Das ganze Auto vibriert

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
MortRayne
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2014, 22:33

Das ganze Auto vibriert

#1 Beitrag von MortRayne » 05.03.2014, 21:25

Das ganze Auto vibriert nervig ab ca. 80 km/h.
Der Wagen ist noch fast neu: 25.000 km. Habe ihn seit ca 2 Wochen.
Man könnte meinen ich fahre mit viel zu hohem Reifenluftdruck.
Was ich nicht tue: habe mal Testweise mit 2,0 bis 2,5 bar ausprobiert --> war kaum ein Unterschied...
Es ist nicht extrem, aber nervig genug um auffallend zu sein und mehr als ich von anderen Autos kenne.
Da ist so ein "grobes kribbeln" am Lenkrad bzw. Rückenlehne des Beifahrersitzes spürbar.
(An den Reifen sollte es nicht liegen war mit neuen Sommerreifen genauso wie mit nun neuen Winterreifen)

Ich werd mal meine Werkstatt fragen, aber hat jemand direkt eine Idee ?

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Das ganze Auto vibriert

#2 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 05.03.2014, 21:58

Nun, die erste Frage ist, hast Du ihn von Privat oder vom Händler gekauft? Wenn vom Händler, dann hin zu ihm und reklamieren. Bei Kauf von Privat ist das nicht ganz so einfach.

Die 2. Frage: sind die Sommer und nun die Winterreifen auf DENSELBEN Felgen? Oder hast Du auch die Felgen gewechselt?

Wenn Du ausschließen kannst, dass es an den Reifen oder Felgen liegen KÖNNTE, dann könnten es ausgeschlagene Gelenke oder Spurstangen sein. Allerdings muss ich dazu sagen, dass so eine "Ferndiagnose" immer sehr schwierig ist.

Fakt ist, dass dies kein Dauerzustand sein kann und ein Besuch bei einem Experten (z.B. auch ADAC Gebrauchtwagen-Check) sicher lohnt...

Gruß
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

MortRayne
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2014, 22:33

Re: Das ganze Auto vibriert

#3 Beitrag von MortRayne » 05.03.2014, 22:04

Gott sei Dank wars ein Händlerkauf mit 2 Jahren Garantie :rtfm: .top
Dieses Phenomen tritt unabhängig von Felgen/Reifen und vor allem sogar von Reifendruck auf.

Ausgeschlagene Fahrwerksteile bei 25.000 km .denken Wäre echt sehr sonderbar!
Hatte das dummerweise bei der Probefahrt nicht festgestellt...

Werde das Fahrzeug mal beim Händler vorführen...

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Das ganze Auto vibriert

#4 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 05.03.2014, 22:16

Ja, gute Idee... Aber manchmal reicht schon ein tiefes Schlagloch oder ein Bürgersteig, der etwas hart "mitgenommen" wurde, um ein "Ungleichgewicht" in die Fahrwerksgeometrie zu bekommen.

Aber gut, dass es ein Kauf vom Händler war. Bloß nicht abwimmeln lassen. Wenn es wirklich so sehr vibriert, wie Du sagst, ist das keine Kleinigkeit, sondern ein "Sicherheitsaspekt" (bzw. -Mangel). Durch permanente Vibrationen werden andere Bauteile unnötig stärker beansprucht als normal...

Bin gespannt auf's Ergebnis.

Gruß
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Das ganze Auto vibriert

#5 Beitrag von DNAuris » 06.03.2014, 07:53

Vieleicht hast Du eine Unwucht im Reifen, weil ein Gewicht von der Felge abgefallen ist...

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

MortRayne
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 31.01.2014, 22:33

Re: Das ganze Auto vibriert

#6 Beitrag von MortRayne » 07.03.2014, 08:57

Also der aktuelle Stand ist, dass der Meister nix ungewöhnliches feststellt und der Hybrid onehin härter abgestimmt ist als der normale und das Fahrgefühl mit seinen bisherigen AHSD Fahrten konform geht...
Vielleicht stimmt das und ich bin nur überempflindlich - aber ich werde mal 1 oder 2 andere Hybride selbst nochmal Probefahren zum Vergleich

Antworten

Zurück zu „Auris 1“