D4D 126PS zieht manchmal nicht richtig

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
LexToy89
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 22.03.2009, 22:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Altötting
Kontaktdaten:

Re: D4D 126PS zieht manchmal nicht richtig

#16 Beitrag von LexToy89 » 28.03.2009, 22:26

Daerrck hat geschrieben:Hallo zusammen,

in letzter Zeit fällt mir ab und zu auf, dass der Motor in seltenen Fällen nicht richtig zieht. Für mich als Laie wirkt es so, als würde der Turbolader nicht einsetzen. Das ist meistens nur vorübergehend der Fall - wenn ich den Gang wechsle dann geht's irgendwie wieder.

Ich hoffe man versteht wie ich das meine. :lol:

Ich fahre beispielsweise an der Ampel an, schalte dann in den zweiten Gang und trete das Gas durch. "Normalerweise" setzt ja dann bei ca. 2000 U/min der Turbolader ein, was man ja am Beschleunigen auch durchaus merkt. Genau dies passiert aber in seltenen Fällen nicht. Es wird zwar auch nach 2000 U/min weiter beschleunigt, aber eben sehr, sehr träge.

Ist leider mein erster Diesel und auch mein erstes Auto mit Turbolader... Ist das normal oder muss ich mal zum Händler das überprüfen lassen? Ist eben nur wieder so ein doofes Problem, wo dann bei der Vorführung beim Händler nix passiert und der Wagen super beschleunigt. :(

Gruß & Danke schonmal!
Daerrck
sag mal bist du dir da sicher
das der auris einen turbo hat???
so weit ich weiss baut toyota grundsätzlich sauger. abgesehen von supra.

Chris1981

#17 Beitrag von Chris1981 » 28.03.2009, 22:36

Dat is n Diesel... :wink:

LexToy89
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 22.03.2009, 22:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Altötting
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von LexToy89 » 28.03.2009, 22:43

Chris1981 hat geschrieben:Dat is n Diesel... :wink:
ja es heisst aber nicht automatisch as es nen turbo hat..
der citroen von meinen eltern hat z.b einen. ist auch schonmal kaputt gegangen.
aber in auris kann ich keinen endeken. oder der ist zu gut vertekt( was unmöglich wär)

Chris1981

#19 Beitrag von Chris1981 » 29.03.2009, 00:24

ALLE aktuellen Diesel sind Turbodiesel. Ob nun mit Common Rail oder Pumpe Düse Technik. Obwohl mittlerweile sogar VW von PD auf CR umgestiegen ist. Ohne Turbo wäre der Diesel nicht so erfolgreich. Saugdiesel gibt es doch mittlerweile seit fast 10 Jahren nicht mehr. Erst durch den Turbo wurde der Diesel konkurenzfähig zum Benziner. Such weiter, er ist da und auch gut von außen zu sehen. Geh mal vom Luftfilter Richtung Motor, dann findest Du die Niedertemperaturseite des Turbos... :wink:

LexToy89
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 22.03.2009, 22:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Altötting
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von LexToy89 » 29.03.2009, 11:38

Achso. :shock: wusste ich nicht..
da muss ich mal nen genaueren blick drauf werfen..
hab jetz auch nicht wirklich wirklich danach gesucht,
weil ich mir sicher war das das ein sauger ist. :P

hmm heisst es dann das der avensis und IQ diesel auch turbo haben??]

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von wir58 » 29.03.2009, 12:12

Jo, alles Turbodiesel.
Geht auch heut zu Tage nicht anders. Möglichst viel Leistung aus wenig Kubik raus zu holen.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“