Was haltet Ihr von einer BAB Geschwindigkeitsbegrenzung?

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
XploD
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 35
Registriert: 11.01.2009, 01:04

#16 Beitrag von XploD » 27.01.2009, 16:08

Ich fahre häufiger die A2/A33 und muss doch fragen:

Wo ist der Unterschied?
Ich habe mir die 160km/h im Tempomat mittlerweile abgwöhnt, weil einfach immer mehr rücksichtslose Fahrer unterwegs sind, die ohne zu schauen Spuren wechseln oder sonstigen Müll veranstalten.
Gerade auf den dreispurigen Autobahnen fahren die Leute wie die letzten Henker. Und da man bei einem Crash mit mehr als 130km/h fast automatisch eine Teilschuld aufgebührdet bekommt, ist es mir dass einfach nicht mehr wert.

Aber ich muss jedem Recht geben, den ein generelles Tempolimit stört.
Ich trete auch ganz gerne mal des Gaspedal bis zum Boden durch, und mal mit knappen 200 durch die Gegend zu ballern macht durchaus Spaß. Aber nur, wenn man sich auch sicher sein kann...

Anstelle eines Tempolimits wäre ich eher für starke Kontrollen der Fahrer. Mindestabstand, Spurwechsel, Nötigungen, ...
DAS ist es, was mich aufregt, und das ist es, was imho die Unfälle verursacht...

Gruß
Dirk
Toyota Auris 1,6l Sol

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#17 Beitrag von Crizz » 27.01.2009, 16:12

XploD hat geschrieben:Ich fahre häufiger die A2/A33 und muss doch fragen:

Anstelle eines Tempolimits wäre ich eher für starke Kontrollen der Fahrer. Mindestabstand, Spurwechsel, Nötigungen, ...
DAS ist es, was mich aufregt, und das ist es, was imho die Unfälle verursacht...

Gruß
Dirk
Wobei das ja zumindest teilweise auf ein nicht vorhandenes Tempolimit bzw. dessen Mißachtung zurückgeht.
Warum fährt man zu dicht auf? Weil man schneller sein will als der Vordermann. Aber wenn man nicht mehr schneller sein darf und es aufgrund der Strafen nicht mehr will, muss man auch nicht mehr drängeln.

Benutzeravatar
rigor
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2008, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

#18 Beitrag von rigor » 27.01.2009, 20:24

argumente für und gegen tempolimit gibt es viele ...
... ich persönlich fahre gerne etwas schneller und bin dabei nicht derjenige der anderen leuten im kofferraum hängt ... da gibt es viel zu oft welche, die meine lücke zum vordermann ausnützen.
Tagsüber ist es eh fast unmöglich mal schneller als 130 zu fahren ... der Verkehr lässt es einfach nicht zu.
Aber wie sieht es nachts aus? Bin beruflich viel in der Nacht unterwegs und es würde doch einiges an Schlaf kosten, dürfte ich hier nur noch 130 fahren.
Und wem stört es wenn fast keiner auf der Bahn ist?
Ja ja, auch hierfür findet sich bestimmt einer ;-)
Auris - 5 türig - D-CAT - Bluetooth - Xenon
EZ 06/08
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/278528.html][img]http://images.spritmonitor.de/278528_5.png[/img][/url]

Feuerferkel
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 01.06.2008, 11:13
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dormagen

#19 Beitrag von Feuerferkel » 27.01.2009, 20:54

rigor hat geschrieben: Ja ja, auch hierfür findet sich bestimmt einer ;-)
Den Neussern gehören eh die Autos weggenommen ;)
Toyota Auris 1.6 Team Marlingrau
(Seit Oktober 2008)

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#20 Beitrag von Xan27 » 27.01.2009, 22:33

Früher wäre meine Antwort ein entschiedenes "Nein" zum Tempolimit gewesen.

Aber seit ich in den letzten Jahren ab und zu mal durchs Ösiland und Italien fahre, muss ich sagen, es hätte etwas. Wenn generell 130 erlaubt sind, fährt man mit 140 und Tempomat locker und entspannt vor sich hin. Keiner drängelt, der Verkehr läuft flüssiger, und man fährt recht sparsam und kommt trotzdem gut voran.

