auch in diesem Thread muss ich eine Frage zu meinem 1,5 Jahr alten Auris TS (2,0 D-4D) los werden.
Ausgeliefert wurde das Fahrzeug mit Sommerreifen Michelin Energy Saver in der Dimension 205/55/16.
Ich gehe davon aus, dass die Neureifen mit einer Profiltiefe von ca. 8mm "ausgestattet" sind.
Bereits nach ca. einem dreiviertel Jahr (15.000 Inspektion) kam es für mich ganz überraschend: die Reifen haben nur noch 5mm Profil. Nicht einseitig, nicht vorne weniger als hinten, o.ä. - alle gleichmäßig abgefahren.
Wie soll es anders sein, Aussage Werkstatt: "Na ja, sie werden etwas sportlicher unterwegs sein" .top
Ein Vergleich mit meinen Winterreifen muss da her (mit den der Auris zwar deutlich mehr Sprit schluckt): die Semperit SpeedGrip 2 mit gleicher Reifendimension wie die Sommerreifen sind 3 Jahre alt. Ich habe diese bereits auf meinem Auris-Vorgänger, einem Verso des Baujahres 2012 gefahren. Nach 3x Wintersaison sind dort noch 6-7 mm Profil drauf.
Daher meine Frage: entweder fahr ich im Sommer gaaaaaaanz anders als zur kalten Jahreszeit oder deutet so etwas auch evtl. auf ein Problem mit den Sommerreifen hin?
