Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#226 Beitrag von Arrow1982 » 19.09.2009, 16:38

Ich halte bei Landstraßenfahrt beim neuen 1,6er 5,5l/100km für realistisch ohne zum Verkehrshindernis zu werden. 5,8 hab ich ja mit dem Fabrikneuen schon erreicht.

70% Autobahn 150 und 30% Tunnel mit 105, ergibt 6,9 Liter. Mit 1500km auf der Uhr. Wird wahrscheinlich noch ein bischen weniger. Da sind auch 2 Autobahn-Anhöhen mit jeweils 500 Metern Differenz dabei.

Kann nur sagen, der neue 1,6er ist sehr sehr sparsam. Habe noch nicht die volle Leistung gefordert. Aber nächste Woche wird dann die 2000 km Marke überschritten, dann werde ich ihn auch mal voll fordern. Mal sehen was dabei rauskommt.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

AutAuris
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07.09.2009, 18:32

#227 Beitrag von AutAuris » 21.09.2009, 19:11

Ich habe den Auris 1.33 S&S High, bin aktuell bei 1980 km und Verbrauch ist sowohl
am Boardcomputer als auch nach Tankberechnung auf 7.2l
Fahre 80% Stadt, den Rest Autobahn/Landstraße und dbaie sicherlich 50% mit "Spaßfuß",
da ich ja die 100PS auch mal merken will :-)

Frage:
Stehe aktuell bei ca. 2h35min am Boardcomputer für die Stopautomatik.
Weiß jemand, was das in etwa an gespartem Verbrauch (=Verbrauch im Leerlauf) ausmacht?

sg,

Georg
Auris 1.33 DVVT-I S&S High

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#228 Beitrag von Arrow1982 » 21.09.2009, 21:20

Das lässt sich schwer sagen. Habe mal in einer Firma mit einer größeren Smart Flotte gearbeitet. Da hatten manche den mhd (Start-Stopp) und manche nicht. Anhand des Verbrauchs war es nich möglich die Autos auseinanderzukennen. Es war 100% Stadtverkehr.

Der S+S dürfte pro Stunde ca. 1-1,5 Liter Benzin sparen. Das sind dann also ungefähr bei 2000km und 2 Stunden 0,1 l/100km.

Also nirgendwo in der Nähe von den 0,5 Liter die einem im Normverbrauch schöngeredet werden.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#229 Beitrag von Hoschie » 21.09.2009, 21:56

wenn du das heraus bekommen willst müsstest du den warmen auris mal trocken fahren und eine definierte menge sprit (1l, 0,5l oder auch 300g) einfüllen. dann mit getretener kupplung laufen lassen bis er ausgeht. dann kannst du es ganz einfach ausrechnen.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#230 Beitrag von iMacAlex » 22.09.2009, 12:48

Einfacher ist es die Start/Stop auszuschalten, da brauchst du nicht die Ganze Zeit die Kupplung treten :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

#231 Beitrag von Haunter1982 » 22.09.2009, 16:52

Denke auch das die Start-Stop Automatik im falschen Motor drin ist. Ein Klein-Volumiger Motor braucht hald auch im Leerlauf nicht soviel das es sich rentiert... Ein Großvolumiger wär da schon Sinnvoller...., Also gehört die S&S eigentlich in den 1,6er wobei es sich da auch nur in der Stadt rentiert....

Wenn ich meinen vorigen Avensis im Winter zum Eiskratzen warmlaufen ließ hab ich ca. einen Mehrverbrauch von 0,4 - 0,5 L auf 100km dabei das sind gut 1,5 stunden auf die km gesehen.. also werden beim 1,33 auch ned mehr wie 1-1,5 Liter rauskommen bei 2,5 std..
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#232 Beitrag von iMacAlex » 22.09.2009, 17:22

Ist doch besser wie nix :wink: Kann es zwar auch nicht verstehen das die nur im 1,33 eingebaut worden ist aber der Motor muss ja schließlich auch interessant sein :P
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#233 Beitrag von Hoschie » 22.09.2009, 18:55

ich finde die Start-Stop-Automatik sollte in jeden Wagen eingebaut werden, weil im Stand Sprit zu verblasen einfach doof ist. Vielleicht wirds bei den größeren Motoren nicht gemacht, weil schwieriger oder teurer ist das umzusetzen. Aber ich miene auch schon von größeren gehört zu haben, dass die das haben. Mercedes, Lexus? Aber vielleicht verwechsele ich das auch mit Hybrid.

