@Ice-T
Hallo,
mit Toyota hast du sicher nichts falsch gemacht.
Das hier im Forum auch "echte" Probleme gepostet werden, klar, dafür ist es da. Aber mal ehrlich, vieles ist auch meckern auf hohem Niveau. Und dieses gefühlte nachlassen der Qualität, auch Toyota muß sparen!
Der Auris ist mein dritter Toyo.
Wenn ich zurückdenke, beim Corolla E12 war auch nicht alles Gold ( mein Erster). Der hat auch irgendwann gut das klappern gekriegt am Armaturenträger. Ein paar außerplanmäßige Werkstattbesuche waren auch fällig, zB Zylinderkopfdichtung bei 58000km, Ansaugkrümmer gerissen bei 60000km.
Bei meinem Zweiten, Yaris XP9, war für mich der Tiefpunkt in Sachen Toyota erreicht. Gekauft direkt zum Marktstart, was die Kiste in der Werkstatt stand geht auf keine Kuhhaut. Soviel dann zu " Reift beim Kunden". Und Innenraumqualität? Naja! Sieht aber nach dem Facelift deutlich besser aus.
Den Auris hab ich mir dieses Jahr Ende März gehohlt und er hat jetzt ca 5800km auf der Uhr. Bis auf die quietschenden Bremsen war bis jetzt nix. Kappert nicht, nervt nicht und läuft wie Biene

.
Das einzige was beim Auris falsch ist, ist der Name.
Würde er Corolla heißen wären die Verkaufszahlen besser und er wäre nicht so unter "Beobachtung" ,wie er es als Neuentwicklung von Toyota nunmal ist.
Toyota hat einen Ruf in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit zu verlieren. Da wird natürlich umso mehr geschimpft wen Mängel auftreten, dabei wird dann aber auch schnell mal vergessen das auch Toyota nur mit Wasser kocht.