Bremsen

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
RaabiatoR
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 14.11.2008, 17:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Bremsen

#1 Beitrag von RaabiatoR » 03.01.2009, 13:16

Hallo,

folgendes Problem, wenn ich z.B. Autobahn fahre und von 180km/h auf 100km/h heruneterbremse stocken meine Bremsen. Was ich damit meine ist mir kommt es so vor als wären meine Bremsscheiben unrund. Das tritt immer dann auf wenn die Bremsen warm (vieleicht zu warm) sind. Das hatte ich schon in meinem Corolla (92er Baujahr) aber da dachte ich das es am alter liegt. Bin beruflich sehr viel mit meinen Firmenwagen (Renault),(VW),(Ford) unterwechs da ist mir das noch nie aufgeallen.

Habt ihr vielleicht das selbe Problem?

Bild

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#2 Beitrag von Xan27 » 03.01.2009, 13:52

Wie meinst Du das "stocken"?

Der Auris hat einen Bremsassistenten, kann es vielleicht sein dass er Dein Bremsmanöver als Notbremsung interpretiert und sich einmischt? Wenn er sich einmischt fühlt sich das etwas komisch an, weil das Auto dann viel härter bremst als man an Kraftaufwand einbringt.
< Beat the machine that works in your head! >

RaabiatoR
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 14.11.2008, 17:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von RaabiatoR » 03.01.2009, 14:03

Ne das mein ich ni. Mein Corolla hatte ja so etwas auch nicht. Meine auch nicht das ABS :wink:. Ist halt wenn ich (mal von der Autobahn weg) nen Berg 100hm/h runter fahr und langsam auf 70km/h runter bremse (keine Gefahrenbremsung). Man merkt auch am Lankrad ein rüttel. Oder wenn ich in Schrittgeschwindigkeit an eine Ampel ran fahr und bremse ist es wie wenn ich den Fuß immer wieder vom Pedal runter und wieder rauf machen würde. Ist schwer zu beschreiben.Sorry..

RaabiatoR
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 14.11.2008, 17:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von RaabiatoR » 03.01.2009, 14:15

Werd das Problem mal zur nächsten Durchsicht (Februar 09) ansprechen. Kann mir einer sagen was die Durchsicht kostet? Hab jetz 20000km runter Erstzulassund Februar 07.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von d4d-fan » 03.01.2009, 14:28

RaabiatoR hat geschrieben:Ne das mein ich ni. Mein Corolla hatte ja so etwas auch nicht. Meine auch nicht das ABS :wink:. Ist halt wenn ich (mal von der Autobahn weg) nen Berg 100hm/h runter fahr und langsam auf 70km/h runter bremse (keine Gefahrenbremsung). Man merkt auch am Lankrad ein rüttel. Oder wenn ich in Schrittgeschwindigkeit an eine Ampel ran fahr und bremse ist es wie wenn ich den Fuß immer wieder vom Pedal runter und wieder rauf machen würde. Ist schwer zu beschreiben.Sorry..
Hatte dieses Problem schon bei einem Carina und beim Avensis,
laut meinem Werkstattmeister ist oftmaliges "heißbremsen" schuld, wodurch sich die Bremsscheibe verzieht.
Meine Scheiben wurden des öfteren neu abgedreht, dann war auch für eine gewisse Zeit Ruhe.

Beim Auris hab ich bis jetzt keine Probleme (36.000km)
RaabiatoR hat geschrieben:Werd das Problem mal zur nächsten Durchsicht (Februar 09) ansprechen. Kann mir einer sagen was die Durchsicht kostet? Hab jetz 20000km runter Erstzulassund Februar 07.
Information zu Inspektionen gibts hier:
viewtopic.php?t=282

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#6 Beitrag von bogoli » 03.01.2009, 16:50

Kannte das von meinem Seat (Vorgänger des Auris) die Bremsseiten hatten einen Seiten-Schlag.
Die Werkstatt wollte mir damals auch weiß machen das die heiß gebremst wurden aber das glaube ich nicht (Fahre schon sehr lange Auto und hatte das zuvor noch nie).
Beim Seat kosteten die Bremsscheiben und die Klötze dazu (tauschte gleich beides) so in etwa 180 Euro (nur das Material) Arbeit war "gratis" (Eigenleistung) :wink:

Vielleicht liegts am Material der Bremsscheiben. Auf Garantie wird wohl nix gehen da die Scheiben auch Verschleißteile sind und der Händler zu 100% behaupten wird das es selbst verschuldet ist (selbst wenn die Scheiben wirklich schlecht gefertigt wurden)
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#7 Beitrag von sin-4711 » 03.01.2009, 18:01

