Tankanzeige
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.09.2008, 21:04
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: austria burgenland
Hallo Anditee !
Ja , stimmt habe mittlerweile ,um Werte zu erhalten , 100km mit 70% und weiter 100km mit 130% gefahren- man sieht eine deutliche Anderung beim Durchschnittsverbrauch als auch Restreichweite.
Habe es nun auf 110% eingestellt-denke das wird eher hinkommen.
Danke für die Tipps !!!!!!!!!!!!!!
Weiss keiner einen Rat zu meinem Parkpilot?
MFG: J:K:
Ja , stimmt habe mittlerweile ,um Werte zu erhalten , 100km mit 70% und weiter 100km mit 130% gefahren- man sieht eine deutliche Anderung beim Durchschnittsverbrauch als auch Restreichweite.
Habe es nun auf 110% eingestellt-denke das wird eher hinkommen.
Danke für die Tipps !!!!!!!!!!!!!!
Weiss keiner einen Rat zu meinem Parkpilot?
MFG: J:K:
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.09.2008, 21:04
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: austria burgenland
An ALLE mit dem gleichen Problem !!!!!!!!!!!!!!!!!
Also gestern , Dienstag war ich in Wien bei meinem Händler und lies mir die komplette BC. Einheit neu einbauen !!!!!!!!!!!
Hat mein alter BC. bei vollen Tank ( 55l ) eine Reichweite von 520 km angezeigt - bei laut BC. Durchschnittsverbrauch 6.6l so hat nun der Neue BC. nurmehr 350km bei vollen Tank angezeigt !!!!!!!!!
Na ja , dachte ich musst halt mal 200km fahren , dann wird sich der Durchnittsverbrauch auf die Reichweite auswirken.
Gesagt , getan - nach 220km zeigte der Durchnittsverbrauch 6.7l.
Die Reichweite jedoch nur mehr 102km !
Das war für mich der Tropfen , welcher das Fass überlaufen lies.
Nach Mängel wie viel zu kurz übersetzter 5. Gang ,
pfeifende Bremsen ( wurden nach 500km getauscht )
bei Unebenheiten in der Fahrbahn Geräusche von überall
zu hoher Geräuschpegel auf Autobahn bei Tempo 130kmh vom Motor , von den Rädern und anscheinend auch von der Karosserie
einem Parkpilot welcher wie ein Trottel dauernd nur schnell piepte - bis eben der Dauerton knapp vor dem Hinderniss kam
Bremsen , die meiner Ansicht nach zu wenig zupackten und und und ................................
Habe Heute den Auris gegen einen RAV4 Cross Sport 2.2 d Cat getauscht -Vollgetankt 60l-die Restreichweite hat 720km angezeigt
und nach ca.200km hatte ich ein Auto , welches genauso unangestrengt , leise und souverän Autobahn und Bundesstrassen absolvierte wie mein 3er BMW welchen ich vor dem Auris hatte .
Recht liebe Grüsse an Alle hier im Forum-habe mich wohlgefühlt bei Euch
baba j.k.
FAZIT : Wenn Auris , dann nur Diesel (6.Gang ) und den BC. in punkto Reichweite ignorieren.[/u]

Hat mein alter BC. bei vollen Tank ( 55l ) eine Reichweite von 520 km angezeigt - bei laut BC. Durchschnittsverbrauch 6.6l so hat nun der Neue BC. nurmehr 350km bei vollen Tank angezeigt !!!!!!!!!
Na ja , dachte ich musst halt mal 200km fahren , dann wird sich der Durchnittsverbrauch auf die Reichweite auswirken.
Gesagt , getan - nach 220km zeigte der Durchnittsverbrauch 6.7l.
Die Reichweite jedoch nur mehr 102km !
Das war für mich der Tropfen , welcher das Fass überlaufen lies.
Nach Mängel wie viel zu kurz übersetzter 5. Gang ,
pfeifende Bremsen ( wurden nach 500km getauscht )
bei Unebenheiten in der Fahrbahn Geräusche von überall
zu hoher Geräuschpegel auf Autobahn bei Tempo 130kmh vom Motor , von den Rädern und anscheinend auch von der Karosserie
einem Parkpilot welcher wie ein Trottel dauernd nur schnell piepte - bis eben der Dauerton knapp vor dem Hinderniss kam
Bremsen , die meiner Ansicht nach zu wenig zupackten und und und ................................
Habe Heute den Auris gegen einen RAV4 Cross Sport 2.2 d Cat getauscht -Vollgetankt 60l-die Restreichweite hat 720km angezeigt
und nach ca.200km hatte ich ein Auto , welches genauso unangestrengt , leise und souverän Autobahn und Bundesstrassen absolvierte wie mein 3er BMW welchen ich vor dem Auris hatte .
Recht liebe Grüsse an Alle hier im Forum-habe mich wohlgefühlt bei Euch
baba j.k.
FAZIT : Wenn Auris , dann nur Diesel (6.Gang ) und den BC. in punkto Reichweite ignorieren.[/u]

