Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
paulpielage
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2010, 14:59

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#16 Beitrag von paulpielage » 09.07.2010, 21:16

Arrow1982 hat geschrieben: ...ausser man fährt fast nur Stadt, dann ist der 1,33er auch gut.
95% Stadt
90% von der Frau gefahren
und gerade mal 10.000km im Jahr

Somit denke ich, dass der 1,33 ausreichend ist.
Der Corolla und der i30 waren 1,4. Hat immer gereicht.

Anscheinend gibt es ja keine speziellen Serienprobleme. Na dann habe ich mir ja diesmal das richtige Auto ausgesucht.
Mit dem Corolla waren wir auch immer sehr zufrieden, fährt jetzt noch mein Sohn weiter.

Gruß

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#17 Beitrag von laurooon » 09.07.2010, 21:27

paulpielage hat geschrieben: 95% Stadt
90% von der Frau gefahren
und gerade mal 10.000km im Jahr
Hätte ich dieses Nutzungsprofil würde ich auch zum 1,33er greifen. Der kleiner Benziner ist auch für Kurzstrecken ganz OK. Beim Diesel geht es sehr auf die Lebensdauer, mit dem sollte man schon ein paar Kilometer runterspulen, damit der sich wohlfühlt.

Ich stelle mir den 1,33er zwar auch etwas schwachbrüstig vor (der 1,6er Benziner war mir schon etwas zu lahm), aber für die Stadt gibts wohl nix besseres! ;)

Gruß
lauroooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#18 Beitrag von Ice-T » 11.07.2010, 16:13

Doch die Kunststoffe sind sehr anfällig für Kratzer :!: das solltest Du schon wissen wenn Du einen Auris bestellst und der Lack ist wohl, mitunter abhängig von der Farbe, empfindlicher als der Corolla-Lack.
Sonst kann ich nicht klagen :)
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

paulpielage
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 08.07.2010, 14:59

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#19 Beitrag von paulpielage » 11.07.2010, 22:28

Ice-T hat geschrieben:Doch die Kunststoffe sind sehr anfällig für Kratzer :!: das solltest Du schon wissen wenn Du einen Auris bestellst und der Lack ist wohl, mitunter abhängig von der Farbe, empfindlicher als der Corolla-Lack.
Sonst kann ich nicht klagen :)

Danke für den Tipp.
Mir war schon das mehr an Plastik aufgefallen. Ist aber leider überall so.
Aber empfindlicher als mein jetziger Wagen ist geht wohl nicht mehr.
Das Plastik ist nur von außen gefärbt, somit kommen sofort weiße Kratzer durch und der Lack ist fast mit nem Fingernagel zu verkratzen.

Ich hoffe, dass das marlingrau des Auris nicht zu den anfälligeren gehört.

Gruß

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#20 Beitrag von iMacAlex » 12.07.2010, 11:54

paulpielage hat geschrieben:Ich hoffe, dass das marlingrau des Auris nicht zu den anfälligeren gehört.
Das haben schon einige gesagt und ich gehöre auch dazu :wink: Bis jetzt nix auffälliges am Marlingrauen (1G3)..hier im Forum liest man immer vom Mysticschwarzen(209) der solche Probleme bereitet...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#21 Beitrag von Freddie76 » 12.07.2010, 16:22

Ich hab nen Schwarzen...Das ich mit dem Lack mehr Probleme hätte als mit meinen Silbernen...denkedenke...Eindeutig NEIN!
Man sollte sich nur vor einem schwarzen Auto darüber im klaren sein das man jeden Fussel sieht. Ausserdem sieht man auf Schwarz eher die feinen Kratzer im Klarlack von Waschstrassen, wie auf jedem Schwarzen. Da hilft nur Politur, wie auch bei jedem Schwarzen. Sonst ist der MysticaSchwarz Lack genauso empfindlich wie alle anderen wasserlöslichen Lacke eines jeden anderen Herstellers.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#22 Beitrag von laurooon » 12.07.2010, 16:35

Freddie76 hat geschrieben:Ich hab nen Schwarzen...Das ich mit dem Lack mehr Probleme hätte als mit meinen Silbernen...denkedenke...Eindeutig NEIN!
Man sollte sich nur vor einem schwarzen Auto darüber im klaren sein das man jeden Fussel sieht. Ausserdem sieht man auf Schwarz eher die feinen Kratzer im Klarlack von Waschstrassen, wie auf jedem Schwarzen. Da hilft nur Politur, wie auch bei jedem Schwarzen. Sonst ist der MysticaSchwarz Lack genauso empfindlich wie alle anderen wasserlöslichen Lacke eines jeden anderen Herstellers.
*unterschreibe* :D

Habe mit dem Lack bis auf die Anfälligkeit für Schmutz und Dreck keine Probleme. Im Winter ist es fies, weil das weißliche Streusalz auf dem schwarz übel aussieht und den Lack "blind" erscheinen lässt. Ein Besuch in der Waschanlage und alles ist wieder prima.

Nur die Steinschläge sieht man wirklich und ja, es stört. Da ich täglich 80km Autobahn mit dem Diesel abfahre, bleibt das auch nicht aus. Am Anfang versucht man jeden Steinschlag zu beseitigen. Aber irgendwann denkt man sich "Ach komm, ist ein Gebrauchsgegenstand" und die Malerei auf der Motorhaube und am Kotflügel hört wieder auf.

Habe auch mittlerweile ein paar Steinschläge auf der Scheibe. Gehört halt dazu. Bei einem 1,33er, der viel in der Stadt fährt, ist das Problem vielleicht etwas geringer.

