Wie schaltet/kuppelt ihr euren 1.6er (vlt. auch 1.4er)

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
ProSpeed

Wie schaltet/kuppelt ihr euren 1.6er (vlt. auch 1.4er)

#1 Beitrag von ProSpeed » 16.02.2009, 17:34

Hallo,
wie schaltet und kuppelt ihr bei eurem Auris?
(Ja mit Pedal und Hebel, Clownsnasen gibts die kommende Woche genug ;) )

Der Wagen scheint ja ein sehr großes Bedürfnis zu haben das Gas noch kurz stehen zu lassen und die Drehzahl damit beim Kuppeln um 100-200 Touren steigen zu lassen.

So z.B. fahr ich: Anfahren, bei 2.100-2.500 Schalten in den 2.

Den 2. Mit etwas Gas einkuppeln, da ich sonst ewig warten muss, bis die Drehzahl mal wieder unten ist und ich ruckfrei die Kupplung kommen lassen kann. Ist natürlich nicht perfekt für die Kupplung, aber die Last ist äußerst gering.

Beim 3. geb ich im letzten Moment vorm Kupplung kommen lassen ein winziges bisschen Gas, weil sonst der 4 Zylinder gerne mal ruckt wenn man wieder aufs Gas geht nach dem Gangwechsel.

4. und 5 gehen nur mit Kupplung und ohne Gas dabei.

Wie siehts bei euch aus? Lasst ihr das rechte Pedal ganz außen vor beim Schalten?

Grüße
Pro

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#2 Beitrag von Crizz » 16.02.2009, 18:03

Hallo,

also bevorzugt kuppele ich dann ein, wenn die Drehzahl möglichst angepaßt ist.
Wenn man sich angewöhnt, etwas früher vom Gas als auf die Kupplung zu latschen, dreht er auch nicht mehr ganz so hoch.

Was den rechten Fuß angeht... der wird hin und wieder eingesetzt, um die Drehzahl etwas anzupassen, wenn ich mal besonders langsam schalte.

Aber mehr als ein Drehzahlangleich sollte das nicht sein. Also wenn der Wagen beim Einkuppeln beschleunigt, ist das nicht so prall (Anfahren im 1. Gang mal ausgenommen).

Grüße
Christian

ProSpeed

#3 Beitrag von ProSpeed » 16.02.2009, 19:18

Crizz hat geschrieben:Also wenn der Wagen beim Einkuppeln beschleunigt, ist das nicht so prall
Man muss die Kupplung nicht nur fühlen, sondern auch riechen können :D

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

#4 Beitrag von Oll1 » 17.04.2009, 15:00

Ich finde die Kupplung vom 1.6 ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Wenn ich nicht Auris fahre, fahre ich einen BMW X3 2.0xD von meiner Mudda und dann die Umstellung auf den Auris ist stellenweise extrem schwer. Beim Anfahren geb ich meistens ganz leicht Gas, wobei es mir oft passiert dass der rechte Fuß dann etwas zu schwer wird :lol: Beim Einlegen von Gang 2-3 geb ich meistens auch noch ein wenig Gas dabei, ganz einfach damit es nicht ruckelt und das beschleunigen nicht allzu sehr unterbrochen wird.

timpoel
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 85
Registriert: 16.02.2009, 20:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dortmund

#5 Beitrag von timpoel » 17.04.2009, 15:12

haben die 1,4er 1,6er Benziner keine Shift Anzeige?

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von paD » 17.04.2009, 15:23

timpoel hat geschrieben:haben die 1,4er 1,6er Benziner keine Shift Anzeige?
doch, haben sie ^^
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

#7 Beitrag von Oll1 » 17.04.2009, 15:25

Doch, aber wenn´s danach geht schaltet man schon bei 2000 Umdrehungen und dann hat man beim 1.6 halt nicht grad viel Power. Weil ich fahre halt ganz gerne mal was "sportlicher". :D

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#8 Beitrag von iMacAlex » 17.04.2009, 16:14

paD hat geschrieben: doch, haben sie ^^
Ausgenommen halt die mit MMT (1.6 und 1.4 D4D) :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

ProSpeed

#9 Beitrag von ProSpeed » 18.04.2009, 16:45

Ich hab leider auch das Problem, dass ich mich mit der Kupplung nicht anfreunden kann (und dem Getriebe auch nicht).

