Auris - erste Mängel
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
Die sagen halt meine Mängel wären unbegrünget.
Bin ich vielleicht wirklich zu empfinglich? Was ist mit den Fahrern anderer schwarzer Auris. Was haltet ihr von eurem Lack?
Also ich finde ihn wirklich nicht in Ordnung.
@ PaD
Mein Händler ist das Autohaus Schubert in Gießen, Kassel, und Marburg. Ein recht großer Händler
Bin ich vielleicht wirklich zu empfinglich? Was ist mit den Fahrern anderer schwarzer Auris. Was haltet ihr von eurem Lack?
Also ich finde ihn wirklich nicht in Ordnung.
@ PaD
Mein Händler ist das Autohaus Schubert in Gießen, Kassel, und Marburg. Ein recht großer Händler
Toyota Auris D4D
AURIS seit 2 Wochen
Hallo,
wie schon im anderen Beitrag erwähnt, hab ich meinen Auris jetzt seit knapp 2 Wochen.
Morgen werden wegen des quietschens die Bremsklötze und -scheiben vorne ausgetauscht!
Wegen dem Lack:
Mein Auris ist auch schwarz, da ist es normal, dass man jeden Dreck sieht. Ist beim Corolla meiner Mutter genauso.
Die Qualität des Lacks ist sicher nicht besonders toll. Mein Händler hat mir beim überreichen der Schlüssel nochmal
den Tipp gegeben, den Wagen nur von Hand zu reinigen und nicht durch eine normale Waschanlage zu fahren, weil
der Lack besonders weich und daher anfällig für Kratzer wäre.
Hat jemand nen guten Tipp, für nen guten Reiniger sowie entsprechende Tücher,
wenn man schnell mal den Wagen reinigen will?
Glasreiniger bringt das Auto zwar kurzzeitig auf Hochglanz, is aber sicher das falsche Mittel...
Ansonsten werde ich ab morgen 10.00 Uhr (nach der Reparatur) wieder rundum zufriedener Toyotafahrer sein!
Übrigens waren bei meinem Auris Executive standardmäßig Continental Reifen aufgezogen.
Nimmt Toyota da etwa einfach das, was sie grade da haben?
Der Yaris meines Vaters kam mit den billigen Yokohamas daher...
wie schon im anderen Beitrag erwähnt, hab ich meinen Auris jetzt seit knapp 2 Wochen.
Morgen werden wegen des quietschens die Bremsklötze und -scheiben vorne ausgetauscht!
Wegen dem Lack:
Mein Auris ist auch schwarz, da ist es normal, dass man jeden Dreck sieht. Ist beim Corolla meiner Mutter genauso.
Die Qualität des Lacks ist sicher nicht besonders toll. Mein Händler hat mir beim überreichen der Schlüssel nochmal
den Tipp gegeben, den Wagen nur von Hand zu reinigen und nicht durch eine normale Waschanlage zu fahren, weil
der Lack besonders weich und daher anfällig für Kratzer wäre.
Hat jemand nen guten Tipp, für nen guten Reiniger sowie entsprechende Tücher,
wenn man schnell mal den Wagen reinigen will?
Glasreiniger bringt das Auto zwar kurzzeitig auf Hochglanz, is aber sicher das falsche Mittel...
Ansonsten werde ich ab morgen 10.00 Uhr (nach der Reparatur) wieder rundum zufriedener Toyotafahrer sein!
Übrigens waren bei meinem Auris Executive standardmäßig Continental Reifen aufgezogen.
Nimmt Toyota da etwa einfach das, was sie grade da haben?
Der Yaris meines Vaters kam mit den billigen Yokohamas daher...
Re: AURIS seit 2 Wochen
stephan85 hat geschrieben: Übrigens waren bei meinem Auris Executive standardmäßig Continental Reifen aufgezogen.
Nimmt Toyota da etwa einfach das, was sie grade da haben?
Der Yaris meines Vaters kam mit den billigen Yokohamas daher...
Hallo,
habe den Auris schon mit verschieden Reifen ab Werk gesehen. Wie z.B. Dunlop, Continental, Yokohama, usw. Denke die werden mit verschiedenen Herstellern Verträge haben. Ist natürlich auch eine Werbung für die Reifenhersteller, wenn ein
großer Automobilhersteller die Reifen serienmäßig drauf hat.
