100.000 km Auto Bild Dauertest Toyota Auris

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#136 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 21:22

d4d-fan hat geschrieben: Wenn es nur das wäre, wäre es halbwegs verkraftbar, bei mir machen im Winter alle möglichen Innenverkleidungen Vibrationsgeräusche,
zB. Innenverkleidung der Türen, Armaturenbrett, Verkleidung unterm Lenkrad, usw.....
Klingt so, als wärst du selbst nicht zufrieden mit dem Auris? :shock:

Abgesehen von der Knackerei und dem etwas minderwertigen Lack mag ich ihn eigentlich sehr.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#137 Beitrag von d4d-fan » 07.08.2009, 21:25

laurooon hat geschrieben:Klingt so, als wärst du selbst nicht zufrieden mit dem Auris? :shock:
Leider nicht wirklich ... :cry:
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#138 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 21:26

d4d-fan hat geschrieben: Leider nicht wirklich ... :cry:
Abgesehen von deiner Sig in der ich erlese, dass dein Verbrauch "viel zu hoch ist" und den eben von dir angesprochenen Unzufriedenheiten, was stört dich denn sonst noch? :(
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#139 Beitrag von iMacAlex » 07.08.2009, 21:27

Yarissol hat geschrieben: Ich hoffe dass Toyota seiner Designlinie treu bleibt. Und ich finde insbesondere die Innenraumgestaltung des Auris absolut schön und besonders.
Auch ich schaue nicht neidisch auf Volkswagen. Und gerade der Tacho, der dir nicht gefällt, gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich finde den in Deutschland vorherrschenden Massengeschmack furchtbar.
Stimmte dir voll und ganz zu! Den Tacho finde ich auch top .top
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#140 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 21:38

iMacAlex hat geschrieben: Stimmte dir voll und ganz zu! Den Tacho finde ich auch top .top
Stimme ebenfalls zu. Das Design ist toll und ich liebe es auch! :) Nur sollte die Optik irgendwo einhergehen mit der Materialanmutungs-Qualität und das ist nicht der Fall. Was nützt mir ein wunderbares Design, weil es klappert und knarzt. :(

Hoffe, ihr versteht mich ein bißchen.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#141 Beitrag von d4d-fan » 07.08.2009, 21:49

laurooon hat geschrieben:Abgesehen von deiner Sig in der ich erlese, dass dein Verbrauch "viel zu hoch ist" und den eben von dir angesprochenen Unzufriedenheiten, was stört dich denn sonst noch? :(
-Verbrauch in letzter Zeit nie unter 7,5 Liter (im ersten Jahr warens 6,5 Liter)
-Ölverbrauch bei normaler Fahrweise ca 1L/4000 km, muss gerade Aufzeichnungen führen für meine Werkstatt
-Sitz hat Längsspiel, kann von meiner Werkstatt nicht gelöst werden, da die Ersatzteile genauso Spiel haben
-Die Lüftung ist bei feuchtem Wetter nicht effektiv, WSS und Seitenscheiben laufen an. (nur mit Einschalten der Klima lösbar)
-Die Schalter für die Fensterheber beiben nach Betätigung immer stecken
-Ablesbarkeit der rechten Klimaanzeige ist ein Witz
-Bei vollem Tank hört man hinten den Tank schwappen
-Motor stirbt bei Standgas ab, wenn er zB 1 Stunde normal gefahren wurde => nicht lösbar
-alle möglichen Geräusche bein Temperaturänderung im Auto

einfach viele kleine Dinge, die in Summe sehr ärgerlich sind !

jetzt fällt mir momentan nichts mehr ein.

Das Auto an sich ist ja zuverlässig, aber alles andere ...

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#142 Beitrag von laurooon » 07.08.2009, 21:58

Hm, danke für deine Zusammenfassung d4d-fan. Ob du jetzt deinen Benutzernamen änderst? ;)

Das mit dem Tank habe ich auch, aber es stört nicht so. Hört auch auf, wenn der Tank erstmal 200km gefahren wurde bei mir. Scheiben laufen auch bei mir an, aber nur sporadisch. Also alle 2 Wochen ist mal wieder so ein Tag, wo es schlimm ist. Verbrauch liegt bei mir bei 6,3L. Finde ich "noch okay". Hast du schon das Motorsteuergerätupdate drin?

