Lohnt sich der Hybrid?
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Wow super, dankeschön.
Das sieht doch mal nicht schlecht aus. Jetzt mal schauen wie sich der Prius fährt. Wenn sich der gut anfühlt (vor allem wegen der Schaltung), werde ich mich für den HSD entscheiden, denke ich.
Das sieht doch mal nicht schlecht aus. Jetzt mal schauen wie sich der Prius fährt. Wenn sich der gut anfühlt (vor allem wegen der Schaltung), werde ich mich für den HSD entscheiden, denke ich.
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Ich finde die Hybridtechnik auch nicht schlecht.
Habe schon mal eine Probefahert mit dem Prius gemacht, ist nicht schlecht.
Ohne groß den Fahrstil zu ändern, haben wir ein Verbrauch von 4,7L hin bekommen,
für die Autogröße schon echt klasse.
Auch was der Wagen an Ausstattung bietet kann man nicht meckern, mal sehen was der Auris bietet.
Habe schon mal eine Probefahert mit dem Prius gemacht, ist nicht schlecht.
Ohne groß den Fahrstil zu ändern, haben wir ein Verbrauch von 4,7L hin bekommen,
für die Autogröße schon echt klasse.
Auch was der Wagen an Ausstattung bietet kann man nicht meckern, mal sehen was der Auris bietet.

Auris TS Hybrid Executive+Navi, Avantgarde Bronze Metallic, 4,3L/100Km
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Finde das auch alles super,
aber beim Prius beträgt der Restwert nach 100.000 km genau 0 Euro, weil die Akkus dann kaputt sind und 6.000 Euro kosten. D.h. Hybride sind nur was für LEute, die nicht vorhaben, mehr als 100.000 zu fahren.
aber beim Prius beträgt der Restwert nach 100.000 km genau 0 Euro, weil die Akkus dann kaputt sind und 6.000 Euro kosten. D.h. Hybride sind nur was für LEute, die nicht vorhaben, mehr als 100.000 zu fahren.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Wer macht denn solche Rechnungen auf??
Mal ehrlich, das geht garnicht. dafür hätte ich mal ´ne Quelle. Toyota gibt doch mindestens 5 Jahre Garantie auf die Hybridtechnik, also auch auf die Batterien. Und da die ersten Prius ja locker über 10 Jahre alt sind, dann sollten da einige die 100000km geknackt haben, ohne dass die Batterien fertig sind.
Mal ehrlich, das geht garnicht. dafür hätte ich mal ´ne Quelle. Toyota gibt doch mindestens 5 Jahre Garantie auf die Hybridtechnik, also auch auf die Batterien. Und da die ersten Prius ja locker über 10 Jahre alt sind, dann sollten da einige die 100000km geknackt haben, ohne dass die Batterien fertig sind.

