Wie verhält sich Euer Diesel beim Kaltstart?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von wir58 » 12.01.2009, 16:32

Meiner steht nur draußen. Habe ja schon mal geschrieben das ich keine Probleme habe.
@mrch84
Liegt bestimmt am Diesel.
Ich tanke immer bei Shell kostet zwar ein bißchen mehr, aber ist halt ne Markentanke.
Zwecks Winterdiesel.
Vielleicht haste ja noch Sommerdiesel :shock: erwischt.

wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
tosburn13
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2007, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 30. Sep 2013
Wohnort: SüdSüdWest

#47 Beitrag von tosburn13 » 12.01.2009, 17:36

wir58 hat geschrieben:Meiner steht nur draußen. Habe ja schon mal geschrieben das ich keine Probleme habe.
@mrch84
Liegt bestimmt am Diesel.
wir58
Nö, tanke auch nur bei Shell und meiner braucht derzeit auch 3 bis 4 Anläufe.
Naja, wird im Rahmen der Lenk-Dingens-Rückrufaktion vom Händler geprüft.
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#48 Beitrag von Xan27 » 12.01.2009, 18:28

Das mit dem Shell-Diesel und "Markentanke" vergisst Du besser ganz schnell. Hier in der Nähe ist eine Raffinerie, an der holen Tanklaster aller Marken (NoName und Marken) Benzin bzw. Diesel für die Tankstellen. Und die werden alle am selben Terminal, an denselben Anschlüssen befüllt. Ich finds daher immer recht lustig wenn Aral oder Shell mit ihren tollen Werbespots versuchen die Kundschaft auf "Qualität" einzuschwören.

PS: Ich tanke aus Prinzip an der billigsten Supermarkt-Tankstelle - problemlos.
< Beat the machine that works in your head! >

Chris1981

#49 Beitrag von Chris1981 » 12.01.2009, 20:07

Es bekommt aber jede Marke ihren eigenen Cocktail an Additiven zu den Kraftstoffen dazu. Der Grundkraftstoff ist gleich, nur in den Additiven unterscheiden sich die Kraftstoffe. Ob dies wirklich etwas ausmacht, steht auf einem anderen Blatt Papier, oder in der Einbildung der Fahrer... :wink:

Dass die Startprobleme von günstigem Diesel kommen sollen glaub ich absolut nicht. Dann hätten andere Marken auch genau diese Probleme und es würde schnell die Runde machen. Auch der ADAC oder so würde vor soetwas warnen. Es wird wohl leider ein Problem am jeweiligen Motor bzw. Fahrzeug sein. Ich tanke grundsätzlich auch nur an den "no-name" Tankstellen (obwohl sie ja doch einen Namen haben... :roll: ) und habe auch keinerlei Probleme. Bisher war die niedrigste Temperatur im Selbstversuch zwar "nur" -13°C aber nach ein paar Sekunden vorglühen startet er problemlos. Die ersten Sekunden läuft er zwar etwas unrund und die Leerlaufdrehzahl wird auf ca. 1200U/min angehoben, aber das ist völlig normal. Und Temperaturen bis um die -25°C sollten für heutige Motoren und Kraftstoffe wirklich kein Problem darstellen. Sonst würden die Einwohner vieler nödlicher Länder immer noch mit einem Hundeschlitten unterwegs sein... :wink:

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#50 Beitrag von mrch84 » 13.01.2009, 00:02

1. Ich Tanke fast immer an der gleichen Tankstelle (jede Woche ein mal voll) sprich gehe ich davon aus das ich kein Sommerdiesel habe!


2. Ich Tanke auch nur an Markentankstellen weil durch die 1 bzw. 2 Cent Rabatt durch den ADAC hab ich denn selben Preis und auf dem Weg zur Arbeit hab ich die wahl zwischen Agip und Shell.

Hab Heute beim Tanken (Agip) nachgefragt wegen der Temperatur und da meinte der Tankwart bis minus 20 Grad ist es gar kein Problem
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von paD » 13.01.2009, 09:09

Alle Mineralölkonzerne bekommen Ihren Kraftstoff aus der gleichen Raffinerie - PUNKT!
Da wird auch nichts hinzu gemicht oder weg gelassen.
Wenn es wirklich anderer Kraftstoff wäre, wäre er sicher nicht 2 - 3 Cent teurer sondern wesentlich (wie man an V-Power ect. sieht).
Daher schaut lieber auf die Preise wenn ihr Tanken fahrt und nicht darauf wo ihr tankt.

