Helleres Licht (Scheinwerfer Halogen)

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#76 Beitrag von iMacAlex » 22.03.2009, 13:00

Er schreibt "Zugelassen ist der ganze Spaß natürlich nicht" :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von MTB-Freak » 22.03.2009, 13:03

Hrmz. Entschuldigt bin erst aufgestanden und hab mich von heute nacht noch nicht ganz erholt :D
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Auris2.0 » 22.03.2009, 17:11

@MTB-Freak:Das sieht gut aus das komische an der sache ist das ich dieselben Standlichter drinne habe und bei mir nichts weiß leuchtet.Genau wie vorher alles gelb.Habe auch die Dinger probiert die die E-Klasse drinne haben auch kein erfolg.Led´s habe ich auch probiert ich finde es von der Farbe super nachteil ist das es Punkmäßig leuchtet sieht man auf den Bildern gut und das der Scheinwerfer nicht so super ausgeleuchtet wird.

@Chris1981:Ich hatte die selben Led´s drinne war sogar Persönlich bei dem Ebay Händler und habe sie mir geholt.Nachteil war die Passgenauigkeit und es war nicht leicht die Einzubauen vom Platz her.Ein anderer großer Nachteil war das die eine Led meine Sicherung rausfliegen lassen hat und die andere ist nach 50km fahrt in den Scheinwerfer gefallen.30Min um sie wieder rauszuholen.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Chris1981

#79 Beitrag von Chris1981 » 23.03.2009, 12:00

Also ich konnte nicht klagen über die LED`s. :P Es sind Superflux LED`s, daher ist der Abstrahlwinkel schonmal etwas größer als bei den normalen. Ok, etwas punktförmig strahlen sie schon noch, aber ich finde es ist ok und der Reflektor wird gut ausgeleuchtet. Der Einbau war kinderleicht und wäre ohne Fotos in 15min erledigt gewesen. War schon etwas eng im Motorraum, aber da es nur die Standlichter waren, musste ich nicht besonders tief rein. Sie sitzen bei mir auch stramm in der Fassung und bisher (ca. 250km) halten sie. Na mal sehen...

@MTB: Danke :P ! Jou, aber eine Zulassung haben sie wie schon gesagt, nicht... :wink:

Chris1981

#80 Beitrag von Chris1981 » 28.03.2009, 22:08

So, nun auch mit LED Kennzeichenbeleuchtung: :P 8)

Bild Bild Bild

Es ist jeweils nur eine Superflux LED anstelle der originalen Glühlampe. Im Grunde sind es die gleichen LED`s wie vorn bei den Standlichtern, nur dass ich die LED etwas nach unten abgewinkelt umgelötet habe. Von der Ausleuchtung her ist es ok. Falls ich mal Langeweile hab, werde ich jeweils noch eine LED dazulöten. Aber so wie es jetzt ist, reicht es mir eigentlich vollkommen. Das hat natürlich auch keine Zulassung, aber wie schon bei den Standlichtern, ist das eher Nebensache, da ich niemanden gefährde oder blende oder so... :wink:

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#81 Beitrag von iMacAlex » 28.03.2009, 22:12

Schaut gut aus :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
chuck
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2008, 22:19

#82 Beitrag von chuck » 10.05.2009, 14:27

Hi!

Habe mir übrigens auch die Osram H11 55W Nightbreaker zugelegt.
Außerdem noch PHILIPS BlueVision Standlicht dazu.

Ich muss schon sagen, der Unterschied ist wirklich gewaltig!
Fahre zwar nur selten auf der Landstraße aber auch in der Stadt oder Autobahn
kann man deutlich erkennen das das Licht besser ist.

Würde ich auf jeden Fall empfehlen!

Fragt sich nur wie lange die Dinger halten :)
Auris 1.6 Benziner, 5 Türer, Scheibentönung, 18" Borbet XL Silber (Sommer)

Benutzeravatar
Stephan444
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 50
Registriert: 28.08.2007, 23:44
Wohnort: Konz

#83 Beitrag von Stephan444 » 11.05.2009, 09:52

Letzendlich, habe ich festgestellt das die Blue Vision keine Zulassung besitzen und deshalb habe ich die Birnen wieder entfernt.
Die Ausleuschtung auf der Strasse besonders bei regen war letzendlich misserabel. Ich mußte mir sagen lassen im Fachhandel
alle Birnen die blau eingefärbt sind, sind in jedemfall dunkler als nicht eingefärbte. Man kann sehen das die Osram nur unten und oben eingefärbt ist und in der Mitte weiß gelassen wurde.
Ich habe mir wieder die Osram Night Breaker eingebaut das ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Auch wenn ich damit rechnen muß alle 3 Monate neue zu kaufen es lohnt sich.
Es gibt zur Zeit keine helleren legalen Birnen auf dem Zubehör Markt.
Das Fernlicht benutze ich übrigens kaum noch, so brutal hell sind die Birnen.


Viele grüsse
Stephan
Zuletzt geändert von Stephan444 am 12.05.2009, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#84 Beitrag von iMacAlex » 11.05.2009, 12:43

Naja bläuliches Licht ist schlecht bei Regen. Da braucht man eher gelbes. Ebenso bei Nebel, deshalb waren früher die Nebelscheinwerfer meistens gelb aber so was wird ja heute für uncool empfunden :roll:

Nachdem sie meine Scheinwerfer nachgestellt haben reicht mir das Licht locker aus. Fernlicht benutz ich eh fast zu 50%.

