Webasto Standheizung
Hallo,
ja das mit der Zuverlässigkeit der Händler ist allgemein so ne Sache.
Das ist aber bei allen Automarken so. Warum das so ist ??? Keine
Ahnung, das Personal wird zwar laufend geschult, soviel wie nie
zuvor, aber den gewünschten Effekt hat es nicht gebracht. Deshalb
habe ich mich schon vor Jahren für Toyota entschieden. Da sind
die Werkstätten zwar auch nicht besser, aber ich musste sie im
Vergleich zu anderen Autos, wegen der bessern Zuverlässigkeit
weniger oft besuchen.
Mit dem Rechtsanwalt würde ich noch warten, auch wenn es noch
so hart ist. Meist sind die anderen Händler auch nicht besser.
Wenn du eine bessere Toyotawerkstatt in der Hinterhand hast, dann
kannst du auch ohne viele Worte wechseln. Meine Empfehlung !
ja das mit der Zuverlässigkeit der Händler ist allgemein so ne Sache.
Das ist aber bei allen Automarken so. Warum das so ist ??? Keine
Ahnung, das Personal wird zwar laufend geschult, soviel wie nie
zuvor, aber den gewünschten Effekt hat es nicht gebracht. Deshalb
habe ich mich schon vor Jahren für Toyota entschieden. Da sind
die Werkstätten zwar auch nicht besser, aber ich musste sie im
Vergleich zu anderen Autos, wegen der bessern Zuverlässigkeit
weniger oft besuchen.
Mit dem Rechtsanwalt würde ich noch warten, auch wenn es noch
so hart ist. Meist sind die anderen Händler auch nicht besser.
Wenn du eine bessere Toyotawerkstatt in der Hinterhand hast, dann
kannst du auch ohne viele Worte wechseln. Meine Empfehlung !
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Gestern hab ich das Auto hingebracht...dem Kundendienstler musst ich fast mit `ner Klage drohen, damit er sich überhaupt mit der Sache befasst...heut Abend hol ich meinen Auris wieder ab...sollte die Heizung wider Erwarten noch spinnen, mach ich denen Dampf unterm Hintern!
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 24.10.2011, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- belfra
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.09.2007, 18:09
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Wassenberg
betriebstemperratur wird im grunde nie erreicht, eine standheizung dient zur vorwärmung!!!
hab meine thermo top c seit heute drin *freu* dazu würde mich mal interessieren wo deine heizung verbaut wurde? bisher war ich der annahme das sie links hinterm radkasten kommt........ bei mir wurde sie im motorraum, an der kopfwand beifahrerseite verbaut!
hab meine thermo top c seit heute drin *freu* dazu würde mich mal interessieren wo deine heizung verbaut wurde? bisher war ich der annahme das sie links hinterm radkasten kommt........ bei mir wurde sie im motorraum, an der kopfwand beifahrerseite verbaut!
1,6 Dual VVTi SOL Kristallblau Metallic
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung
[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung
[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]
...bei mir vorne links!belfra hat geschrieben:betriebstemperratur wird im grunde nie erreicht, eine standheizung dient zur vorwärmung!!!
hab meine thermo top c seit heute drin *freu* dazu würde mich mal interessieren wo deine heizung verbaut wurde? bisher war ich der annahme das sie links hinterm radkasten kommt........ bei mir wurde sie im motorraum, an der kopfwand beifahrerseite verbaut!
Tu mir bitte den Gefallen und stell die Einschaltzeit auf 25, die Heizstufe auf H1 (Maximum) und die Gebläsestufe 2 auf Richtung Windschutzscheibe...wäre Dir dankbar wenn Du mir dann mitteilen könntest, wie warm es im Auto selbst ist und v.a. wo der Balken bei der Motortemperatur steht...(Stufe 5 würde für normale Betriebstemperatur stehen)
Das ist lediglich die Kühlwassertemperatur. Der Motor ist da noch lange nicht betriebswarm, lediglich vorgewärmt. Früher (im Avensis) schaffte es die ThermoTop C mit diesen Einstellungen bis zum zweiten Balken.xy77 hat geschrieben: Tu mir bitte den Gefallen und stell die Einschaltzeit auf 25, die Heizstufe auf H1 (Maximum) und die Gebläsestufe 2 auf Richtung Windschutzscheibe...wäre Dir dankbar wenn Du mir dann mitteilen könntest, wie warm es im Auto selbst ist und v.a. wo der Balken bei der Motortemperatur steht...(Stufe 5 würde für normale Betriebstemperatur stehen)
Gruß,
BanditDD
...bei mir eben auch nur bis zum 2. Balken...der Innenraum ist auch nur lauwarm...wenn`s richtig gefriert, kann ich wohl weiterhin kratzen...na ja, habe Webasto selbst schon mal angeschrieben, ob diese schwache Leistung normal ist...kann die Einschaltzeit nicht erhöhen, da ich jedes mal nur maximal 20 Minuten mit dem Wagen unterwegs bin...BanditDD hat geschrieben: Das ist lediglich die Kühlwassertemperatur. Der Motor ist da noch lange nicht betriebswarm, lediglich vorgewärmt. Früher (im Avensis) schaffte es die ThermoTop C mit diesen Einstellungen bis zum zweiten Balken.
Gruß,
BanditDD
- belfra
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.09.2007, 18:09
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Wassenberg
also heut morgen hatte ich nach 20 min 3 balken der temperraturanzeige und im innenraum war es angenehm warm!
das ganze war bei +1 grad außentemperratur.
im vergleich zu dir habe ich ja einen benziner mit "nur" 1,6l hubraum, zu 100% kann man das nun nicht vergleichen!
das ganze war bei +1 grad außentemperratur.
im vergleich zu dir habe ich ja einen benziner mit "nur" 1,6l hubraum, zu 100% kann man das nun nicht vergleichen!
