Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Hallo zusammen,
fahre seit einigen Jahren ne Corolla Sportschau Edition mit 110 PS und hab damals schon immer zu den TS-Versionen mit 192 bzw. 224 PS geschielt. Da ich bis jetzt mit meinem Corolla so weit sehr zufrieden war (Fahrsitzverstellung war mehrmals defekt, ansonsten keine Probleme), würde ich auch gern bei der Marke Toyota bleiben. Nur leider gibts momentan beim Nachfolger Auris keinen Motor, der auch nur annähernd an die TS-Motoren von damals rankommt....
Ist denn jetzt etwa die Markenstrategie nur noch auf Fahrer älteren Semesters ausgelegt? Denn nach einer 2-tägigen Leihfahrt mit nem Auris Diesel ist mir aufgefallen, dass da nicht mehr viel sportliches da ist - hohe Sitzposition auch in der tiefsten Stellung, Schalthebel stark erhöht.... kommt mir vor wie ein typisches Rentnerauto. Wobei der D-CAT ja durchaus Power hat und es sogar direkt bei der Bestellung einige TTE-Bauteile (Spoiler, Schweller, Frontschürze) optional gibt, alles scheint ja doch ein gewisser Gedanke vorhanden zu sein....
Weiß also jemand ob da was stärkeres, vielleicht so um die 200 PS (Benziner) geplant ist? Wenn nicht muss ich dann wohl oder übel doch auf GTI, Megane RS oder Mazda 3 MPS ausweichen.... Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
fahre seit einigen Jahren ne Corolla Sportschau Edition mit 110 PS und hab damals schon immer zu den TS-Versionen mit 192 bzw. 224 PS geschielt. Da ich bis jetzt mit meinem Corolla so weit sehr zufrieden war (Fahrsitzverstellung war mehrmals defekt, ansonsten keine Probleme), würde ich auch gern bei der Marke Toyota bleiben. Nur leider gibts momentan beim Nachfolger Auris keinen Motor, der auch nur annähernd an die TS-Motoren von damals rankommt....
Ist denn jetzt etwa die Markenstrategie nur noch auf Fahrer älteren Semesters ausgelegt? Denn nach einer 2-tägigen Leihfahrt mit nem Auris Diesel ist mir aufgefallen, dass da nicht mehr viel sportliches da ist - hohe Sitzposition auch in der tiefsten Stellung, Schalthebel stark erhöht.... kommt mir vor wie ein typisches Rentnerauto. Wobei der D-CAT ja durchaus Power hat und es sogar direkt bei der Bestellung einige TTE-Bauteile (Spoiler, Schweller, Frontschürze) optional gibt, alles scheint ja doch ein gewisser Gedanke vorhanden zu sein....
Weiß also jemand ob da was stärkeres, vielleicht so um die 200 PS (Benziner) geplant ist? Wenn nicht muss ich dann wohl oder übel doch auf GTI, Megane RS oder Mazda 3 MPS ausweichen.... Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von Abzug86 am 19.07.2010, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Toyota hat sich aus dem Motorsport zurückgezogen, erst waren sie in der Rallye aktiv, dann in der Formel 1, aber auch das wurde aufgegeben. Daher werden wohl auch keine TS-Modelle mehr folgen. Es gab mal den Yaris TS, aber der ist aus dem Programm genommen worden. Leider.
