Quietschende Bremsen: Sind wirklich alle betroffen?

AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild

Quietscht dein Auris?

*fiiiiiieeeep* *nick*
137
60%
Es quietscht nur, wenn ich meine Reifen quäle (also nö).
92
40%
 
Abstimmungen insgesamt: 229

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#121 Beitrag von Trexko » 07.01.2009, 13:44

sin-4711 hat geschrieben:Hm, meine Ohren haben gerade wieder ein leichtes Quietschen vernommen, ich schiebe das jetzt mal auf die Kälte und die Feuchtigkeit, die gerade hier herrscht und bete einfach, das es nicht wirklich wieder quietschende Bremsen sind.
Dito, bei dem momentanen Wetterbedingungen quitscht meiner nun auch. Hoffe genauso wie mein vorposter das es sich nur um ein Wetterbedingtes Phänomen handelt...

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#122 Beitrag von sin-4711 » 07.01.2009, 15:26

Das hoffe ich ebenfalls, ich werde schon von meinen Eltern als paranoid bezeichnet. Ist aber nicht wirklich schön, das mit den Bremsen und ich hoffe, das wir recht schnell wieder in die Regionen um die 0 grad kommen, wo man dann schauen/hören kann, was die Bremsen machen. Sind diese immer noch am quietschen, wirds beanstandet. Ist es weg, wars das dämliche Wetter. :roll:
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#123 Beitrag von Crizz » 10.01.2009, 11:48

Hallo,

ich habe gestern die neuen Bremsbeläge bekommen. Bisher quietscht gar nichts.
Das Bremspedal ist nun jedoch deutlich weicher als zuvor. Dies liegt evtl. an einer etwas weicheren Mischung, ich vermute aber, dass die Beläge erst eingefahren werden müssen. An der verfügbaren Bremskraft liegt es jedenfalls nicht. Mir sagt das aber jetzt aktuell auch sehr zu, da die Bremse nun sehr fein dosiert werden kann. Zuvor war mir die Bremse teilweise schon etwas zu ruppig. Mal sehen, ob das so bleibt.

Mit etwas Glück ist es jetzt gut.

Grüße
Christian

Chris1981

#124 Beitrag von Chris1981 » 10.01.2009, 15:36

Genau, neue Beläge müssen eingefahren werden. Die Wirkung ist am Anfang immer sehr sehr gering. Daher auf den ersten paar hundert Kilometern möglichst keine Vollbremsungen machen. Hast Du auch neue Scheiben bekommen? Das sollte normalerweise immer alles zusammen getauscht werden. Außer Du hast noch nicht viele km`s drauf...

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#125 Beitrag von Crizz » 10.01.2009, 17:31

Hallo,

ich habe nur für neue Beläge unterschrieben. Zumindest in der Vergangenheit war es doch Gang und Gäbe, die Beläge häufiger zu tauschen als die Scheiben.
Bin bis dahin auch nur 5000km gefahren. Ich vermute daher einmal, dass der Wechsel von beidem nicht nötig war. Soweit ich weiß wurde auch nur vorne was gemacht, wenn ich mir die Spuren auf den schmutzigen Radkappen so anschaue.

Immerhin, bin seither etwa 250km gefahren und es war nicht das leiseste Quietschen zu hören.

Grüße
Christian

Chris1981

#126 Beitrag von Chris1981 » 10.01.2009, 22:22

Ja, früher haben Bremsen auch meist bis um die 150.000km gehalten. Dann wurden auch nur die Beläge gewechselt und weiter ging es :P . Heutzutage ist das nicht mehr drin. Immer schwerere und leistungsstärkere und somit schnellere Autos müssen immer geringere Bremswege erreichen. Da ist es klar, dass das Material relativ weich gewählt wird. Ich habe schon öfter von verschlissenen Bremsbelägen und Bremsscheiben bei um die 60.000km :shock: . Ich persönlich finde das extrem wenig für diese Komponenten. So ein Wechsel kostet dann auch gleich malein paar Euronen. Aber na ja, irgendwie muss die Werkstatt ja zu Geld kommen... :roll:

@Crizz: Also ich denke nach 5.000km ist es wirklich i.O. nur neue Beläge zu montieren. Da sollten die Scheiben noch keine Riefen haben. Du kannst ja spaßeshalber mal mit dem Fingernagel über die Bremsfläche der Scheibe fahren. Also von außen nach innen. Man sollte keine großen Riefen bemerken können. Falls doch arbeiten sich die Beläge in die Scheibe ein, und verschleißen schneller. Aber an Deiner Stelle würd ich mir keine Sorgen machen. 5000km kostenfrei gebremst... :mrgreen:

joulb63
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009, 10:26

#127 Beitrag von joulb63 » 11.01.2009, 10:43

Ich glaub langsam nicht mehr dran, dass Toyota das Problem in den Griff bekommt!
Hab jetzt 13.000 km weg, die 3.Bremsbeläge(jetzt die ganz Neuen), Folien, Pasten, Kanten brechen hinter mir!
Hat eigentlich irgend jemand schon mal an Wandlung gedacht? Mehr als 3 Nachbesserungen gelten als nicht zumutbar!