Wenn man nach so einer Tour wieder nach Deutschland reinkommt, glaubt man sich im falschen Film. Quasi aber der (abgeschafften) Grenze drehen alle am Rad, es wird gedrängelt, geschnippelt, rechts überholt und ausgebremst. Tempomat kann man vergessen, weil es ständig zwischen 100 und 160 hin und her geht. Und wenn man glaubt man hat mal ein freies Stück gefunden, läuft man garantiert auf einen Idioten auf, der auf der linken Spur mit Strich 100 dahintuckert, und gar nicht daran denkt jemanden vorbeizulassen. Bevor man es richtig bemerkt ist man selbst aggressiv und mischt mit. Autobahnfahren in Deutschland ödet mich mittlerweile an, manchmal glaubt man ernsthaft es herrscht Krieg.

Also von mir ein eindeutiges "Ja" für ein generelles 130er Limit - eventuell mit der Option nachts und am Wochenende schneller fahren zu dürfen. Genauso bin ich für höhere, einkommensbezogene Strafen. Das Mautsystem ließe sich hervorragend zur Geschwindigkeitsüberwachung einsetzen.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von wuz1mu » 28.01.2009, 07:17

Grundlegendes Problem auf Deutschlands Straßen ist einfach die Tatsache, dass zuviele Autofahrer nicht vorrausschauend fahren können. Geschweigedenn ein wenig "Produktiv" beim fahren überlegen... Jeder hat für Unmengen an Geld den Führerschein gemacht, wenn man das mit Uruguay oder sonstigen Südstaaten vergleicht, wo man auf einer abgesperrten Rennstrecke 30min lang fährt und für umgerechnet 13,78€ die Berechtigung erhält ein KFZ zu bewegen, könnten einem eigentlich die Tränen schießen, wenn man sieht was hier auf der Strasse los ist. FACHARBEITER Personal im Bereich des KFZ-Bewegens was das Erwerben der Fahrerlaubnis angeht, die Leistung hingegen spricht bei manche einem aber komplett dagegen....
Wenn ich nur schon sehe, dass manche Gehirnakrobaten mit 80km/h auf der rechten Spur die LKWs ausbremsen und das nicht mal geschissen kriegen, weil sie sich mit dem Beifahrer unterhalten oder Sonstiges am fummeln sind, da könnt ich gerade mordslüsternd in die rein brettern.

Ich finde es ehrlich gesagt schlimmer wenn ich dummes Verhalten beobachte bzw. dumme Menschen fahren sehe, als dass von hinten einer ankommt der nur schnell vorbei will.. Dann mach ich Platz wenn ich kann, ansonsten muss er halt bremsen und kann dann wieder vorbei.
Aber meistens bin ja ich derjenige der mit angeschaltetem Xenon von hinten ankommt und vorbei möchte. :-D :twisted:
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von wuz1mu » 28.01.2009, 07:24

Nochwas:

Ich war mal mit dem PKW in Paris. Kann ich jedem nur empfehlen! Ist ne Erfahrung wert! Ihr müsst zwar höllisch auf eure Karosse aufpassen, da die wirklich überall sind. Die kommen aus 8 Richtungen an und wollen vorbei.. Egal. Jedenfalls sind die roten Ampelphasen ca. 30s lang. Wenn die Ampel auf gelb wechselt sind schon 10Autos über die Kreuzung drüber, wenn sie auf grün umspringt sinds schon 30.
Liest sich übertrieben klar, aber was ich damit sagen will ist, wenn hier manche Spazier-Fahrer, Tagträumer oder sonstige Schnarchnasen ihre Synapsen mal anstrengen würden beim Auto fahren bzw. aus ihrer Tiefschlafphase erwachen würden, gäbe es gar keinen Grund für die Begrenzung auf 130km/h.

In Deutschland kommen bei einer grünen Ampelphase 15 Autos über die Kreuzung. In Frankreich, Italien, Spanien oder sonst wo sinds 30-50 Autos. Das meine ich mit "produktiv" Auto fahren.

