Inspektionen - Was ist notwendig, was sind unnötige Kosten?

Kosten, Infos, Ratschläge und Fragen rund um die Wartung / Service / Fitness- & Servicecheck beim Diesel
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#151 Beitrag von laurooon » 22.09.2009, 15:04

Ich bin morgen dran MTB! :D

Morgen kommt er zum Freundlichen. Der Preis ist aber wirklich OK, da kann man nicht meckern. Normalerweise liegen die Fitnesschecks doch höher?
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#152 Beitrag von laurooon » 22.09.2009, 17:26

Needa hat geschrieben:warte bis die Lampe leuchtet oder vielleicht komme ich ja auch bis zu den 30000 km.
Mal eine Frage. Was macht diese "Lampe, die dann leuchtet"? Leuchtet sie einfach nach X-km, oder prüft ein Sensor tatsächlich die Ölqualität und meldet sich dann? :shock:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#153 Beitrag von Arrow1982 » 22.09.2009, 20:10

Die brennt einfach nach x- Kilometern, y-Startvorgängen etc. Die Ölqualität wird da nicht überprüft.

Das geht nur im Knight Industries Two Thousand.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#154 Beitrag von laurooon » 22.09.2009, 20:15

Und ich bin der Michael Knight, gell?! :mrgreen:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

BanditDD

#155 Beitrag von BanditDD » 23.09.2009, 10:59

Arrow1982 hat geschrieben:Die brennt einfach nach x- Kilometern, y-Startvorgängen etc. Die Ölqualität wird da nicht überprüft.
Und das weißt Du genau? Kann ich mir nicht vorstellen ...

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#156 Beitrag von Needa » 23.09.2009, 16:03

laurooon hat geschrieben: Mal eine Frage. Was macht diese "Lampe, die dann leuchtet"? Leuchtet sie einfach nach X-km, oder prüft ein Sensor tatsächlich die Ölqualität und meldet sich dann? :shock:
Also mir wurde gesagt die leuchtet nicht nach km, sondern nach Farhweise, wenn man viel Kurzstrecke fährt oder z.b. auf der Autobahn mit hoher Drehzahl lange strecken fährt, kann es auch sein das sie früher leuchtet. man kann dann noch fahren, 500 km wären kein Problem aber wenn man zu lange fährt kann es sein das es als Fehler im Computer gespeichert wird und das Fahrzeug in Notbetrieb umschaltet. Aber wie genau das mit der Fahrweise gemesen wird weiß ich auch nicht.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#157 Beitrag von Needa » 24.09.2009, 21:01

@lauroon
29,28 das ist echt mal ein guter Preis. Aber bei 15000 km wird ja nicht so viel gemacht ist ja eher nur ne oberflächliche durchsicht.
Am Anfang haben die bei mir gemint 180-200 die gehen immer vom schlimmstenfall aus fals man Luftfilter usw wechseln muß aber dann wars deutlich weniger. Du scheinst ein guten Händler erwischt zu haben erst soviel Rabatt und dann noch so günstigen Service dem schein viel dran zu liegen das man wieder kommt. Wünschte ich hätte auch so Glück gehabt, bei sowas würde ich immer wieder kommen. Naja paßt zwar nicht hierher aber ich war heute auf der IAA und habe den D-CAT S, mit dem coolen Spoiler und den doppleten Auspuff gesehen ins rot, was für eine Traum da war eigentlich der Grund wesegen ich ein Auris wollte, so wie er das stand war er für mich trotz allem was passiert ist für mich das 2 schönste Auto (von außen). Aber mein Händler hat mir ja unter anderem die Farbe madig gemacht. Ich bin mal gespannt da wir ungefähr gleich fahren, wie es mit dem Ölwechsel aussieht ob wir beide früher hinmüssen oder obs bei uns beiden bis 30000 km reicht. Hat dein Händler eigentlich was zum Ölwechsel gesagt, Erfahrungswerte oder so ?
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#158 Beitrag von laurooon » 25.09.2009, 08:28

Hallo Needa,

es war der ganz normale Fitnesscheck, also es wurden schon alle Punkte abgearbeitet und auch eine Probefahrt gemacht! Also ich gehe davon aus, dass er das ordentlich macht. Die haben mir gesagt, mein Wagen sei TipTop und sie mussten nix nachstellen oder neu justieren. Nur ein Liter Öl haben sie mir nachgefüllt und nicht berechnet!

Öl habe ich selbst nie auch nur einen Tropfen nachgefüllt. Also einen Liter bei 15.000km finde ich sehr in Ordnung. Hoffentlich bleibt es so. Mein Händler meinte, es sei nie verkehrt, einen Liter im Auto zu haben, WENN mal was sein sollte. Hab ich auch immer im Handschuhfach. Zum Öl meinte er nur, dass wir das bei 30.000 gemäß Vorschrift machen müssen, erlaubte mir aber mein eigenes Öl mitzubringen, was ich für 4,00€/Liter bekomme. Er gab mir auch Specs, worauf ich beim Öl achten muss (6,3 Liter braucht man; ACEA-C2, 5W-30). Was meinst du mit Erfahrungswerte?

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#159 Beitrag von Needa » 28.09.2009, 15:41

laurooon hat geschrieben:Hallo Needa,

Was meinst du mit Erfahrungswerte?

