Autom. Spiegeleinklappen

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
hirnbluter
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 22.09.2013, 06:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+BUSIN
Farbe: Perlweiß
EZ: 16. Aug 2013

Autom. Spiegeleinklappen

#1 Beitrag von hirnbluter » 03.10.2013, 14:53

Hallo zusammen,

Ich lese jetzt schon seit gut 1 Woche bei euch mit. Sind viele Nützliche Sachen dabei. TOP

Aber leider hab ich zu dem Spiegeleinklappen nichts genaues Gefunden.

Ich hab in meinem Auris Touring Sport die Einklappbaren elektr. Spiegel dran die man mit einem Knopf bedient,ich würde gerne die Automatische Version in Form eines Modules verbauen. Das http://www.optimal-choice.com/PLUGN-PLA ... yota-Auris aber darüber hab ich hier nichts gelesen. Ich hab den Verkäufer schon angeschrieben aber bis jetzt keine Antwort bekommen.

Hat von euch jemand Erfahrung dazu.

Passt das Modul plug&play auch bei meinem Auris Touring Sport Hybrid?

Danke schon mal für die Antworten

Gruß Stefan
Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#2 Beitrag von sveagle » 03.10.2013, 15:10

Hallo hirnbluter

Das Modul ist für den Auris 1 gedacht, ich bezweifel das es beim Auris 2 auch noch passt.

Gruß

SVEAGLE

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#3 Beitrag von rocketchef » 03.10.2013, 15:38

hatte die anfrage auch schonmal an die betreiber von optimal choice gesendet. folgendes kam als antwort:

"das Modul Auto-Retract ist mit dem neuen Auris (Bezin/Diesel) auch kompatibel. Beim Hybrid ist die Testphase noch nicht abgeschlossen.
Sie können das Modul über unseren Shop gerne bestellen.

Anbei schon mal vorab die Einbauanleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Baier"

hirnbluter
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 22.09.2013, 06:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+BUSIN
Farbe: Perlweiß
EZ: 16. Aug 2013

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#4 Beitrag von hirnbluter » 03.10.2013, 15:52

Super danke schon mal für die Antworten

leider hilft das nicht ganz. Ich werd bestimmt kein Modul bestellen wo evtl nicht mit meinem Bj 2013 Funktioniert.

Darum hab ich ja gehofft von euch was zu erfahren.


Danke trotzdem

Gruß Stefan
Bild

Beach
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 85
Registriert: 09.03.2013, 16:28

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#5 Beitrag von Beach » 03.10.2013, 15:59

Meine spiegeln klappen ein wen ich das auto schlies orig ausstattung von Toyota .top

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#6 Beitrag von rocketchef » 03.10.2013, 16:12

soweit ich weiss, kann man das bei der exe ausstattung auch konfigurieren lassen ;) alle andren ausstattungslinien gucken in die röhre oder müssen über das oben genannte modul arbeiten

Wasserberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 12.06.2013, 23:13
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0- 6-2013

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#7 Beitrag von Wasserberger » 03.10.2013, 17:34

hirnbluter hat geschrieben: Ich hab den Verkäufer schon angeschrieben aber bis jetzt keine Antwort bekommen.
Ja, das musste ich auch erfahren. 2x mail, Null Reaktion. Telefonisch nicht zu erreichen. Ich bin sogar noch einen Schritt weiter gegangen u. hab mich an einen der sogenannten "Partner" gewand, also diejenigen Werkstätten, die offiziell laut Homepage von Optimal-Choice für Einbau/ Bestellung angepriesen werden: Nicht einmal der konnte Kontakt herstellen, war aber zumindest der Meinung, dass die Firma aufgrund von hohem Bestellaufkommen mit den wenigen Mitarbeitern zurzeit nur etwas "überfordert" sei... :roll:
Meine Meinung: Zumindest auf mails kann in angemessener Zeit geantwortet werden.
Seriös wirkt sowas schon mal kaum. Wie der TE schon bemerkte, kauft man nicht die Katze im Sack ohne 100%ige Klarheit. Wenn man im Vorfeld schon derlei Schwierigkeiten hat, wie soll das bei Reklamationen oder Garantiefällen ablaufen?!

Holledauer
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 34
Registriert: 30.03.2013, 20:39
Wohnort: Mainburg

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#8 Beitrag von Holledauer » 03.10.2013, 17:39

Hallo "hirnbluter",

die elektrische Anklappfunktion ist bei der EXE Ausstattung Serienmäßig und die Automatik Funktion kann bei Bedarf auch selbst deaktiviert werden (siehe Handbuch).
Keine EXE Austattung bedeutet wohl oder über :? Warten.

