Halterung für Navi

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Antworten
Nachricht
Autor
bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

Halterung für Navi

#1 Beitrag von bogoli » 23.11.2008, 10:31

Habe nun mein Navigon Navi mit dem Original Saugnapf montiert und bin nicht ganz glücklich mit der Einbauposition :roll:

Nach einiger Suche habe ich dann 2 Halterungen gefunden die mir 1., recht stabil und 2., von der Einbauposition recht gut gefallen.
Nun wollte ich nachfragen ob jemand von euch schon so eine Halterung hat und mir sagen kann ob die Dinger wirklich gut sind :?

Wenn ich dar dann Poste ich hier links zu einem Zubehörshop:

1., WAECO Perfect Fit : http://www.navisys.de/Waeco-PerfectFit- ... b-Bj-03-07
2., Kuda Navikonsole: http://www.navisys.de/Kuda-Navi-Konsole ... s-ab-03-07

Nach dem Durchlesen der Montageanleitung denke ich das das WAECO System zwar einfach zum Einbauen ist, aber das Kuda System wirkt stabiler da es länger ist und in den Lüftungsdüsen zusätzlich verankert ist. Nachteil: ich müsste beim Kuda Adapter die Mittelkonsole zerlegen und bräuchte im gegensatz zum Waeco noch eine Adapterplatte dazu kaufen. (Bei der Halterung von Waeco kann man die Originalhalterung "Umbauen" und spart sich das Geld)

Bitte um eure Meinung[/url]
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Chris1981

#2 Beitrag von Chris1981 » 23.11.2008, 12:48

Einbaunavi regelt.... :mrgreen:

PS: Sorry, konnte nicht anders... :oops:

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#3 Beitrag von bogoli » 23.11.2008, 13:52

Ne ist Klar :lol:

Hatte vorher (im Vorgänger Fahrzeug) auch kräftig in die Kasse gegriffen und mir ein Teures Navi gekauft (Wobei das Original Navi ja noch teurer ist) und 1000,- Euro für ein System von Becker hin gelegt.
Leider gab es für den Radio sage und schreibe 3 JAHRE kein Update (das ist echt unglaublich, aber die Traurige Wahrheit) nun gibt es das Update endlich und das kostet 260 Euro. Somit machte ich das naheliegendste, ich habe das Navi verkauft und mir ein mobiles Navi für 200,-Euro gekauft und um 20,- Aufpreis habe ich jetzt ein "Update-Abo" für 2 Jahre (also 4 Updates pro Jahr und das 2 Jahre lang). Also unterm Strich habe ich jetzt immer Aktuelle Karten und vom Verkauf sind noch 300 Euro für die "Männer-Kassa" über geblieben :lol:

Also mit den "Original" und Fixeinbau Navis habe ich abgeschlossen :evil:

Nur als Erklärung am Rande :wink:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Chris1981

#4 Beitrag von Chris1981 » 24.11.2008, 07:51

Nee, Du hast vollkommen Recht. Ich konnte meinen Komentar nur leider nicht verkneifen. :wink: Das Originalnavi ist hoffnungslos überteuert und für die Preise der Kartenupdates kann man sich fast ein eigenständiges mobiles Gerät auf aktuellem Stand kaufen. Ich hatte mein Einbaunavi schon im Vorführwagen drin. Von daher war ich ganz zufrieden. Ich mag es eh nicht, im Wagen Kabel rumhängen zu haben und dann noch das Navi mitten an der Scheibe bappen zu haben. Ich glaub aber das nächste Mal wird es bei mir wohl auch ein mobiles (dann aber mit einem ordentlichen Einbauplatz) oder ein Einbaunavi vom Zubehör (Kabelsalat entfällt, bzw. man sieht ihn nicht). Die können ja auch Film DVD`s abspielen. Ob mans unbedingt brauch sei dahingestellt, aber etwas Spielerei muss schon sein... :mrgreen:

Zu Deinem Problem würd ich die Halterung nehmen, die die beste Einbauposition gewährleistet. Also das womit Du am besten zurechtkommst. Eine Halterung an den Lüftungsdüsen würd ich nicht bezorzugen, da Dir evtl. dann Luft direkt ins Gesicht geblasen werden kann. Wart mal ab, evtl. melden sich ja noch ein paar Leute, die ein mobiles Navi drin haben. Sollten ja schon ein paar sein. Die können sicher auch über Erfahrungswerte sprechen.