Zuletzt geändert von JOHANN am 02.10.2008, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Moment, dass mit dem Bordcomputer verstehe ich noch nicht... Wer kann mir hier helfen.
Was beeinflusst das Setup? Durchschnittsverbrauch (l/100km) oder die Restreichweite (km)? Beides macht keinen Sinn, da die beiden Werte gegenläufig sind. Wenn der Durchschnittsverbrauch hoch ist, sind die Restkilometer niedrig und umgekehrt. Was stelle ich also mit den 100+-X% ein?
MfG
Laurooon
Was beeinflusst das Setup? Durchschnittsverbrauch (l/100km) oder die Restreichweite (km)? Beides macht keinen Sinn, da die beiden Werte gegenläufig sind. Wenn der Durchschnittsverbrauch hoch ist, sind die Restkilometer niedrig und umgekehrt. Was stelle ich also mit den 100+-X% ein?
MfG
Laurooon
@ Laurooon
Hallo,
durch die Verstellung im Bordcomputer kannst du deinen tatsächlichen Verbrauch
dem angezeigten Verbrauch anpassen. Automatisch verändert sich dadurch natürlich die
Reichweitenanzeige ( z.B. 520 km )
Also wird z.B. ein geringerer Verbrauch durch die Umstellung angezeigt, wird natürlich
im Gegenzug auch eine höhere Reichweite angezeigt.
Hallo,
durch die Verstellung im Bordcomputer kannst du deinen tatsächlichen Verbrauch
dem angezeigten Verbrauch anpassen. Automatisch verändert sich dadurch natürlich die
Reichweitenanzeige ( z.B. 520 km )
Also wird z.B. ein geringerer Verbrauch durch die Umstellung angezeigt, wird natürlich
im Gegenzug auch eine höhere Reichweite angezeigt.
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Wenn das stimmen würde, so müsste ja ein Wert für 100% grundsätzlich definiert sein. Bei mir werden 624 angezeigt als Restreichweite... IMMER. Egal, wie ich fahre, egal wann ich tanke. Das ist Riesenmurks, denn die km werden einfach nur runtergezählt, da kann ich machen, was ich will. Bei einem vollen Tank sind es immer 624km. Kann ich diese 624km nicht korrigieren, OHNE das meine Verbrauchsanzeige dadurch verändert wird. Die Verbrauchsanzeige ist soweit korrekt. Ich fahre mit 6,7L im Moment. Dadurch ergibt sich eine Reichweite von [55/6,7]*100 = 820km über den gesamten Tank. Diese würde ich gern einstellen, ohne das mein Durchschnittsverbrauch, der korrekt ermittelt wird, verändert wird.Freddy7 hat geschrieben:@ Laurooon
Hallo,
durch die Verstellung im Bordcomputer kannst du deinen tatsächlichen Verbrauch
dem angezeigten Verbrauch anpassen. Automatisch verändert sich dadurch natürlich die
Reichweitenanzeige ( z.B. 520 km )
Also wird z.B. ein geringerer Verbrauch durch die Umstellung angezeigt, wird natürlich
im Gegenzug auch eine höhere Reichweite angezeigt.
MfG
Laurooon
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: 17.01.2009, 13:07