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
paD hat geschrieben:Bitte?
Bei was für nem Händler bist du bitte?
Toyota gibt 100.000 km Garantie auf den Lack.. was soll das denn?
Halt deinem Händler mal den Garantieschein unter der Nase..
paD
Hallo !
Hast ja sicher recht, aber die Beweisführung wird sich meist etwas schwierig gestalten.
Oftmals werden halt die Neuwagen noch vor der Auslieferung mit Wachs versiegelt um die
schon vorhandenen Kratzer zu überdecken. Meist sieht man dann die Kratzer erst nach
einigen Wäschen, wenn das Wachs wieder runter geht. Schwierig zu beweisen, dass man
die Kratzer nicht selbst dem Lack zugefügt hat. ( Z.B. beim waschen oder so )
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
Re: AURIS seit 2 Wochen
stephan85 hat geschrieben: Hat jemand nen guten Tipp, für nen guten Reiniger sowie entsprechende Tücher,
wenn man schnell mal den Wagen reinigen will?
also ich hab so eine Art Nanoversiegelung gemacht, ist im Prinzip wie eine Politur, nur das es besser versiegelt.
besonders gut für die Alus, das braucht man nur mit den Hochdruckreiniger drüber und sogut wie alles weg.
zum Putzen nehme ich meist Microfasertücher, falls du mal viel Fliegendreck oder Schmiere hast klaust du deiner Mutter die Strumpfhosen, machst die Nass und los gehts, nicht lachen funktioniert wirklich super.
[url=http://img410.imageshack.us/my.php?image=hpim4452bv4.jpg][img]http://img410.imageshack.us/img410/9753/hpim4452bv4.th.jpg[/img][/url]
Toyota Auris 1.6 sol 3trg
Toyota Auris 1.6 sol 3trg
...so, leider hören die Mängel nicht auf: der Radioempfang selbst von Lokalsendern ist inakzeptabel schlecht!
Habe soeben meinen Händler diesbezüglich informiert und und um unverzuügliche Sachmangelbeseitigung gebeten.
P.S.: bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich mir den Auris zum heutigen Zeitpunkt nochmals kaufen würde!
Habe soeben meinen Händler diesbezüglich informiert und und um unverzuügliche Sachmangelbeseitigung gebeten.
P.S.: bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich mir den Auris zum heutigen Zeitpunkt nochmals kaufen würde!
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Das Problem mit dem Radioempfang habe ich auch, hatte es bereits im Toyota-Forum erwähnt. Der Empfang ist der schlechteste, den ich in allen meinen Autos bisher hatte. Auf Strecken die ich mit meinem alten Auto schon oft gefahren bin, sind manche Sender die ich dabei gehört habe schlicht nicht vorhanden. Andere schon, aber mit starken Störungen... Typisches Beispiel ist ein 300m langer Tunnel hier: Mit meinem alten Auto konnte ich da durchfahren ohne meinen Lieblingssender zu verlieren. Mit dem Auris ist Ende, sobald ich im Tunnel bin.
Seit dieser Woche erledigt ist das Quietschen der Bremsen (Bremsbeläge und irgendwelche Befestigungen hinten erneuert), und die zu tief spritzende Scheibenwaschanlage. (beide Düsen ausgetauscht)
Bleibt außer dem Radio noch der Bordcomputer, besser gesagt dessen Reichweitenanzeige. Angeblich arbeitet Toyota an dem Problem...
Mit meinem Lack (blau) habe ich bisher keine Probleme. Allerdings kommt es mir so vor, als wäre er an den Stoßstangen sehr empfindlich. Neulich beim Waschen habe ich es fertiggebracht einen leichten Kratzer an der Ladekante zu machen - mit dem plastikummantelten Schaft einer Waschbürste. Allerdings war es auch beim Yaris meiner Frau so, dass der Lack im Neuzustand recht empfindlich war - mittlerweile aber nicht mehr. Sieht fast so aus, als braucht der Lack ein paar Jahre um richtig fest zu werden.
Gemessen an den Problemen die ich mit meinem alten Auto hatte ist das aber alles noch ok, vor allem weil es sich ja um ein komplett neues Auto handelt. Dass da nicht alles von vornherein 100%ig stimmt dürfte jedem klar sein...