Bemitleidende Grüße
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#143 Beitrag von iMacAlex » 08.08.2009, 01:07

laurooon hat geschrieben:Hast du schon das Motorsteuergerätupdate drin?
Wahrscheinlich gehts ihm da wie Xan27. Er hat das doch auch bekommen und schon war der Verbrauch höher...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#144 Beitrag von Xan27 » 08.08.2009, 16:00

Mein Verbrauch war durch das Update für ca. 1000km sehr hoch (bis zu 8,5l), hat sich danach aber wieder "normalisiert". Mein Händler hatte mich schon vorgewarnt, dass das passieren würde, ich habs aber trotzdem machen lassen in der Aussicht auf niedrigeren Verbrauch danach.

Jetzt verbraucht er aber wieder genauso viel wie vorher, ca. 7,2l. Das Update bringt bei mir also gar nichts. Angesichts der Fahrweise (80% Autobahn mit max. 130km/h, 20% Stadt) ist das eine Zumutung. Selbst bei längeren Autobahnfahrten mit Tempomat bei 120km/h komme ich nicht unter 7l. Dabei hat er im ersten Sommer unter identischen Bedingungen einen halben Liter weniger verbraucht.
Mein Bordcomputer war durch das Update eine Zeitlang ziemlich genau, jetzt ist auch dort wieder alles wie gehabt - er zeigt stur ca. einen halben Liter zuwenig Durchschnittsverbrauch an.

Öl verbraucht er auch, aber das ist mit ca. 1l/12.000km noch im Rahmen.

Zumindest hab ich keine Probleme beim Heizen oder Kühlen, bis auf ein gelegentliches leises Knacken. Auch auf schlechten Straßen ist bei mir Ruhe.

Aber grundsätzlich muss ich d4d-fan Recht geben, es ist die Summe vieler Kleinigkeiten, die einem den Spaß an diesem Auto verderben. (Verbrauch, Scheibenwaschanlage, Bordcomputer, Radioempfang, Lackqualität, kratz- und fleckempfindliche Kunststoffe, zu weiche und seitenhaltarme Sitze usw...)

Was mich vor allem enttäuscht ist der Vergleich mit dem sieben Jahre alten Yaris meiner Frau. Der musste noch nie außerplanmäßig in die Werkstatt, hat keine Macken, immer noch den ersten Auspuff und der Lack sieht um Klassen besser aus als der an meinem Auris. Beide (Yaris und Auris) sind übrigens in Japan hergestellt worden.

Man kann ganz klar sagen, dass Toyota vieles was die Autos bisher ausgezeichnet hat, dem Wachstumskurs geopfert hat. Nur um größter Autohersteller der Welt zu werden... Jetzt sind sie es, aber zu welchem Preis?

Mein nächstes Auto wird kein Toyota mehr.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von USS_Enterprise » 08.08.2009, 16:05

Betreffend Dauertest Auto BILD: TOYOTA kann ja noch froh sein, dass sie nicht meinen Wagen als Dauertestwagen hatten, denn der stand schon sehr oft außerplanmäßig in der Werkstatt.

Betreffend Aussehen des Auris: Ich bin froh, dass TOYOTA gerade eben NICHT sich an dem Massengeschmack der Leute orientiert, sondern eine eigene, meiner Meinung nach ansprechende, Designlinie hat. Gerade die Volkswagen finde ich von außen wie auch innen einfach nur lieblos und langweilig. Einzige Ausnahme ist der Passat CC.

Woran aber TOYOTA unbestritten arbeiten muss, ist die Qualität, denn die ist beim Auris nicht wirklich gut. Mag ja sein, dass es im Vergleich zu anderen Herstellern immer noch überdurchschnittlich gut ist, aber wenn man mal mehrere TOYOTAs hatte (der E15 ist mein dritter), dann ist eine klare Tendenz nach unten zu erkennen - leider.

MfG an alle Auris-Fahrer und die, die es noch werden wollen.
lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Ja Hallo erstmal .....