Es gibt noch den 1,8L aber nicht hierzulande. Und da der Auris für Toyota nicht das erwartete Wunderkind war, kann ich mir jetzt aus dem Bauch heraus nicht vorstellen, dass sowas kommt.
In Japen gibts den Auris Blade Master mit V6-Motor und irgendwas mit 280PS. Aber mir ist niemand bekannt, der sich sowas hat importieren lassen.
MfG
laurooon
Es gibt noch den 1,8L aber nicht hierzulande. Und da der Auris für Toyota nicht das erwartete Wunderkind war, kann ich mir jetzt aus dem Bauch heraus nicht vorstellen, dass sowas kommt.
In Japen gibts den Auris Blade Master mit V6-Motor und irgendwas mit 280PS. Aber mir ist niemand bekannt, der sich sowas hat importieren lassen.
MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
OK, danke schon mal für die Antwort.
Leuchtet mir aber trotzdem nicht ein, dass es nicht wenigstens nen halbwegs stärkeren Benziner gibt, schließlich gibts ja auch den D-CAT mit 177 PS...
Leuchtet mir aber trotzdem nicht ein, dass es nicht wenigstens nen halbwegs stärkeren Benziner gibt, schließlich gibts ja auch den D-CAT mit 177 PS...
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Japp, der D-Cat ist auch der stärkste Auris gefolgt vom D4D. Allerdings gibts bei den Benzinern hierzulande nur den 1,6er und ich glaube einen 1,8er im Auris Hybrid. Toyota sieht den Auris halt mehr als "vernünftigen Cruiser" und weniger als "Rennsemmel". Da muss man sich bei VW umschauen (R, GTI), aber von Toyota gibts da nix im Moment. Ich sehe auch keine Rennversion kommen.
MfG
laurooon
MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Schau dir mal das geile Gerät hier an:
http://www.auto-news-blog.de/2010/03/02 ... eneration/
2 L Turbo Benziner, soll Ende 2011 Anfang 2012 auf dem Markt kommen.
Ich finds auch sehr sehr schade, dass es nichts gescheites, sportliches von Toyota auf dem Markt gibt.
Gerade der Auris mit den TTE-Teilen, könnte so nen 2,5 L V6 doch echt geil gebrauchen..
Aber wie Lauroon schon schrieb.. aktuell gibts da wohl leider nichts (sehr sehr schade in meinen Augen)
Gerade die jüngeren Kunden greifen aus diesem Grund wohl eher zur Konkurenz.
paD
http://www.auto-news-blog.de/2010/03/02 ... eneration/
2 L Turbo Benziner, soll Ende 2011 Anfang 2012 auf dem Markt kommen.
Ich finds auch sehr sehr schade, dass es nichts gescheites, sportliches von Toyota auf dem Markt gibt.
Gerade der Auris mit den TTE-Teilen, könnte so nen 2,5 L V6 doch echt geil gebrauchen..