Seit dieser Woche erledigt ist das Quietschen der Bremsen (Bremsbeläge und irgendwelche Befestigungen hinten erneuert), und die zu tief spritzende Scheibenwaschanlage. (beide Düsen ausgetauscht)
Bleibt außer dem Radio noch der Bordcomputer, besser gesagt dessen Reichweitenanzeige. Angeblich arbeitet Toyota an dem Problem...
Mit meinem Lack (blau) habe ich bisher keine Probleme. Allerdings kommt es mir so vor, als wäre er an den Stoßstangen sehr empfindlich. Neulich beim Waschen habe ich es fertiggebracht einen leichten Kratzer an der Ladekante zu machen - mit dem plastikummantelten Schaft einer Waschbürste. Allerdings war es auch beim Yaris meiner Frau so, dass der Lack im Neuzustand recht empfindlich war - mittlerweile aber nicht mehr. Sieht fast so aus, als braucht der Lack ein paar Jahre um richtig fest zu werden.
Gemessen an den Problemen die ich mit meinem alten Auto hatte ist das aber alles noch ok, vor allem weil es sich ja um ein komplett neues Auto handelt. Dass da nicht alles von vornherein 100%ig stimmt dürfte jedem klar sein...
Zuletzt geändert von Xan27 am 13.10.2007, 17:55, insgesamt 3-mal geändert.
HalloXan27 hat geschrieben:Gemessen an den Problemen die ich mit meinem alten Auto hatte ist das aber alles noch ok, vor allem weil es sich ja um ein komplett neues Auto handelt. Dass da nicht alles von vornherein 100%ig stimmt dürfte jedem klar sein...
sicher kann es immer mal Probleme geben. Kein Auto ist perfekt. Aber beim Auris
sind mir die Probleme und Mängel einfach zu groß. Das bin ich von Toyota nicht gewöhnt.
Ist schon fast wie bei Microsoft, da sind auch die Kunden die Tester und decken immer
wieder neue Fehler auf.

Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Hallo,
ich hätte mal eine etwas persönliche Frage an euch. Wie kommen euere Frauen/ Männer
mit dem neuen Auris zurecht ???
Also meine Frau tut sich etwas schwer mit dem Auris. Der Corolla war ihr lieber und sie hatte
damit keine Probleme. Da sie mit 164 cm Körpergröße nicht gerade zu den größten gehört, hat sie noch Probleme beim Einparken. Die Rundumsicht ist für sie schlechter als für größere Personen. Bedingt durch die Körpergröße muss der Sitz weit nach vorne, was den Blick und die Bedienung von Klima – Heizung, Radio, Handbremse sehr einschränkt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ??? Oder vielleicht auch schon die ein oder andere Lösung.
ich hätte mal eine etwas persönliche Frage an euch. Wie kommen euere Frauen/ Männer
mit dem neuen Auris zurecht ???
Also meine Frau tut sich etwas schwer mit dem Auris. Der Corolla war ihr lieber und sie hatte
damit keine Probleme. Da sie mit 164 cm Körpergröße nicht gerade zu den größten gehört, hat sie noch Probleme beim Einparken. Die Rundumsicht ist für sie schlechter als für größere Personen. Bedingt durch die Körpergröße muss der Sitz weit nach vorne, was den Blick und die Bedienung von Klima – Heizung, Radio, Handbremse sehr einschränkt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ??? Oder vielleicht auch schon die ein oder andere Lösung.
