon in der Tiefgarage ist der Sitz vor Ausfahrt aus der TG warm. Die Heizleistung ist dann aber auch schon vorbei. Genügend POWER ist also erst einmal vorhanden. Später wird der Sitz immer wieder erwärmt. Hierbei später sogar wärmer, als beim ersten Mal. Zeitlich gesteuerte Intervalle konnte ich nicht erkennen. Vielleicht muss eine Mindesttemperatur unterschritten werden?!
Das kann ich bestätigen.

Teillederausstattung, Eco-Modus, LOW:
Sitzheizung wird zunächst innerhalb 3 min spürbar warm und scheint dann seeehr langsam abzuklingen, bis sie eine gewisse Temperatur unterschreitet, um dann wieder spürbar warm zu werden etc etc...

Teillederausstattung, Eco-Modus, HIGH:
Gleiche Funktionsweise und Startphase wie LOW, aber die Mindesttemperatur ist höher, d.h. in der Abklingphase fällt die Temperatur nicht so stark ab, wie bei LOW. Der Sitz ist dauerhaft spürbar warm mit kurzen "Peak"-Wärmephasen.

Kommentar zu LOW: Ich habe das Abklingen die ersten male garnicht mitbekommen. Irgendwann nach ~10 min Fahrt fiel mir dann auf, dass die Sitzheizung noch auf LOW geschaltet ist und habe dann je nach Bedarf auf HI oder ganz aus gestellt. Für mich die ideale Option, da es mir immer nur um die ersten kalten (Sitz-) Minuten im Auto geht
Kommentar zu HIGH: Für die kuschelig-warm verteter wäre das wohl die richtige Option. Mir ist es zu warm nach einigen Minuten.

clauf
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 31.10.2013, 10:57

Re: Sitzheizung - Rückantwort Händler

#75 Beitrag von clauf » 14.11.2013, 13:42

Hallo ...

ich habe eine Rückantwort von Toyota erhalten. Eine weitergehende Einstellmöglichkeit der Temperatur an der vorhandenen Sitzheitzung ist nicht möglich. Nun gibt es vereinzelt Beschwerden über die Wirkweise der Sitzheitzung in Verbindung mit Ledersitzen. Allerdings wird ein Veränderung der Anlage erst dann möglich sein, wenn „genügend“ Reklamationen vorhanden sind.

Da Sie über das Forum ja Kontakt zu einigen Auris-Fahrern haben, sollten diese (wichtig Leder und Sitzheitzung) bitte Ihre jeweiligen Händler bitten die Beanstandung an Toyota zu melden. Dies ist wohl soweit bisher nicht geschehen, sonst wäre die Reaktion bei Toyota ja eine andere.

Ich hoffe wir können auf diese Weise etwas erreichen.

Nachricht Clauf: An alle Unzufriedeneren, bitte Meldung machen beim Händler, dass dieser sich bei Toyota meldet!!!

Gruß clauf

Antworten

Zurück zu „Auris 2“