Spur verstellt

E150 (12/2006 - 10/2012)
Antworten
Nachricht
Autor
auris-sm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2008, 14:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: bei SM

Spur verstellt

#1 Beitrag von auris-sm » 10.04.2009, 12:57

habe bereits das dritte mal probleme mit verstellter spur... mein auris wurde letztes jahr im mai tiefer gelegt... da wurde die spur neu eingestellt... irgendwann fiel mir im sommer auf, das der rechte vorderreifen mehr abgefahren war als der linke... hatte auch mal leicht seitlichen bordsteinkontakt... also im november beim wechsel auf winterreifen spur neu einstellen lassen... der meister bei meinem händler sagte die spur beim auris wäre sehr anfällig... verstellt sich sehr schnell, bei seitlichen bordsteinkontakt oder tieferen schlaglöchern... so weit so gut... irgendwann fiel mir im winter auf, das das lenkrad bei geradeaus-fahrt leicht nach rechts stand... und diesmal gabs kein bordsteinkontakte, schlaglöcher oder ähnliches... bei korrekter spur, sollte es 100 %-ig gerade stehen... stellte ich es bei geradeaus-fahrt gerade, zog der auris leicht nach links... also wieder spur vermessen lassen... ergebnis: spur wieder verstellt...! spur einstellen lassen, lenkrad stand wieder gerade... und was ist jetzt...? 2 monate später steht es leicht nach links bei geradeaus-fahrt... ich krieg noch ne macke...!!!! :evil: :evil: :evil: hab mich mit meinem chef unterhalten... der fuhr 8 jahre lang n is 200... und der war nicht tiefergelegt... der war fast jedes jahr zur achsvermessung... man sagte ihm, sie wär sehr anfällig... hat vielleicht jemand ähnliche probleme...????
Auris 2,0 D4-D sol..., 5-türig, 30mm Eibach , 17" ATS , mspeed-leistungsteigerung

Benutzeravatar
AurisMaus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2009, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von AurisMaus » 10.04.2009, 18:58

Hallo!

Kann ich bestätigen. Obwohl erst einmal bei meinem Auris die Spur begradigt werden musste. Aber er war erst einen Monat alt. Und keine 1000km gefahren. KEIN Bordsteinkontakt oder ähnliches.
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]

darksnake
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 147
Registriert: 20.02.2009, 20:00
Wohnort: Vellmar bei Kassel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von darksnake » 10.04.2009, 19:28

kommt das nur durch die Tieferlegung oder ist das ein allgemeines Problem? Müsste sonst den Tieferlegungsgedanken nochmal überdenken :-(
_______________________________________
ab April 1.6 Auris in Schneeweiß

Benutzeravatar
AurisMaus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2009, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

#4 Beitrag von AurisMaus » 10.04.2009, 20:02

@darksnake: Ich habs doch auch trotz Serienfahrwerk. Also runter mitm auto 8)
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]

darksnake
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 147
Registriert: 20.02.2009, 20:00
Wohnort: Vellmar bei Kassel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von darksnake » 10.04.2009, 20:03

^^
_______________________________________
ab April 1.6 Auris in Schneeweiß

auris-sm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2008, 14:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: bei SM

#6 Beitrag von auris-sm » 10.04.2009, 20:07

@aurismaus

ist deiner tiefergelegt...?


obwohl ich denk mal es liegt nicht an der tieferlegung... wie gesagt, mein chef hat das problem auch ständig am lexus gehabt... vielleicht ist die vorderachse zu anfällig bei manchen modellen... das beste ist ja, hinten ist sie auch leicht verstellt.... läßt sich aber nicht einstellen, da der auris ne starre hinterachse hat wo nichts zum einstellen ist...( worte des mechanikers beim letzten vermessen...) aber die andere seite ist, wie soll sich dann hinten was verstellen... :evil: :evil: :evil:
Auris 2,0 D4-D sol..., 5-türig, 30mm Eibach , 17" ATS , mspeed-leistungsteigerung

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#7 Beitrag von Crizz » 10.04.2009, 20:59

Hallo,

dass die Hinterachse nicht einstellbar ist, ist bei vielen Autos der Fall. Ist aber auch i.d.R. nicht weiter schlimm. Die Abweichungen zu den Sollwerten ist auch eher selten gravierend.

Vorn ist die Achse ohnehin deutlich empfindlicher. Generell sollte man beim Befahren von Bordsteinen o.ä. einfach sehr vorsichtig sein. Es muss kein harter Bordsteinkontakt sein, um etwas zu verstellen.

Manchmal liegt es aber auch an den Reifen. Der alte Golf 2 meiner Freundin fuhr beispielsweise mit den Sommerrädern einwandfrei geradeaus, mit Winterrädern zog er dagegen nach links. Ein Satz Reifen hatte also ein gewisses Eigenleben.

Was mir aber aufgefallen ist:
Beim E12 ist die Lenkung extrem leichtgängig, besonders bei Geradeausfahrt in dem Bereich, den man normalerweise für die Lenkkorrekturen auf der Autobahn benutzt.

Beim Auris geht die Lenkung aber gerade in dem Bereich deutlich schwergängiger, so dass ich schon für leichte Korrekturen deutlich mehr Kraft benötige. Das fühlt sich bei Seitenwind oder Spurrillen auch häufiger so an, als ob der Wagen zur Seite zieht.

Generell habe ich aber auch den Eindruck, dass der Auris recht empfindlich in der Spur ist. Ich habe kürzlich einen neuen Winterreifen an der Vorderachse bekommen, da ich einen Plattfuss hatte. Da die Reifen erst eine recht geringe Laufleistung hatten, habe ich nur einen Reifen erneuert. Prompt fuhr die Kiste nicht mehr geradeaus. Die Ursache war schnell gefunden: 0,2 bar Druckunterschied zwischen linkem und rechtem Vorderrad. Nachdem ich das dann behoben hatte, fuhr die Kiste wieder geradeaus.

Wenn aber ständig die Spur nicht stimmt, sollte man die Messprotokolle mal auswerten. Eventuell empfiehlt es sich auch, die Schrauben mal auszutauschen. Eventuell haben die selbtsichernden Muttern durch das häufige Lösen an Klemmkraft verloren?

Grüße
Christian

vestus75
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2008, 16:09
Wohnort: Velden

Spurwerte der VA. beim Auris

#8 Beitrag von vestus75 » 12.10.2010, 17:41

Hallo Leute,
kann mir jemand die Spurwerte der VA. vom Auris sagen bzw. ob die die gleichen wie vom Yaris sind.

Yaris= VA: +00°05' +00°05' -00°06' toleranz- , +00°06' toleranz+

Danke schon mal.

Gruß Vestus

Antworten

Zurück zu „Auris 1“