#146 Beitrag von Ice-T » 10.08.2009, 19:48

Ich habe mir im Juni einen Auris gekauft und finde die Karosserieform gefällig.
Ok schwarzgetönte Rückleuchten das wär schon schön, aber auch Jammern auf hohem Niveu.
Alternativ stand noch der Civic zur Auswahl, aber der Ruf der Marke Toyota und der bessere Preis 8) haben es den Auris werden lassen. Will sagen wenn es wirklich so massive Qualitätseinbußen gibt, haben sie sich noch nicht rumgesprochen. Mag auch sein das es zumindest nur nicht bis zu mir war. Kann bis jetzt nicht klagen und will es auch nicht, da ich das Verhältnis Preis und Qualität ok finde. Wünsche mir das es so bleibt und sich weiterhin keine Qualitäts-Abgründe auftuten.
Wenn ich das Forum vor dem Kauf gefunden hätte, wäre ich erstmal von Toyota kuriert gewesen :shock: .
Sorry, aber das liest sich hier stellenweise schlimmer als bei allen meinen Autos zuvor. So ein "Geklapper und Getöse" im Innenraum gabs selbst in meinem 10 Jahre altem Opel Caravan nicht.... nach 243000 km. Will hier auch keinem auf die Füße treten aber für einen Neuling (Toyota wie Forum), im Glauben alles richtig gemacht zu haben, ist es danach schon etwas klarer das der Auris nicht so läuft. :shock:.
Ok ein neu auf den Markt gebrachtes Fahrzeug würde ich mir im erstem Jahr auch nicht kaufen wollen. Eben wegen der "Endreife auf der Strasse". Denke das ist aber wohl auch bei anderen Herstellern so, wenn man mal so die gesamten Rückrufe betrachtet.
Die Toyotaqualität vor dem Auris kenn ich nicht, die von meinem Auto kann mit der Konkurenz locker mithalten. Dies ist (m)ein subjektiver Qualitätseindruck.
Wünsche allen Membern deren Wagen an den bekannten Kinderkrankheiten oder anderen Problmen leiden: "Gute Besserung oder eher noch Erfolgreiche Reperatur".
Hoffe doch sehr das es schon "Bergauf geht" und auch Toyota aus der Krise findet :) [/b]


Gruß @all
Thomas
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#147 Beitrag von Freddie76 » 10.08.2009, 21:02

@Ice-T

Hallo,

mit Toyota hast du sicher nichts falsch gemacht.
Das hier im Forum auch "echte" Probleme gepostet werden, klar, dafür ist es da. Aber mal ehrlich, vieles ist auch meckern auf hohem Niveau. Und dieses gefühlte nachlassen der Qualität, auch Toyota muß sparen!
Der Auris ist mein dritter Toyo.
Wenn ich zurückdenke, beim Corolla E12 war auch nicht alles Gold ( mein Erster). Der hat auch irgendwann gut das klappern gekriegt am Armaturenträger. Ein paar außerplanmäßige Werkstattbesuche waren auch fällig, zB Zylinderkopfdichtung bei 58000km, Ansaugkrümmer gerissen bei 60000km.
Bei meinem Zweiten, Yaris XP9, war für mich der Tiefpunkt in Sachen Toyota erreicht. Gekauft direkt zum Marktstart, was die Kiste in der Werkstatt stand geht auf keine Kuhhaut. Soviel dann zu " Reift beim Kunden". Und Innenraumqualität? Naja! Sieht aber nach dem Facelift deutlich besser aus.
Den Auris hab ich mir dieses Jahr Ende März gehohlt und er hat jetzt ca 5800km auf der Uhr. Bis auf die quietschenden Bremsen war bis jetzt nix. Kappert nicht, nervt nicht und läuft wie Biene :D .
Das einzige was beim Auris falsch ist, ist der Name.
Würde er Corolla heißen wären die Verkaufszahlen besser und er wäre nicht so unter "Beobachtung" ,wie er es als Neuentwicklung von Toyota nunmal ist.
Toyota hat einen Ruf in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit zu verlieren. Da wird natürlich umso mehr geschimpft wen Mängel auftreten, dabei wird dann aber auch schnell mal vergessen das auch Toyota nur mit Wasser kocht.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

Re: Ja Hallo erstmal .....