1,6 Dual VVTi SOL Kristallblau Metallic
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung
[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung
[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]
...ich habe Webasto selbst angeschreiben und meine Enttäuschung geschildert, die ich mir da mit 1400,-€ eingefangen habe...ein Webasto-Techniker soll sich nun mit dem Toyota-Kundendienstler für weitere Schritte in Verbindung setzten...entweder hat das Teil einen Sachmangel oder die Thermo Top C entspricht einfach nicht den lt. Werbung zugesicherten Eigenschaften...im Falle des vermuteten Sachmangels bin ich bereit, ein neues Austauschgerät einbauen zu lassen...in letzterem Fall werde ich auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag bestehen...notfalls über meinen Anwalt...alternativ wäre auch eine angemessene Entschädigung akzeptabel...belfra hat geschrieben:also heut morgen hatte ich nach 20 min 3 balken der temperraturanzeige und im innenraum war es angenehm warm!
das ganze war bei +1 grad außentemperratur.
im vergleich zu dir habe ich ja einen benziner mit "nur" 1,6l hubraum, zu 100% kann man das nun nicht vergleichen!
...bin mal gespannt, was bei der Sache rauskommt...hätt ich den Ärger nur im geringsten geahnt, hätte ich mir nie eine Standheizung einbauen lassen...bevor allerdings meine Nachbarn zum Schmunzeln anfangen, wenn sie mich mit dem Eiskratzer laufen sehen, steh ich vor Gericht!!!
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Meine Erfahrung vom heutigen Tag !
Aussentemperatur -2°C, Heizzeit 30 min (Eberspächer-Heizer), Lüftung auf 2.
Bin auf dem 3.Balken bei der Temperatur, Auto innen angenehm warm, kein Schnee mehr auf den Scheiben (5 cm auf dem Dach und sonst überall)
d4d-fan
Aussentemperatur -2°C, Heizzeit 30 min (Eberspächer-Heizer), Lüftung auf 2.
Bin auf dem 3.Balken bei der Temperatur, Auto innen angenehm warm, kein Schnee mehr auf den Scheiben (5 cm auf dem Dach und sonst überall)
d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
Hab zwar selber noch keine Standheizung, aber mein Arbeitskollege hat die
Webasto Thermo Top C in seinem Diesel. Je mehr Hubraum, je länger die
Heizphase. Die Wassertemperatur hat nach 20 min. Heizzeit ca. 50° C bei
ca. –1° C Außentemperatur. Volle Betriebstemperatur erreicht er nie, aber
er ist sehr zufrieden. Scheiben sind schön frei.
Webasto Thermo Top C in seinem Diesel. Je mehr Hubraum, je länger die
Heizphase. Die Wassertemperatur hat nach 20 min. Heizzeit ca. 50° C bei
ca. –1° C Außentemperatur. Volle Betriebstemperatur erreicht er nie, aber
er ist sehr zufrieden. Scheiben sind schön frei.
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
- belfra
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 05.09.2007, 18:09
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Wassenberg
ja genau dieses blatt hatte ich auch nach dem einbau auf meinem sitz liegen:)
ist mir wirklich ein rätsel das die heizung bei dir nicht richtig läuft, gestern abend bei 6 grad außentemp. hatte ich nach 25 min 4 balken und innen war es schon mehr als mollig warm.
ich kann mir nicht vorstellen das der geringe unterschied an hubraum solch eine differenz ausmacht!
ein kollege hat eine thermo top c in seinen A6 2,5 TDI und ist auch zufrieden damit. ich habe irgendwie die vermutung das die heizung bei dir zusammenhängend mit dem großen wasserkreislauf angeschloßen ist, dann läuft dein warmes wasser nämlich noch durch den kühler und kann somit nicht richtig warm werden.
ist mir wirklich ein rätsel das die heizung bei dir nicht richtig läuft, gestern abend bei 6 grad außentemp. hatte ich nach 25 min 4 balken und innen war es schon mehr als mollig warm.
ich kann mir nicht vorstellen das der geringe unterschied an hubraum solch eine differenz ausmacht!
ein kollege hat eine thermo top c in seinen A6 2,5 TDI und ist auch zufrieden damit. ich habe irgendwie die vermutung das die heizung bei dir zusammenhängend mit dem großen wasserkreislauf angeschloßen ist, dann läuft dein warmes wasser nämlich noch durch den kühler und kann somit nicht richtig warm werden.
1,6 Dual VVTi SOL Kristallblau Metallic
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung
[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung
[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]
...wie muss es denn sonst angeschlossen sein?belfra hat geschrieben:ja genau dieses blatt hatte ich auch nach dem einbau auf meinem sitz liegen:)
ist mir wirklich ein rätsel das die heizung bei dir nicht richtig läuft, gestern abend bei 6 grad außentemp. hatte ich nach 25 min 4 balken und innen war es schon mehr als mollig warm.
ich kann mir nicht vorstellen das der geringe unterschied an hubraum solch eine differenz ausmacht!
ein kollege hat eine thermo top c in seinen A6 2,5 TDI und ist auch zufrieden damit. ich habe irgendwie die vermutung das die heizung bei dir zusammenhängend mit dem großen wasserkreislauf angeschloßen ist, dann läuft dein warmes wasser nämlich noch durch den kühler und kann somit nicht richtig warm werden.