So. Genug gelästert. Ich geh ins Bett. Nachtschicht :-D
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Daerrck
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 27.12.2007, 08:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: DO

#23 Beitrag von Daerrck » 28.01.2009, 08:25

Crizz hat geschrieben:@Daerrck

Hallo,

Du solltest das Wort "schwachsinnig" etwas sorgfältiger benutzen. Nur weil jemand nicht Deine Meinung vertritt, ist er noch längst nicht schwachsinnig.
Auch unter der Tatsache, dass Du dieses Wort im Zusammenhang mit einem Zitat meiner Aussage verwendest und es durchaus so verstanden werden kann, dass Du mein Argument als schwachsinnig hältst. In dem Fall würde ich das als sehr beleidigend empfinden!

Deine 99% zweifle ich an. Hast Du da eine Quelle zu, oder hast Du die Zahl "geschätzt"?

Ohne Gruß
Christian
(1) Die 99% sind natürlich nur "geschätzt" und zusätzlich sogar (auch nur eine Vermutung) maßlos übertrieben.
(2) Das Wort "Schwachsinn" bezieht sich bei der ersten Nennung auf "Das Hauptargument der 130-Gegner..." und dieses Argument ist imho immernoch Schwachsinn. Konnte man falsch verstehen, habe ich angepasst und dafür --> SORRY! :oops:
(3) Das zweite Wort "schwachsinnig" bezieht sich auf "...eine Tempo-80-Begrenzung..." - ich denke die Tempobegrenzung wird mir diese Aussage verzeihen.
(4) Was das "Ohne Gruß" soll, dass verstehe ich jetzt wiederum nicht... :?:
Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz

Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#24 Beitrag von sin-4711 » 28.01.2009, 10:14

wuz1mu hat geschrieben: Wenn ich nur schon sehe, dass manche Gehirnakrobaten mit 80km/h auf der rechten Spur die LKWs ausbremsen und das nicht mal geschissen kriegen, weil sie sich mit dem Beifahrer unterhalten oder Sonstiges am fummeln sind, da könnt ich gerade mordslüsternd in die rein brettern.
Geht mir teilweise genauso. Manche Leute schalten beim Einsteig ihr Hirn aus und das wars dann, allerdings quer durch die Altersstufen.

Gestern Eis, heute alles frei, dennoch wird teilweise mit 30 irgendwo langegekrochen, es "könnte" ja glatt sein (ne, ist klar, um 12 Uhr und Sonnenschein bei 6 Grad - kann ich verstehen :twisted: )
Autobahn, Leute die nicht auffahren können und maximal auf 50 beschleunigen und dann irgendwie abbremsen, weil sie Angst vor dem Verkehr haben
Leute, die keinen Reisverschluss kennen. Nein, da wird lieber 500m vorher eingeschert, weil am ende kommt man ja nicht rein (eigentlich kein Wunder, ich werde jedesmal böse angeschaut und da bin ich dann konsequent und drängel mich rein. Was sind die Personen am fluchen, nur weil man bis zum ende durchfährt und dann den Reisverschluss durchsetzt.
Und das geht ewig so weiter.
Kreisverkehre sind auch was feines, man müßte nur mal die Verkehrsfühung lesen (wir haben hier zweispurige EInfahrten (mache demnächst mal bilder), eine für den nächste Ausfahrt und die linke natürlich zur Weiterfahrt. Denkst du, die peilen, das man rechts auch rechts abbiegen muss. Da wird dann konsequent rübergezogen und ein Unfall riskiert. Mittlerweile bin ich bei der Hupe nicht mehr pingelig, sondern direkt drauf. Geht nicht mehr anders.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#25 Beitrag von Xan27 » 28.01.2009, 11:01

wuz1mu hat geschrieben:Ich finde es ehrlich gesagt schlimmer wenn ich dummes Verhalten beobachte bzw. dumme Menschen fahren sehe, als dass von hinten einer ankommt der nur schnell vorbei will.. Dann mach ich Platz wenn ich kann, ansonsten muss er halt bremsen und kann dann wieder vorbei.
Ich sehe dann auch zu dass ich so schnell wie möglich Platz mache, wenn jemand vorbei will. Wenn ich allerdings mit 150 überhole und einer angeflogen kommt, der schon aus 1km Entfernung mit Lichthupe und Blinker rumtut und mir anschließend so nah auffährt dass ich seine Motorhaube nicht mehr sehe ist Schluss mit lustig. Dann mache ich extra langsam.

