Scheinwerferreinigungsanlage

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Scheinwerferreinigung macht Probleme

#31 Beitrag von TF104 » 12.04.2011, 22:09

Na das würde ja bedeuten, dass dieser Fehler nicht mehr auftreten dürfte. Wollen wir mal hoffen, dass es so ist. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

BanditDD

Re: Scheinwerferreinigung macht Probleme

#32 Beitrag von BanditDD » 17.04.2011, 10:19

Hi,

von welchen Scheinwerfer-Waschdüsen reden wir hier eigentlich? Mein "alter" VFL-Auris hatte ja solche "Klappgelenk"-Düsen. Der jetzige Auris Hbyrid (=Faclift-Auris) hat geänderte Waschdüsen, die fahren nur gerade nach außen, die Blende klappt also nicht nach unten, sondern fährt geradlinig mit der Düse ein und aus.

Habt ihr die Probleme mit nur mit der alten oder auch mit der neuen Ausführung?

Gruß,
BanditDD

(Anm.: An meinem alten Auris wurden nach ca. 2 Jahren beide Düsen wegen Schwergängigkeit auf Garantie ersetzt ...)

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Scheinwerferreinigung macht Probleme

#33 Beitrag von TF104 » 17.04.2011, 15:51

Also bei mir ging es um die Klappversion. Die andere Version hatte ich damals am T25. Wahrscheinlich etwas einfacher und damit weniger Störanfällig. .top
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Scheinwerferreinigung macht Probleme

#34 Beitrag von Yamro » 17.04.2011, 21:14

BanditDD hat geschrieben:... sondern fährt geradlinig mit der Düse ein und aus...
Die sind es bei mir.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#35 Beitrag von Oll1 » 16.06.2011, 13:58

War heute auch beim Händler und hab das Problem mal angesprochen. Fällt nicht unter die Anschlussgarantie und müssten getauscht werden :?

Materialkosten für zwei Düsen: 534 € :shock: Dazu käm natürlich auch noch der Einbau! Ein Kullanzantrag wurde jetzt mal gestellt und ich hoffe Toyota geht drauf ein, ansonsten bleibt es, wie es ist .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#36 Beitrag von caelius » 16.06.2011, 14:03

Oll1 hat geschrieben:
Materialkosten für zwei Düsen: 534 €
Bitte, WAS? .irre
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#37 Beitrag von Oll1 » 16.06.2011, 16:31

Ganz genau... Plus Einbau! Bekomm zwar auf´s Material Rabatt vom Autohaus, bin aber auch aus allen Wolken gefallen. Der Meister hat es dann mit WD40 probiert, meinte aber das hilft allemal nur kurzfristig... Also demnächst einfach immer Licht ausschalten, wenn man sprüht, sollte der Antrag abgelehnt werden :D

@dasmiez: Was ist denn mit deiner Spritmonitor Anzeige los?! Die zeigt bei mir 18,4 l an... Fährst du neuerdings einen Hummer?! o.O
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#38 Beitrag von Yamro » 16.06.2011, 16:39

Oll1 hat geschrieben:... Ein Kullanzantrag wurde jetzt mal gestellt...
Da wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Glück!!
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#39 Beitrag von caelius » 16.06.2011, 16:59

Oll1 hat geschrieben:Ganz genau... Plus Einbau!
Oh mann, das würde dann in Summe auf >600€ rauslaufen - für zwei so Popelteilchen! .irre
@dasmiez: Was ist denn mit deiner Spritmonitor Anzeige los?! Die zeigt bei mir 18,4 l an... Fährst du neuerdings einen Hummer?! o.O
Sind nicht L/100KM, sondern KM pro Liter. ;)
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#40 Beitrag von TF104 » 16.06.2011, 17:06

Warum soll das jetzt plötzlich so teuer sein?
300€ war schon viel und völlig übertrieben, aber 500+ grenzt ja schon an Abzocke... .irre
Ich weiß ja nicht aus dem Kopf, was der Liter WD40 kostet, aber da würde ich lieber jede Woche ´ne Dose versprühen, wenns sein muss als die Kohle auszugeben.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
tosburn13
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2007, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 30. Sep 2013
Wohnort: SüdSüdWest

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#41 Beitrag von tosburn13 » 22.06.2011, 10:20

Auch bei meinem Auris (2.0, VFL) bleibt der rechte Sprüharm drausen.
Bei der Inspektion angesprochen: nicht in der Garatieerweiterung drinne, .denken .