Anfahren OK, beim 2. Gang hab ichs mal ganz ohne Gas probiert, da muss ich entweder 20s lang Kuppeln oder ich werde zum Nicken gezwungen. Mit Gas ist es auch beinahe Roulette Sache. Versuche mittlerweile ganz sanft mit dem Gas der Kupplung entgegenzukommen. Dann gehts besser, aber irgendwie ruckt es doch sehr häufig. Hatte im Mazda 6 nicht das Problem, beim Peugeot 407 auch nicht und im BMW Z4 auch nicht. Im Auris: No Way!

Abgesehen davon hab ich das Gefühl, dass sich die Synchronisation für den 2. Gang ewig Zeit lässt und Gänge reißen ist auch nicht so der Hammer für das Auto.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

#10 Beitrag von Oll1 » 19.04.2009, 16:23

Also ich war grad mit meinem was unterwegs. Da ist mir eins aufgefallen: Oft hab ich den Fuß komplett vom Gas weg, aber der heult trotzdem noch auf. Meißtens wenn ich vom 3ten in den 4ten gehe. Es hört sich so an, als wenn das Pedal hängen bleiben würde... Kann das sein, bzw. hat einer die gleichen Merkmale?
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#11 Beitrag von Crizz » 19.04.2009, 16:39

Oll1 hat geschrieben:Also ich war grad mit meinem was unterwegs. Da ist mir eins aufgefallen: Oft hab ich den Fuß komplett vom Gas weg, aber der heult trotzdem noch auf. Meißtens wenn ich vom 3ten in den 4ten gehe. Es hört sich so an, als wenn das Pedal hängen bleiben würde... Kann das sein, bzw. hat einer die gleichen Merkmale?
Hallo,

die Suche-Funktion gibt hier ausreichend Antworten.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
G-aus-A
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2009, 19:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ahrensburg

#12 Beitrag von G-aus-A » 19.04.2009, 21:19

Toll das mit der Suchfunktion :roll: :roll:
Ich habe auch das Phänomen, dass immer wenn ich schalte die Drehzahl noch mal nach oben geht und dann beim einkuppeln erst wieder normal ist :roll:
Nun fahre ich schon seit über 30 :!: :!: Jahren und nur beim AURIS ist es so.
Wir haben auch noch einen VW Käfer und eine HONDA ACCORD und bei diesen funzt es wunderbar.
Warum nicht auch beim AURIS :roll: :roll: :?: :?:
Gibt es da auch keinen Gaszug und das "Gasgeben" wird nur elektronisch simuliert ??
L.G. Gunnar
ES GIBT EIN LEBEN NACH DER ARBEIT

AURIS TEAM Kristallblau mica metallic 5-Türer 1,6-l-Dual-VVT-i Schaltgetriebe 124 PS
Erstzulassung April 2009

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#13 Beitrag von Freddie76 » 19.04.2009, 22:07

Das hochdrehen des Motors beim hochschalten ist gewollt. Nennt sich "Euro4 Schwänzchen" und sorgt für bessere Abgaswerte bis der Motor die optimale Betriebstemperatur erreicht hat. Achtet mal drauf, je wärmer der Motor wird umso weniger hochdrehen beim schalten. Wenn er dann warm ist dreht auch nix mehr hoch, ausser beim Gasgeben... :)
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#14 Beitrag von LosRothos » 20.04.2009, 07:47

Was ihr doch alle Probleme mit der Kupplung habt ... Ich hab da absolut keine Probleme, von Anfang an nicht. Auch die Umstellung auf andere Fahrzeuge oder von anderen Fahrzeugen ist kein Problem ... Ich find die Kupplung des Auris sogar sehr gelungen!
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#15 Beitrag von Crizz » 20.04.2009, 20:19

G-aus-A hat geschrieben:Toll das mit der Suchfunktion :roll: :roll:
Ich habe auch das Phänomen, dass immer wenn ich schalte die Drehzahl noch mal nach oben geht und dann beim einkuppeln erst wieder normal ist :roll:
Nun fahre ich schon seit über 30 :!: :!: Jahren und nur beim AURIS ist es so.
Wir haben auch noch einen VW Käfer und eine HONDA ACCORD und bei diesen funzt es wunderbar.
Warum nicht auch beim AURIS :roll: :roll: :?: :?:
Gibt es da auch keinen Gaszug und das "Gasgeben" wird nur elektronisch simuliert ??
L.G. Gunnar
Ja, die Suchfunktion ist was ganz Tolles.
Weder ist das ein Phänomen, noch wird da irgendwas "simuliert".

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“