Motor geht an der Ampel zwischendurch mal aus

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
ZEDDI
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.03.2008, 22:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duisburg

#16 Beitrag von ZEDDI » 13.10.2009, 23:59

Meiner kommt auch aus der Türkei.

Ich fahre jetzt seit 5 Tagen mit dem Softwareupdate und meine, dass der Durchzug von unten heraus wesentlich besser geworden ist. In der Vergangenheit war es öfter mal so, dass der Motor nicht immer schnell auf Touren gekommen ist. Das hat sich nun geändert. Es gibt eine kontinuierliche Beschleunigung.
Ausgegangen ist er bisher auch noch nicht. Aber da bin ich noch skeptisch.
Bzgl. der Beschleunigung im mittleren bzw oberen Drehzahlbereich ist es schon noch so, dass die Beschleunigung manchmal noch einbricht. Allerdings wirklich seltener.

Melder mich bei weiteren Erkenntnissen.
Auris 2,0 D4D, EZ: 03.2008, km-Stand 01/2011: 61000, Schwarz, Bluetooth Freisprecheinrichtung, IPod-Adapter, 9 Werkstattaufenthalte.

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#17 Beitrag von auristeam » 14.10.2009, 23:33

Bei mir sind Verbrach (laut BC) gewaltig gestiegen. Ich denke, dass wurde Zufuhr von Diesel erhöht.

ZEDDI
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.03.2008, 22:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duisburg

#18 Beitrag von ZEDDI » 15.10.2009, 10:37

Hi,

um wieviel ist er denn gestiegen?

Verbauch vorher?
Verbauch jetzt?

Ich kann das nicht bestätigen. Fahre seit einer Woche jetzt und erhöhten Dieselverbrauch sehe ich nicht.
Auris 2,0 D4D, EZ: 03.2008, km-Stand 01/2011: 61000, Schwarz, Bluetooth Freisprecheinrichtung, IPod-Adapter, 9 Werkstattaufenthalte.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#19 Beitrag von laurooon » 15.10.2009, 11:09

Ich habe einen Dieselverbrauch von 6,3 Liter jetzt und 6,6 Liter vorher.

Allerdings ist nach dem Update mein Verbrauch auf über 7 geklettert, aber nur für eine Tankfüllung. Danach sank der Verbrauch ab. Denke, das ist normal.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#20 Beitrag von auristeam » 15.10.2009, 11:21

Meine Daten sind:

vorher 6,8 l
jetzt 8,1 (Laut BC)

Bin ich nur 85 km gefahren und noch nicht getankt.

mittlerweile ist es schon bei 7,3 liegt(laut BC).

ZEDDI
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.03.2008, 22:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duisburg

#21 Beitrag von ZEDDI » 20.10.2009, 14:37

So, also ich fahre jetzt seit 1,5 Wochen mit dem Auris inkl. Software-Update.
Ausgegangen ist er nicht mehr, die Beschleunigung ist durch das Update wesentlich besser geworden. Allerdings hat er in manchen Situationen immernoch einen kurzen Abfall der Leistung.

Ich werde mich damit abfinden, sofern das "Ausgehen" nicht mehr auftritt...
Auris 2,0 D4D, EZ: 03.2008, km-Stand 01/2011: 61000, Schwarz, Bluetooth Freisprecheinrichtung, IPod-Adapter, 9 Werkstattaufenthalte.

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#22 Beitrag von auristeam » 20.10.2009, 23:29

Bei mir ist es auch nicht ausgegangen. Aber jetzt habe ich Problemm mit dem Starten, was ich früher nie gehabt. Ich brauche jetzt mindes. 2 Versuche um Auto zu starten. :cry:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#23 Beitrag von laurooon » 21.10.2009, 07:56

auristeam hat geschrieben:Bei mir ist es auch nicht ausgegangen. Aber jetzt habe ich Problemm mit dem Starten, was ich früher nie gehabt. Ich brauche jetzt mindes. 2 Versuche um Auto zu starten. :cry:
Drückst du die Kupplung auch immer VOLL durch beim Start. Hier war neulich ein User der den Wagen gar nicht mehr anbekam, weil er nur 90% der Kupplung ordentlich durchdrückte?
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#24 Beitrag von auristeam » 21.10.2009, 09:57

Normalerweise tue ich das. Voll bis Anschlag drucke ich Kupplung, und wenn der Motor läuft, warte ich noch 2-3 sec. und erst dann lasse ich Kupplung

ZEDDI
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.03.2008, 22:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duisburg

Die Ernüchterung stellt sich ein

#25 Beitrag von ZEDDI » 26.10.2009, 20:07

Es ist wie verhext. Immer wenn ich jemandem sage, dass mein Auto wieder ganz gut fährt, stellt sich genau das Gegenteil ein.

