Quietschende Bremsen: Sind wirklich alle betroffen?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



- Solingennrw
- Auris Schrauber
- Beiträge: 514
- Registriert: 17.08.2007, 06:03
- Modell: -
- Fhz.: Hyundai i40 cw
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Fifa Silver
- Farbe: Sleeksilver
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Der Herr den ich meine liest ab und zu hier auch mit.......
Hallo,wollt nur etwas Richtung dem " Freundlichen " von Toyota L.......... in SG . mitteilen. Ich habe mich bei Toyota Deutschland nicht über die Werkstatt sondern über die Qualität der Bremsbeläge hinsichtlich der Mängel ,die Sie selber festgestellt haben beschwert.!!!! Es hat nichts mit Ihrer Arbeit oder dem Unternehmen wo Sie Arbeiten zu tun.
So weiter im Thread....................
Hallo,wollt nur etwas Richtung dem " Freundlichen " von Toyota L.......... in SG . mitteilen. Ich habe mich bei Toyota Deutschland nicht über die Werkstatt sondern über die Qualität der Bremsbeläge hinsichtlich der Mängel ,die Sie selber festgestellt haben beschwert.!!!! Es hat nichts mit Ihrer Arbeit oder dem Unternehmen wo Sie Arbeiten zu tun.
So weiter im Thread....................

Re: Quietschende Bremsen: Sind wirklich alle betroffen?
Unserer (1 1/2 Jahre alt, 25 000 km) quietscht auch (fing vor zwei Monaten an), manchmal schon nach wenigen Kilometern, dann wieder nur nach ca 30 km. Immer während der Fahrt!crude hat geschrieben:Stimmt mal alle kurz ab, ob euer Auris auch quietscht. Würde mich echt mal interessieren...
Falls nein, dann schreibt bitte mal dazu wie viele Km ihr schon gefahren seid - könnt ja noch kommen.
Ansonsten soll das hier kein weiterer Bremsenquietscher-Thread werden. Davon gibts ja schon genug. Ich will nur mal sehen, obs nur großes Pech ist, oder ob wirklich 100% betroffen sind. In letzterem Fall könnts ziemlich teuer für Toyota werden.
Gruß,
crude
p.s. meiner hat jetzt glaub 1600 auf der Uhr und ich habs das erste Mal gehört.
Z.Zt. quietscht er auch bei fast jedem Bremsen.
Das Quietschen ist penetrant und unerträglich.
Wir sind nicht bereit, auf Dauer mit dieser Situation zu leben.
Bin gespannt, ob unsere Werkstatt das wieder hinkriegt.
Ist übrigens unser vierter Toyota und wir waren immer sehr zufrieden.
Hilde
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Bei mir ist es auch mal wieder soweit. Ich war wegen der Bremsen schon einige Male in der Werkstatt, wo alle möglichen Maßnahmen betrieben wurden (neue Klötze, Kanten der Klötze brechen, "Anti-Quietschbleche" verbaut, Klötze mit so einer Paste eingeschmiert, Bremsscheiben abgeschliffen). Aber nachdem ich nun ganze 3000 km Ruhe hatte, beginnt es wieder langsam. Und zwar ist es nicht das typische Auris-Bremsenquietschen beim Abbremsen kurz vor dem Anhalten. Dies hatte ich nur einmal, als der Wagen neu war und vorne. Seitdem ist Ruhe. Ich habe das immer jetzt an den hinteren Bremsen, welche während der Fahrt quietschen. Dauerhaft ist ein leises Schleifgeräusch zu hören und bei langsamer Fahrt gibt es dann ein Quietschen (ohne Betätigung des Bremspedals!).
Naja, so habe ich beim nächsten Service halt mal wieder was zu beanstanden.
MfG
Lars
Naja, so habe ich beim nächsten Service halt mal wieder was zu beanstanden.

MfG
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.06.2008, 17:45
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Dresden
Dieses Schleifgeräusch von den hinteren Bremsen ist mir auch aufgefallen. Mir wurden nach 50k km hinten die Scheiben und Beläge gewechselt auf Garantie. Es kam heraus das diese unterschiedlich abgefahren waren. Leider ist das Geräusch immer noch da und morgen mache ich wieder hin das sich das nen Mech nochmal anschauen kann.
Auris 1.6 Sol 3-Türer
Hallo
mein neuer Auris 1.6 TeamPlus 2000km (EU-Import) hatte das Problem auch. Bei Toyota wurden mir vorne neue Bremsbelege eingebaut und hinten wurden die Bremsen aufbereitet. Zählte noch unter Garantie. Mir hat man vorher mitgeteilt das man bei Neuwagen nicht so lange damit warten soll. Da ansonsten der Fehler nicht unter die Garantie fällt sondern schon als Verschleis angesehen werden kann.
Gruß
Paul
mein neuer Auris 1.6 TeamPlus 2000km (EU-Import) hatte das Problem auch. Bei Toyota wurden mir vorne neue Bremsbelege eingebaut und hinten wurden die Bremsen aufbereitet. Zählte noch unter Garantie. Mir hat man vorher mitgeteilt das man bei Neuwagen nicht so lange damit warten soll. Da ansonsten der Fehler nicht unter die Garantie fällt sondern schon als Verschleis angesehen werden kann.
Gruß
Paul
- nordlicht
- Auris Fahrer
- Beiträge: 347
- Registriert: 26.03.2009, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schwatt
- Wohnort: Hamburg
... beim Auris meiner Frau quietscht es. 10/2007, 25 Tkm...
... bei mir (noch) nicht. 10/2008, 6.3 Tkm...
In ca. einem Jahr mache ich mir dann Gedanken, ob ich EBC-Beleg und gelochte/geschlitzte Bremsscheiben und Stahlflex-Leitungen montiere
:D - solange werde ich dann wohl mal den freundlichen nerven..
... bei mir (noch) nicht. 10/2008, 6.3 Tkm...
In ca. einem Jahr mache ich mir dann Gedanken, ob ich EBC-Beleg und gelochte/geschlitzte Bremsscheiben und Stahlflex-Leitungen montiere

Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
das Nordlicht
Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog
- wuz1mu
- Auris Fan
- Beiträge: 235
- Registriert: 21.04.2008, 02:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwalbach/Saar
- Kontaktdaten:
Kleiner Bericht..
Als ich vor 2 Wochen mit dem Auto im Urlaub unterwegs war, fiel mir auf, dass mittlerweile das Bremsenquietschen selbst bei 100km/h auf der Landstraße zu hören war. Früher hörte mans nur spontan, aber nun war es konstant da.
Wenn ich in diversen Ortschaften einfuhr, drehten sich schon die Leute nach mir um!! Das war wirklich schei**e peinlich...
Hab mich direkt bei der Heimfahrt noch bei meinem Händler beschwert und um Lösung gebeten. Gestern wurden mir dann auf Kulanz die hinteren Bremsscheiben sowie die Beläge gewechselt. Ich wollte mich nicht mehr mit Kantenbrechen, Klötzchen, Schmiermittel oder sonstigen Gefummel an meinem Auto abfinden. Das habe ich meinem Werkstattmeister auch unmissverständlich klar gemacht. Denn immerhin hab ich das Bremsenquitsch-Problem schon 4 oder 5 mal angesprochen..
Manchmal wurde es bei der Inspektion behoben bzw einmal musste ich zum Händler weil stetig die Bremsen "angeklebt" waren und es immer einen lauten Knall beim losfahren gab.. War dann immer für ca 2k- 3000km gut bis es erneut quietschte.
Nun bin ich mal gespannt was die neuen "optimierten Teile" (angeblich, glauben tu ich nicht wirklich dran) versprechen, bevor es wieder zum nervigen Alltag dazugehört mit nem quietschenden Karren durch die Lande zu brettern..
Gruß
Teile wurden bei KM-Stand ~49.200km getauscht.
Wenn ich in diversen Ortschaften einfuhr, drehten sich schon die Leute nach mir um!! Das war wirklich schei**e peinlich...
Hab mich direkt bei der Heimfahrt noch bei meinem Händler beschwert und um Lösung gebeten. Gestern wurden mir dann auf Kulanz die hinteren Bremsscheiben sowie die Beläge gewechselt. Ich wollte mich nicht mehr mit Kantenbrechen, Klötzchen, Schmiermittel oder sonstigen Gefummel an meinem Auto abfinden. Das habe ich meinem Werkstattmeister auch unmissverständlich klar gemacht. Denn immerhin hab ich das Bremsenquitsch-Problem schon 4 oder 5 mal angesprochen..
Manchmal wurde es bei der Inspektion behoben bzw einmal musste ich zum Händler weil stetig die Bremsen "angeklebt" waren und es immer einen lauten Knall beim losfahren gab.. War dann immer für ca 2k- 3000km gut bis es erneut quietschte.
Nun bin ich mal gespannt was die neuen "optimierten Teile" (angeblich, glauben tu ich nicht wirklich dran) versprechen, bevor es wieder zum nervigen Alltag dazugehört mit nem quietschenden Karren durch die Lande zu brettern..
Gruß
Teile wurden bei KM-Stand ~49.200km getauscht.
*D-Cat* ___ EZ|04/07 | ALPINE IVA W202R incl. Soundprozessor | Rockford Fosgate Power1000 25Years Edition | Andrian Audio A25.T & A165.g | Audio System HX12SQ | Standheizung
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Das Bremsenquietschen ist bei mir bei der ersten Beanstandung erfolgreich beseitigt worden. Trat direkt nach Abhohlung auf den ersten 100km auf, Freundlichen angesprochen und seid 6000km nichts mehr von gehöhrt.
Verstehe nicht das bei einigen hier im Forum dieses Problem so hartnäckig ist, liegt es evtl an der Werkstatt die keinen Plan hat

Verstehe nicht das bei einigen hier im Forum dieses Problem so hartnäckig ist, liegt es evtl an der Werkstatt die keinen Plan hat

-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.09.2009, 09:32
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Wedemark
Auch bei meinem Auris Quietscht es mal wieder.
Hab meinen letztes Jahr im Dezember als jungen Gebrauchten gekauft und werd dann morgen das 5. mal wegen der Bremsen zum Händler fahren. Das letzte mal wurden hinten die Bremsbeläge erneuert, wofür ich dann auchnoch zahlen sollte. Naja, kurze e-mail an Toyota Deutschland und schon wars n Garantiefall
Naja, mal gucken was morgen wieder gemacht wird...
Ich finds nur echt blamabel für Toyota das die dieses roblem einfach nich in den Griff bekommen...
Hab meinen letztes Jahr im Dezember als jungen Gebrauchten gekauft und werd dann morgen das 5. mal wegen der Bremsen zum Händler fahren. Das letzte mal wurden hinten die Bremsbeläge erneuert, wofür ich dann auchnoch zahlen sollte. Naja, kurze e-mail an Toyota Deutschland und schon wars n Garantiefall

Naja, mal gucken was morgen wieder gemacht wird...
Ich finds nur echt blamabel für Toyota das die dieses roblem einfach nich in den Griff bekommen...