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Aschaffenburg
Ich war heute auch das zweite mal an der Tankstelle mit meinem Auris....hab direkt nach dem Kauf das Auto komplett aufgefüllt und 615km gefahren, bis die Meldung Nachtanken sich meldete. Jetzt hab ich für 20€, 17,6 Liter Sprit reinlaufenlassen. Bei mir passt das eigentlich mit dem BC, er sagt mir ich kann noch 250 km fahren und ich hab halt vier Balken.
Aber laut Berechnungen müsste er auf knapp 800 mit einer Tankfüllung kommen. Jedoch waren ja noch knapp acht liter bei mir drin, also wären es dann etwa 720km, trotzdem 80 zu wenig, naja ich werde das jetzt mal ein wenig beobachten und auch das Forum im Auge behalten.
Aber laut Berechnungen müsste er auf knapp 800 mit einer Tankfüllung kommen. Jedoch waren ja noch knapp acht liter bei mir drin, also wären es dann etwa 720km, trotzdem 80 zu wenig, naja ich werde das jetzt mal ein wenig beobachten und auch das Forum im Auge behalten.
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Ich ignoriere den BC, sonst muss ich mich nur ärgern. Was der anzeigt hat nicht wirklich viel mit der Realität zu tun. Meiner Meinung nach ist das so ein Alibi-Bordcomputer, den Toyota ganz billig irgendwoher bekommen hat - nur damit sie in den Prospekt schreiben können es wäre einer drin.
Hab schon viele Autos mit BC gefahren, aber keiner war auch nur annähernd so schlecht wie der vom Auris, wie es bei anderen Toyotas ist weiß ich nicht.
Kein anderer BC bezieht den Momentanverbrauch nicht nach ein paar Minuten in seine Reichweitenprognose ein. Um einfach aus den letzten 3 Tankladungen einen Durchschnittsverbrauch zu errechnen, und den als Grundlage für die Reichweitenprognose einzusetzen brauche ich keinen Bordcomputer, dazu reicht mir ein Tageskilometerzähler. Und was anderes macht das Ding ganz offensichtlich nicht, denn dem ist es völlig egal ob ich mit 8,5l/100km im Stadtverkehr herumgurke oder mit Tempomat und knapp 6l/100km bei 120 auf der Autobahn fahre. Der bleibt stur bei seiner ursprünglichen Prognose und zählt die Kilometer rückwärts so wie ich sie vorwärts fahre. Und dabei zeigt er nicht mal die tatsächliche Reichweite an, sondern nur die bis zum Beginn der Reserve. Klasse...
Vor kurzem hab ich getankt und bin auf einen Verbrauch von 7,7l/100km gekommen (errechnet). Und was meint der sinnfreie BC? 6,8l/100km... Ich weiß, ich könnte ihn mit der Prozentanzeige anpassen - aber das ist der nächste Witz. Bei anderen Bordcomputern braucht man sowas nicht, die funktionieren ab Werk ziemlich genau - sogar bei FIAT und der ganzen Koreanerbande. Außerdem würde die Anpassung nicht das grundsätzliche Problem beheben, sondern nur die Schätzung etwas verbessern. .irre