Das mit den Ampeln sehe ich auch jeden Tag, da fahren Leute mit ganz genau 50 und keinen km schneller auf die schon seit Ewigkeiten grüne Ampel zu. Die schaltet natürlich um, wenn sie kurz davor sind - und die fahren trotzdem noch drüber, bei rot.

Auf meinem Weg in die Arbeit ist eine Stelle da spielen sich Dramen ab: Eine Ampelkreuzung mit 2 Spuren geradeaus, die ca. 300m hinter der Kreuzung auf eine Spur zusammengeführt werden. Katastropha maxima... Die meisten stellen sich schon weit vor der Ampel in den Stau auf der rechten Spur, die linke ist fast komplett frei. Und wenn sich dann doch mal einer vor mir auf die linke Spur verirrt, macht der meistens mitten auf der Kreuzung oder unmittelbar dahinter eine Vollbremsung, setzt den Blinker, und wartet da bis ihn einer nach rechts lässt. Dort wurden mittlerweile Schilder aufgestellt "Beide Spuren benutzen" und ein Riesenschild "Reissverschluss!" mit Illustration dort wo es einspurig wird. Geholfen hat es nichts. Ich ernte regelmäßig wildes Hupen wenn ich bis zur Engstelle vor fahre und mich dort einfädeln will...
Zuletzt geändert von Xan27 am 29.01.2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
wuz1mu
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 235
Registriert: 21.04.2008, 02:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwalbach/Saar
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von wuz1mu » 28.01.2009, 15:59

Unglaublich.
Meines Erachtens ist eher hier das Problem zu suchen und zu beheben, warum das so ist. Wenn Leute nicht in der Lage sind Auto zu fahren, sollten die Prüfer bei der Fahrschule konsequenter und härter sein und nicht jeden Struppsdrulli den Lappen in die Hand drücken. Oder man sollte gegen eine geringe Pauschale von 20.- alle 2Jahre seine Fahrkenntnisse erneuern und auffrischen. Wenn dann nach 10Jahren der Eingewöhnung (ganz wichtig!!! Der MEnsch ist ein Gewohnheitstier) und zweijährlichen Überprüfung immer noch der Bedarf besteht eine 130er Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB einzuleiten, geh ich voll und ganz mit. Aber bis dahin bin ICH persönlich der Meinung, dass es an ganz anderen Stellen hapert!!

Gruß
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#27 Beitrag von Crizz » 28.01.2009, 16:22

Immer wieder interessant, wie das hochkocht und wie sich viele darüber aufregen können, nur weil sie auf der Bahn bißchen langsamer fahren sollen.

Auf vielen Landstraßen könnte man auch bequem schneller als 100 fahren, trotzdem jammert keiner über diese Begrenzung. Viele Straßen innerorts sind mehrspurig und gut ausgebaut, trotzdem sind dort nur 50 erlaubt. Auch dort regt sich niemand auf.

Was die Aufhebung des Tempolimits nachts angeht: Eigentlich darf man auch auf der Bahn nur so schnell fahren, dass man anhalten kann, wenn ein Hindernis auf der Straße auftaucht. Bei sehr dünnem Verkehr, wenn man das Licht anderer Autos vor einem nicht für die eigene Sicht nutzen kann, ist das gar nicht so schnell.

Grüße
Christian

Benutzeravatar
AurisMaus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2009, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

Wow seid Ihr am schimpfen..

