Auris Diesel Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Über den Verbrauch rege ich mich nicht mehr auf.
Es ist ja nun bekannt das der 2 Liter Diesel nicht gerade sparsam ist. Meiner in der Stadt 9 Liter +, auf der Landstraße 6 - 7 Liter und auf der Autobahn liegt dann an mir je nach Fahrweise um die 8 - 10 Liter. Wenn ich nur um zu sparen einen LKW hinterher fahren soll, dann brauche ich nicht auf die Autobahn.
Also nicht über meine Aussage aufregen.
Es ist ja nun bekannt das der 2 Liter Diesel nicht gerade sparsam ist. Meiner in der Stadt 9 Liter +, auf der Landstraße 6 - 7 Liter und auf der Autobahn liegt dann an mir je nach Fahrweise um die 8 - 10 Liter. Wenn ich nur um zu sparen einen LKW hinterher fahren soll, dann brauche ich nicht auf die Autobahn.
Also nicht über meine Aussage aufregen.
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Re: Auris Verbrauch Problem
Hallo und willkommen, adri!adri hat geschrieben:Erstmal Hallo an alle. Dies ist mein 1-te Beitrag in diesem Forum. Seit ca. 8 Tagen besitze ich auch ein Auris 2,0 d-4d. Am Anfang habe ich den hohen Verbrauch ignoriert. Habe immer gesagt, dass wenn ich auf der BAB schnell fahre, sei ein 7,0L/100Km im Durchschnitt normal. Seit gut eine Woche beobachte ich dieses Problem intensiver. Bin nicht unter 6,8L gekommen. Die gleiche Strecke (Arbeit und zurück) habe ich mit einem anderem Diesel-Fahrzeug mit 5,9L/100Km geschafft. Und das ohne Probleme. Natürlich war das andere ein andere Diesel-Motor (kein Common Rail) sondern nur Turbo Einspritzer 1,9. Das Gewicht beider Fahrzeuge ist fast identisch. Jetzt frage ich mich woran es liegt? Einzige Erklärung die ich zzt. habe, ist der Partikel-Filter. Es ist bekannt, dass durch den Einsatz eines DPF`s ein höherer Verbrauch erzielt wird. Die Steuervorteile durch DPF liegen ca. bei 30€/Jahr. Wenn mein Auto 1L/100Km mehr Verbraucht und bei eine Jährlich Fahrleistung von ca. 23000Km rechne ich ein Verlust von ca. 250€/Jahr. Jetzt frage ich mich: wo sind die Vorteile des neuen DPF-Dieselmotors? Ich werde nächstes Wochenende ca. 600Km mit dem Auto fahren. Dabei werde ich versuchen die 130km/h nicht zu überschreiten und schell hoch zu schalten bzw. der Tempomat häufiger zu benutzen. Bin gespannt welchen Verbrauch das Auto haben wird. Es stört mich diesen hohen Verbrauch massiv. Ich besitze als Zweitwagen einen Yaris. Er wurde in Prospekt mit 5,4L/100Km angegeben. Bei dem messe ich ein Durchschnittsverbrauch von 5,6L. Also hier stimmt irgendetwas nicht. Die Fahrweise ist identisch bei beiden Fahrzeugen. Ich habe mir vorgenommen, dass wenn der Verbrauch von Auris nicht bei 6,3L liegt, Kontakt mit Toyota aufzunehmen und dieses Problem irgendwie zu lösen. Heutzutage ist so ein hoher Verbrauch inakzeptabel.
Du hast Deinen Auris erst seit 8 Tagen? Da kannst Du noch keine Aussage über den Verbrauch machen, weil sich der Motor erst einlaufen und die Motorsteuerung sich an Deinen Fahrstil gewöhnen muss - alles Dinge die den Verbrauch erhöhen. Die ersten 1000km lag mein Verbrauch auch bei über 8l...
PS: Kann nicht sagen, woran es liegt (Motorupdate oder die lange Urlaubsfahrt vor 4 Wochen) aber momentan sinkt der Verbrauch, bin aktuell bei 6,8l. Dabei fahre ich nicht anders als vor 2 Monaten, als ich unter identischen Bedingungen 7,5l hatte.
< Beat the machine that works in your head! >
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.12.2008, 20:08
- Wohnort: Hemmersheim
bin jetzt derzeit so bei 6,2 bis 6,5l auf 100 km unabhängig ob " Standart" - Diesel oder " besserer" Diesel. Find den verbrauch ok da des Fahrzeug ja ca.120kg vollgetankt ohne Fahrer mehr wiegt wie mein Focus. Fahrstil würde sagen normal, vorallem viel Überland wenig Stadt und Autobahn.
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/386870.html] [IMG]http://images.spritmonitor.de/386870_5.png[/IMG][/URL]
Hm, nach dem Besuch meines "Freundlichen" hat sich der Verbrauch meines D4D auf mysteriöse Art verändert.
Vor meinem 30.000 Check hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von knapp 7,1 l/100km
Kurze Zeit nach meinem 30.000 Check ebefalls 7,1
Aber nun, nach beobachteten 3 Monaten normaler und unveränderter Fahrweise bin ich beim letzten mal Tanken auf 6,4 l/100km gekommen - auf meiner Auris Anzeige leuchten zur Zeit 6,3 l/100 km. <- Ziemlich genauer Wert 8)
Auf meiner Rechnung steht nichts von dem berüchtigten Software Update oder sonst irgendetwas.
Kann dieser, wie ich finde, große Unterschied nur durch gereinigte Filter und anderem Motoröl entstehen ?
Gruß
PS: Nun aber im richtigen Bereich.
Vor meinem 30.000 Check hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von knapp 7,1 l/100km
Kurze Zeit nach meinem 30.000 Check ebefalls 7,1
Aber nun, nach beobachteten 3 Monaten normaler und unveränderter Fahrweise bin ich beim letzten mal Tanken auf 6,4 l/100km gekommen - auf meiner Auris Anzeige leuchten zur Zeit 6,3 l/100 km. <- Ziemlich genauer Wert 8)
Auf meiner Rechnung steht nichts von dem berüchtigten Software Update oder sonst irgendetwas.
Kann dieser, wie ich finde, große Unterschied nur durch gereinigte Filter und anderem Motoröl entstehen ?
Gruß
PS: Nun aber im richtigen Bereich.

