AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


-
iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
#181
Beitrag
von iMacAlex » 15.08.2009, 22:17
@Hoschie
In Km oder Minuten hab ichs noch nicht brechnet aber wenn bei der Temperaturanzeige der zweite Balken erreicht ist dann funktioniert es schon.
Von pimpen halte ich nix da es ja auch nicht nur nach Batterieladezustand geht sondern auch nach Kühlwassertemperratur und das Öl soll ja auch schön verteilt sein.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
Toyoda Sakichi
- Auris Fan

- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
#182
Beitrag
von Toyoda Sakichi » 15.08.2009, 22:18
iMacAlex hat geschrieben:@Toyoda Sakichi
Am Berg lässt man immer einen Gang drin egal wie lange man bergab fährt oder ob man die Motorbremse braucht, dadurch wird die Schubabschaltung aktiviert
Schaltanzeige: Die ist am Anfang sehr hilfreich weil man den Motor ja kaum hört

Jap

haste fast recht...aber bei manchen situationen kannste ruhig in den leerlauf knallen,es gibt nähmlich gegenden wo man durchaus mal rollen lassen kann

(bei mir zumindest)
Schaltanzeige: wenn man die musik einbisschen leiser dreht hört man auch den motor

(spaß) haste recht,der motor läuft so genial leide das man wirklich denkt (hab ich überhaupt den motor an)

Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
-
iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
#183
Beitrag
von iMacAlex » 15.08.2009, 22:23
Auch das mache ich nicht. Rollen lassen nur mit eingelegtem Gang und kurz vorm stehenbleiben in den Leerlauf schalten. Dann geht der Motor bei Stillstand sowieso aus
Schaltanzeige: Stimmt aber ich höre eh nicht sehr laut Musik. Auf der Autobahn/Landstraße muss man aber schon lauter drehen weil die Abrollgerräusche der Reifen und Windgerräusche mehr Lärm verursachen als der Motor

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
Hoschie
- Auris Fahrer

- Beiträge: 347
- Registriert: 01.05.2009, 09:44
- Wohnort: nördlich von Kassel
#184
Beitrag
von Hoschie » 15.08.2009, 22:26
iMacAlex hat geschrieben:@Toyoda Sakichi
Am Berg lässt man immer einen Gang drin egal wie lange man bergab fährt oder ob man die Motorbremse braucht, dadurch wird die Schubabschaltung aktiviert
Schaltanzeige: Die ist am Anfang sehr hilfreich weil man den Motor ja kaum hört

Sorry, das sehe ich anders. Was du sagst wird zwar immer wieder empfohlen ist aber falsch. Wenn ich einen Berg hinunter rolle und einen Gang, bei meinem Yaris z.B den 5. und damit höchsten eingelgt habe muss ich viel eher aufs Gas latschen weil ich sonst mit 70km/h oder so zu totalen Verkehrsbremse werde. Lass ich den Gang drin rolle ich also bei einer z.b. 4km langen bergabstrecke 2km und muss dann schon wieder Gas geben, wenn auch leicht: Anzeige BC 3,5l, lasse ich aber den Gang draussen zeigt der Bc 0,8 - 1,2 l an dafür rolle ich aber auch mit rund 105km/h. Wenn der Berg natürlich so steil sein sollte, vielleicht ist das in Bayern so, das der Wagen rollt wie im freien fall trotz eingelegtem Gang und man ständig auf der Bremse stehen muss um nicht etwagige Geschwindigkeitsbeschränkungen zu überschreiten, dann hast du recht.
-
Toyoda Sakichi
- Auris Fan

- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
#185
Beitrag
von Toyoda Sakichi » 15.08.2009, 22:26
iMacAlex hat geschrieben:
Auch das mache ich nicht. Rollen lassen nur mit eingelegtem Gang und kurz vorm stehenbleiben in den Leerlauf schalten. Dann geht der Motor bei Stillstand sowieso aus
Schaltanzeige: Stimmt aber ich höre eh nicht sehr laut Musik. Auf der Autobahn/Landstraße muss man aber schon lauter drehen weil die Abrollgerräusche der Reifen und Windgerräusche mehr Lärm verursachen als der Motor

Bei welcher Einstellung (lautstärke) biste bei 120 Km/h ??
Mein Radio läuft bei Tempo 140 noch mit lautstärke 30 ! und wie alle hier wissen gehts nicht lauter als 61 oder ? und des muss ja wohl reichen

Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
-
iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
#186
Beitrag
von iMacAlex » 15.08.2009, 22:30
Stimmt, das kommt natürlich auch immer auf den Berg drauf an und wo der ist (Ortschaft/Landstraße). Da gebe ich dir natürlich recht und ziehe auch mein Beitrag teilweise zurück
@Toyoda Sakichi
Kann ich dir aus dem Kopf jetzt nicht sagen da ich selten auf die Zahl achte aber in der Ortschaft sind es meistens so 15-17 (wenn ich mich jetzt nicht irre).
61? Werd ich nie brauchen

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
Toyoda Sakichi
- Auris Fan

- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
#187
Beitrag
von Toyoda Sakichi » 15.08.2009, 22:35
ja genau (ortschaft: 15-17) 61 werde ich auch nie brauchen !

also genau wie bei mir

Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
-
Hoschie
- Auris Fahrer

- Beiträge: 347
- Registriert: 01.05.2009, 09:44
- Wohnort: nördlich von Kassel
#188
Beitrag
von Hoschie » 15.08.2009, 22:44
iMacAlex hat geschrieben:@Hoschie
In Km oder Minuten hab ichs noch nicht brechnet aber wenn bei der Temperaturanzeige der zweite Balken erreicht ist dann funktioniert es schon.
Von pimpen halte ich nix da es ja auch nicht nur nach Batterieladezustand geht sondern auch nach Kühlwassertemperratur und das Öl soll ja auch schön verteilt sein.