Aber wie Lauroon schon schrieb.. aktuell gibts da wohl leider nichts (sehr sehr schade in meinen Augen)
Gerade die jüngeren Kunden greifen aus diesem Grund wohl eher zur Konkurenz.
paD
1AE = 149597870700m √
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Tja, was Toyota wohl plant wissen nur die Marketing-Strategen in den Konzernzentralen. Ich bin ja recht viel auch in anderen Toyota-Foren (z. B. Buschtaxi-Forum) unterwegs und stelle immer wieder fest, wie Toyota Deutschland in bestimmten Segmenten das Angebot weiter reduziert. Eigentlich wäre es wohl für Toyota kaum ein Problem, einen stärkeren Motor in den Auris einzubauen (irgendwo weltweit liegt da schon was passendes im Regal) aber Toyota sieht da wohl keine echte Marktchance.
Allerdings muss sich Toyota was einfallen lassen. In der ams stehen die Zulassungszahlen vom Juni 2010. Der einzige Toyota, der in den Top 50 der Zulassungen auftaucht, ist der Yaris mit 1692 Zulassungen. Ein Rückgang von - 56,6 % bezogen auf den Juni 2009 und von -64,6 % bezogen auf die Zulassungen 2010. Der Auris taucht in den Top 50 gar nicht auf. Das war zu Corolla-Zeiten anders. Da gab es auch vier Karosserie-Varianten.
Insgesamt wurden im Juni 2010 6728 Toyota zugelassen. Ein Rückgang von -48,8 %, d. h. die Zulassungszahlen haben sich gegenüber dem Juni 2009 praktisch halbiert. Insgesamt wurden 2010 34.405 Toyota zugelassen, gegenüber 2009 ein Rückgang von - 55,5 %. Die Rückgange liegen weit über dem Durchschnitt des Gesamtmarktes (-32,3 % bzw. - 28,7 %). Inwieweit die Rückrufaktionen hier noch eine Rolle spielen, wird sich zeigen. Ich denke aber, dass es jetzt für kleinere Händler schwierig wird. Hier in Berlin gibt es immer weniger Toyota-Händler bzw. der Markt ist zwischen zwei Händlern mit mehreren Filialen aufgeteilt.
Mal sehen, was wird. Sollten die Zahlen aber so bleiben, wird dr deutsche Markt für Toyota immer bedeutungsloser.
Herzliche Grüße aus Berlin
Harald
Allerdings muss sich Toyota was einfallen lassen. In der ams stehen die Zulassungszahlen vom Juni 2010. Der einzige Toyota, der in den Top 50 der Zulassungen auftaucht, ist der Yaris mit 1692 Zulassungen. Ein Rückgang von - 56,6 % bezogen auf den Juni 2009 und von -64,6 % bezogen auf die Zulassungen 2010. Der Auris taucht in den Top 50 gar nicht auf. Das war zu Corolla-Zeiten anders. Da gab es auch vier Karosserie-Varianten.
Insgesamt wurden im Juni 2010 6728 Toyota zugelassen. Ein Rückgang von -48,8 %, d. h. die Zulassungszahlen haben sich gegenüber dem Juni 2009 praktisch halbiert. Insgesamt wurden 2010 34.405 Toyota zugelassen, gegenüber 2009 ein Rückgang von - 55,5 %. Die Rückgange liegen weit über dem Durchschnitt des Gesamtmarktes (-32,3 % bzw. - 28,7 %). Inwieweit die Rückrufaktionen hier noch eine Rolle spielen, wird sich zeigen. Ich denke aber, dass es jetzt für kleinere Händler schwierig wird. Hier in Berlin gibt es immer weniger Toyota-Händler bzw. der Markt ist zwischen zwei Händlern mit mehreren Filialen aufgeteilt.
Mal sehen, was wird. Sollten die Zahlen aber so bleiben, wird dr deutsche Markt für Toyota immer bedeutungsloser.
Herzliche Grüße aus Berlin
Harald
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 134
- Registriert: 28.05.2009, 12:18
- Wohnort: Pocking 94060
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Tja, diese "Bedeutungslosigkeit" haben Sie sich selbst zu zuschreiben. Wer immer mehr Geld für schlechtere Qualität (vorallem fühlbar als Plaste im Innenraum) haben will braucht sich nicht wundern. Vorallem da im günstigeren Bereich mit gleicher Qualität z.B. Kia sehr stark aufhohlt. Beim Autokauf kann man sich über die Technik-Qualität nicht informieren, da man nicht weiß was im Motor alles gespart wurde, aber Wenn man das Cockpit der aktuellen Toyotas anfasst.... naja. Der Facelift Auris fühlt sich besser an da haben Sie es anscheinend kapiert aber ob das noch was hilft.
Genauso ist das mit den TS-Modellen, sicher würden sich die TS-Modelle nicht zu Tausenden verkaufen, aber sowas ist hald Prestige, ein sportlicher Kompakter lässt die Marke etwas jugendlicher, sportlicher, begehrenswerte wirken. Das erhöht den "haben will" Faktor. Aber einen 1,8er als PS-Starkes Sonderedition und das noch limitiert anzubieten ist lächerlich, 147 PS... da wird man im Auris schon von einem Alfa MiTo stehen gelassen.