Vor einigen Tagen war ich mit einem Bekannten unterwegs und es ging wieder los.
Diesmal aber in einer neuen Variante:

Der Motor stockt zwischendurch. Das fühlt sich dann so an, als würde man die Kupplung springen lassen.
Mein Bekannter hat sofort gemeint, ich würde die Kupplung zu schnell kommen lassen.
Interessant ist nur, dass ich diese während des Stockens immer noch fast 1/4 getreten hatte.
Zwei Tage später, hat er das auf der Autobahn wieder gemacht.

Aber ich bleibe dabei: Ich fahre die Karre so lange, und warte bis da wirklich was kaputt geht.
Auris 2,0 D4D, EZ: 03.2008, km-Stand 01/2011: 61000, Schwarz, Bluetooth Freisprecheinrichtung, IPod-Adapter, 9 Werkstattaufenthalte.

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#26 Beitrag von auristeam » 26.10.2009, 20:14

to ZEDDI
Das ist natürlich ärgerlich und traurig.
Man investiert ..zig tausend Euro um Problemme und Reparatur zu vermeiden und dann so was..

Bei mir läuft (Nach Update ) gut, fast gut.
Nur beim Kaltstart braucht man Ab und Zu 2 Versuche. Auris spring gut an und dannschaltet sich Motor aus, als hätte dem Motor Luftzufuhr zugemacht haben.
Bin jetzt nach Prag und zurück gefahren(1150 km) ----alles ist gut gelaufen.

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#27 Beitrag von auristeam » 19.11.2009, 16:25

to d4d-fan
"Das mit dem Licht am Display kann man selber einstellen, vielleicht ist es durch einen Reset zurück gesetzt worden."

Ich hab es nicht geschaft.HAt jemand ein Tipp für mich?
Ausstattung Team, Tempomat, PDC hinten, Seitenschützleisten.
Verbrauch 6,9 l

palermo879
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 30.11.2009, 16:19

...Hallo Leidensgenossen

#28 Beitrag von palermo879 » 30.11.2009, 16:25

Ich fahre auch einen Auris 2.0 D4-D EZ 2/08 ca. 41 000 km.

Das Problem mit dem Motor der bei getrener Kupplung/Standgas ausgeht kenne ich sehr gut. Bei mir tritt das Problem seit Juni 2009 auf. Der Freundliche in der Nähe hat bisher folgendes gemacht:

Juni 09: Fehlerspeicher auslesen => nichts gefunden.
Juli 09: Fehlerspeicher auslesen => nichts gefunden
August 09: Massekabel erneuert => nix gebracht
August 09: Tausch Steuergeräte und Einspritzdüsen => 1,5 Monate Ruhe; seit Anfang Oktober gehts schleichend wieder los

Da das Absterben vornehmlich an Ampeln passiert und sich die Büchse auch so schnell wieder starten läßt betrachte ich das Ganze langsam als allgemeingefährlich.

Hat einer von Euch schon was Neues zu dem Thema?

Grüße und Besten Dank

boku
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 18.11.2011, 18:01

Re: Motor geht an der Ampel zwischendurch mal aus

#29 Beitrag von boku » 18.11.2011, 18:05

Hallo zusammen,

ich weiß das dieser Beitrag schon etwas älter ist, aber ich habe mich gerade extra hier angemeldet, weil mein Auris so ziemlich das gleiche Problem hat.

Ich habe gehofft das die User noch benachrichtigt werden und mir ggf. mitteilen können ob bei euch das Problem gefunden / gelöst worden ist.

Vielen Danke

Gruß BoKu

ZEDDI
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.03.2008, 22:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duisburg

Re: Motor geht an der Ampel zwischendurch mal aus

#30 Beitrag von ZEDDI » 18.11.2011, 18:22

Nachdem ich das mal auf Video aufgenommen hatte und an Toyota geschickt habe ging alles ganz schnell.
Der Fehler war plötzlich bekannt: "Ansaugventile" der Einspritzung.
Auf dem Garantiebeleg hieß es Vacuum Regulating Valve, Unterdruckventil und dazugehörige Dichtungen.

Seitdem ist er nicht mehr ausgegangen und zeigt auch volle Leistung.
Auris 2,0 D4D, EZ: 03.2008, km-Stand 01/2011: 61000, Schwarz, Bluetooth Freisprecheinrichtung, IPod-Adapter, 9 Werkstattaufenthalte.

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“