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#5 Beitrag von Crizz » 24.11.2008, 08:48

Hallo,

rein optisch würde mir die zweite Lösung, also die von Kuda, deutlich besser gefallen.
Das mit dem eingeblasenen Schmutz sehe ich nicht so kritisch, denn zum einen sollte der Wagen doch eigentlich über einen Innenraumfilter verfügen, andererseits kann man die entsprechende Düse einfach zudrehen, da sie ohnehin teilweise zugedeckt ist.

Oder einfach mal im Zubehör für Dein Navi nachschauen, ob nicht ggf. eine andere Halterung in Frage kommt. Für einige Navis gibt es verschiedene Halterungen.

Grüße
Christian

benny
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 22:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von benny » 26.11.2008, 22:22

Hallo, schaut mal in die Fotogalerie.

Das ist meine Lösung.

Gruß - benny
Auris 1,6 Exe - MMT - Oxydblau - Xenon - PDC - ext. Navi TomTom - LED TFL

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#7 Beitrag von bogoli » 27.11.2008, 11:48

@ Benny
An sich ist die Position ja nicht schlecht,..... ABER

Wie sieht es da "unten" mit dem Empfang aus? Edit habe gesehen das du eine Externe Antenne verwendest (ist nicht leicht zu erkennen) das will ich aber eigentlich nicht Investieren .
Leider ist die Linke Seite nicht das wahre für mich weil ich da gerne meinen Fuß anlehne (schwer zu erklären) da ich etwas größer gewachsen bin :lol:
Also wenn dann rechts oder im Bereich des Radios. Also eher in der Mitte.

Aber ich bin für alle weiteren Tips offen :wink:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#8 Beitrag von Crizz » 27.11.2008, 11:59

Hallo,

mir wäre die Position zu tief. Bei mir gehört eine solche Anzeige ins Blickfeld.

Grüße
Christian

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#9 Beitrag von bogoli » 27.11.2008, 17:49

Also wenns wen interessieren sollte: Ich habe mich entschieden.

Es wird die Halterung von Kuda.
Beweggründe:
Von Brodit gibts nur dieses Pro-Clip System welches geclipt wird und das sieht mir nicht sehr stabil aus.
Dann gäbe es noch die Luftdüsen Clips wobei ich mich dafür nicht erwärmen kann da eher filigran und ich denke das ding wird recht wackelig.
Und zu guter letzt die Navi-Konsole von Waeco. Ich war kurz davor sie zu nehmen aber ich bin mit der montage nicht ganz glücklich.
Es wird dazu nur das Lüftungsgitter (oben zentral im Armaturenträger) ausgeklipst und mit den umgebogenen Blechbügeln wieder drauf gedrückt. Da dort original schon fast kein Spalt ist denke ich das ich beim hineindrücken entweder was beschädige oder aber das die original Befestigung des Lüftungsgitters nach gibt (wenn nicht gleich dann mit der Zeit).

Bei der Halterung von Kuda habe ich noch am ehesten den Eindruck gewonnen das die Art der Montage stabil und Schadensfrei ablaufen kann. Vor allem auf dauer! Natürlich kostet mich das ganze etwas mehr aber ich glaube das es sich lohnt.
Ich werde (wenn möglich) Fotos machen vom Einbau und einen kleinen Bericht dazu schreiben :wink:

Wobei hier wäre eine Anleitung vom Hersteller:
http://www.navisys.de/Anleitungen_Kuda/ ... 0Auris.pdf

Also bis auf weiteres :lol:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#10 Beitrag von bogoli » 07.12.2008, 13:35

Um das Thema (wie versprochen) ab zu schließen:

Die Montage der Konsole läuft genau so wie in der Anleitung beschrieben.
Einzig und allein die Demontage der Leisten links und Rechts neben dem Radio (die Silbernen Dinger) welche auf dem ersten Bild beschrieben sind ist etwas, naja sagen wir mal Nervenaufreibend da sie sehr fest sitzen und man immer Angst hat das die Dinger gleich abbrechen.
Ist allerdings nur ein blödes Gefühl, unterm Strich geht's problemlos.

Montagezeit in etwa 15min (vielleicht geht's schneller wenn man es ein paar mal gemacht hat).

Die Konsole ist "Massiv" also wackelt nicht und wirkt Wertig, sie passt wunderbar an die Rundung des Armaturenbrettes, die Optik ist halt etwas gewöhnungsbedürftig da es recht klobig wirkt aber sonst bin ich echt zufrieden.

That´s it
Prädikat Empfehlenswert :lol:
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“