Ich bin einfach der Meinung, gute Qualität zu akteptablen Preisen und dazu ein paar spritzige Modelle und schon gehts mit dem Geschäft wieder aufwärts. Früher war der Ruf nach Benzinsparenden Autos recht groß da die 2 Litermotoren mit den 130 PS damals 12-13 Liter brauchten, aber selbst ein 200PS-250PS starkes Fahrzeug braucht heutzutage im "Normal" Betrieb um die 10 Liter, Die dann derjenige der so ein Auto will auch gerne zahlt.
Problem bei Toyota ist allerdings... da der DCat ja schon liste 26.000€ kostet... würde ein 200PS Benziner wieder sicher so an die 30.000€ kosten und das ist dann Toyota einfach keine Konkurenz, da es da schon Kandidaten wie Sand am Meer gibt. (Seat Leon, Renault Megane RS, Ford Focus ST, usw...). Problem ist auch immer die Abstaffelung bei der Leistung... von 132 auf 200PS ist der Sprung einfach zu groß, Leuten die der 200PS zuviel schluckt und zu teuer ist würden aber trotzdem vielleicht gerne etwas mehr leistung als 132PS haben. Andere Automarken bieten das.... und genau das macht Toyota zum Aussenseiter.
Leider ist das anscheinend ein Problem aller Japaner.. bei Mitsu ist auch beim Lancer bei 140PS schluss 1,8L... da gibts zwar noch den Evo.. aber der is einfach nicht leistbar.
Noch ein wort zum FT-86, hier wurde von einem Turbo gesprochen, soweit mir bekannt ist, wird das ein Subaru-Boxer 2 Liter Sauger Motor mit 200 PS mit Leichtbau soll er auf knapp 1100-1200kg kommen.(d.h. wieder kein Drehmoment, wieder kein Durchzug, nur gute Papierwerte...) Und eventuell wird über eine Turbo-Version nachgedacht... eventuell heißt bei Toyota: gibts nicht und wirds nicht geben...
Gab ja auch eventuell beim Dcat einen Power-On-Demand knopf... eventuell....
Und ein Toyota Verkäufer hat mir erzählt das der FT-86 wohl noch bis ende 2013 auf sich warten lassen wird!
Genauso ist das mit den TS-Modellen, sicher würden sich die TS-Modelle nicht zu Tausenden verkaufen, aber sowas ist hald Prestige, ein sportlicher Kompakter lässt die Marke etwas jugendlicher, sportlicher, begehrenswerte wirken. Das erhöht den "haben will" Faktor. Aber einen 1,8er als PS-Starkes Sonderedition und das noch limitiert anzubieten ist lächerlich, 147 PS... da wird man im Auris schon von einem Alfa MiTo stehen gelassen.
Ich bin einfach der Meinung, gute Qualität zu akteptablen Preisen und dazu ein paar spritzige Modelle und schon gehts mit dem Geschäft wieder aufwärts. Früher war der Ruf nach Benzinsparenden Autos recht groß da die 2 Litermotoren mit den 130 PS damals 12-13 Liter brauchten, aber selbst ein 200PS-250PS starkes Fahrzeug braucht heutzutage im "Normal" Betrieb um die 10 Liter, Die dann derjenige der so ein Auto will auch gerne zahlt.
Problem bei Toyota ist allerdings... da der DCat ja schon liste 26.000€ kostet... würde ein 200PS Benziner wieder sicher so an die 30.000€ kosten und das ist dann Toyota einfach keine Konkurenz, da es da schon Kandidaten wie Sand am Meer gibt. (Seat Leon, Renault Megane RS, Ford Focus ST, usw...). Problem ist auch immer die Abstaffelung bei der Leistung... von 132 auf 200PS ist der Sprung einfach zu groß, Leuten die der 200PS zuviel schluckt und zu teuer ist würden aber trotzdem vielleicht gerne etwas mehr leistung als 132PS haben. Andere Automarken bieten das.... und genau das macht Toyota zum Aussenseiter.
Leider ist das anscheinend ein Problem aller Japaner.. bei Mitsu ist auch beim Lancer bei 140PS schluss 1,8L... da gibts zwar noch den Evo.. aber der is einfach nicht leistbar.
Noch ein wort zum FT-86, hier wurde von einem Turbo gesprochen, soweit mir bekannt ist, wird das ein Subaru-Boxer 2 Liter Sauger Motor mit 200 PS mit Leichtbau soll er auf knapp 1100-1200kg kommen.(d.h. wieder kein Drehmoment, wieder kein Durchzug, nur gute Papierwerte...) Und eventuell wird über eine Turbo-Version nachgedacht... eventuell heißt bei Toyota: gibts nicht und wirds nicht geben...
Gab ja auch eventuell beim Dcat einen Power-On-Demand knopf... eventuell....

