Türen automatisch verriegeln

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
saschaf
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2007, 16:41
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: KL

Türen automatisch verriegeln

#1 Beitrag von saschaf » 05.11.2007, 16:53

Ist es beim Auris zufällig möglich, dass die Türen automatisch verriegelt werden, sobald man losfährt?

Ich hatte das bei meiner Celica durch die nachgerüstete Alarmanlage, und fand das eigentlich ganz praktisch!
Auris D-CAT

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#2 Beitrag von Freddy7 » 05.11.2007, 17:15

Hallo,
bei meinem Auris 1,6 l geht das meines Wissens nicht automatisch.
Glaube auch nicht, dass man da etwas einstellen kann, um die Türen beim
losfahren automatisch zu verriegeln.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#3 Beitrag von Xan27 » 05.11.2007, 18:16

Ich weiß nicht was es ist, aber irgendwas macht bei mir leise "plopp" beim losfahren. (Nur wenn die Türen vorher offen waren) Die Türverriegelung ist es nicht, scheint aber irgendwo aus dem Bereich Fahrertür / Armaturentafel zu kommen. Ist das bei euch auch?
< Beat the machine that works in your head! >

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#4 Beitrag von oddimun » 05.11.2007, 20:13

Also das einzige "einmalige" Geräusch dass mir beim Losfahren einfiele, ist das TRC. Aber das hört man auch nur wenn man den Motor startet und losfährt.
Wobei ich aber froh bin, dass es beim Auris so dezent klingt. Beim Avensis glaubt man, die Hinterachse hat gerade mit Schwung aufgesetzt :shock:
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von paD » 05.11.2007, 21:31

ich hätte es glaub ich lieber das wenn ich das auto verlasse, das er sich nach ein paar sekunden automatisch abschließt.. geht das?
Nein ich hab nicht dieses Smart-Key system oder wie das heißt..

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#6 Beitrag von Xan27 » 05.11.2007, 22:49

Das Smart-Key-System ist zwar generell nicht schlecht, aber meiner Meinung nach nicht zu Ende gedacht.

Zum Beispiel gibt es eine Antenne dafür nur im Bereich der Fahrertür. Richtig nützlich wäre es aber am Kofferraum, wenn man die Hände voll mit Einkäufen hat. Aber gerade dann muss man alles abstellen und den Schlüssel rauskramen... Oder man geht zur Fahrertür und berührt die Türklinke - toll.

Und wenn ich schon beim Meckern bin: Warum verriegelt sich das Auto nicht automatisch und schliesst die Fenster, wenn man mit dem Schlüssel weggeht? Letzteres passiert nicht mal wenn ich das Auto per Fernbedienung oder Knopf abschließe. Dachte eigentlich das ist mittlerweile Standard, auch bei Schlüsseln mit Bart...

Unterm Strich ist das Smart-Key-Zeugs in der derzeitigen Form das mit Abstand überflüssigste Extra am Auris.
< Beat the machine that works in your head! >

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#7 Beitrag von oddimun » 06.11.2007, 10:28

Darf ich euch darauf hinweisen, dass wir hier immer noch von einem Auto in der € 20.000 bis meinetwegen € 32.000 sprechen? Ich seh das in dem Forum nun immer öfter, dass sich über Sachen beschwert werden bei denen ich es eher für sehr unwahrscheinlich halte, dass der Preis dann noch von Toyota gehalten werden kann. Klar hat der Golf die Wegfahrsperre und beim BMW und Benz sperrt er ab, sobald man weiter weg ist, dafür sind die Preise für einen entsprechend ausgestatteten Wagen dementsprechend höher. Für einen vergleichbaren Golf hätte ich bei uns sicher € 4.000 bis € 5.000 mehr gezahlt. Sogar mehr, da ich von Listenpreisen spreche und nicht von dem, was ich effektiv gezahlt habe. Und beim Golf z.B. gibt es kein Smart-Key System.

Sicher ist das jetzt wieder eine Sache des Standpunkts werden viele sagen. Aber mich persönlich nervt das einfach gewaltig, wie sich manche Leute beschweren dass die für den Preis den sie gezahlt haben, in keinem Audi, Opel oder sonst was sitzen.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

BanditDD

#8 Beitrag von BanditDD » 06.11.2007, 14:14

Xan27 hat geschrieben: Unterm Strich ist das Smart-Key-Zeugs in der derzeitigen Form das mit Abstand überflüssigste Extra am Auris.
Finde ich ganz und gar nicht: Ich finde das Smart-Key-System richtig gut. Negativ ist allenfalls, dass

- an der Heckklappe+Beifahrertür kein Empfänger ("Oszillator") sitzt;
- das die Heckklappenentriegelung nicht gesperrt wird, sobald man gefahren ist und keine der Türen geöffnet wurde (Diebstahlschutz)

Zumindest der erste Punkt wurde beim RAV4 besser gelöst. Ansonsten funktioniert das System tadellos, kein Gefummle mit dem Zündschlüssel mehr.

Der zweite Punkt sollte eigentlich ganz einfach durch ein Update der zuständigen ECU möglich sein. Die Steuerteile sind alle über das Diagnosesystem updatebar, soweit ich in Erfahrung bringen konnte.


Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#9 Beitrag von Freddy7 » 06.11.2007, 16:35

BanditDD hat geschrieben: Negativ ist allenfalls, dass
- an der Heckklappe+Beifahrertür kein Empfänger ("Oszillator") sitzt;
- das die Heckklappenentriegelung nicht gesperrt wird, sobald man gefahren ist und keine der Türen geöffnet wurde (Diebstahlschutz)

Zumindest der erste Punkt wurde beim RAV4 besser gelöst.

Sehe ich genauso !
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Chris1981

#10 Beitrag von Chris1981 » 06.11.2007, 19:50

Ganau so sehe ich das auch! Wenn man am Kofferraum per Smart Key System den Wagen noch ver- und entriegeln könnte wäre es schon super! Das geht wohl aber bei den österreichischen Modellen. Keine Ahnung warum das nicht auch in D so ist?

Aber tröstet euch, mein Kollege mit seiner neuen M-Klasse (allein das Zubehör hat soviel gekostet wie mein kompletter Auris 2.0 D4D Executive neu :shock: ) ist nicht zufrieden mit seinem schlüssellosen System...

Das mit dem automatischen verriegeln wenn man weggeht fände ich auch super. Aber was ist in dem Falle, wenn sich noch der Beifahrer im Auto befindet? Wenn der Fahrer z.B. auf der Raststätte zum pinkeln geht, und die anderen Insassen während dessen im Auto eingesperrt sind? Ist alles nicht so einfach zu lösen wie man sich das vorstellt...

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#11 Beitrag von oddimun » 06.11.2007, 22:10

Chris1981 hat geschrieben:Ganau so sehe ich das auch! Wenn man am Kofferraum per Smart Key System den Wagen noch ver- und entriegeln könnte wäre es schon super! Das geht wohl aber bei den österreichischen Modellen. Keine Ahnung warum das nicht auch in D so ist?
Also mein Auris sperrt die Heckklappe nicht auf wenn ich nicht vorher per Griff zur Fahrertür oder Knopfdruck aufgesperrt habe...Muss ich ihm wohl noch beibringen, dem Schuft
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Chris1981

#12 Beitrag von Chris1981 » 07.11.2007, 07:35

Ich dacht hier hatte mal jemand aus Österreich gepostet, dass es bei seinem Auris wohl ginge. In der Beschreibung zum Smart Key System hier in der Technikecke (vom techdoc) ist von einem Außenoszillator in der Heckklappe die Rede... :?:

BanditDD

#13 Beitrag von BanditDD » 07.11.2007, 08:26

Chris1981 hat geschrieben: Das mit dem automatischen verriegeln wenn man weggeht fände ich auch super. Aber was ist in dem Falle, wenn sich noch der Beifahrer im Auto befindet? Wenn der Fahrer z.B. auf der Raststätte zum pinkeln geht, und die anderen Insassen während dessen im Auto eingesperrt sind? Ist alles nicht so einfach zu lösen wie man sich das vorstellt...
Sobald man eine der Türen von innen öffnet, werden alle anderen Türen ebenfalls freigegeben - spätestens beim Ausschalten der Zündung. Ist doch gar nicht so schwer ...

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#14 Beitrag von Xan27 » 07.11.2007, 15:19

oddimun hat geschrieben:Darf ich euch darauf hinweisen, dass wir hier immer noch von einem Auto in der € 20.000 bis meinetwegen € 32.000 sprechen? Ich seh das in dem Forum nun immer öfter, dass sich über Sachen beschwert werden bei denen ich es eher für sehr unwahrscheinlich halte, dass der Preis dann noch von Toyota gehalten werden kann.
Ähhm, genau, wir sprechen hier von einem Auto, dass in meinem Fall laut Liste sowas um die 27.000 Euro kostet. Ein absolutes Taschengeld also...

Ein Empfänger für das Smart-Key-System ist nichts weiter als eine popelige Antenne und ein Stück Kabel - Pfennigartikel also. Es kann mir niemand erzählen, dass es bei einem Preis von weit über 20.000 Euro einen Unterschied macht ob eins oder zwei dieser Dinger im Auto eingebaut werden. Für die Kunden macht es aber schon einen Unterschied.

Ich hätte ja nichtmal ein Problem damit wenn man einen 2. Empfänger gegen einen vertretbaren Aufpreis nachrüsten könnte. Würde ich wahrscheinlich sogar machen. Aber selbst das ist nicht möglich...
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#15 Beitrag von Freddy7 » 07.11.2007, 18:50

Wie recht du hast. Toyota nimmt das Wort „Zentralverriegelung“ sehr ernst !!!
Hier kann man nur von einem zentralen Punkt aus, ( Fahrertür ) das
Fahrzeug verriegeln oder entriegeln.
Ähnlich einer Zentralheizung, diese heizt auch nur von einem Punkt aus das
ganze Haus.
Ich denke beim Smart-Key-System von Toyota besteht noch erheblicher
Handlungsbedarf. Denn mit der normalen Funkfernbedienung kann ich das
Fahrzeug auch von jeder beliebigen Stelle aus öffnen.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Antworten

Zurück zu „Auris 1“