Auris D-4D Sol, EZ 10/07, polarsilber
Hallo! Ja, das kann durchaus sein. Ich muss aber dazusagen, dass ich nach dem Motorsteuergerät-Update auch 0,3L weniger Verbrauch hatte. Jezt ist jedoch alles wieder "normal" (Placebowirkung)!Raph84 hat geschrieben:Kann dieser, wie ich finde, große Unterschied nur durch gereinigte Filter und anderem Motoröl entstehen ?

Du musst also abwarten, ob dieser niedrige Verbrauch nicht nur eine vorübergehende Laune ist, oder ob er sich tatsächlich so einstellt. Wenn ja, wäre das natürlich prima für dich. Ich fahre meinen mit konstanten 6,3L (gemessen).
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- mannes206
- Toyota Fan
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.07.2009, 16:03
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schärding
Hallo!
Bin auch etwas von meinen D-4D Motor enttäuscht. 7,7 l Durchschnittsverbrauch bei humaner Fahrweise (8 l bei Vollgas). Alles Landstrasse und ca. 50 km pro Tag.
Ein Freund von mir hat einen 2008 Avensis Kombi mit derselben Maschine und der hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l.
Werd mal zu meinem Vertragshändler schauen, denn der jetzige Verbrauch ist mir zu hoch!
mfg
Bin auch etwas von meinen D-4D Motor enttäuscht. 7,7 l Durchschnittsverbrauch bei humaner Fahrweise (8 l bei Vollgas). Alles Landstrasse und ca. 50 km pro Tag.
Ein Freund von mir hat einen 2008 Avensis Kombi mit derselben Maschine und der hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l.