Ich tanke nur NoName und habe bei - 18 Grad keine Probleme.

paD
1AE = 149597870700m √

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#52 Beitrag von mrch84 » 13.01.2009, 12:02

Komme gerade aus der Werkstatt, bei wir liegt es an der Batterie
die hat nur noch ca. 20 % Leistung.
wurde bestellt und wird dann eingebaut
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#53 Beitrag von JamesX » 13.01.2009, 19:37

mrch84 hat geschrieben:Komme gerade aus der Werkstatt, bei wir liegt es an der Batterie
die hat nur noch ca. 20 % Leistung.
wurde bestellt und wird dann eingebaut
Vergiss es, hatten sie bei mir auch gewechselt, Problem blieb bestehen, morgen geh ich meinen holen, mal gespannt was sie rausgefunden haben, oder auch nicht rausgefunden haben. :cry:

dcatmike
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 14.01.2009, 20:08
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von dcatmike » 14.01.2009, 20:12

Hallo miteinander.

Mein Dcat ist bis jetzt auch noch bei -20C° angesprungen ich denke ich sollte mir dann keine Gedanken mehr machen:)

Hatte mal zum Testen VPOWER Diesel getankt und dann nacht einer kalten Nacht den Motor gestartet.
Er hat sich meiner Meinung nach Leichter getan(zwecks Reinigungsadditive etc.) kann auch auch Einbildung sein.

mfg

Mike :o

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#55 Beitrag von mrch84 » 19.01.2009, 19:24

so neue batterie und wieder "warmes" wetter jetzt ist wieder alles ok
ich denk es lag an der batterie und an der kälte
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#56 Beitrag von Xan27 » 19.01.2009, 20:09

Kann normal nicht sein, dass eine Batterie nach nicht mal einem Jahr hin ist. Mein erstes Auto hatte nach 8 Jahren immer noch die Originalbatterie als ich es verkauft hab. Als es 7 Jahre alt war, hatten wir einen Winter wo an 3 Tagen hintereinander um die -20°C waren, Spitzenwert waren glaube ich -24°C. Auto stand draußen, hat sich zwar schwer getan, ist aber an sich problemlos gestartet.

An meinem letzten Auto hab ich die Batterie nach 7 Jahren getauscht - vorsichtshalber, weil mir die Werkstatt beim Wintercheck dazu geraten hat. Angeblich hatte sie zuwenig Spannung und hätte bei Kälte wahrscheinlich Probleme gemacht. Angemerkt hat man es ihr aber bis dahin nicht. Kann aber schon sein, weil ich mit dem Auto überwiegend Kurzstrecken gefahren bin.
< Beat the machine that works in your head! >

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#57 Beitrag von mrch84 » 20.01.2009, 14:50

Ich hatte mal einen Roller da hat die Batterie am zweiten Tag ihren Geist aufgegeben
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

Benutzeravatar
Bost
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 10.10.2007, 20:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Münster am Lech

Glühkerzen Defekt

#58 Beitrag von Bost » 15.02.2009, 18:35

Ich habe ebenfalls Startprobleme. Mein D4D steht in der Garage, und schon bei - 5 Grad macht er Probleme bei Anlassen.

Der Motor Kurbelt bis zu 10 Sekunden, bis er überhaupt mal anspringt. Manchmal muss ich einen zweiten start versuchen.

Das kann nicht an der Batterie legen.

Meiner meinung nach müssen es die Glühkerzen sein.
Das hat er auch nur bei Kaltstarts. Werde der sache auf den grund gehen.

ein Freund hatte das gleiche Problem bei seinem Audi 2,5 TDI. Da waren es die Glühkerzen. Eine nach der anderen war defekt.

Aber vergesst den schwachsinn mit verschiedenen Dieselmarken - Alles der gleiche scheiss.
Und wer V-power diesel Tankt, ist für mich nicht ganz richtig im Kopf.

Der Sprit ist ohnehin viel zu teuer.
Toyota Auris
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse

Verbrauch 6,8 L / 100 Km

Benutzeravatar
tosburn13
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2007, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 30. Sep 2013
Wohnort: SüdSüdWest

#59 Beitrag von tosburn13 » 19.02.2009, 09:58

Anfang Februar wurde bei meinem Auris ne neue Software aufgespielt, die den Vorglühvorgang verändern sollte.
Hat auch bis jetzt funktioniert. Seit es aber nun wieder kälter wurde, das gleiche Spiel: Auris orgelt und ist nicht dazu zu bewegen, anzuspringen. Erst beim 2 oder 3 Versuch tut sich was. Das kann aber auch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Mal schauen, was mein Händler dazu sagt.
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von wir58 » 19.02.2009, 11:17

Denke auch das irgendwas mit den Glühkerzen nicht stimmt.
Meiner glüht bei dieser Kälte ungefähr 4 - 5 Sekunden bis er anspringt. Aber dann ist er sofort da und hebt die Motordrehzahl auf 1100 - 1200 Umdrehungen an.
Denn Startvorgang regelt er ja selbst. Nur Knopf drücken :D :D :D
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“