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
also mit den Antennenempfang bin ich zufrieden, hatte vorher einen Avensis mit Scheibenantenne, da war es viel schlechter,
hab jetzt sogar eine kleinere Antenne (siehe Bilder) draufgemacht => genausogut
- Rundumsicht => sehr schlecht => deshalb PDC vorn und hinten
- Anordnung der Bedienelemente => gut bis sehr gut => Ausnahme Klimaanlage
hab jetzt sogar eine kleinere Antenne (siehe Bilder) draufgemacht => genausogut
- Rundumsicht => sehr schlecht => deshalb PDC vorn und hinten
- Anordnung der Bedienelemente => gut bis sehr gut => Ausnahme Klimaanlage
[url=http://img410.imageshack.us/my.php?image=hpim4452bv4.jpg][img]http://img410.imageshack.us/img410/9753/hpim4452bv4.th.jpg[/img][/url]
Toyota Auris 1.6 sol 3trg
Toyota Auris 1.6 sol 3trg
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Meine Frau ist 1,66m groß, und fährt mit dem Auris jeden Tag zur Arbeit. (64 km/Tag) Ich habe es nicht so weit und benutze deshalb ihren Yaris. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kommt sie inzwischen gut mit dem Auris zurecht, das Problem mit der fehlenden Übersichtlichkeit nach vorne ist sie schon von ihrem Yaris gewöhnt. Außerdem haben wir die Einparkhilfen mit bestellt, damit gehts dann eigentlich ganz gut. Mit der Sitzposition usw. gibts auch keine Probleme. Wenn ich (1,82m) fahre ist der Sitz ganz unten, sie macht ihn mit der Ratsche 4 Stufen höher und ein Stück nach vorn. Lenkrad bleibt wie es ist, ganz oben und soweit vorn wie möglich.Freddy7 hat geschrieben:Hallo,
ich hätte mal eine etwas persönliche Frage an euch. Wie kommen euere Frauen/ Männer
mit dem neuen Auris zurecht ???
Also meine Frau tut sich etwas schwer mit dem Auris. Der Corolla war ihr lieber und sie hatte
damit keine Probleme. Da sie mit 164 cm Körpergröße nicht gerade zu den größten gehört, hat sie noch Probleme beim Einparken. Die Rundumsicht ist für sie schlechter als für größere Personen. Bedingt durch die Körpergröße muss der Sitz weit nach vorne, was den Blick und die Bedienung von Klima – Heizung, Radio, Handbremse sehr einschränkt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ??? Oder vielleicht auch schon die ein oder andere Lösung.
Ihre Kritikpunkte am Auris sind die Klimaautomatik und die Frontscheibe. An der Klimaautomatik stört sie, dass sich die Automatik abschaltet, wenn man nur den Lüfter herunterregeln möchte - z.B. wenn das Auto durch die Sonne aufgeheizt ist. Dann dreht die Automatik den Lüfter voll auf, um das Auto schnell herunterzukühlen, was ja auch gut ist - aber sie findet es zu laut. Sie würde lieber ein paar Sekunden länger auf angenehme Temperaturen warten als was auf die Ohren zu bekommen. An der Frontscheibe stört sie, dass im Dunkeln die Scheinwerfer anderer Autos einen Lichtkranz bekommen und störende Reflexionen erzeugen. Sie glaubt das liegt daran dass die Scheibe so flach steht. Dafür entschädigt wird sie aber vom Xenonlicht...
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 02.09.2007, 13:35
- Wohnort: Oberhausen
Hallo bei mir geht es auch wieder los nachdem vor 2 monaten die Rückholfeder der Gaspedals ausgetauscht woden ist weil es beim Gas geben knarzte ist das geräusch schon wieder da, ausserdem klappert das obere Handschuhfach sobald man üer nen Huckel fährt ich denke mal da fehlen solche Gumminöppels weil wenn das zu ist hat das noch locker 5 - 7mm spiel. Beim Lack kann ich bis jetzt noch nichts bemängeln hab auch schwarz und war bis jetzt schon 4 mal in der Waschstr und nichts ist.
Aber mal ne andere Frage woher kommt euer Auris der wird ja glaube ich in vers. Werken gebaut also meiner kommt aus Frankreich und stand dort schon ca. 4 Wochen bevor sie ihn hier nach Deutschland gekarrt haben. Vielleicht kommt es ja auch daher das vers. Reifen drauf sind und vielleicht wird ja auch unterschiedlicher Lack ind den Werken benutzt.
Aber mal ne andere Frage woher kommt euer Auris der wird ja glaube ich in vers. Werken gebaut also meiner kommt aus Frankreich und stand dort schon ca. 4 Wochen bevor sie ihn hier nach Deutschland gekarrt haben. Vielleicht kommt es ja auch daher das vers. Reifen drauf sind und vielleicht wird ja auch unterschiedlicher Lack ind den Werken benutzt.
Auris SOL 5 Türer mit 1,4l und 97 PS in schwarz zusätzlich mit Sitzheizung und Tieferlegung