Werd mal zu meinem Vertragshändler schauen, denn der jetzige Verbrauch ist mir zu hoch!

mfg
mfg
Wie alt ist dein Auris. Die ersten 2 Monate hat mein Auris auch so gesoffen. Mittlerweile jedoch bin ich auf 6,3 Liter.mannes206 hat geschrieben:Hallo!
Bin auch etwas von meinen D-4D Motor enttäuscht. 7,7 l Durchschnittsverbrauch bei humaner Fahrweise (8 l bei Vollgas). Alles Landstrasse und ca. 50 km pro Tag.
Ein Freund von mir hat einen 2008 Avensis Kombi mit derselben Maschine und der hat einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l.![]()
Werd mal zu meinem Vertragshändler schauen, denn der jetzige Verbrauch ist mir zu hoch!![]()
mfg

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- mannes206
- Toyota Fan
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.07.2009, 16:03
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schärding
@ lauroon
Hab ihn vor 2 Monaten gebraucht gekauft. EZ ist Mai 2008!
mfg
Hab ihn vor 2 Monaten gebraucht gekauft. EZ ist Mai 2008!
mfg
Zuletzt geändert von mannes206 am 05.08.2009, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
mfg
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 40
- Registriert: 22.03.2009, 22:26
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Re: Auris Diesel Verbrauch
Hab auch 2.0l agregat
je nach fahrt. aber so ist er momentan im schnitt 6.3L /100km
aber bei viel stadtfahrt und und mit bleifuß.
sind es gut 8,5l. aber ich habe auch erst 10.000km drauf mit dem wagen..
je nach fahrt. aber so ist er momentan im schnitt 6.3L /100km
aber bei viel stadtfahrt und und mit bleifuß.
sind es gut 8,5l. aber ich habe auch erst 10.000km drauf mit dem wagen..
Auris 2.0D Team in Polarsilbermetalik. und 6Fach CD Wechsler mit MP3 format.
Änderungen: ca.1000 rms Sound anlage,
Änderungen: ca.1000 rms Sound anlage,
Re: Auris Diesel Verbrauch
Wir könnten den gleichen Auris haben!LexToy89 hat geschrieben:Hab auch 2.0l agregat
je nach fahrt. aber so ist er momentan im schnitt 6.3L /100km
aber ich habe auch erst 10.000km drauf mit dem wagen..

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Hm, also das letzte Mal tanken (diesen Montag) ergab meine Rechnung einen Verbrauch von 6,6 Liter/100km.laurooon hat geschrieben: Hallo! Ja, das kann durchaus sein. Ich muss aber dazusagen, dass ich nach dem Motorsteuergerät-Update auch 0,3L weniger Verbrauch hatte. Jezt ist jedoch alles wieder "normal" (Placebowirkung)!
Du musst also abwarten, ob dieser niedrige Verbrauch nicht nur eine vorübergehende Laune ist, oder ob er sich tatsächlich so einstellt. Wenn ja, wäre das natürlich prima für dich. Ich fahre meinen mit konstanten 6,3L (gemessen).
Hatte die Klimaautomatik selten bzw gar nicht an.
Muss ich am Wochenende mal nach meinem Filter schauen, vielleicht ist der wieder verschmutzt.
Auris D-4D Sol, EZ 10/07, polarsilber
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 345
- Registriert: 12.05.2008, 15:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hagen,Westfalen
- Kontaktdaten:
Ich habe meinen mal Vollgetankt und es ruhig angehen lassen Klima war nie an Autobahn mit 110Sachen dahingeschlichen.Innerorts mit Begrenzer Ausserorts max 80.Ich habe einen Verbrauch von 7,2Liter errechnet.Dachte das Diesel sparsam sind.Mir ist das zu hoch.Für 126PS und Piano fahren dachte ich das weniger rauskommt.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!