Feedback nach 33.000 KM AURIS D-CAT

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
marlin
Neuling
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 25.07.2008, 22:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hessen

#16 Beitrag von marlin » 14.04.2009, 20:26

Hallo ,

möchte auch mal ein Fazit nach nur 7800 km ziehen.

Habe oder hatte folgende Mängel:

1. Knacken in der Lenkung , Lenkung sehr schwammig und indirekt (noch keine Lösung in Sicht)
2. Innenspiegel wackelt (werde ich selber festschrauben)
3. Klappert und knistert an allen Ecken
4. MMT-Getriebe schaltet im Stadtverkehr nicht optimal
5. Bremsen quitschen (behoben)
6. Waschdüsen zu tief
7. schlechter Radioempfang

das bei einem Neuwagen .....?????

Jetzt kann sich jeder selbst Gedanken machen ob er das gut findet.

Gruß Marlin
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#17 Beitrag von Needa » 15.04.2009, 15:51

marlin hat geschrieben:Hallo ,

möchte auch mal ein Fazit nach nur 7800 km ziehen.

Habe oder hatte folgende Mängel:

1. Knacken in der Lenkung , Lenkung sehr schwammig und indirekt (noch keine Lösung in Sicht)
2. Innenspiegel wackelt (werde ich selber festschrauben)
3. Klappert und knistert an allen Ecken
4. MMT-Getriebe schaltet im Stadtverkehr nicht optimal
5. Bremsen quitschen (behoben)
6. Waschdüsen zu tief
7. schlechter Radioempfang

das bei einem Neuwagen .....?????

Jetzt kann sich jeder selbst Gedanken machen ob er das gut findet.

Gruß Marlin
-Ich habe zwar einen 2.0 D4-D aber ähnlich Probleme, ca 4500km.

bei mir war die Frontscheibe zerkratzt wurde ausgetauscht, die Bremsen haben gequitscht wurden ausgetauscht, der Innenspiegel vibriert stark beim fahren so das das Bild verzehrt wird, haben gemeint der ist defekt und muß ausgetauscht werden muß aber noch bestellt werde, die Bremsen fangen jetzt auch wieder an zu quitschen. was mich an der Sache nervt ich habe mir einen Neuwagen gekauft um keine Werkstataufenthalte zu haben und bis jetzt läuft das immer so ab, Mangel gefunden angerufen, hingefahren angeschaut, Teil mußte bestellt werden wieder hinfahren reparatur, dann neuen Mangel festgestellt, das kostet mich meine Nerven und Zeit. Das Knacken und Knistern habe ich auch da kam als Antwort aus Umweltechnischen Gründen kann man die Autos nicht mehr wie früher bauen. Ich finde Das sehr arm war mit dem Yaris zufrieden aber der Auris ist in Sachen Qualität ein klarer Rückschritt.

woher kommst du aus Hessen ?

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#18 Beitrag von laurooon » 15.04.2009, 16:19

Needa hat geschrieben: -Ich habe zwar einen 2.0 D4-D aber ähnlich Probleme, ca 4500km.

bei mir war die Frontscheibe zerkratzt wurde ausgetauscht, die Bremsen haben gequitscht wurden ausgetauscht, der Innenspiegel vibriert stark beim fahren so das das Bild verzehrt wird, haben gemeint der ist defekt und muß ausgetauscht werden muß aber noch bestellt werde, die Bremsen fangen jetzt auch wieder an zu quitschen. was mich an der Sache nervt ich habe mir einen Neuwagen gekauft um keine Werkstataufenthalte zu haben und bis jetzt läuft das immer so ab, Mangel gefunden angerufen, hingefahren angeschaut, Teil mußte bestellt werden wieder hinfahren reparatur, dann neuen Mangel festgestellt, das kostet mich meine Nerven und Zeit. Das Knacken und Knistern habe ich auch da kam als Antwort aus Umweltechnischen Gründen kann man die Autos nicht mehr wie früher bauen. Ich finde Das sehr arm war mit dem Yaris zufrieden aber der Auris ist in Sachen Qualität ein klarer Rückschritt.

woher kommst du aus Hessen ?
Ihr mit euren Problemen....

Mir geht langsam das Holz aus, worauf ich kopfen kann, dass mir sowas bisher noch nicht passiert ist... Hab echt meine Bedenken, ob mein Auris mich auch mal so ärgern wird...

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#19 Beitrag von Needa » 15.04.2009, 17:19

vielleicht hast du ja Glück wiviel km hast du ?

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#20 Beitrag von laurooon » 16.04.2009, 08:12

Needa hat geschrieben:vielleicht hast du ja Glück wiviel km hast du ?
Erst 4000... Bei mir wackelt nix, klappert nix, kein Problem mit quietschenden Bremsen, schlechtem Radioempfang, wackelnden Innenspiegeln und knackenden Lenkungen...

Ich such mal wieder nen Holztisch um draufzukloppen...

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Yarissol » 16.04.2009, 08:52

marlin hat geschrieben:Hallo ,

möchte auch mal ein Fazit nach nur 7800 km ziehen.

Habe oder hatte folgende Mängel:

1. Knacken in der Lenkung , Lenkung sehr schwammig und indirekt (noch keine Lösung in Sicht)
2. Innenspiegel wackelt (werde ich selber festschrauben)
3. Klappert und knistert an allen Ecken
4. MMT-Getriebe schaltet im Stadtverkehr nicht optimal
5. Bremsen quitschen (behoben)
6. Waschdüsen zu tief
7. schlechter Radioempfang

das bei einem Neuwagen .....?????

Jetzt kann sich jeder selbst Gedanken machen ob er das gut findet.