Bei mir ists halt so, das meine erste Ampel auf der hinfahrt zur Arbeit nach ungefähr 5km kommt, mit meinem Yaris erlischt die Temperaturanzeige nach ungefähr 3km, und dann kommt alle 500 Meter ne Ampel. An jeder muss ich warten. Gefühlte 5 Minuten, der Vorder man träumt von was weis ich was und es ist wieder rot. Das wiederholt sich an manchen Ampeln 3-4 mal. In Kassel ist man echt fast nur am stehen. Ist balde so schlimm wie in Frankfurt. Wenn ich dann von der Arbeit wieder wegfahre kommt dann die erste Ampel schon nach 200 Meter und dann wiederholt sich das ganze im Abstand von 500 Metern. Manchmal brauche ich für 5km eine halbe Stunde. Das war halt auch der Grund warum ich den 1.33 Auris haben wollte. Bei meiner ersten Probefahrt hatte die Start-Stop Automatik nach 15 Minuten noch nicht funktioniert. Mein Verkäufer meinte sein Yaris würde nach 3-4km das erste Mal ausgehen. Keine Ahnung obs stimmt. Hmpf, naja irgendwann in ferner Zukunft kann ich es vielleicht auch mal ausprobieren.
-
Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
#189
Beitrag
von Freddie76 » 16.08.2009, 19:33
Mein Verbrauch geht zur Zeit stetig runter.
Vom Hof des Händlers waren es ca 8,6l , jetzt nach 5500km verbraucht er 6,7l. Viel Stadt und zur Zeit läuft die Klima fast permanent.
Die Empfehlung der Schaltanzeige sehe ich recht selten, schalte schon immer bei 2000 Touren. Bei 50km/h bin ich im 5 Gang, wenn es nötig ist drehe ich die Gänge aber auch mal aus.
Wenn sich der Verbrauch so weiterentwickelt bin ich absolut zufrieden.
Meinen Vorgänger (XP9) hat zum Teil deutlich mehr gebraucht und der war leichter, 6,8l nach oben offen!
(und JA...es ist ein TOYOTA)

-
lissmann
- Neuling

- Beiträge: 10
- Registriert: 11.03.2009, 22:38
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Saarland
#190
Beitrag
von lissmann » 16.08.2009, 23:16
Mein Verbrauch (EZ: 3/09) bis jetzt im Durchschnitt 7,7 ltr./ 100 km und das bei überwiegend kurzen Strecken. Auch bei flotter Autobahnfahrt kurzzeitig nur knapp über 8 ltr.-----bin absolut zufrieden.
Toyota Auris Sol, 1,6 Dual VVTi, 124 PS mysticschwarz,
Webasto Standheizung mit Telestart T100 HTM , AHK Westfalia mit abnehmbarem Kupplungskopf
-
LosRothos
- Auris Fahrer

- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
#191
Beitrag
von LosRothos » 23.08.2009, 22:02
Ich war nun im Urlaub in Dänemark und was soll ich sagen: Ein Traum!
6,9 Liter Durchschnittsverbrauch (Zur Erklärung: In Dänemark darf man auf Landstraßen nur 80, auf Bundesstraßen 110 und auf Autobahnen 130 fahren). Aber trotzdem ein sehr tolles Ergebnis

Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz
Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

-
Oll1
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1483
- Registriert: 17.04.2009, 14:53
- Wohnort: SU / Gießen
#192
Beitrag
von Oll1 » 24.08.2009, 15:11
Nach Einbau meiner Anlage war bei mir der Durchschnittsverbrauch gelöscht... Als ich nach 10km mal drauf geschaut hab hat mich der Schlag getroffen

16.4 Liter
Hat sich nach so 200km jetz aber wieder eingependelt, obwohl ich es nicht schaffe unter 8 Liter zu kommen...
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
-
DNAuris
- Auris Freak

- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
#193
Beitrag
von DNAuris » 24.08.2009, 21:30
Hallo,
bin jetzt vom Urlaub zurück und kann mehr über meinen Verbrauch berichten, der liegt auf der Autobahn mit 120 km/h und Tempomat bei 7,3 l. Bin ich sehr zufrieden mit. Aber nicht nur mit dem Verbrauch, sondern auch vom Komfort, den mir der Auris bietet. Da kommt man nach einer längeren Strecke Autobahn wesentlich entspannter an als in einem Kleinwagen. Schon alleine deshalb hat sich der Kauf eines Autos in der Kompaktklasse gelohnt.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
-
LosRothos
- Auris Fahrer

- Beiträge: 362
- Registriert: 27.02.2008, 22:50
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club
- Farbe: schwarz
- EZ: 25. Apr 2019
- Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg
#194
Beitrag
von LosRothos » 25.08.2009, 07:39
Das kann ich nur absolut bestätigen. Nach 1000 Km einfacher Strecke in den Urlaub, steigt man aus dem Auris und fühlt sich noch richtig entspannt und fit. Ich finde den Komfort auch mehr als super!
Vom Spritverbrauch her war ich bei Tempomat 140 bei 8,2 Liter. Bin ich auch mehr als zufrieden!
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz
Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

-
Fried
- Auris Fahrer

- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
#195
Beitrag
von Fried » 26.08.2009, 10:07
Verbraucht der neue 1,6 Motor mit 6 Gängen eigentlich deutlich weniger Benzin wie der alte 1,6?