Immerhin reden wir hier von sicherheitsrelevanten Teilen (Bremsanlage)!!

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#128 Beitrag von sin-4711 » 11.01.2009, 10:57

Die Sicherheit ist ja weiterhin gegeben und das quietschen behindert die eigentliche Funktion der Bremsen in keinster Weise, es sei denn, du kannst das Gegenteil beweisen.
Sie quietschen halt nur, bei manchen gar nichtk, bei anderen nach x-maligen Wechseln immer und immer wieder.

Man könnte zwar an eine Wandlung denken, wenn das regelmäßig auftritt, aber das ganze würde sich doch recht problematisch gestalten. Unmöglich ist das sicher nicht, aber wohl auch nicht ohne Anwalt durchsetzbar (so meine Meinung)
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#129 Beitrag von Crizz » 11.01.2009, 11:57

Hallo,

wenns hin und wieder mal leise fiept, ist das ja kein Thema. Aber ein massives Quietschen, das von der Lautstärke die normalen Betriebsgeräusche übersteigt, ist kein Schönheitsfehler mehr.
Und wenn sich in der Stadt die Leute nach einem umdrehen, weil es so laut quietscht, dann hört der Spaß wirklich auf. Spätestens in dem Fall ist es für mich ein gravierender Mangel am Fahrzeug. Ich wurde auch vom Nachbarn darauf angesprochen. Er hat sich zwar nicht beschwert, äußerte aber seine Verwunderung.

Und irgendwie ist es schon sehr peinlich, wenn ein neues Fahrzeug quietscht, wie ein Zug.

Grüße
Christian

joulb63
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009, 10:26

#130 Beitrag von joulb63 » 11.01.2009, 12:08

Ich bin mir noch nicht mal sicher ob nicht doch icherheitsrelevant!
Wenn sich wie hier berichtet die Folien lösen und dann zu Bremsproblemen führen?
Nicht umsonst werden diese ja jetzt wieder entfernt, wie auch bei meinem Fz. (fingen an sich aufzurollen und zu zerfallen)!

Und ansonsten spricht der Gesetzgeber nicht von sicherheitsrelevant oder nicht, nur von 3-maliger erfolgloser Nachbesserung, dachte ich!?!

Chris1981

#131 Beitrag von Chris1981 » 11.01.2009, 17:21

Wenn Deine Bremsen quietschen, dann schwingt nur die Scheibe, die durch die Beläge beim bremsen dazu angeregt wird. Sicherheitsrelevant wäre, wenn Du nicht mehr bremsen könntest. Das ist aber hier absolut nicht der Fall. Das quietschen ist "nur" ein Schönheitsfehler. Zugegeben ist es teilweise sicher sehr störend, aber es ist definitiv nicht sicherheitsrelevant. Ich hab dieses Problem zum Glück nicht und kann daher nicht wirklich mitreden, aber stören würde es mich def. auch und es würde auch nerven, wenn ich damit 3 mal zum Händler müsste - keine Frage!

Sprich doch Deinen Händler oder besser gleich Toyota Deutschland darauf an, dass Du an eine Wandlung denkst und die jetzt verdammt nochmal endlich eine brauchbare Lösung liefern sollen. Evtl. springt für Dich ja irgendwas (geldwertes) heraus, wenn Du etwas drohst.

marlin
Neuling
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2008, 22:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

#132 Beitrag von marlin » 24.01.2009, 11:47

Hallo,

habe am Donnerstag Termin wegen der quitschenden Bremsen gemacht. Erstaunlich ist das es laut "Auto Bild" ( Stellungnahme Toyota) neue Bremsbeläge gibt , aber die Händler davon nix wissen. Mein Händler sagt er könne da nix machen,will aber die Bremsen nochmal überprüfen.Werde nächste Woche einen anderen Händler aufsuchen mal sehen ob der auf dem neuesten Stand ist. Das selbe Problem bei der knackenden Lenkung, da mein Fahrzeug nicht unter die Rückrufaktion fällt knackt sie eben weiter. Garantie ist scheinbar ein Fremdwort bei Toyota.
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#133 Beitrag von sin-4711 » 24.01.2009, 14:14

Primär, der Händler vertritt nur Toyota, ist aber nicht Toyota. Daher würde ich den Händler mal wechseln, alternativ kannst du ja auch an Toyota schreiben, mir haben die damals schon mal geholfen, richtig unkompliziert.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#134 Beitrag von JamesX » 25.01.2009, 11:01

Bei mir hat noch nix gequietscht und ich hab mittlerweile 16000km gefahren.

Smartie

#135 Beitrag von Smartie » 25.01.2009, 12:51

Seit wann hast du deinen Auris?

Antworten

Zurück zu „Geräusche“