Motorhaubendämmung verabschiedet sich

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#31 Beitrag von laurooon » 20.04.2009, 08:19

timpoel hat geschrieben:mein 1.33er hat gar keine Motordämmmatte.
Hmm, sowas ist doch bestimmt easy nachzurüsten, oder? Wenn es das "Ersatzteil" über den Freundlichen so zu beziehen gibt, würde ich mich danach mal erkundigen. Es sei denn der 1,33er wäre total leise, was ich mir nicht denken kann, denn auf der Autobahn wirkt der bestimmt sehr angestrengt mit den 1,5 Tonnen! :lol:

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#32 Beitrag von iMacAlex » 20.04.2009, 12:06

@laurooon

Er hat ja einen 6. Gang und er wiegt keine 1,5 Tonnen :wink: Außerdem muss man das Auto ja auch mal spüren O.o

Ich kenne diese Dämmmatte bis jetzt nur von Dieseln. Mal sehn ob meiner eine hat :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

timpoel
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 85
Registriert: 16.02.2009, 20:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dortmund

#33 Beitrag von timpoel » 20.04.2009, 12:49

also der Wagen ist absolut ruhig. Auch auf der Autobahn bis 140 km/h ist absolut, ruhiges, entspanntes Fahren möglich. Mich interessiert nur, ob die deutschen 1.3 er Modelle so eine Matte haben. Kann ja sein, dass sie vergessen wurde. Nachrüsten, wenn Sie nicht vorgesehen ist, halte ich für nicht notwendig.
Bin am Wochenende nochmal mit dem 2.0er TDI Mondeo von meinem Vater gefahren. Die schwergängige Servolenkung und das Dröhnen/Nageln des Motors im Innenraum sind schon sehr störend.

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“