Klappern und Knarzen: Eure Erfahrungen bitte

AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von USS_Enterprise » 05.10.2008, 16:23

Ich habe auch ein Geräusch an den B-Säulen bei höheren Geschwindigkeiten. Und bei mir hört es sich so an, als ob die Türgummis im Wind flattern. Das kann auch durchaus sein, denn an beiden Türen sind die Türgummis lose. Sie haben etwas Spiel. Werde das bei der Inspektion ansprechen.

Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#47 Beitrag von Trexko » 06.10.2008, 09:22

hatte die tage bei hohen geschwindigkeiten und seitenwind (relativ starkem seitenwind) auch geräusche an der b-säule. die hatte ich aber auch schon bei der probefahrt damals mit nem d-cat. bei mir würde ich moment von nem serien phänomen ausgehen... aber werd das mal im auge bzw. ohr behalten. wenn´s schlimmer wird muckier ich das auch bei der nächsten inspektion mal...

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von MTB-Freak » 06.10.2008, 09:45

das mit dem knacken an der Tür kann auch ein etwas größeres Problem sein. Bei meinem 106 Pug hatte ich auch ab und an ein Knacken wenn ich die Tür ganz aufgemacht habe - bis mir der Splint vom Gelenk rausgefallen ist. Bei meinem Bruder seinem 206 Pug ist das komplette Schanier an der Tür gerissen und musste neu angeschweißt werden, das knacken kam vom langsamen ausreißen der angeschweißten Platten :D
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#49 Beitrag von Trexko » 06.10.2008, 09:52

krass...


hmm... wie angedeutet hat beim dealer die dinger immer nur geschmiert (also die türbänder) die waren aber auch furtz trocken. danach war bei mir das geräusch weg.

Anditee60
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 19.12.2007, 12:08
Wohnort: Dortmund

Klappern in der Säule Sicherheitsgurt Beifahrerseite

#50 Beitrag von Anditee60 » 04.11.2008, 14:10

Seit einigen Tagen habe ich ein Klappergeräusch in der Säule auf der Beifahrerseite, wo sich der Sicherheitsgurt befindet. Es klappert bei jeder kleineren Bodenwelle. Drückt man gegen den Gurtkasten (wo sich der Gurt verstellen läßt) ist das klappern weg.

Ich meine, das Problem mal irgendwo hier behandelt worden, finde es leider aber auch über die Suchfunktion nicht mehr.
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60

Daerrck
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 27.12.2007, 08:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: DO

#51 Beitrag von Daerrck » 04.11.2008, 14:30

Also ich hab das Thema zwar hier nie angesprochen oder gesehen, aber bei mir klappert es an der gleichen Stelle auf der Fahrerseite.

Hab das bei der 30.000er Inspektion angegeben, den Wagen dann aber nur mit dem Vermerk "nicht nachvollziehbar" zurückbekommen. Dann war es ein paar Tage auch weg und jetzt klappert es seit 13000km wieder... :?
Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz

Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR

Benutzeravatar
2.2liter.d-cat
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 203
Registriert: 31.12.2007, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bei Düren
Kontaktdaten:

Klappern rechte seite Armaturen brett

#52 Beitrag von 2.2liter.d-cat » 06.01.2009, 10:21

Hallo ich habe seit ein Tagen seit es jetzt so kalt ein klappern rechts vorne ungefähr da wo die kleine scheibe ein klappern das sich bei einer auch noch so kleinen bodenwelle bemerkbar macht.
Das geräusch geht erst dann weg wenn der wagen so ne halbe stunde gelaufen ist und voll aufgeheizt ist

Hat jemand ähnliche probleme ???

Mfg Daniel
D-cat Steinbauer chip über 200ps Eibach Tieferlegung 20mm Kappa infinity Lautsprecher Kurzstabantenne Eintiegsleisten Chromgrill Chromspiegel rot lackierte Bremsen xenon Navi Sportauspuff Sommer RH BE Schwarz 18 zoll winter orginal 17 zoll

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von wir58 » 06.01.2009, 10:52

Ja, Ja kenne ich auch.
Find ich aber nicht so schlimm, ich weiß ja warum es so ist.
Die Kälte
und wie du schon bemerkt hast, wenn der Auris warm wird ist es weg.

wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von paD » 06.01.2009, 11:08

Das hatte ich damals bei meinem auch, aber auch nur wenn es kalt war.. allerdings hat es sich erst bei größeren bodenwellen / schlaglöchern bemerkbar gemacht.