#148 Beitrag von Hoschie » 10.08.2009, 23:59

Ice-T hat geschrieben:Ich habe mir im Juni einen Auris gekauft und finde die Karosserieform gefällig.
Ok schwarzgetönte Rückleuchten das wär schon schön, aber auch Jammern auf hohem Niveu.
Alternativ stand noch der Civic zur Auswahl, aber der Ruf der Marke Toyota und der bessere Preis 8) haben es den Auris werden lassen. Will sagen wenn es wirklich so massive Qualitätseinbußen gibt, haben sie sich noch nicht rumgesprochen. Mag auch sein das es zumindest nur nicht bis zu mir war. Kann bis jetzt nicht klagen und will es auch nicht, da ich das Verhältnis Preis und Qualität ok finde. Wünsche mir das es so bleibt und sich weiterhin keine Qualitäts-Abgründe auftuten.
Wenn ich das Forum vor dem Kauf gefunden hätte, wäre ich erstmal von Toyota kuriert gewesen :shock: .
Sorry, aber das liest sich hier stellenweise schlimmer als bei allen meinen Autos zuvor. So ein "Geklapper und Getöse" im Innenraum gabs selbst in meinem 10 Jahre altem Opel Caravan nicht.... nach 243000 km. Will hier auch keinem auf die Füße treten aber für einen Neuling (Toyota wie Forum), im Glauben alles richtig gemacht zu haben, ist es danach schon etwas klarer das der Auris nicht so läuft. :shock:.
Ok ein neu auf den Markt gebrachtes Fahrzeug würde ich mir im erstem Jahr auch nicht kaufen wollen. Eben wegen der "Endreife auf der Strasse". Denke das ist aber wohl auch bei anderen Herstellern so, wenn man mal so die gesamten Rückrufe betrachtet.
Die Toyotaqualität vor dem Auris kenn ich nicht, die von meinem Auto kann mit der Konkurenz locker mithalten. Dies ist (m)ein subjektiver Qualitätseindruck.
Wünsche allen Membern deren Wagen an den bekannten Kinderkrankheiten oder anderen Problmen leiden: "Gute Besserung oder eher noch Erfolgreiche Reperatur".
Hoffe doch sehr das es schon "Bergauf geht" und auch Toyota aus der Krise findet :) [/b]


Gruß @all
Thomas
Hi Thomas,

ich hab das Auris Forum gekannt bevor ich mir meinen Auris bestellt habe. Wenn man sich die Threads hier durchliest fragt man sich wirklich, ob das alles so richtig war mit der Bestellung. Für mich kam alternativ auch ein Civic in Frage. Er ist es nicht geworden, weil a) der Honda Händler keinen Vorführwagen hatte b) der Verkäufer sich den Rabatt mit mir teilen wollte (ich sollte ihm 50% des Rabattes abtretem. das fände er mehr als fair - ich fand das nicht) und c) wollte ich einen Wagen, der mit meinem ökologischen und ökonomischen Gewissens konform geht. Den letzten Ausschlag gabem dann die überaus positiven Meldungen des Forumsmitglied iMacAlex die mich zur Bestellung bewogen haben. Da ich meinen Wagen noch nicht habe schwanke ich zwischen Vorfreude und Angst, das sich hier die ganzen Mängel bei meinem zukünftigen Fahrzeug wiederholen werden (Bremsen, Scheibenwischer, Scheinwerfer, Lack, Sitze, Verarbeitung, Verbrauch...) Einerseits bin ich guter Dinge, weil ich bisher noch nichts negatives in Bezug auf den 1.33 gehört habe, andererseits sagte mein Verkäufer, dass mein Auris in Frankreich gebaut wird und ich diesbezüglich weder positive als auch negative Meldungen bekommen habe. Naja, in 1-2 Monaten darf ich das dann austesten. Ich wünsche dir viel Spaß und pannenfreie Fahrten mit deinem Auris!

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#149 Beitrag von Yarissol » 11.08.2009, 08:25

@Hoschie:

Hallo Dirk!

Dein Händler scheint von Toyota keine Ahnung zu haben. Ich Frankreich wird lediglich der Yaris gebaut (Valeciennes). Der Auris wird in der Türkei und im englischen Burnaston gefertigt.
Vereinzelt werden auch Exemplare aus Japan zugeliefert.

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#150 Beitrag von laurooon » 11.08.2009, 08:46

Yarissol hat geschrieben:Vereinzelt werden auch Exemplare aus Japan zugeliefert.
Woher kann man feststellen, woher der eigene Auris GENAU kommt? :shock:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“