Laurooon
Es heißt ja nur bis zu 30.000 km, man muß ja den Ölwchsel machen wenn die Lampe leuchtet für den Ölwechsel. Meine damit was seine Efahrungen sind ob es vielleicht oft vorkommt, das man z.b schon bei 20.000 km das Öl wechseln muß oder ob es eigentlich immer so um die 30.000 km sind, weil ja viele anderen Händler wo ich angerufen habe es gleich mitmachen wollte auf, Rückfrage gemeint haben es ist schon oft vorgekommen das man dann nach z.b. 17.000 km wieder zum Ölwechsel mußte.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#160 Beitrag von laurooon » 28.09.2009, 16:09

Ah, okay. Nein, dazu hat er nichts gesagt. Generell gilt, entweder nach Anzeige, oder spätestens alle 30.000km. Ich habe allerdings noch keinen gesehen, bei dem es schon vor den 30.000er Schritten angefangen hat zu blinken.

Auch haben wir hier noch nicht zweifelsfrei geklärt, wie die Anzeige den Ölwechsel bestimmt (z.B. nach X-Zündvorgängen, oder X-Kilometern, oder was auch immer). Was führt dazu, dass die Anzeige sagt, das der Ölwechsel notwendig ist? Ich denke, das bestimmt das Ding, das zwischen Lenkrad und Rücklehne vom Sitz ist, nämlich Du! :) Je nachdem, wie du den Auris also fährst, wird er früher oder später nach Öl betteln. Ich denke, dass es immer vom Fahrer abhängt, wenn die Anzeige schon vor 30.000km den Ölwechsel anmahnt. Der Regelfall sollte das nicht sein. Bedenke, dass deine Werkstatt eventuell nur an dir verdienen möchte.

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#161 Beitrag von balouXXL » 28.09.2009, 16:58

Hallo zusammen,

also wenn ich mich täusche, misst ein Sensor die Trübung des Öls. D. h. ist das Öl so und so trüb ist es nicht mehr gut und muss getauscht werden. Je mehr Kurzstrecke gefahren wird und je öfter der Motor einen Kaltstart macht oder je schneller und länger man ihn tritt desto schneller wird das Öl trüb und die Anzeige aufleuchten.

Habe jetzt 85000 km drauf und Ölwechsel nach 30000 und 60000 km gemacht und die Anzeige noch nie gesehen. Auch habe ich noch keinen Tropfen Öl nachgeschüttet.
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#162 Beitrag von laurooon » 28.09.2009, 17:12

Prima, danke! Das beantwortet dann bestimmt Needas Frage und unterstützt meine These, dass man als Fahrer selbst Einfluss auf den Ölwechsel hat. Wenn man das Auto ordentlich und "artgerecht" bewegt, dürfte ein Wechsel vor 30.000km nicht vorkommen.

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#163 Beitrag von Needa » 28.09.2009, 18:13

@balouXXL

danke für die Info.

@lauroon

naja das mit dem das der Händler verienen will habe ich mir auch schon gedacht, deswegen habe ich doch nicht den Händler gewechselt, weil er der einzige war der gesagt hat man muß es nicht machen aber es kann passieren das man früher hinmuß. Die anderen wollten es einfach ohne Kommentar machen und waren auch teurer. Aber trotzdem bin ich mit meinem Hänlder noch net so zufrieden und bedeide dich richtig um deinen. Macht das mit dem Ölmitrbingen viel aus lohnt sich das ? was ist die Arbeitszeit fürs wechseln ?

Naja bin mal gespannt ob ich der erste Fall bin bei dem es vorher leuchtet. Fahre zwar nicht in sehr oft Kruzstrecke und wenn ich zur Arbeit fahre auch net so schnell. Aber wenn ich längere Strecken fahre dann fahre ich doch eher mit Bleifuss. Werde dann mal berichten.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#164 Beitrag von laurooon » 28.09.2009, 20:14

Needa hat geschrieben:Macht das mit dem Ölmitrbingen viel aus lohnt sich das ? was ist die Arbeitszeit fürs wechseln ?
Ich denke das Öl ist eine Sache, die schon ein guter Punkt auf der Rechnung ist. Mein 2.0 D4D braucht 6,3 Liter eines Motoröls, welches die ACEA C2 Norm erfüllen muss. Schau dir mal die Beiträge hier im Thread durch, einige haben schon teilweise aufgeschlüsselt, was sie für was bezahlt haben. Da sind bestimmt auch Ölanteile genannt. Diesen Posten spart man sich dann. Wie viele Arbeitseinheiten hier anfallen, weiß ich nicht so genau. Ich rechne für eine Inspektion mit ca. 200€. Aber ich habe auch beim Fitnesschek mit 100€ gerechnet und wurde "enttäuscht". ;) Also mal sehen, ich werde auf jeden Fall berichten.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#165 Beitrag von Needa » 28.09.2009, 20:50

Woher bekommst du den dein Öl durch Beziehungen oder regulär ? Naja du scheinst halt einen guten Händler zu haben, der dir das erlaubt. Bei mir ist ja noch die Sache das ich ihn nach Ablauf des Leasing abgeben will oder privat verkaufen möchte. Hab halt bedenken das es mir dann negativ ausgelegt wird wenn ich kein Toyota Öl benutze. Aber das Öl was die gewchselt haben war ja angeben mit ca. 19 Euro, da würde ich ja ca 120 Euro zahlen und du nur ca. 25 das ist schon ein Unterschied.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Antworten

Zurück zu „-> Inspektion & Wartung“