Aber das festsetzen sollte bei der Automatik wie bei Xenon nicht passieren, denn die regelt ja immer, wenn es mal über eine Bodenwelle o.ä. geht. Die herkömmliche LWR kann schon festgehen,denn viele Autos gehen auf den Schrott bei denen die NIE benutzt wurde. Maximal vielleicht mal bei der HU und das ist dann aller 2 Jahre genau 1x...
Am Firmenpassat war das auch immer dass der erst alles durchprobiert hat (hoch-runter-links-rechts). Ob das nun Sinn macht oder den Verschleiß erhöht...keine Ahnung.
Mir macht mehr Sorgen, dass bei zB. Lichthupe immer die Xenonbrenner mit angehen. Eigentlich total sinnlos, denn wenn man Lichthupe gibt dauert es im Vergleich zum Xenon ewig bis die Halos angehen. Macht man da doppelt Lichthupe, dann glimmen die Halos noch, währen die Xenons schon zum zweiten Mal aufblitzen...
Eiegntlich sollte es doch umgekehrt sein, oder? .irre