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von d4d-fan » 06.01.2009, 11:10

Dieses Problem hatte nich schon letzten Winter, finde ich extrem nervig :shock:
Es kann nicht sein, dass ein Auto bei Minusgraden plötzlich zur Schepperdose wird, auch wenn ichs physikalisch nachvollziehen kann.
paD hat geschrieben:... allerdings hat es sich erst bei größeren bodenwellen / schlaglöchern bemerkbar gemacht.
Meiner macht schon Geräusche bei kaltem Motor im Stand, bzw bei bestimmten Gschwindigkeiten.

Als ich diese Geräusche meinem Werkstattmeister erklärte, sagte er, "Ich soll mich nicht so aufregen, bei einem Auto in dieser Preisklasse kann man nicht so ne gute Qualität verlangen."
Mein Kleiner hat 24 Tausender gekostet :evil: , das ist scheinbar ja ein Taschengeld :evil: :evil:

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#56 Beitrag von sin-4711 » 06.01.2009, 11:22

Dieses klappern kann ich bestätigen, aber ich kann es nicht lokalisieren. Habe meinen Händler aber schon "vorgewarnt", wenn ich das lokaliseren kann, bekommt der den Wagen, um das zu beheben. Da kenne ich keinen Spaß, da es am Anfang nachweislich nicht vorhanden war. Habe mehrmals die Klappen vorne im verdacht gehabt, diese ist es aber nicht, als nächstes werde ich mir mal die Tür vornehmen. Irgendwo her muss es kommen und es kann nicht sein, das das material einfach nur mies zusammengesetzt wurde (das ist ein absolutes NoGo). Aber so störend ist das eh nicht, da ich eh meistens Musik höre und alles andere dann überhöre im Auto :roll:
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von wir58 » 06.01.2009, 11:34

Es kann der Getränkehalter sein. Auf alle Fälle kommt es aus der Richtung.

wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
2.2liter.d-cat
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 203
Registriert: 31.12.2007, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bei Düren
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von 2.2liter.d-cat » 06.01.2009, 11:45

na so genau bekomme ich es auch nicht lokaliesiert fakt ist nur das es so laut ist das mit normaler musik lautstärke nicht zu übertöhnen ist .

Und die ausage mit der preisklasse finde ich lächerlich schau meine hat 30 tsd euro gekostet wenn das kein geld ist was ist dann geld habe morgen termin werde dann mal nerven nur das problem ist das ich 40 minuten anfahrt habe hoffe nicht das dann weck ist

ein freund von von mir fährt einen audi a 3 der wird nicht so viel teurer sein fakt ist nur das er viel weniger probleme hat
D-cat Steinbauer chip über 200ps Eibach Tieferlegung 20mm Kappa infinity Lautsprecher Kurzstabantenne Eintiegsleisten Chromgrill Chromspiegel rot lackierte Bremsen xenon Navi Sportauspuff Sommer RH BE Schwarz 18 zoll winter orginal 17 zoll

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#59 Beitrag von sin-4711 » 06.01.2009, 11:47

wir58 hat geschrieben:Es kann der Getränkehalter sein. Auf alle Fälle kommt es aus der Richtung.

wir58
Daran habe ich jetzt so nicht gedacht, aber das könnte natürlich sein. Werde das teil mal polstern und dann berichten. Oftmals ist das ja eine Kleinigkeit, die große Ursache hat.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von USS_Enterprise » 06.01.2009, 12:46

Ich nenne meinen Wagen schon liebevoll "klappernde Dönertasche". (Nichts Abwertendes bezüglich Türken/Türkei!!)
Ich habe jetzt 20 000 km runter und der Wagen klappert immer mehr. Klar, dass sich das Plastik zusammenzieht und auseinanderdehnt, aber andere Autos schaffen das auch ohne Geräusche. Mein Yaris I hat bei km 100 000 nicht geklappert und mein Corolla E12 hat bei km 95 000 zwar auch Geräusche von sich gegeben. Aber nur ab und zu und nicht so laut. Ich habe manchmal das Gefühl, als ob Toyota mit dem Auris einen Tiefpunkt in Sachen Qualität erreicht hat. :(

Viele Grüße vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Antworten

Zurück zu „Geräusche“