Hab schon viele Autos mit BC gefahren, aber keiner war auch nur annähernd so schlecht wie der vom Auris, wie es bei anderen Toyotas ist weiß ich nicht.
Kein anderer BC bezieht den Momentanverbrauch nicht nach ein paar Minuten in seine Reichweitenprognose ein. Um einfach aus den letzten 3 Tankladungen einen Durchschnittsverbrauch zu errechnen, und den als Grundlage für die Reichweitenprognose einzusetzen brauche ich keinen Bordcomputer, dazu reicht mir ein Tageskilometerzähler. Und was anderes macht das Ding ganz offensichtlich nicht, denn dem ist es völlig egal ob ich mit 8,5l/100km im Stadtverkehr herumgurke oder mit Tempomat und knapp 6l/100km bei 120 auf der Autobahn fahre. Der bleibt stur bei seiner ursprünglichen Prognose und zählt die Kilometer rückwärts so wie ich sie vorwärts fahre. Und dabei zeigt er nicht mal die tatsächliche Reichweite an, sondern nur die bis zum Beginn der Reserve. Klasse...

Vor kurzem hab ich getankt und bin auf einen Verbrauch von 7,7l/100km gekommen (errechnet). Und was meint der sinnfreie BC? 6,8l/100km... Ich weiß, ich könnte ihn mit der Prozentanzeige anpassen - aber das ist der nächste Witz. Bei anderen Bordcomputern braucht man sowas nicht, die funktionieren ab Werk ziemlich genau - sogar bei FIAT und der ganzen Koreanerbande. Außerdem würde die Anpassung nicht das grundsätzliche Problem beheben, sondern nur die Schätzung etwas verbessern. .irre
< Beat the machine that works in your head! >
Also der Auris rechnet nun doch die "korrekte Reichweite aus". Folgendes habe ich beobachtet:
Wenn ich tanke und den Kilometerzähle auf Null stelle, zeigt mir der Auris 624km Reichweite an. Heute morgen habe ich geschaut. Ich habe nun 280km gefahren und der BC sagt auf einmal: Restreichweite = 424km. Wie man sieht, hat sich etwas getan. Totale Reichweite liegt nun bei 704km!
Nun rechnen wir mal:
Der Auris hat 8L Reserve. Der Tankinhalt beträgt 55L. Somit rechnet der Auris mit 55-8=47Litern. Der Reichweitenanzeige sagt mir aktuell, ich könnte 704km fahren. Das bedeutet: 47Liter/704km*100=6,6 Liter im Durchschnitt. Und was zeigt meine Verbrauchsanzeige an? 6,6 Liter!
Stimmt also! Der Auris rechnet in der Reichwerte nur bis zur Reserve. Bei 6,6 Liter bedeutet dies, dass ich noch über 100km komme. Somit etwa 804km im Winter. Allerdings scheint der Auris immer nur beim Zündungsneustart die Restkilometer neu zu berechnen. Während der Fahrt geht das scheinbar nicht.
Gruß
Laurooon
Wenn ich tanke und den Kilometerzähle auf Null stelle, zeigt mir der Auris 624km Reichweite an. Heute morgen habe ich geschaut. Ich habe nun 280km gefahren und der BC sagt auf einmal: Restreichweite = 424km. Wie man sieht, hat sich etwas getan. Totale Reichweite liegt nun bei 704km!
Nun rechnen wir mal:
Der Auris hat 8L Reserve. Der Tankinhalt beträgt 55L. Somit rechnet der Auris mit 55-8=47Litern. Der Reichweitenanzeige sagt mir aktuell, ich könnte 704km fahren. Das bedeutet: 47Liter/704km*100=6,6 Liter im Durchschnitt. Und was zeigt meine Verbrauchsanzeige an? 6,6 Liter!

Stimmt also! Der Auris rechnet in der Reichwerte nur bis zur Reserve. Bei 6,6 Liter bedeutet dies, dass ich noch über 100km komme. Somit etwa 804km im Winter. Allerdings scheint der Auris immer nur beim Zündungsneustart die Restkilometer neu zu berechnen. Während der Fahrt geht das scheinbar nicht.
Gruß
Laurooon
Das wurde schon vor langem festgestellt. Mit diesem Fakt im Hinterkopf rechnet der BC imho korrekt. Ich resette den BC nach jedem Tanken (Tageskilometer und Durchschnittsverbrauch) und habe 0 Probleme damit. Auch beim nachschütten von mal 20l oder so. Ich kontrolliere den BC aber auch nicht, ob er 100%ig korrekt arbeitet. Klar wäre es schön, wenn man die wirkliche Restreichweite angezeigt bekäme, aber ich kann mit der aktuellen Situation (Reichweite bis zur Reserve) locker leben.laurooon hat geschrieben:...Der Auris rechnet in der Reichwerte nur bis zur Reserve...

Ich weis, dass das schon lange bekannt ist. Aber KORREKT ist der BC schon. Ich finde gut zu wissen: "Wenn NACHTANKEN blinkt, so habe ich noch etwa 8 Liter drin". Damit finde ich lässt es sich besser leben, als wenn über den ganzen Tank gerechnet wird und man bei den letzten 50KM ist und dann aufs Gas tritt und nach 1 Min Vollgas feststellt: "Restreichweite 2km".Chris1981 hat geschrieben: Das wurde schon vor langem festgestellt. Mit diesem Fakt im Hinterkopf rechnet der BC imho korrekt. Ich resette den BC nach jedem Tanken (Tageskilometer und Durchschnittsverbrauch) und habe 0 Probleme damit. Auch beim nachschütten von mal 20l oder so. Ich kontrolliere den BC aber auch nicht, ob er 100%ig korrekt arbeitet. Klar wäre es schön, wenn man die wirkliche Restreichweite angezeigt bekäme, aber ich kann mit der aktuellen Situation (Reichweite bis zur Reserve) locker leben.

