Altert Öl?

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Antworten
Nachricht
Autor
sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

Altert Öl?

#1 Beitrag von sin-4711 » 16.12.2008, 17:45

Ist eigentlich eine recht dumme Frage, aber kann Öl altern oder besser gesagt, kann Öl, wenn man es kauft, altern, so das es seine ursprüngliche Art verändert?
Gibt es eine Art Mindesthaltbarkeitsdatum oder eine Möglichkeit, zu erkenne, wann das Öl abgefüllt worden ist (so wie die DOT Nummer der Reifen, so wie der Produktionscode der Fahrzeuge?)?

Ich würde alleine vom logischen Denken her sagen, das Öl natürlich altert, aber ob sich die Eigenschaften verändern und somit ein lagerndes Öl eher schädlich wäre für den Motor oder einfach nur ungeeignet, das ist die Frage?

Hat da einer eine gute Antwort parat?
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Anditee60
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 19.12.2007, 12:08
Wohnort: Dortmund

#2 Beitrag von Anditee60 » 16.12.2008, 19:16

Ich hatte mir schon so was in etwa gedacht.

Quelle ist die Seite vom ADAC, Motorölhersteller behaupten es in ähnlicher Form, denen traue ich aber nicht so.

"Im ordnungsgemäß verschlossenen Originalgebinde lassen sich Motoröle relativ lange lagern. Die Hersteller empfehlen, eine Zeit von drei bis maximal fünf Jahren nicht zu überschreiten. Bei längerer Lagerdauer können Bestandteile der im Öl gelösten chemischen Additive ausfällen. Von wesentlich größerer Bedeutung ist jedoch, dass der technische Fortschritt bei der Motorenentwicklung zwangsläufig Motoröle mit immer höherer Leistungsfähigkeit erforderlich macht. Ältere, gelagerte Motoröle können diesen Leistungsansprüchen nicht gerecht werden. Es kann zu Motorschäden kommen, da das Öl nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Dies gilt sowohl für synthetische als auch mineralische Motoröle.

In angebrochenen Gebinden sollte die Lagerungszeit für Motoröl ein halbes Jahr nicht überschreiten. Jedes Gebinde "atmet" infolge wechselnder Umgebungstemperaturen, d.h. es zieht Außenluft mit entsprechender Luftfeuchtigkeit ein. Dies verringert durch chemisch-physikalische Reaktionen mit den Additiven die Leistungsfähigkeit des Motoröls."
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#3 Beitrag von sin-4711 » 17.12.2008, 09:38

Das beantwortet zum Glück einen Teil der Frage, aber leider den anderen nicht. Woran kann man merken, das das Öl schön länger einlagert?
Faktisch geht es darum, ich kann sehr günstig an Öl kommen (5W30), wo mich der Liter Shell Helix Ultra mal eben 8€ kostet (der Preis in der Tankstelle ist mal eben das 3-fache). Nun habe ich die Sorge, das das Öl eben schon älter ist.
Daher die Frage, wie man das erkennen kann, ob es ein Merkmal gibt, wie man das erkennen kann?
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#4 Beitrag von bogoli » 17.12.2008, 11:40

Das könnte man nur mittels Labor-Analyse feststellen.
Mal davon abgesehen das eine Optische Veränderung davon zeugen würde was jedoch so gut wie unmöglich ist ausser das Öl ist wirklich ewig alt :lol:

Also NEIN das kann man nicht feststellen
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#5 Beitrag von Trexko » 17.12.2008, 18:00

gelegentlich schreiben die am flaschenhals die chargennummer und das produktiondatum drauf... vllt. mal gucken ob es shell auch so macht.

Chris1981

#6 Beitrag von Chris1981 » 17.12.2008, 22:17

Es ist halt auch die Frage aus was für einer Quelle man das Öl bezieht. Ich hab mir bei einem Ölshop bei ebay 12l Shell Helix Ultra Extra gebunkert. Die Jungs da verkaufen das Zeug hauptberuflich. Also gehe ich mal nicht von altem Öl aus. Acuh wird das Öl bei mir im Keller höchstens ein jahr alt. Dann kommt es in den Motor. Außerdem ist die Frage wann genau dieses Produkt von Shell eingeführt wurde und ob evtl. mal irgendwann das Design des Etiketts geändert wurde. Falls Du solche Sachen rausbekommst, kannst Du das Alter schonmal gut eingrenzen.

Die 5 Jahre habe ich auch mal gehört und ich denke auch dass das so i.O. ist. Länger als 5 Jahre würd ich das Öl für einen so neuen Motor wie unseren nicht lagern wollen.

PS: Die Öldosen an der Tankstelle kosten immer mindestens das doppelte oder gar dreifache! :wink:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“