Quietschende Bremsen: Sind wirklich alle betroffen?

AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild

Quietscht dein Auris?

*fiiiiiieeeep* *nick*
137
60%
Es quietscht nur, wenn ich meine Reifen quäle (also nö).
92
40%
 
Abstimmungen insgesamt: 229

Nachricht
Autor
JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#136 Beitrag von JamesX » 25.01.2009, 14:59

Smartie hat geschrieben:Seit wann hast du deinen Auris?
August 2008

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#137 Beitrag von Trexko » 30.01.2009, 18:28

Hatte die Woche, da mein Auris in der 15.000 er Inspektion war, nen Auris 1.4 VVT-i Sol mit PDC als Leihwagen.
Man JETZT weiss ich was Bremsenquitschen ist.
Da ist das leise Tönchen, was mein Auris momentan manchmal von sich gibt ja mal nix gegen.

Das beste war die Reaktion auf mein "Euer Leihwagn quitscht aber heftig!"
Der KD Berater nur so "Krass, haben wir noch nicht gehört...!"

Na ja, wie auch immer...

Bin nur froh, dass die Beläge von Bosch, die ich drinne hab, scheinbar gut funzen!

pisko
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 20.01.2009, 23:48

#138 Beitrag von pisko » 01.02.2009, 15:47

Hallo,
bei mir quietschen die Bremsen auch. Km-Stand - 480. Gestern habe ich ohne Absicht eine Notbremsung machen müssen, und siehe da, sie quietschen weniger. :) Ich weiss, die Bremsen müssen die ersten ein paar hundert Kilometer geschont werden. Ich hoffe die Beläge verglasen auch nicht nach dieser Bremsung. Wenn aber das was bringt, wiederhole ich nach einer gewissen Zeit (diesmal mit Absicht) die Übung. :)

Grüß!

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#139 Beitrag von Stefan » 01.02.2009, 17:19

Die Verglasen ganz sicher nicht so schnell!
Und das mit dem Schonen ist auch so ein Schwachsinn, die Bremsbeläge müssen erst auf die Bremsscheiben eingeschliffen werden.

Wenn man neue Bremsen hat, sollte man die schon gut herbremsen. Sie erreichen dann schneller ihre volle Bremsleistung.
Man soll nur vorsichtig fahren, eben weil sie noch nicht die Volle Leistung haben.

Also brems, brems und brems!

Mit meinem Auto, gleich nach dem ich es von Händler geholt habe, bin ich auf einen Berg gefahren und hab gebremst was das Zueg hält. (Felgen waren zu heiß zum anfassen!)
Ich hatte mit dem Quietschen nie ein ernsthaftes Problem gehabt, warscheinlich genau deswegen!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#140 Beitrag von Crizz » 01.02.2009, 18:20

Hallo,

da das Thema ja immernoch aktuell ist:

Seit ich neue Beläge habe, ist das Quietschen nicht mehr aufgetaucht.
Anfangs war das Bremspedal ungewohnt weich, weicher als im Zweitwagen (Corolla E12).
Das hat sich aber schnell gegeben und ist nun wieder so, wie es beim Auris sein sollte.
Wer also einfach keine Ruhe bekommt, sollte mal um neue Bremsbeläge bitten.
Hätte Toyota die Dinger schon im September in die Autos eingebaut, wäre ich viel zufriedener mit dem Wagen.

Grüße
Christian

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

#141 Beitrag von Onkelsammy » 02.02.2009, 02:17

Mir wurde gesagt bei Auslieferung mein Händler hätte Plättchen verbaut da würde nichts quietschen. Nun fing er vorne an zu quietschen, zwar nicht so stark aber er hat gequietscht. Ich habe jetzt etwas über 800 Kilometer runter und hatte ein Problem im Tacho, da ging der linke Blinkerpfeil nicht. Ich hab den Wagen zum Händler gebracht und auch das Quietschen bemängelt als ich den Wagen abgeholt habe war alles wieder Ok. Bremsen quietschen nicht mehr und sind auch nicht mehr so weich, der Blinkerpfeil funktioniert auch wieder. Jetzt hoffe ich das nichts weiter passiert, den ich bin von meinem Yaris und allen anderen Toyotas die wir hatten verwöhnt und hatte keine Probleme.
Bild

Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Heiko » 07.02.2009, 18:02

Also bei mir quietschen die Bremsen auch (33000km), aber lt.
meinem Händler haben die nichts gehört *kopfschüttelt*
Grüsse
Heiko


Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]

Chris-AP
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2009, 10:28
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimarer Land

#143 Beitrag von Chris-AP » 09.02.2009, 11:03

Mein Auris hat knapp 25.000km runter und ich hab noch nix quitschen gehört.
Werd jetzt aber mal genauer drauf achten. Finde das der Auris sehr ruhig läuft, selbst für einen Diesel! :twisted:
Naja, für mich is sicher alles leise, hab 5 jahre nen Corolla E10 gefahren *gg* :D
Einmal Toyota immer Toyota

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#144 Beitrag von sin-4711 » 20.05.2009, 14:50

Am 3.6 gehts wieder in die Werkstatt, die Bremsen machen sich mal wieder bemerkbar (5.000km war nun Ruh).

Irgendwo ist es schon ärgerlich, nun kommen erstmal neue Bremsklötze (und vielleicht neue Scheiben), dann sehen wir mal weiter. Ebenso werden ein paar kleinere Kleinigkeiten gemacht (Klappern der Verkleidung wird behoben, Sitz nochmal nachgestellt, Kuplung und Gänge überprüft, Gurtstrafer und Lenkung wird überprüft (alles auf Garantie natürlich).
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von Auris2.0 » 20.05.2009, 16:44

Habe nun seit ein paar Monaten neue Scheiben und Beläge drinne sprich Update von Toyota.Nächste Woche steht ein erneuter Termin beim Freundlichen an weil sie noch schlimmer Quietschen als vorher.Sein Satz war:Das Problem ist wieder da.Ich lasse mir bis nächste Woche was einfallen ich weis noch nicht was aber irgendwas muss geschehen.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#146 Beitrag von LosRothos » 22.05.2009, 18:35

Auris2.0 hat geschrieben:Habe nun seit ein paar Monaten neue Scheiben und Beläge drinne sprich Update von Toyota.Nächste Woche steht ein erneuter Termin beim Freundlichen an weil sie noch schlimmer Quietschen als vorher.Sein Satz war:Das Problem ist wieder da.Ich lasse mir bis nächste Woche was einfallen ich weis noch nicht was aber irgendwas muss geschehen.
Gibt doch mit dem Facelift neue Bremsbeläge. Wieso muss er sich dann was einfallen lassen? Versteh ich nicht ganz. Er muss doch nur die neuen Bremsen ordern und fertig ...

Hab die vorgestern draufbekommen. Jetzt ist Ruhe ...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Tigererbse
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2008, 22:18
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

#147 Beitrag von Tigererbse » 28.05.2009, 10:39

Am 22.05.09 wurden die Bremsen an der Vorderachse erneuert und nu ist Ruhe.
Toyota Auris Team, 1.4, Polarsilber, EZ 22.04.2008

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#148 Beitrag von Auris2.0 » 28.05.2009, 11:19

Bei mir wurden Scheiben und Beläge erneuert.Nach kurzer zeit wieder ein Quietschen gestern beim Händler gewesen und nun wurde eine Blaue Paste drauf gemacht.Mal gucken wie es in Zukunft wird.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#149 Beitrag von sin-4711 » 03.06.2009, 19:18

So, heute neue Beläge bekommen, die Bremse ist etwas ungewohnter, aber keinesfalls unangenehm. Will ich mal hoffen, das das nun endlich aufhört :roll:
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Eisa21
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 17.02.2009, 12:08
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dormagen

#150 Beitrag von Eisa21 » 03.06.2009, 19:28

kein quitschen bis jetzt (KLOPPE AUF HOLZ bzw. kopf )

Antworten

Zurück zu „Geräusche“