Was meiner Meinung nach auch wichtig wäre, wäre es das Gewicht der Autos zu reduzieren. Ist ja schön, wenn der 1.33 so groß ist wie ein 3-Zylinder, aber dann hätte man auch den weiteren Schritt gehen können und hätte leichtere Materialien verbauen sollen. Kevlar, Aluminium und Plastik. In einer Autosendung haben sie das mal an einem Golf ausprobiert und haben....k.a....300, 400 oder was weis ich wieviel kg eingespart. Ich glaube es ging darum aus dem Golf ein 3l Auto zu machen. Fazit am Ende war, dass es im Endeffeckt kaum bis garkeinen Mehrpreis ausmacht am Gewicht zu sparen, eine entsprechende Abnahmemenge vorausgesetzt. Beim Golf hätte das bestimmt hingehauen, beim Auris vielleicht nicht so ganz, aber evtl. beim Corolla. Oderaber man hätte das beim Auris werbewirksam einsetzen können um den Absatz zu steigern. Vermutlich hat Toyota aber selbst nicht damit gerechnet, das sich der Auris so schleppend verkauft. Also scheint der Grund ein anderer zu sein. Angst vorm Risiko...Bequemlichkeit...keine Ahnung.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#234 Beitrag von Arrow1982 » 22.09.2009, 20:03

Wenn der 1,6er S&S hätte un de 1,33er nicht dann wäre beim NEFZ Verbrauch der 1,6er ungefähr bei 6,0 Liter und der 1,33er bei 6,2. Das täte ja auch keinen Sinn machen, denn der 1,33er ist ja trotzdem sparsamer.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#235 Beitrag von Hoschie » 02.11.2009, 19:00

So, heute habe ich das erste Mal getankt. Ich hatte ja gehofft, dass ich mit dem Auris sparsamer fahre als mit meinem Yaris dank der Start-Stop-Automatik. Die Hoffnung kann ich wohl jetzt getrost begraben. Das liegt wohl am Gewicht. Nun denn, gefahren bin ich bis zur Tanke 660km, die Tanken Anzeige hat schon lang geblinkt und reingegangen sind knapp 46l. Jetzt weis ich natürlich nicht wieviel da Anfangs drin waren, aber die Anzeige war voll. Ausgerechntet hab ich einen Verbrauch von 6,95l, angezeigt hat der BC 6,8. Ich hoffe, dass der Verbrauch mit der Zeit dann noch ein bisschen runtergeht.
Momentan ists allerdings auch ziemlich kacke hier in Kassel zu fahren. Als ich heute von der Arbeit ein bisschen früher los bin, um zu Hause noch was für die Arbeit zu erledigen, hätte ich echt ne Krise kriegen können. Ich habe für 5km! 45min gebraucht. Das ist doch nicht normal!?! Da kapituliert die beste Start-Stop-Automatik (ausser man vielleicht nen Elektroauto). Ich hätt kotzen können. Egal welche Strecke ich fahre, eine Baustelle an der anderen. 20 Meter fahren, ne halbe Minute warten. So gehts morgens los und so hörts abends auf. Das macht keinen Spaß mehr :evil:
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#236 Beitrag von Freddie76 » 02.11.2009, 19:22

@Hoschie:

Hab mal noch ein paar km runter, das mit dem Verbrauch wird!
Hab selbst ja den 1.4 und den bewege ich in der Stadt, wenn ich mich anstrenge, bei "6, irgendwas". Alles ohne Start/Stop.
Mein Yaris (XP9) war da deutlich "trinkfreudiger".
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#237 Beitrag von Toyoda Sakichi » 02.11.2009, 19:47

