#7
Beitrag
von freis » 15.12.2018, 19:42
Ich bin mir auch recht sicher, daß der Auris in der ersten Karosserie und in einer Zeit bis zum Facelift noch mit Verbundlenkerachse hergestellt wurde.
Als ich mich für den Hybrid interessierte vor über fünf Jahren war das noch ein No-Go,
wenn man wie ich vom Ford Focus kommt auf ein Fahrzeug mit Verbundlenker-Hinterachse zu wechseln.
Verbundlenker ist halt einfache, preiswerte Konstruktion,
angewandt z.B. beim Golf bis glaube ich Golf VI, erst der aktuelle Golf VII hat Mehrlenker,
die der Focus z.B. bereits ab MKI, also mit Markteinführung, hatte.
Nun mittlerweile hat der aktuellen Hybrid eine Einzellenker-Achse hinten, ob nun Doppelquer oder Mehrlenker ist mir da erstmal zweitrangig.
Der NEUE Corolla soll ja "Mehrlenker-Achse" haben, was da der Evolutionssprung ist hat sich mir noch nicht erschlossen.
Gute Grüße,
freis
Gute Grüße,
freis
nach knapp 600.000km in 14 Jahren sehr zufriedenen TDCI-Treibens
begann Ende März 2018 die neue HSD-Ära