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Das wäre mir auch neu, dass die da schon kaputt sein sollen.
Fand die Automatik echt klasse, keine Schaltvorgänge und Lastwechsel zu merken.
Echt ein klasse System was da Toyota gebaut hat.
Mich hat das Hybridsystem bisher überzeugt, da sich bei mir kein Diesel lohnt von
den Km her. Zudem wird der Dieselpreis auch weiter steigen, sind ja jetzt teilweise
nur noch 18cent unterschied zum Super.
Dann noch die hohen Steuern... daher hab jetzt schon den Benziner genommen.
Fand die Automatik echt klasse, keine Schaltvorgänge und Lastwechsel zu merken.
Echt ein klasse System was da Toyota gebaut hat.
Mich hat das Hybridsystem bisher überzeugt, da sich bei mir kein Diesel lohnt von
den Km her. Zudem wird der Dieselpreis auch weiter steigen, sind ja jetzt teilweise
nur noch 18cent unterschied zum Super.
Dann noch die hohen Steuern... daher hab jetzt schon den Benziner genommen.
Auris TS Hybrid Executive+Navi, Avantgarde Bronze Metallic, 4,3L/100Km
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Das ist quatsch. Viele Taxis sind weit über 400.000 km mit dem ersten Akku. Da gibts keinen der nach 100.000 km kaputt wäre.kloga hat geschrieben:Finde das auch alles super,
aber beim Prius beträgt der Restwert nach 100.000 km genau 0 Euro, weil die Akkus dann kaputt sind und 6.000 Euro kosten. D.h. Hybride sind nur was für LEute, die nicht vorhaben, mehr als 100.000 zu fahren.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Ebend, zudem gibt es schon seit 1997(?) den ersten Prius. Bisher sind keine großen Ausfälle an Batterien gewesen.
Die Technik ist sehr ausgereift und denke schon das es sich lohnt.
Die Technik ist sehr ausgereift und denke schon das es sich lohnt.
Auris TS Hybrid Executive+Navi, Avantgarde Bronze Metallic, 4,3L/100Km
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Ich bin kurz davor, mir einen Prius zu kaufen. Hab rumüberlegt und viel über verschiedene Toyotas gelesen. Sollte auf jeden FAll ein Toytoa sein, da ich Toyotafan bin. Ich bin eigentlich überzeug von Hybrid. Habe hier die diversen Toyota Fahrberichte gelesen. Ich fahre aber viel Autobahn... eigentlich heißt es ja, hybrid mehr in der stadt...*raufdiehaare*
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Willkommen! 
Der Prius spielt seine Vorteile eher in der Stadt aus, das stimmt schon. Liegt dran, dass der el. Antrieb auf der Autobahn nicht genug Power hat und die Autobahnfahrt durch den Verbrennungsmotor erledigt wird. In der Stadt sind auch 100% el. Motor Fahren möglich.
Bei viel Autobahnfahren würde ICH zu nem schicken Diesel greifen. Musst halt mal schauen, ob sich das nicht eher rechnet.
MfG
laurooon

Der Prius spielt seine Vorteile eher in der Stadt aus, das stimmt schon. Liegt dran, dass der el. Antrieb auf der Autobahn nicht genug Power hat und die Autobahnfahrt durch den Verbrennungsmotor erledigt wird. In der Stadt sind auch 100% el. Motor Fahren möglich.
Bei viel Autobahnfahren würde ICH zu nem schicken Diesel greifen. Musst halt mal schauen, ob sich das nicht eher rechnet.
MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Hauptsächlich werden die Batterien ja durch Bremsen aufgeladen was auf der Autobahn ja eher selten geschieht. Für sehr häufige Autobahnfarten empfehle ich auch einen Diesel
Kommt halt auf die Km pro Jahr drauf an...

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Lohnt sich der Hybrid?
Das stimmt, lohnt sich nur bei viel Stadt und Landstraße. Autobahn ist der Verbrauch nur minimal geringer als ein Normal betriebener Wagen.
Auris TS Hybrid Executive+Navi, Avantgarde Bronze Metallic, 4,3L/100Km
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Kleinvieh macht auch Mist!
Bei 120 hat der Prius ein Verbrauch von 4,5 - 5l..... ich glaube das ist doch ein ganz schönes etwas weniger als ein normaler benziner.....
Bei 120 hat der Prius ein Verbrauch von 4,5 - 5l..... ich glaube das ist doch ein ganz schönes etwas weniger als ein normaler benziner.....
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Lohnt sich der Hybrid?
Richtig. Deshalb entscheidet sowas tatsächlich die Kilometerlaufleistung. Denn beim Diesel darf man auch die horrenden Steuern nicht vergessen, die zB. beim saubersten Diesel auf dem Markt immerhin 355€/Jahr betragen. Dies und auch die höheren Inspektionskosten muss man mit berechnen.
Ich persönlich sehe kein Problem mit einem Hybriden auf der Autobahn. Es kommt ja auch auf die fahrweise an. Fährt man zB. geschwindigkeiten, die in der Nähe der Richtgeschwindigkeit liegen, dann sollte der Hybrid dort gegenüber eines vergleichbaren Benziners sparsamer sein.
Ich persönlich sehe kein Problem mit einem Hybriden auf der Autobahn. Es kommt ja auch auf die fahrweise an. Fährt man zB. geschwindigkeiten, die in der Nähe der Richtgeschwindigkeit liegen, dann sollte der Hybrid dort gegenüber eines vergleichbaren Benziners sparsamer sein.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Lohnt sich der Hybrid?
der konfigurator für den hybrid auris ist jetzt auch freigeschaltet 
was behinhaltet eigentlich alles dieses travelpaket?

was behinhaltet eigentlich alles dieses travelpaket?