Rost im Motorraum. Was meint ihr dazu?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#31 Beitrag von Freddie76 » 02.09.2009, 22:09

@Toyoda Sakichi

Ne, die Kurve hab ich tatsächlich nicht gekriegt :lol:
Ich gehe aber trocken davon aus das die mit dem weglassen der Konservirung an solchen Stellen auch den entsprechenden Rost kalkuliert haben. Und so blöde, sich künstlich riesen Probleme zu züchten, ist Toyota bestimmt nicht.
Zuletzt geändert von Freddie76 am 02.09.2009, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

darksnake
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 147
Registriert: 20.02.2009, 20:00
Wohnort: Vellmar bei Kassel
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von darksnake » 03.09.2009, 07:27

Die Motorabdeckung wird einfach nach oben abgezogen... hatte sie schon mehrfach ab und ich 1 sek Sache!
_______________________________________
ab April 1.6 Auris in Schneeweiß

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

Auch Flugrost

#33 Beitrag von Toyoda Sakichi » 04.09.2009, 14:16

Also bei mir hab ich heute mal geschaut und es sind einpaar stellen tatsächlich mit nem bisschen Flugrost behaftet,ist aber nicht weiter schlimm und kann der "freundliche" bei meiner 15.000 Km Inspektion ruhig weg machen.Hab jetzt 12708 Km aufm Tacho also wird der rost in 2 Monaten bei der Inspektion weg sein.

Viele Grüße und noch viel spaß mit euren Aurisen :o
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Auch Flugrost

#34 Beitrag von laurooon » 04.09.2009, 14:19

Gut zu wissen, das ich nicht der einzige bin! :) Ich habe fast den gleichen Tachostand wie du! Du hast nen Benziner, oder? :-P
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

Re: Auch Flugrost

#35 Beitrag von Toyoda Sakichi » 04.09.2009, 14:30

Ja ich hab den 1.4 Benziner ;) ich denke aber das dieser Flugrost nicht weiter schlimm ist :)
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

#36 Beitrag von Fabi » 04.09.2009, 17:59

Mein 1.4er ist (bis auf Marderfraß) okay.

Bilder mach ich gleich noch - reiche ich später nach.
Toyota Auris
1.4 Sol
BJ / EZ 2008
3 Türen - und stolz drauf ;)

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#37 Beitrag von Needa » 10.09.2009, 16:36

@laurooon
Ich habe mal nachgeschaut sieht bei mir ähnlich wie bei dir aus unsere sind ja fast gleich alt und habe auch bald 15000 km. Weiß aber noch nicht ob ich es anschrechen werde, weil ich keine Lust mehr habe auf die dummen Antworten udn Ausreden.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“