Gruß Marlin
1. Habe ich auch
2. Den Innenspiegel habe ich selbst wieder befestigt.
3. Meiner klappert und knistert auch an allen Ecken und Kanten.
5. Das Bremsenquietschen ist nach zwei Werkstattaufenthalten größtenteils weg, manchmal quietscht es aber wenn ich rückwärts fahre und bremse.
6. Ich habe bereits die Waschdüsen mit der höchsten Einstellung, trotzdem spritzt das Wasser ab 140km/h unter die Wischer statt auf die Scheibe.
7. Mein Radioempfang ist ebenfalls schlecht.

Ich darf noch hinzufügen:

8. Meine Sitzlehnen wackeln und der Fahrersitz knarrt. Bekomme einen neuen Sitz auf Garantie.
9. Die Fensterschachtleiste hat sich gelöst und musste erneutert werden.
10. Wenn ich den Wagen mit warmem Motor abstelle und kurz darauf wieder starten will, springt er oft erst beim zweiten Mal an. Laut Werkstatt wird das Benzin dampfförmig. Lösung: keine.
11. Der Wagen (Mysticschwarz) ist trotzdem er meist von Hand gewaschen wird und ansonsten nur durch Textillappenanlagen fährt schon total verkratzt. Die Lackqualität ist grauenvoll.

Fazit:

Nach nicht einmal 5.000km bin ich total frustriert. Ich war früher mit Toyota wirklich zufrieden, aber der Auris ist ein Musterbeispiel dafür wie man die Rendite auf Kosten der Kunden maximiert.

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#22 Beitrag von Needa » 16.04.2009, 19:01

also ich werde das Auto probieren irgendwie loszuuwerden, ich habe einfach keine Freude damit. Ich habe leasing der aber halt leider so ausgelegt ist das ich den Wagen am Ende behalte. Würde ihn gerne privat versuchen irgendwie Privat zu verkaufen aber erstmal müssen die Mängel weg aber wenn ständig neu kommen wird das schwierig. Aber ich glaube nicht das ich 30 Monate mit diesem Schrotthaufen aushalte. Naja und dann wars das für mich mit Toyota wenn man die Bilder von dem neue Verso anguckt und den Urban Cruiser sind die alle so ähnlich von innen wie der Auris. Hoffe die verlieren viele Kunden durch den Auris.

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Yarissol » 16.04.2009, 21:26

Wie willst du denn anhand von Bildern die Qualität beurteilen? Oder meinst du das Design? Letzteres finde ich beim Auris wirklich gelungen. Das gilt, abgesehen von den seltsamen Lüftungsdüsen, auch für den Verso. Der Urban sieht leider nicht so futuristisch aus von innen, finde es aber trozdem recht gelungen. Die Qualität kann man ja dann nur in real beurteilen. Auch wenn ich von der Qualität meines Auris enttäuscht bin, ist der Innenraum für mich der mit Abstand schönste der Kompaktklasse. Diese Mittelkonsole ist einfach toll :) Hoffentlich überzeugen die neuen Modelle auch wieder qualitativ.

Viele Grüße

Christian
Zuletzt geändert von Yarissol am 17.04.2009, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#24 Beitrag von Needa » 16.04.2009, 22:40

ich meine die Materialien sehen genauso aus und auch das Design. Also von weitem sieht es ok aus, fande es am anfang ok bzw habe es mir versucht einzureden. Aber jetzt wo ich ihn habe finde ich einfach nur billig und minderwertig, es mag vielleich ok aussehen aber was bringt es wenn es klappert und knistert usw.. Gegen VW sieht das einfach nur arm aus.

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#25 Beitrag von Trexko » 16.04.2009, 23:14

wenn man sich ein auto kauft und dann die materialien oder das design nicht gefallen, dann frage ich mich ob man sich das auto vorher nicht genau angeschaut und keine probefahrt gemacht hat.
das man die mängel wie quitschen bei der probefahrt evtl. ncith erkennt, ok. aber verarbeitung und design sollte man doch vorher wissen ob´s gefällt oder nicht.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#26 Beitrag von iMacAlex » 17.04.2009, 12:32

@Trexko

Genau und deshalb hab ich mir den Auris bestellt weil er mir gefällt :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#27 Beitrag von laurooon » 17.04.2009, 12:50

iMacAlex hat geschrieben:@Trexko

Genau und deshalb hab ich mir den Auris bestellt weil er mir gefällt :wink:
Ich ebenfalls. Und (bisher) kann ich auch noch keine Mängel feststellen. Nur der Getränkehalter klappert etwas, wenn ein voller Kaffee drin steht und selbst dann auch nur im Stand. Ein Diesel ist halt ein Diesel. :P

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#28 Beitrag von iMacAlex » 17.04.2009, 12:59

laurooon hat geschrieben: Ich ebenfalls. Und (bisher) kann ich auch noch keine Mängel feststellen. Nur der Getränkehalter klappert etwas, wenn ein voller Kaffee drin steht und selbst dann auch nur im Stand. Ein Diesel ist halt ein Diesel. :P
Its not a Bug, its a featcher (heißt es doch so schön oder?) Damit du deinen Kaffee nicht vergisst und der dann kalt ist :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#29 Beitrag von laurooon » 17.04.2009, 13:01

iMacAlex hat geschrieben: Its not a Bug, its a featcher (heißt es doch so schön oder?) Damit du deinen Kaffee nicht vergisst und der dann kalt ist :wink:
Der war gut! O.o Erinnert mich an Steve Jobs-Argumentationen, gell? :lol:

featcher ....... ich schnall ab! :P

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#30 Beitrag von iMacAlex » 17.04.2009, 13:04

Kann sein, ich kenn das nur von einigen Handyforen wo manche Handys ein bisschen verrückt spielen :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“