Original Navi nicht nachrüstbar?
Original Navi nicht nachrüstbar?
Hallo.
Ich hab eben gelesen, dass man das Originale Navi aus dem Auris nicht nachrüsten kann.
Stimmt das?
Hier gabs doch irgendwo einen Thread, da wurde sogar die Einbauanleitung für ein Navi gepostet.
(nicht das DNX 7200... sondern ein Toyota Techdoc....)
Würde mich wundern wenn es nicht ginge...
Ich hab eben gelesen, dass man das Originale Navi aus dem Auris nicht nachrüsten kann.
Stimmt das?
Hier gabs doch irgendwo einen Thread, da wurde sogar die Einbauanleitung für ein Navi gepostet.
(nicht das DNX 7200... sondern ein Toyota Techdoc....)
Würde mich wundern wenn es nicht ginge...
Re: Original Navi nicht nachrüstbar?
Geht lt. Aussage der Werkstatt nicht bzw. nur mit erheblichem Mehraufwand. Das im Techdoc erwähnte Navi ist übrigens auch nicht das originale B9005 und enthält auch keine BT-Freisprecheinrichtung.llyr hat geschrieben:Hallo.
Ich hab eben gelesen, dass man das Originale Navi aus dem Auris nicht nachrüsten kann.
Stimmt das?
Hier gabs doch irgendwo einen Thread, da wurde sogar die Einbauanleitung für ein Navi gepostet.
(nicht das DNX 7200... sondern ein Toyota Techdoc....)
Würde mich wundern wenn es nicht ginge...
Gruß,
BanditDD
Zuletzt geändert von BanditDD am 30.10.2007, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Vorweg: Das im Techdoc erwähnte TNS600 scheint erst einmal grundsätzlich auch für den Auris geeignet zu sein:llyr hat geschrieben:Ah okay. Aber das im Doc beschriebene geht dann als Nachrüstung?
http://techdoc.toyota-europe.com/aimupl ... 0947-1.pdf
Laut Anleitung erhält das TNS600 von der Bordelektronik aber scheinbar nur das Geschwindigkeitssignal und eine Info, ob der Rückwärtsgang eingelegt ist (jedenfalls werden nur diese beiden Leitungen "angezapft"). Keine Ahnung, ob auch die restlichen Odometriedaten Verwendung finden (Lenkwinkel,...). Ob die Audio-Lenkradbedienelemente mit dem TNS600 harmonieren, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Alles in allem wohl eher ein schlechter Kompromiss zum werksseitig montierten MultiNavi. Ich habe auf den eher schlechten Bildern des PDF-Dokuments übrigens auch kein MP3-Logo entdecken können ... könnt ihr da was erkennen?
Gruß,
BanditDD
- Stephan444
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 50
- Registriert: 28.08.2007, 23:44
- Wohnort: Konz
Laut auskunft von Toyota ist eine Nachrüstung bzw. nachträglicher Einbau nicht möglich.
Mein Händler hatte bei Toyota nachgefragt nachdem die Lieferzeit erheblich überschritten war.
Der Vorschlag war das Navi selbst in der Werkstatt einzubauen, damit das Fahrzeug schneller ausgeliefert werden kann.
Das große Navi System hat ganz andere Kabelbäume die leider nachträglich nicht mehr verlegt werden können.
MFG
Stephan
Mein Händler hatte bei Toyota nachgefragt nachdem die Lieferzeit erheblich überschritten war.
Der Vorschlag war das Navi selbst in der Werkstatt einzubauen, damit das Fahrzeug schneller ausgeliefert werden kann.
Das große Navi System hat ganz andere Kabelbäume die leider nachträglich nicht mehr verlegt werden können.
MFG
Stephan
also in meiner Werkstatt baut die Navis selbst ein. Und das kann auch nachträglich gemacht werden. Denke eher das es an der Fachkraft in der Werkstatt fehlt der es einbauen kann.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
-
- Auris Fan
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.08.2007, 23:10
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Vindobona
Der Einbau in der Werkstatt ist schon richtig. Wär ja unsinnig, wenn dir das Teil eingeht, dann könnte das die Werkstatt ja nicht austauschen. Und das Auto nach Japan einschicken ist wohl eher nicht
Aber wenn ich den Fred richtig verstehe, dann geht es darum, dass für das "originale, große" Navi im Auris ein größerer/besser/hübscherer/funkelnder Kabelbaum verlegt gehört. Bei Leuten mit "nur" dem normalen Radio gibts den nicht. So hat mir das beim Kauf auch mein Händler erklärt. Werd ihn aber morgen fragen, da bin ich zum Reifenkauf und- wechseln dort.

Aber wenn ich den Fred richtig verstehe, dann geht es darum, dass für das "originale, große" Navi im Auris ein größerer/besser/hübscherer/funkelnder Kabelbaum verlegt gehört. Bei Leuten mit "nur" dem normalen Radio gibts den nicht. So hat mir das beim Kauf auch mein Händler erklärt. Werd ihn aber morgen fragen, da bin ich zum Reifenkauf und- wechseln dort.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]
Wenn ihr schon ein Festeinbaunavi einbauen lassen wollt, nehmt nicht das von Toyota.
Die Preise zum Update sind echt heftig und es nervt einfach risig das ich (mein Beifahrer) wärend der fahrt keine Route eingeben kann.
Und es fehlen immernoch grundlegende Funktionen eines Radios (Loutness, Mute, Pause..).
Aber: Toyota Navigation (also die Navigation an sich) finde ich top!
Es gibt von anderen Herstellern billigere und bessere Navigationsgeräte.
paD
PS: Wartet besser bis der Einbaurahmen da ist.. mein selbstgebauter Rahmen sieht **** aus... ^^
Die Preise zum Update sind echt heftig und es nervt einfach risig das ich (mein Beifahrer) wärend der fahrt keine Route eingeben kann.
Und es fehlen immernoch grundlegende Funktionen eines Radios (Loutness, Mute, Pause..).
Aber: Toyota Navigation (also die Navigation an sich) finde ich top!
Es gibt von anderen Herstellern billigere und bessere Navigationsgeräte.
paD
PS: Wartet besser bis der Einbaurahmen da ist.. mein selbstgebauter Rahmen sieht **** aus... ^^
1AE = 149597870700m √