Einen schönen Samstag Mittag wünsche ich.
So treu mich mein Auris bisher auch begleitet hat, gab es doch auch den ein oder anderen Mangel bisher.
Angefangen hat alles mit seltsamen Bremsgeräuschen. Als würde ein Zug halten.
-> Bremsbeläge vorne hatten einen Keil - wurden ausgetauscht.
Mir wurde dazu gesagt das dies ein Standart Problem ist und auch bekannt ist.
Das selbe hatte ich auch bei den hinteren Belägen. Mir wurde gesagt diese würden sich ausgleichen bei längerer Fahrt. Jedoch nach 9500km, immer noch das selbe Problem.
Größtes Problem: Rost! Schon nach 2 Monaten hatte ich beim putzen den ersten Rost entdeckt. Die Fahrertür-innenseite. Oben an der Kante, wo die Schweißnähte zusammenführen. Allerdings ist dies meiner Meinung nach eher ein Einzelfall als der Regelfall.
Witzig war, das dies beim Toyotahändler selbst nicht als Rostschaden an Toyota deklariert wurde, denn diese sagen: Bei uns rostet nichts! Um aber den Garantiefall nutzen zu können, wurde es als Querlenkerschaden beanstandet.
Ansonsten sind es unwichtige Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind. Im großen und ganzen ein super Auto! Selbst als ich bei starken unwetter durch einen offenen Abwasserkanal gefahren bin, nahm der Auris keinen Schaden!
Stand nach 6 Monaten und 9500km
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.07.2009, 17:15
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Kontaktdaten:
Stand nach 6 Monaten und 9500km
Toyota Auris Sol 1.6er 124PS - Dotz Hanzo 17" - Scott DRX2002 DD DVD
geplant: Kofferraumausbau - neues Soundsystem Innen - Eibach Springs
geplant: Kofferraumausbau - neues Soundsystem Innen - Eibach Springs