Und dann macht einer nen Thread auf und schreibt: Ich habe meinen Auris trockengefahren. Scheiß Toyota, bei meinem alten war das besser gelöst"... .bla .bla .bla
Außerdem wurde hier kritisiert, dass der Bordcomputer einfach nur die Kilometer seit Tankfüllung runterzählen würde, was wie gesagt nicht stimmt. Anhand meiner Zahlen sieht man, dass zwischendurch Anpassungen vorgenommen werden um das Ende besser abschätzen zu können.
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Ich hab das letztes Jahr anhand einer Autobahnfahrt ermittelt:laurooon hat geschrieben:Außerdem wurde hier kritisiert, dass der Bordcomputer einfach nur die Kilometer seit Tankfüllung runterzählen würde, was wie gesagt nicht stimmt. Anhand meiner Zahlen sieht man, dass zwischendurch Anpassungen vorgenommen werden um das Ende besser abschätzen zu können.
Vollgetankt (Reichweite waren lt. BC sowas um die: 650km, Verbrauch bis dahin: 6,5l/100km), und anschließend 350km Autobahn, wo es ging mit Vollgas. Am Ziel habe ich nach dem BC geschaut - Anzeige war Reichweite 290km, Verbrauch: 6,7l/100km. Anschließend getankt, und es haben ziemlich genau 29 Liter reingepasst - macht einen Verbrauch von knapp 8,3 Litern.
Da er bis zur Reserve rechnet (47 Liter) hatte ich also noch 18 Liter bis zur Reserve drin. Bei dem Verbrauch den er da angezeigt hat, (6,7 Liter) wäre ich aber gar nicht mehr soweit gekommen, da hätte ich die restlichen 290km mit 6 Litern fahren müssen.
Und: Er zeigte vor der Fahrt wie gesagt 6,5l/100km und 650km Reichweite. Nach Adam Riese ergeben 650km Fahrt bei 6,5l Durchschnittsverbrauch 42,2 Liter - nicht 47 Liter, die er ja bis zur Reserve zur Verfügung hatte.
Muss aber fairerweise sagen, dass ich nach dem Tanken nicht nochmal auf den BC geschaut habe. Wenn er seine Berechnung erst nach dem Stopp aktualisiert, wäre er dann womöglich besser hingekommen. Andere Bordcomputer brauchen dazu aber keinen Stopp, da passt sich die Prognose von Reichweite und Verbrauch mit kurzer Verzögerung direkt an.
Hab den BC auch eine Zeitlang bei jedem Tanken resettet, was er angezeigt hat, hat trotzdem nie gestimmt.
< Beat the machine that works in your head! >
- AurisMaus
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 68
- Registriert: 17.01.2009, 11:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hamburg
Erstes Mal!!!!! (getankt)
Habe bis jetzt erst einmal getankt. War auffe Autobahn unterwegs und mein Freund und ich stellten fest, dass Tankanzeige und Restkilometer vom BC nicht so richtig konform liefen. Restanzeige ging immer mehr auf Null zu, aber laut Tankanzeigen wären mehr KM drin gewesen. Ich sach: Dat schaffen wir nicht mehr bis Hamburg. Aber mein Freund sagte, dass die Tankanzeige zuverlässiger sei und laut seinen Berechnung müssten wirs so eben bis Hamburg schaffen. Und mit einem Mal war Restanzeige ca. 0 und BUPP "Bitte nachtanken" mit
im Display!!! Schreck lass nach, gleich bleiben wir stehen. Ich glaub wir sind dann so um die 15 km weiter gefahren bis zur nächsten Tanke. Und wir haben tatsächlich nur 47liter getankt. Waren also noch satte 7Liter drin und 100km.
Mein BC sagte mir 6,5liter. In meiner Signatur seht Ihr den tatsächlichen Wert. Bin äusserst zufrieden damit.
Nachdem ich diesen Tread gelesen habe und meine obige beschriebene Ersterfahrung hatte, weiss ich nun, dass die Restkilometeranzeige nur bis Reserve rechnet und wenn diese dann aufleuchtet ich noch ca. 8liter hab. Damit kann ich in Zukunft gut rechnen.
Übrigens: Mein FIAT Punto damals hat immer 0,5 bis 0,8 Liter zu wenig beim Durchschnittsverbrauch angezeigt und die Restkilometer hat er bis 50km angezeigt, dann kam n Strich im Display. Ist also auch nicht 100pro wie hier erwähnt wurde.
Altid god tur!
P.S.: Da fiel mir noch was ein. Was empfehlt ihr beim Tanken? Tanken bis die Pistole KLACK macht oder darüber hinaus bis zum Anschlag voll? (mein Freund macht immer zweiteres bei seinem Auto. Er meint, dass die Pistole auch mal etwas zu früh abschalten könnte) Hat das Auswirkungen auf die Berechnungen vom BC? Ich will ja um eine möglichst genaue Berechnung meines Verbrauches zu erzielen, genauso viel reintanken wie ich tatsächlich verbraucht habe.