Und ein Toyota Verkäufer hat mir erzählt das der FT-86 wohl noch bis ende 2013 auf sich warten lassen wird!
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.03.2011, 18:22
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Hier (Schweiz) gibt es eine Sonderserie "Auris Black & White" der hat einen Kompressor-Kit und hat einen 1.8 Liter Motor mit 240 PS.
Hier der Link:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=4
Limitiert auf 80 Stück.
Hier der Link:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=4
Limitiert auf 80 Stück.

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Hui, interessant. Wie der wohl gegen den Golf R abschneiden würde... Den GTI müsste er ja locker platt machen.
.cool
.cool
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.03.2011, 18:22
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Und wenn er es nicht schaffen würde sieht er immer noch 100mal geiler aus als ein langweiliger Golf




-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Yo, das ist war.
Ich wäre einfach für den Blade Master. Der reicht jedenfalls für die Gölfe
Ich wäre einfach für den Blade Master. Der reicht jedenfalls für die Gölfe

1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Wollen wir jetzt Zitat vom Zitat machen???
Antwortet doch nicht immer mit dem Zitat des Threads der über dem eigenen steht..... .irre
Antwortet doch nicht immer mit dem Zitat des Threads der über dem eigenen steht..... .irre
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 13.08.2011, 11:25
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Jaa ich hab schon den kompressor gefahren und jaaa das teil läuft. Wird bei uns in der Schweiz vom Bemani umgebaut. auch den Verso und Avensis kann man mit Kompressor haben.Mit der Auspuffanlage von Bemani klingt der schon ordentlich o.O. Die Leistung ist einfach brachial mit der orginal Bereifung muss man einfach darauf achten das man nicht die Pneus von den Felgen zieht 

- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Ich muss ehrlich zugeben, ich bin recht glücklich mit der aktuellen Modellpolitik. Zum einen besteht so keinerlei Gefahr, dass der Auris jemals zur Massenware verkommt, zum anderen muss man keine Angst haben, dass jemals irgendwelche Jugendlichen (bewundernd) um einen herumschleichen. Und auch peinliche Tuningschüsseln werden so weitgehend ausgeschlossen.
Außerdem bin ich ziemlich froh, dass Toyota den guten alten Saugern treu bleibt und nicht auf den Zug dieser unsäglichen Turbomotoren aufspringt. .top

Außerdem bin ich ziemlich froh, dass Toyota den guten alten Saugern treu bleibt und nicht auf den Zug dieser unsäglichen Turbomotoren aufspringt. .top
Success is my only option, failure's not.


- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?
Naja, das Hauptproblem der aktuellen Turbomotorengeneration ist ja nur, dass man relativ kleine Motoren 1.2/1.4 aufbläst und sagt, das der Verbrauch traumhaft niedrig ist.
Ich selbst hatte das Vergnügen mit dem Turbo im aktuellen Golf. Das geht schon gut vorwärts. Nur ist halt der Verbrauch in der Realität eben auch wie beim Turbo. Turbo läuft- Turbo säuft. Klar bei 1.2 oder 1.4 nicht so wie bei 2.0. Aber dennoch, das geht schon . Ist aber halt nur eine Sparmassnahme auf dem Papier.
Toyota sollte den 1.8 im Auris auch in Deutschland bringen und gut. 1.6 als Leistungsgipfel ist etwas beschämden. Dann sollte es schon 1.6T sein. .top
Zumal der Turbo dann typisch japanisch ab 3000U/min kommen sollte. So kann man nämlich auch einen Turbo sparsam (oder spaßarm??)fahren.
Ich selbst hatte das Vergnügen mit dem Turbo im aktuellen Golf. Das geht schon gut vorwärts. Nur ist halt der Verbrauch in der Realität eben auch wie beim Turbo. Turbo läuft- Turbo säuft. Klar bei 1.2 oder 1.4 nicht so wie bei 2.0. Aber dennoch, das geht schon . Ist aber halt nur eine Sparmassnahme auf dem Papier.

Toyota sollte den 1.8 im Auris auch in Deutschland bringen und gut. 1.6 als Leistungsgipfel ist etwas beschämden. Dann sollte es schon 1.6T sein. .top
Zumal der Turbo dann typisch japanisch ab 3000U/min kommen sollte. So kann man nämlich auch einen Turbo sparsam (oder spaßarm??)fahren.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014