Wir sollten aber im Auge behalten, dass es hier nicht nur um den Lack gehen sollte! Threadtema ist der 1,33er
Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#23 Beitrag von Freddie76 » 12.07.2010, 18:50

Um denn auch nochmal zum 1.33 zu kommen :mrgreen:

Wenn ich mir jetzt mal vergegenwärtige wie mein 1.4er so zieht...das auf 1.33 reduziert :shock: . Gut, für die Stadt absolut in Ordnung, über Land aber schon Schweißperlen-Garantie beim überholen.
Ich hab jetzt auch keine Ahnung wo der 1.33 preislich steht. Aber wenn es um wirtschaftlich geht schreit es doch förmlich nach dem Auris Hybrid?! Ausstattungsbereinigt ein vergleichbarer 1.33 sollte nicht wesentlich günstiger kommen vom Preis, belehrt mich gerne eines besseren wenn´s doch absurd ist.
Der Hybrid sollte dann auch vom Durchzug wesentlich besser sein als der 1.33. Das folgere ich mal aus meinen Prius Erfahrungen, das Ding geht nämlich ziemlich gut los an roten Ampeln zum Beispiel :twisted:
Und der Auris Hybrid ist leichter als der Prius, also sollten auch die möglichen Verbrauchswerte unschlagbar gut sein. Steuerlich mal ganz zu schweigen.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#24 Beitrag von laurooon » 12.07.2010, 19:00

Der Auris 1,33er kostet laut Liste in der Life-Ausstattung 18.900€ (als 5 Türer). Preisnachlass und Rabatte sind sicher noch gut drin.

Der Hybrid kostet ab 22.000€ (geschätzt) und (und das darf man nie vergessen) Rabatte sind weit weniger gut möglich.
Während beim normalen Benziner Rabatte bis 20% keine Seltenheit sind, wird das mit dem Hybrid wohl nicht so klappen. Keine Ahnung, ob die Inspektionskosten auch höher liegen, könnte mir das aber gut vorstellen, weil nicht nur der Verbrennungs- sondern auch noch ein Elektromotor geprüft werden müssen.

Wenn der hochmoderne Hybrid sogar den kleinsten Benziner preislich ausstechen kann, hätte Toyota einen Fehler im Preismodell! ;)


Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Hellblau
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2010, 21:20
Wohnort: Burscheid

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#25 Beitrag von Hellblau » 31.07.2010, 22:18

Hallo,

ich bin den 1.33 Probegefahren, zuerst in der Stadt, das war völlig OK.

Aber auf der Autobahn kam mir der 1,33 etwas überfordert vor. Die Auffahrt war in einer Steigung und da hatte der kleine schon seine Mühe auf Tempo zu kommen. Deswegen bin ich auf den 1,6 gewechselt, ein Diesel lohnt sich bei mir nicht.

Wir haben nochn Golf 3 75Ps im Haushalt, der geht mindestens genausogut vorwärts wie der 1,33.

Für mich wars halt "etwas" zu wenig.
Auris Life+ 1,6 3-Türer in weiss

Life is something that happens, while you are planning something else !

caeppler
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 06.08.2010, 23:16

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#26 Beitrag von caeppler » 11.08.2010, 16:22

Freddie76 hat geschrieben:Um denn auch nochmal zum 1.33 zu kommen :mrgreen:

Wenn ich mir jetzt mal vergegenwärtige wie mein 1.4er so zieht...das auf 1.33 reduziert :shock: . Gut, für die Stadt absolut in Ordnung, über Land aber schon Schweißperlen-Garantie beim überholen.
Ich hab jetzt auch keine Ahnung wo der 1.33 preislich steht. Aber wenn es um wirtschaftlich geht schreit es doch förmlich nach dem Auris Hybrid?! Ausstattungsbereinigt ein vergleichbarer 1.33 sollte nicht wesentlich günstiger kommen vom Preis, belehrt mich gerne eines besseren wenn´s doch absurd ist.
Der Hybrid sollte dann auch vom Durchzug wesentlich besser sein als der 1.33. Das folgere ich mal aus meinen Prius Erfahrungen, das Ding geht nämlich ziemlich gut los an roten Ampeln zum Beispiel :twisted:
Und der Auris Hybrid ist leichter als der Prius, also sollten auch die möglichen Verbrauchswerte unschlagbar gut sein. Steuerlich mal ganz zu schweigen.
Der 1,33 läuft wesentlich besser und zügiger als der 1,4. Warum genau weiß ich auch nicht, da ich im Autohaus arbeite konnte ich beide fahren. Ist schon ein unterschied.
Der 1,33 reicht für die Stadt sicher aus, aber Überland bzw. Autobahn wollte ich persönlich mit dem nicht fahren. Aber da sind die Geschmäcker zum Glück ja auch unterschiedlich :D

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Bitte um Tipps zum Autokauf Auris 1,33 neues Modell

#27 Beitrag von iMacAlex » 11.08.2010, 16:27

Tja woran liegt das wohl :wink:

Ich glaub das liegt daran das das Max. Drehmoment schon bei 3800 u/min anliegt (beim 1,4 bei 4600 u/min). Das der 1,33 da 2 Nm mehr hat merkt man sicher nicht (Gut, der aktuelle mit 99PS hat ja auch nur noch 128 Nm).

Mir reicht mein 1,33 voll aus da ich selten Autobahn fahre aber wenns doch mal vorkommt dann eben schön gemütlich. Er ist halt aufs sparen ausgelegt. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“