Gruß
Werner

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#9 Beitrag von sveagle » 03.10.2013, 18:13

Wär interessant zu wissen wo der Unterschied zwischen EXE und Start Edition ist,
hat er nur ein anderes Steuergerät oder ist es an das Keyless Go angebunden.

Sollte es nur ein anderes Steuergerät sein wär es Interessant zu wissen was der Umbau kostet wenn es möglich wäre.

Gruß

SVEAGLE

Wasserberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 12.06.2013, 23:13
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0- 6-2013

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#10 Beitrag von Wasserberger » 04.10.2013, 01:42

Mein erster Gedanke war hier zuerst ein simpler Unterschied in der Software, schön, wenns so einfach wäre - nur scheints leider nicht so zu sein.

Andererseits, die besagten Module (AutoRetract) scheinen bei allen Typen Auris ab Bj. 10 u. genauer Betrachtung der Fotos die gleichen (egal ob keyless oder Fernbedienung, siehe Beschreibung) - das plug&play sollte sowieso universal sein, weil nur einmal (für alle) aufgeführt.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob die Steuergeräte wirklich so unterschiedlich sein können oder wie Toyota das tatsächlich verbastelt hat :?:

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#11 Beitrag von schwarzvogel » 04.10.2013, 09:24

Wasserberger hat geschrieben: Ja, das musste ich auch erfahren. 2x mail, Null Reaktion. Telefonisch nicht zu erreichen. Ich bin sogar noch einen Schritt weiter gegangen u. hab mich an einen der sogenannten "Partner" gewand, also diejenigen Werkstätten, die offiziell laut Homepage von Optimal-Choice für Einbau/ Bestellung angepriesen werden: Nicht einmal der konnte Kontakt herstellen, war aber zumindest der Meinung, dass die Firma aufgrund von hohem Bestellaufkommen mit den wenigen Mitarbeitern zurzeit nur etwas "überfordert" sei... :roll:
Meine Meinung: Zumindest auf mails kann in angemessener Zeit geantwortet werden.
Seriös wirkt sowas schon mal kaum. Wie der TE schon bemerkte, kauft man nicht die Katze im Sack ohne 100%ige Klarheit. Wenn man im Vorfeld schon derlei Schwierigkeiten hat, wie soll das bei Reklamationen oder Garantiefällen ablaufen?!
Gleiche Erfahrungen habe ich zu melden - bis auf 1 Vertröstung Anfang August keine Antwort auf Mail-Anfragen, obwohl auf der Internet-Seite geradezu ermuntert wird !
Das nenne ich miserablen Kundendienst !!!
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#12 Beitrag von HornetTom » 04.10.2013, 10:56

Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt wie das mit dem Anklappen im Winter ist?
Als ich den Auris 2 Anfang des Jahres Probe gefahren habe wollte ich sie mal einklappen aber mit dem ganzen Schnee und Eis was drauf war blieb der Spiegel auf der Hälfte stehen.
Ich hätte da Bedenken dass der Elektromotor das nicht unbedingt gut findet.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#13 Beitrag von d4d-fan » 04.10.2013, 11:47

Das Anklappen kann man mit dem Drücken einer Tastenkombination permanent ein-u. ausschalten, kein FTH nötig.
So kann man im Winter den Motor schonen.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#14 Beitrag von sveagle » 04.10.2013, 11:57

d4d-fan hat geschrieben:Das Anklappen kann man mit dem Drücken einer Tastenkombination permanent ein-u. ausschalten, kein FTH nötig.
Gilt aber nur für die EXE Modelle. Beim Start Edition funktioniert das leider nicht.

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Autom. Spiegeleinklappen

#15 Beitrag von yarisbaschti » 05.10.2013, 18:17

HornetTom hat geschrieben:Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt wie das mit dem Anklappen im Winter ist?
Als ich den Auris 2 Anfang des Jahres Probe gefahren habe wollte ich sie mal einklappen aber mit dem ganzen Schnee und Eis was drauf war blieb der Spiegel auf der Hälfte stehen.
Ich hätte da Bedenken dass der Elektromotor das nicht unbedingt gut findet.
bei mir hat Kettenspray geholfen...vorm Winter ne ordentliche Portion draufsprühen, die Spiegel mehrmals ein- und ausfahren und dann friert nix ein..Nachteil ist nur das man im Frühjahr etwas mehr putzen muß da mit der Zeit auch etwas Kettenfett an der Tür runterläuft wenn es viel geregnet hat
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Antworten

Zurück zu „Auris 2“