#28 Beitrag von AurisMaus » 28.01.2009, 17:20

...über die deutschen Autofahrer. Besucht mal Dänemark. Da hättet ihr eure helle Freude. Herzinfarkt eingeschlossen. 10 Pflichtstunden in der Fahrschule...bups..haste Führerschein. Vorrausschauende Fahrweise gibts hier garnicht. Nur weil die Dänen so lahmarschig sind und sich alles gefallen lassen, passieren hier nicht am laufenden Band Unfälle. Strassenverkehrstechnisch sind die echt dumm wie Knäckebrot. Dagegen ist der deutsche Autofahrer ein Heiliger. Zu dieser Erkenntnis bin ich nach einem Jahr Busfahren in Dänemark nun gekommen

Bezüglich Strafen und "Regeln werden eher eingehalten, weil die Strafen so hoch sind". Hier in DK reichen 3 sogenannte Klippe (punkte) um den Lappen abgeben zu müssen. Aber ich denke, dass ein Deutscher zweimal seine 17 Flensburg-Punkte voll hat, bevor ein Däne seine 3 Punkte ausreizt. Das liegt aber auch NUR daran, dass die Wahrscheinlich bei Übertretung der StVO erwischt zu werden bei 1% liegt. Höchstens! Das kontrolliert keine Sau!
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]

Benutzeravatar
rigor
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2008, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

#29 Beitrag von rigor » 28.01.2009, 18:43

Feuerferkel hat geschrieben: Den Neussern gehören eh die Autos weggenommen ;)
:lol: wenn du den kreis meinst, dann gehörst du ja auch dazu :P

und die stadt ... na ja, da gibt es schlimmere ... und ich darf mich nicht zu den städtlern zählen :lol: :lol:

... denke gerade ernsthaft über den Beitrag von Crizz nach:

Zitat" Eigentlich darf man auch auf der Bahn nur so schnell fahren, dass man anhalten kann, wenn ein Hindernis auf der Straße auftaucht" Zitat Ende

Steht das so in der StVo? ... Wenn ja, was macht man wenn zBsp ein angetrunkener Mensch plötzlich die Fahrbahn kreuzt? Muss ich anhalten können? Also wäre ich dann mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs?
Auris - 5 türig - D-CAT - Bluetooth - Xenon
EZ 06/08
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/278528.html][img]http://images.spritmonitor.de/278528_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#30 Beitrag von Crizz » 28.01.2009, 19:57

rigor hat geschrieben: :lol: wenn du den kreis meinst, dann gehörst du ja auch dazu :P

und die stadt ... na ja, da gibt es schlimmere ... und ich darf mich nicht zu den städtlern zählen :lol: :lol:

... denke gerade ernsthaft über den Beitrag von Crizz nach:

Zitat" Eigentlich darf man auch auf der Bahn nur so schnell fahren, dass man anhalten kann, wenn ein Hindernis auf der Straße auftaucht" Zitat Ende

Steht das so in der StVo? ... Wenn ja, was macht man wenn zBsp ein angetrunkener Mensch plötzlich die Fahrbahn kreuzt? Muss ich anhalten können? Also wäre ich dann mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs?
War ja klar, dass da wieder einer kommt, der es auf die Spitze treibt.
Jeder von uns hat ja mal den Führerschein gemacht und gelernt, dass man nur so schnell fahren sollte, dass man innerhalb der Sichtweite anhalten kann.
Nachts sieht man wie weit? 50 - 60, vielleicht 70 Meter, wenn man ohne Fernlicht unterwegs ist? Ich denke, das kommt ungefähr hin.
Selbst mit 130 dürfte man kaum noch eine Chance haben, wenn ein Gegenstand auf der Straße liegt oder ein Tier drüber läuft.
Grundsätzlich hat man den Sichtverhältnissen angepaßt zu fahren. Hier ist aber nicht mit gemeint, dass man in 400 Metern die Reflektoren der Leitpfosten sieht, sondern die Straße.

Und was den Besoffenen angeht:
In Kneipennähe ist zumindest zu bestimmten Uhrzeiten mit Angetrunkenen zu rechnen und man hat hier entsprechend aufmerksam zu fahren. Im Zweifelsfall heißt das Fuß vom Gas. Das wird Dir im Ernstfall auch vorgeworfen werden.
Klar gibt es Situationen, in denen man einfach keine Chance mehr hat, selbst wenn man nichts falsch gemacht hat. Wenn Vorsatz im Spiel ist, sowieso. Aber in den meisten Fällen hätten die Unfälle sicher vermieden werden können, wenn man etwas aufmerksamer und rücksichtsvoller gewesen wäre.

Grüße
Christian

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“