Fernlicht wird auch nur zugeschaltet wenn ich das richtig sehe, d.h. das Abblendlicht leuchtet weiterhin mit.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Speedsta
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 17.05.2009, 23:03
Modell: Auris 1
Fhz.: + Lexus CT200h
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiss
EZ: 21. Sep 2010
Wohnort: CH: Berneck SG
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Speedsta » 18.05.2009, 09:29

Wenn ich mich hier auch noch schnell einklinken darf:

Es gibt im legalen Bereich genau 2 Sorten von Leuchmittel:

Wesentlich hellere
Dazu gehören z.B. Osram Nightbreaker, Philips X-treme Power und PIAA Superwhite, das sind u.a. die hellsten auf dem Markt. In H11 werdet ihr aber leider nur bei den Nightbreakern fündig.
Nachteil: Mehr Leistung heisst auch immer mehr Verbrauch, sie werden also schneller kaputtgehen. X-treme Power sind etwas haltbarer als die Nightbreaker.

Farblich andere
Dazu gehören z.B. Xenonlook Superwhite. Diese erzeugen eine andere Farbe als das gelbliche Original. Die Farbe wird durch einen Farbfilter erreicht, dieser schluckt immer etwas Licht, darum wurde z.B. bei den Xenonlook eine sogenannte +30er Lampe genommen um das wieder auszugleichen. Im Besten Falle (wie hier) sind diese Lampen dann wenige % heller als Original, liefern dafür aber eben eine schönere Optik.
Nachteil/Vorteil (Jetzt auf die Xenon-Optik Leuchmittel bezogen): Auf dunklem Asphalt reflektiert kaltes (weisses) Licht weniger als warmes (gelbliches), das liegt in der Natur des Lichtes und hat nichts mit der Leuchtkraft zu tun. Dafür reflektieren Strassenmarkierungen, Gegenstände etc. wiederrum besser.
Ob das schlussendlich ein wirklicher Nachteil oder sogar ein Vorteil ist ist zu 100% abhängig vom Betrachter. Jedes Auge ist da anders und der eine kann mit kaltem Licht wesentlich besser umgehen als mit warmem, der andere dann aber wieder überhaupt nicht.

Deswegen gibts leider auch nicht die "ultimative" Lampe. Ich hab Kunden die sagen mir sie fahren mit den Xenonlook besser als mit den X-treme Power, was technisch gesehen eigentlich blödsinn ist, aber für die Person eben wiederum stimmt ;)

Bei H11 habt Ihr halt noch zusätzlich das Problem dass diese Fassung noch sehr neu ist und legal nur von wenigen Herstellern geführt wird. Meines wissens sind das eben die Osram Nightbreaker und die Xenonlook Superwhite.
Xenon-Optik für alle Fahrzeuge -> www.xenonlook.shop

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#86 Beitrag von laurooon » 18.05.2009, 09:38

Speedsta hat geschrieben:Wenn ich mich hier auch noch schnell einklinken darf:

Es gibt im legalen Bereich genau 2 Sorten von Leuchmittel:

Wesentlich hellere
Dazu gehören z.B. Osram Nightbreaker, Philips X-treme Power und PIAA Superwhite, das sind u.a. die hellsten auf dem Markt. In H11 werdet ihr aber leider nur bei den Nightbreakern fündig.
Nachteil: Mehr Leistung heisst auch immer mehr Verbrauch, sie werden also schneller kaputtgehen. X-treme Power sind etwas haltbarer als die Nightbreaker.
Hallo! Danke für den Post. Wie lange halten die Nightbreaker (einzige Alternative, wie du sagst) denn so? Und ist der Einbau schwierig beim Auris?

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Speedsta
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 17.05.2009, 23:03
Modell: Auris 1
Fhz.: + Lexus CT200h
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiss
EZ: 21. Sep 2010
Wohnort: CH: Berneck SG
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Speedsta » 18.05.2009, 10:06

Ich würd sagen 10-15'000km werden sie halten, bei den einen länger, bei den anderen Kürzer, da spielen viele Faktoren eine Rolle.

Beim Auris hab ichs selber noch nich gewechselt, da können Dir die Jungs hier im Forum sicher besser helfen. Im Normalfall sollte es aber nicht so ein Akt sein.
Xenon-Optik für alle Fahrzeuge -> www.xenonlook.shop

Benutzeravatar
Stephan444
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 50
Registriert: 28.08.2007, 23:44
Wohnort: Konz

#88 Beitrag von Stephan444 » 18.05.2009, 11:21

Hi

haben bei mir 3 Monate gehalten, oder Aussage von Osram 10.000 bis 15.000 Km. Der Austausch relativ einfach und unkompliziert.

Wenn du zurück blätterst hat der Kollege MTB-Freak einen Link mit genauer Anleitung und Fotos gechrieben.

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Speedsta
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 17.05.2009, 23:03
Modell: Auris 1
Fhz.: + Lexus CT200h
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiss
EZ: 21. Sep 2010
Wohnort: CH: Berneck SG
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Speedsta » 18.05.2009, 12:09

Gemäss Osram ist jetzt ne neue Serie auf dem Markt die länger halten soll. Dazu geb ich aber erst nen Kommentar ab wenn ich diese Tendenz bestätigen kann.

Bei den H11 hab ich bis dato noch keinen Unterschied feststellen können.
Xenon-Optik für alle Fahrzeuge -> www.xenonlook.shop

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Solingennrw » 23.06.2009, 20:09

Habe hier eine Private Homepage gefunden , wo jemand LED in einem Civic getestet hat,finde ich sehr Interessant

http://www.leja.de/Auto/Civic/Standlicht/index.htm
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“