Es wurde Silikon geschmiert. Folge: war das Hängenbleiben früher sporadisch, wird der Arm jetzt gar nicht mehr eingezogen.
Werd jetzt auch mal WD40 kaufen und dann schauen.
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#42 Beitrag von Majestus » 22.06.2011, 10:44

Oll1 hat geschrieben:... Xenon wird zum Beispiel nicht warm...
ich glaube Du verwechselst da was mit LED Licht.
xenonlampen sind Gasentladungslampen und werden schweineheiss.
ist ja auch ein Lichtbogen der dort nach dem Zünden werkelt.

die Wärme kommt allerdings bei den Scheinwerfen nicht mehr bis auf die "Scheibe" da die inzwischen ja so aufgebaut sind, das da noch ne Optik dazwischen ist, jede Menge Luft und dann die Plastikverblendung.

meine bisherigen Autos hatten Xenon, das nächste ( Vielleicht ein Lexus200 ) wird LED Licht haben.
Das ist dann wirklich nur lauwarm, aber bei den preisen wird es einem eiskalt .cool

@dasmiez - 18 km pro liter, tztztz
ich hab 1979 bereits 138 km mit einem Liter Sprit geschafft - jedoch nicht so komfortabel
Bild
Spritverbrauch Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#43 Beitrag von Oll1 » 22.06.2011, 11:06

Majestus hat geschrieben: [...]

die Wärme kommt allerdings bei den Scheinwerfen nicht mehr bis auf die "Scheibe" da die inzwischen ja so aufgebaut sind, das da noch ne Optik dazwischen ist, jede Menge Luft und dann die Plastikverblendung.

]...}
...und das meinte ich ;) Deshalb bringt im Winter das Abblendlicht auch nix bei zugeschneiten Scheinwerfern ;)
tosburn13 hat geschrieben:Werd jetzt auch mal WD40 kaufen und dann schauen.
WD40 hat bei mir leider gar nichts gebracht... Aber einen Versuch ist es sicherlich wert ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#44 Beitrag von Majestus » 22.06.2011, 11:41

in der reinigungsflüssigkeits des waschwassers ist ja meist auch alkohol drin. zumindest im winter,
Dieser anteil reicht schon um die Schmierstoffe des kriechöls wegzuspülen.

Bei meinem Omega hatte ich früher gute Erfahrungen mit Teflonspray gemacht.
Vor und nach dem Winter auf die ausgefahrenen waschdüsen aufsprühen.
Vorher aber noch eventuelle Verschmutzungen beseitigen.
Spritverbrauch Bild

Blader
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 19.07.2009, 12:29
Wohnort: Leverkusen

Re: Scheinwerferreinigungsanlage

#45 Beitrag von Blader » 26.06.2011, 09:30

hallo habe auch probleme mit den düsen teflonspray wirkt wunder nur vorsichtig mit dem saubermachen ich habe es gut gemeint und vorher den schmutz mit bremsen reiniger entfernt ----horror---- nichts ging mehr aber dann teflon spray drauf und nach viel gedult ging es wieder
gruss ralf
Auris 2,2 D-Cat 18er Bladefelgen Leder Xenon Chip Powerbox von DieselPower Mystic Schwarz TTE Frontspoiler und TTE Heckspoiler PDC hinten TPA400 ab.27.2.2013 VW Golf 6 GTI

Antworten

Zurück zu „Auris 1“