Nur mit dem Unterschied, dass den "VW-Fahrern" dann ihr Auto zum ersten mal gefallen würde!Fried hat geschrieben: Würde am Auris ein VW Zeichen hängen würden viel mehr Leute einen Auris fahren.

Nur mit dem Unterschied, dass den "VW-Fahrern" dann ihr Auto zum ersten mal gefallen würde!Fried hat geschrieben: Würde am Auris ein VW Zeichen hängen würden viel mehr Leute einen Auris fahren.
Der Ruf des Golf ist besser als der Golf selbst. Aber bei VW war schon immer das Marketing beispiellos.Needa hat geschrieben:aber ich verzichte nicht auf ein gutes Auto nur weil es jeder hat.
Da kann ich aber nur lachen.Needa hat geschrieben:zumindesten arbeitet VW an Problemen und behebt sie.
Den Satz unterschreib ich!!Needa hat geschrieben:Bei mir sind noch andere Dinge dazu gekommen vielleicht sind VW Händler nicht so freundlich wie Toyota Händler aber nicht seriöser.
Inspektion ist alle 30.000km, Fitnesscheck alle 15.000km. VW hat ja auch mal mit sog. "Longlifeöl" geprahlt, welches dann alle 50.000km nur gewechselt werden musste. Nach vielen vielen Schäden und kaputten Motoren haben die das aber beim neuen Golf endlich mal wieder korrigiert. Ein Motor braucht nunmal ölwechsel. Lieber 5.000km zu früh, als 1.000km zu spät.Needa hat geschrieben:Am Auris ist vieles nicht mehr zeitgemäß der verbruach die Werkstattintervalle von 15000 km ist ein Witz, ich hatte erst gedacht die wären beim Diesel bei 30000 km aber das ist der Ölwechsel und der Ölwechsel geht auch nach Anzeige, wenn man Pech hat kanns sein 15000 km dann 24000 km und dann nochmal Inspektion bei 30000 das ist miserabel und arm.
Stimmt, denn die Motoren sind auf langes Leben ausgelegt und regelmäßige Ölwechsel begünstigen dies. Willst du lieber 80€ im Jahr an Öl sparen und dafür segnet das Auto früher das Zeitliche?Needa hat geschrieben:auch wenns bei anderen Herstellern nicht 30000 werden sonder 24000 man muß nur einmal hin und nicht 3 mal, und wie scheint wird Toyota daran auch nichts ändern.
Wenn das nur so wäre würde ja niemand meckern. Aber warum fahren so viele Polo? Weil er gut ist? Weil er billig ist?Needa hat geschrieben:Meine Frau hatte das Argument jeder fährt einen Golf aber warum fahren so viele Golf, weil er gut sind. Und warum fahren so wenige Auris, weil er halt nicht gut ist.
Cillian hat geschrieben:Man sollte nicht in nem Toyotaforum unbegründete Hetze startenIn nem VW Forum wird man dann ja auch zerfleischt
Ja die letzte ADAC Pannenstatistik lief relativ schlecht für Toyota. Wobei - relativ. Sie sind günstiger als die meiste Konkurenz, und immer noch zuverlässiger als die meisten anderen. Nur die deutschen "Premium"anbieter haben ordentlich dazu gelernt. Auch nen Grund, warum meine Eltern sich nen Audi jetzt kaufen...
Ich meinte aber eigentlich den ADAC Langstreckentest, der meist wesentlich mehr über ein Auto aussagt als die Pannenstatistik. Denn in die Pannenstatistik zählen nicht außerplanmäßige Werkstattbesuche aufgrund klappriger Teile und dergleichen. Hier hat Toyota seit dem E12 stark nachgelassen.
In der Summe aller Eigenschaften liegen sie trotzdem noch weit über VW, eben weil die Mängel an Toyotas eher kosmetischer Natur sind und nur selten die Technik betreffen. Hingegen VW hat schon ewig mit den gleichen Fehlern zu kämpfen. Elektronik - Motoren und dergleichen.
Für mich ist ein Auto, dass dafür bekannt ist stehen zu bleiben, Elektronikprobleme zu machen und nicht so langlebig zu sein weniger qualitativ als ein Auto, dessen Spaltmaße höher sind, dessen Plastik weich und nicht kratzfest ist und bei dem die Bremsen gerne mal quitschen.
Schließlich soll doch ein Auto in erster Linie fahren, und in zweiter oder dritter Linie Komfort und Luxus bieten. Und genau das hat VW irgendwie noch nicht erkannt...
Das ist ja auch okay, solange es nicht in sinnloses "Bashing" abgleitet. Die ADAC-Pannenstatistik hat nichts mit den Problemen zu tun, die du mit deinem Auris hast. Warum kommst du dann damit? .denkenNeeda hat geschrieben:.Hier gehts halt darum würdet ihr den Auris wieder kaufen. Und damuß auch eine nein und Kritik erlaubt sein und auch was mir nicht gefällt.
Sicher ist das erlaubt. Nur wollte ich mit dem Vorurteil aufräumen dass der Golf gut sei, weil den ja jeder fährt. Sicherlich ist es kein schlechtes Gefährt und jedem Baguette vorzuziehen, trotzdem aber nicht das Maß aller DingeNeeda hat geschrieben:ich finde ich starte keine Unbegründete Hetze ich teile nur meine Unzufrieden mit. So günstig ist der Auris auch wieder nicht ein bischen mehr Qualität kann man schon verlangen vorallem wenn man damit wird. Und ich bin ja nicht er einzige der die Probleme hat viele kommen sehr oft vor. Hier gehts halt darum würdet ihr den Auris wieder kaufen. Und damuß auch eine nein und Kritik erlaubt sein und auch was mir nicht gefällt.