Geräuchpegel nach tieferlegung
Geräuchpegel nach tieferlegung
hallo,
hab jetzt hier schon einiges darüber gelesen, das der Fahrkomfort bei tieferlegung (TTE Federn o.ä.) und 18" nicht großartig leidet. Wie ist es denn in Bezug auf Geräuche? Hat jemand Langzeiterfahrung damit, sprich ist mehrere tausend km schon damit gefahren und kann berichten ob es dadurch anfängt zu klappern/knarzen?
Ich erwarte meinen neuen Auris diese Woche und erwäge es ihn auch mit den TTE Federn und 18" auszustatten.
hoffe mal das ich jetzt keinen passenden Thread übersehen habe, der dieses Thema schon behandelt!
hab jetzt hier schon einiges darüber gelesen, das der Fahrkomfort bei tieferlegung (TTE Federn o.ä.) und 18" nicht großartig leidet. Wie ist es denn in Bezug auf Geräuche? Hat jemand Langzeiterfahrung damit, sprich ist mehrere tausend km schon damit gefahren und kann berichten ob es dadurch anfängt zu klappern/knarzen?
Ich erwarte meinen neuen Auris diese Woche und erwäge es ihn auch mit den TTE Federn und 18" auszustatten.
hoffe mal das ich jetzt keinen passenden Thread übersehen habe, der dieses Thema schon behandelt!
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
Ich habe meine Federn seit 45000km drinne und ich muss sagen das es keine Probleme gibt.Weder Geräusche sonst noch was.Fährt sich super ist auch nicht zu hart sehr angenehmes fahren und was noch super ist das die Wankbewegungen weg sind.Kollege meinte der hinter mir gefahren ist wenn du in die Kurve rein gehst schaukelt die Kiste nicht.Kann ich empfehlen.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 121
- Registriert: 09.07.2008, 08:18
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bayern / Freilassing
Bei mir rumpelt, klappert und knistert nichts! Außer mal die Kugelschreiber im Handschufach, die gelgendlich mal durcheinander purzeln. 

Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter
Sorry Jungs das ich hier ma ´n bissel quer schieß...
Hab die TTE-Federn seit 35Tkm drin und den ein oder anderen Knarz-und Klapperpunkt gibt´s mittlerweile schon.
Das Plastik am Armaturenbrett knarzt leicht und die Seitenverkleidung der C-Säule, bzw. das Airbag-Paket darunter ebenso.
Find ich aber nich ganz so schlimm, was mich mehr nervt sind die polternden Achsen beim Auris, is aber ´n allgemeines Problem der neueren Toyotas.
Ansonsten hatte ich anfangs schlimmeres befürchtet, kann man also getrost weiter empfehlen.
MfG
mojo
Hab die TTE-Federn seit 35Tkm drin und den ein oder anderen Knarz-und Klapperpunkt gibt´s mittlerweile schon.
Das Plastik am Armaturenbrett knarzt leicht und die Seitenverkleidung der C-Säule, bzw. das Airbag-Paket darunter ebenso.
Find ich aber nich ganz so schlimm, was mich mehr nervt sind die polternden Achsen beim Auris, is aber ´n allgemeines Problem der neueren Toyotas.
Ansonsten hatte ich anfangs schlimmeres befürchtet, kann man also getrost weiter empfehlen.
MfG
mojo
Okay, das hört sich ja soweit vielversprechend an. Habe schon desöfteren gehört, das die TTE Federn die mein Toyota Händler mir anbietet von dem Hersteller Eibach stammen. Bei Eibach konnte ich allerdings bis jetzt nur Federn mit der Tieferlegung 30mm finden und die TTE legen den Auris nur 25mm nieder. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit den Auris nur 20mm tieferzulegen mit guten Federn, mag schließlich keinen Billigkram verbauen.
Meine zweite Frage die mir noch am Herzen liegt, wäre mal zu wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit diesen FOX ESD´s gesammelt hat die es zu Haufen bei Ebay gibt. Welche Auspuffanlagen wären denn für einen Auris empfehlenswert, die nicht ganz so protzig aussehen und Soundmäßig noch was daher machen?
Meine zweite Frage die mir noch am Herzen liegt, wäre mal zu wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit diesen FOX ESD´s gesammelt hat die es zu Haufen bei Ebay gibt. Welche Auspuffanlagen wären denn für einen Auris empfehlenswert, die nicht ganz so protzig aussehen und Soundmäßig noch was daher machen?
Beim Toyo sind es 30'ersepp_maja hat geschrieben:Okay, das hört sich ja soweit vielversprechend an. Habe schon desöfteren gehört, das die TTE Federn die mein Toyota Händler mir anbietet von dem Hersteller Eibach stammen. Bei Eibach konnte ich allerdings bis jetzt nur Federn mit der Tieferlegung 30mm finden und die TTE legen den Auris nur 25mm nieder. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit den Auris nur 20mm tieferzulegen mit guten Federn, mag schließlich keinen Billigkram verbauen.
Meine zweite Frage die mir noch am Herzen liegt, wäre mal zu wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit diesen FOX ESD´s gesammelt hat die es zu Haufen bei Ebay gibt. Welche Auspuffanlagen wären denn für einen Auris empfehlenswert, die nicht ganz so protzig aussehen und Soundmäßig noch was daher machen?
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Hab meinen mittlerweile bekommen und werde mir in den nächsten Tagen mal paar ordentlich Felgen bestellen. Mir ist nur aufgefallen, das der Auris serienmäßig schon etwas straffer auf der Straße liegt, mal im Vergleich zu 5er Golf von meinem Vater. Optisch würde mir die Tieferlegung, mittels TTE Federn, schon gut gefallen. Bin mir nur unsicher was die härte des Fahrwerkes angeht, wenn da durch die Sportfedern noch eine große Schippe draufgepackt wird, wäre es mir zu hart. Hatte in meinem alten Auto 60/40 und 18 Zoll und da bin ich am Ende irre gworden, der war einfach bretthart.......