@Hoschie

Willkommen in der Zukunft :wink: (Sorry war Sarkastisch)
ne mal im ernst,ich brauch 35 min für 4 Km, zu bestimmten zeiten komme ich gar nicht erst aus unserem ort raus. :cry:
Umgehungsstraße= Dicht !,Ortsdurchfahrten = Dicht !,alle Hundert Meter Ampeln,Kreuzungen und Baustellen.Jeden Tag 1000 Neu zugelassene Fahrzeuge in Deutschland
Durchschnittliche Fahrzeug Anzahl in einer Drei bis Vierköpfigen Familie 2,3. :?
Da bin ich regelrecht froh drüber das mein Auris maximal 7,5 Liter verbraucht.Wenn ich einigermaßen gut durchkomme durch unser Stadtgewirr in verbindung mit Bundestraße und Autobahn dann schaff ich minimal 6,5 liter :o und wenn ich durchweg nur Autobahn fahre dann schaff ich 6,0 liter und das ist wirklich eine gute leistung für so ein doch recht Kompaktes Auto 8)
Bin echt froh drum das ich noch angemessen Verbrauche im gegensatz zu anderen Auris-fahrern die teilweise mit 8,0 bis 9,0 litern zu kämpfen haben.

Gruß Chris
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#238 Beitrag von Hoschie » 02.11.2009, 20:19

Mit meinem Yaris habe ich unter gleichen Bedingungen 1 Liter weniger gebraucht und unter guten Bedingungen 3 Liter. Ich hab keine Ahnung was ein XP9 ist. Ich hatte einen BJ 2000er Yaris mit 1 Liter Maschine und 68 Ps. Der hat zwar genauso gut beschleunigt wie ein Trabant (schätz ich mal), aber der Spritverbrauch war sensationell. Ab 30km/h 5ter Gang!

Kompakt finde ich den Auris nicht gerade, er ist relativ groß. Aber für seine Größe ist er einfach viel viel zu schwer. Der könnte gut 400kg leichter sein ohne das er zwangsläufig teurer sein müsste. Was bringt ein 4 Zylinder in der Größe eines 3 Zylinders, wenn der ganze restliche Kram nicht dazu passt? Mit dem richtigen Einsatz von Kunststoff, Aluminium und Keflar hätte man da einiges erreichen können. Das ganze kombiniert mit nem Hybrid wie im Prius und schon würde das ganz anders aussehen. Damit könnte man dann Werbung machen und dann würden die Leute das auch kaufen. Und bei der richtigen Absatzmenge würden sich die teureren Materialien wieder rechnen.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#239 Beitrag von Freddie76 » 02.11.2009, 21:21

Der XP9 ist der aktuelle Yaris.(Vor-Facelift)
Hatte da den 1.3 Motor mit 86Ps. Was soll ich sagen? Der Auris ist grösser, schwerer, hat etwas mehr Leistung und unterm Strich ist der Verbrauch deutlich besser als bei meinem verflossenen Yaris.
So richtig verstehen kann ich´s selbst nicht, ich freu mich halt drüber. :D
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#240 Beitrag von Hoschie » 02.11.2009, 22:36

Das freut mich für dich. Dann scheint es ja für dich eine deutliche Verbesserung zu sein. Aber mal ne andere Frage. Wie war denn dein Yaris im Vergleich zum Auris vom Kofferraum her? Größer, kleiner oder gleich? Mir kommts so vor, als wenn mein Yaris vom Kofferraum her größer gewesen wäre. Ich gehe jetzt vom runter geklappten Rücksitzlehnen und hochgeklappten Sitzflächen aus. Ohne was zu ändern ist der Auriskofferraum natürlich deutlich größer. Beim Yaris hab ich gut 10 Kästen Bier reinbekommen. Das hab ich beim Auris noch nicht ausprobiert, bin aber am zweifeln, dass ich das da auch schaffe.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“