Hm, also bei mir ist es so, dass das Auto schon nach 2-3km im Innenraum beginnt warm zu werden. Die Heizleistung ist gut. Ich lasse von der Automatik (Klimaanlage ist aus) ca. 22 Grad regeln. Wärmer brauch ich nicht. Nach 3 Minuten kommt schon lauwarme Luft durch die Heizdüsen. Kühlwasser ist in ca. 5-8km auf normal (Mitte) und der Motor ist nach ca. 20km warm. Auch im Winter.Chris1981 hat geschrieben:Wenn der Motor nicht wirklich warm ist und Du die Heizung ordentlich aufdrehst, ist es normal, dass er bei 1000 oder 1200U/min läuft. Der Diesel gibt recht wenig Wärme ab, gerade im Leerlauf. Daher muss er, um ordentliche Heizleistung auch im Standgas zu liefern, auch höher drehen. Ist ganz normal. Mach beim nächsten Halt an der Ampel mal die Lüftung/Heizung komplett aus. Du wirst sehen er geht mit der Leerlaufdrehzahl herunter. Vorausgesetzt der Motor ist einigermaßen warm...
Ich beobachte aber auch, dass er morgens 1000prm im Leerlauf hat und nach der Autobahnetappe ca 800rpm. 1200rpm sind mir aber gänzlich fremd.