Mein BC sagte mir 6,5liter. In meiner Signatur seht Ihr den tatsächlichen Wert. Bin äusserst zufrieden damit.
Nachdem ich diesen Tread gelesen habe und meine obige beschriebene Ersterfahrung hatte, weiss ich nun, dass die Restkilometeranzeige nur bis Reserve rechnet und wenn diese dann aufleuchtet ich noch ca. 8liter hab. Damit kann ich in Zukunft gut rechnen.
Übrigens: Mein FIAT Punto damals hat immer 0,5 bis 0,8 Liter zu wenig beim Durchschnittsverbrauch angezeigt und die Restkilometer hat er bis 50km angezeigt, dann kam n Strich im Display. Ist also auch nicht 100pro wie hier erwähnt wurde.
Altid god tur!
P.S.: Da fiel mir noch was ein. Was empfehlt ihr beim Tanken? Tanken bis die Pistole KLACK macht oder darüber hinaus bis zum Anschlag voll? (mein Freund macht immer zweiteres bei seinem Auto. Er meint, dass die Pistole auch mal etwas zu früh abschalten könnte) Hat das Auswirkungen auf die Berechnungen vom BC? Ich will ja um eine möglichst genaue Berechnung meines Verbrauches zu erzielen, genauso viel reintanken wie ich tatsächlich verbraucht habe.
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Re: Erstes Mal!!!!! (getankt)
Ich hab die Marotte, dass ich nach dem ersten Abschalten die Pistole ein Stück heraus ziehe, und nochmal mit nur teilweise gedrücktem Abzug so lange tanke bis sie wieder abschaltet. Das macht meistens nochmal einen guten Liter mehr. Ist aber - wie gesagt - eine persönliche Marotte, die ich mir von meinem ersten Auto bewahrt habe. .irre Wenn da die Pistole abgeschaltet hat, war der Tank erst zu drei Vierteln voll.AurisMaus hat geschrieben:Was empfehlt ihr beim Tanken? Tanken bis die Pistole KLACK macht oder darüber hinaus bis zum Anschlag voll? (mein Freund macht immer zweiteres bei seinem Auto. Er meint, dass die Pistole auch mal etwas zu früh abschalten könnte) Hat das Auswirkungen auf die Berechnungen vom BC? Ich will ja um eine möglichst genaue Berechnung meines Verbrauches zu erzielen, genauso viel reintanken wie ich tatsächlich verbraucht habe.
Den Tank zu voll machen kann aber auch schiefgehen, wenns im Sommer richtig warm ist. Der Sprit kommt ja (gut gekühlt) aus einem Tank in der Erde, und wenn dann 30°C sind wird er auch warm und dehnt sich dabei aus. War der Tank zu voll, läuft er dann über.

< Beat the machine that works in your head! >
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 147
- Registriert: 20.02.2009, 20:00
- Wohnort: Vellmar bei Kassel
- Kontaktdaten:
wenn man gleich im ersten Gang mit 6000 Undrehungen vom Hof fährt läuft auch nichts über 
nein scherz... Mein Yaris den ich bis vor 2 Wochen gefahren habe hat nach dem volltanken nie mehr als 400km angezeigt die noch zurückgelegt werden können... sind dann aber komischerweise doch meistens mehr wie 500 geworden

nein scherz... Mein Yaris den ich bis vor 2 Wochen gefahren habe hat nach dem volltanken nie mehr als 400km angezeigt die noch zurückgelegt werden können... sind dann aber komischerweise doch meistens mehr wie 500 geworden

_______________________________________
ab April 1.6 Auris in Schneeweiß
ab April 1.6 Auris in Schneeweiß