Hört sich nach schlagenden Bremsscheiben an. Zumindest würde das das Rütteln erklären. Ob etwas auf Garantie gemacht werden kann, bezweifle ich, da Bremsen Verschleißteile sind. Allerdings sollten Bremsen weit mehr als 20000km halten. Würde versuchen, wenn das Auto noch nicht zu alt ist und zudem ein "Neuwagen", das ganze auf Kulanz repariert zu bekommen.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Chris1981

#8 Beitrag von Chris1981 » 03.01.2009, 21:03

Also Dein Problem wird wirklich ein Seitenschlag in den Bremsscheiben sein. Dieser Seitenschlag drückt dann beim bremsen immer wieder etwas die Beläge zurück, was dann bei Dir als "pulsierendes Bremspedal" ankommt. Das fühlt sich so an, als wenn das ABS eingreifen würde, oder :wink: ? Ein leichter Seitenschlag in den Bremsscheiben ist allerdings normal, um die Beläge von der Scheibe wegzubekommen. Bei Dir liegt aber ein Problem vor, das bald behoben werden sollte. Die neueren Wagen haben zwar in der Regel recht weiche Scheiben und Klötze die schonmal (Beläge UND Scheiben!) nach 50Tkm runter sein können (um gute Bremswege zu erzielen :roll: ), aber bei 20Tkm sollte nix sein.

So ein Seitenschlag kann schonmal vorkommen, wenn die heiße Bremsscheibe einen Schwall kaltes Regenwasser abbekommt oder wenn bei kalten Bremsen eine Vollbremsung gemacht wird. Dann verzieht sich, wie schon richtig geschrieben, die Scheibe.

Fahr bald mal zum Händler und versuch das auf Garantie behoben zu bekommen. Sag einfach, dass sowas nicht schon nach 20Tkm vorkommen darf und bestehe auf eine Behebung auf Garantie. Ich hab bei 40Tkm noch keine Probleme mit den Bremsen.

PS: Ich hatte heute genau das gleiche Problem mit dem Wagen meiner Freundin (welch Zufall, ein Corolla :mrgreen: ). Ein pulsierendes Bremspedal bei jeder Bremsung. Hab mal die Räder abgenommen und die Scheiben und die Führungen der Beläge ordentlich gereinigt (ohne zerlegen) und dann ging es wieder. Also evtl. haben sich auch nur die Beläge verklemmt oder die Führungen waren verdreckt und das Problem kann leichter gelöst werden als gedacht. :wink: Kannst ja mal mit dem Kärcher auf die (kalten) Bremsen halten und schauen, ob sich Dein problem besser.

RaabiatoR
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 14.11.2008, 17:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von RaabiatoR » 03.01.2009, 23:40

Chris1981 ich danke dir für deinen ausführlichen Bericht. Pulsierendes Bremspedal ist glaube ich der richtige Ausdruck dafür.
Hab in 3 Wochen Durchsicht dort werde ich das Problem auf jeden fall ansprechen. Melde mich dann was raus gekommen ist :?

Also Danke an alle....
[url=http://de.profile.xfire.com/raabiator88][img]http://de.miniprofile.xfire.com/bg/co/type/1/raabiator88.png[/img][/url]


Auris 1.6 Sol 5 Türig, EZ 02/07 Merlingrau

Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

Bremsen

#10 Beitrag von patlet » 29.09.2009, 05:42

Hallo,
wer von euch hat schon die Bremsscheiben mit Bremsbelege vorne oder hinten auf eigene Kosten gewechselt bzw. wechseln lassen? (normaler Verschleiß)
Gibt es wohl im Zubehörhandel qualitativ gute Ersatzteile für die Bremsen oder ist der Weg zum Toyota Händler unvermeidlich?
Bei jetzt 82.000km Laufleistung sind die Bremsen vorne und hinten bald fällig und ich denke mal da lässt sich der eine oder andere Euro sparen……oder???
:?:
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#11 Beitrag von Freddie76 » 29.09.2009, 06:08

In der Garantie würd ich nur Originalteile verwenden. Sonst fangen die im Zweifel bloß das "zaubern" an, was deine Ansprüche angeht.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#12 Beitrag von auris_fan » 09.10.2009, 07:27

Hi,

Ich hoffe mein Problem passt hier dazu...
Ich habe nun auch ein Problem mit der Bremse festgestellt...
Manchmal ist das Pedal beim betätigen ziemlich weich, ich meine das ich es weit durchtreten muss bis eine Bremswirkung da ist. Passiert in der Stadt und auch hin und wieder wenn es wärmer wird. Am Morgen ist das Pedal wieder hart und ich brauche es nur anzu tippen und eine Bremswirkung ist vorhanden.
Problem tritt seit Juli auf und kurz darauf war ich beim 30.000 km Service und danach war alles wieder super, naja bis jetzt.

Kennst jemand dieses Problem?

DANKE & LG

auris_fan

Antworten

Zurück zu „Auris 1“