
Auris Hybrid Probefahren
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Auris Hybrid Probefahren
Diese Anzeige hat der Auris 1,33 auch wo die Zeit gezählt wird wie lange man steht. Da kommt bei mir pro Tankfüllung schnell mal über 30 Minuten zusammen. Ja nachdem welche Strecken man halt fährt. Im Winter auch weniger da öfters der Motor weiter läuft aber das ist eine andere Geschichte 

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.12.2009, 19:55
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Kehl
Re: Auris Hybrid Probefahren
Ja, und vielleicht ist der sinnvollster Vergleich wohl der zwischen dem Auris 1,33 und HSD, oder Golf oder Polo TSI 1,2 DSG ! Und vielleicht noch dem Auris 1,4 D4D MMT...
Avensis Fahrer mit LPG Umbau. Nächstes Auto wird ein Hybrid.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Auris Hybrid Probefahren
Bin gestern den Auris Hybrid Probefahren super Teil. In der Stadt hatte er einen Verbrauch von unter 5 Liter.
Re: Auris Hybrid Probefahren
Hi!Fried hat geschrieben:Bin gestern den Auris Hybrid Probefahren super Teil. In der Stadt hatte er einen Verbrauch von unter 5 Liter.
laut Tacho...

Die Abrechnung kommt an der Zapfsäule. Außerdem finde ich 5L nicht sooo beeindruckend. Wenn man gedanklich nen Liter draufrechnet, ist man bei 6L. Das ist für einen Benziner zwar sehr gut, aber weit über dem, was Toyota angibt (3,8L).
Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Auris Hybrid Probefahren
Mit etwas Übung sind auf 4 Liter drin. Haben auch mehrere Male ordentlich bescheinigt um zu sehen wie der abgeht. Das hat den Verbrauch nach oben getrieben.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Auris Hybrid Probefahren
Ist doch logisch, dass Vorführer bzw. Probewagen niemals so bewegt werden wie im Alltag. Als ich zB. den Corolla Verso mir mal als D-CAT zur Prob geholt habe, war ich auch öfters am Beschleunigen als nötig.
So halbwegs realistische Verbrauchswerte kommen erst bei längerer Fahrt heraus. Schon deshalb kann man solche Werte nicht unbedint als"normal"heranziehen. Mein persönlicher Verbrauch auf längerer Probefahrt lag bei 4,5l/100km. Allerdings mit ´nem Prius III. Und da sollte der Auris HSD auch hinkommen. Eher sogar ein bissel weniger.

So halbwegs realistische Verbrauchswerte kommen erst bei längerer Fahrt heraus. Schon deshalb kann man solche Werte nicht unbedint als"normal"heranziehen. Mein persönlicher Verbrauch auf längerer Probefahrt lag bei 4,5l/100km. Allerdings mit ´nem Prius III. Und da sollte der Auris HSD auch hinkommen. Eher sogar ein bissel weniger.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Auris Hybrid Probefahren
4,5 ist wohl realistisch.
Und der Vollgasverbrauch liegt bei 11,5 l/100km. Da geht er dann ungefähr 190. Das ist für einen Benziner extremst sparsam bei dem Tempo. Motor hat halt keine Vollastanfettung wegen Atkinsoncycle.
Mein Vmatic braucht da 14-15 Liter, bei 190. Vmax geht er natürlich etwas schneller und braucht nochmal mehr.
Und der Vollgasverbrauch liegt bei 11,5 l/100km. Da geht er dann ungefähr 190. Das ist für einen Benziner extremst sparsam bei dem Tempo. Motor hat halt keine Vollastanfettung wegen Atkinsoncycle.
Mein Vmatic braucht da 14-15 Liter, bei 190. Vmax geht er natürlich etwas schneller und braucht nochmal mehr.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Auris Hybrid Probefahren
Nur 11l bei Volllast? Das wäre ein wahnsinnig guter Verbrauch! Das ganze HSD Gedöns "schläft" ja bei Volllast auf der Bahn. Mein YarisTS hatte bei Vmax (202km/h GPS Tacho Messung) so was um die 24l/100km am Display stehen.
Und naja, wenn man tatsächlich nur u8m die 4,5 verbraucht ohne irgendwelche Anstrengungen zu machen, sondern einfach nur mit fahren, dann passt es doch.Die ganzen (Prüfstands)Werksangaben sind überall unrealistisch. Von daher erwarte ich die 3,xx nicht wirklich.
Und naja, wenn man tatsächlich nur u8m die 4,5 verbraucht ohne irgendwelche Anstrengungen zu machen, sondern einfach nur mit fahren, dann passt es doch.Die ganzen (Prüfstands)Werksangaben sind überall unrealistisch. Von daher erwarte ich die 3,xx nicht wirklich.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 134
- Registriert: 28.05.2009, 12:18
- Wohnort: Pocking 94060
Re: Auris Hybrid Probefahren
Könnten denn die Leute die ihn schon Probegefahren haben mal einen Vergleich zu den jetztigen Aurisen ziehen?
Sprich Beschleunigung, Durchzug, Lautstärke. Und zwar sowohl zum 2.0 Diesel als auch zu den Benzinern.
Kurze Zusatz-Info.
Mich würde er nämlich vorrangig interessieren, da er mit dem 1,8er plus E-Motor wohl der "sportlichste" Benzin Auris sein dürfte. Wobei ich nicht verstehe warum er 1 Sek. langsamer von 0 auf 100 ist laut Papier als der Prius bei gleichen Gewicht und Motor?!? Ist wohl wieder die künstliche Beschränkung damit der Prius besser ist. (siehe Endgeschwindigkeit DCat Auris/Avensis) Mir würde nämlich ein besserer Durchzug als mit meinem 1,6er sehr gut gefallen, die Spritersparnis ergibt sich bei mir sowieso da wir bei uns im Ort wo ich ca. 10min jeden tag morgens raus und abends wieder rein fahre, auf 30km/h beschränkt ist. Allerdings ist eben zwischen Arbeitsort und Wohnort eine Landstraße auf der die Kurgäste immer mit 60!!! dahin gondeln obwohl 100 erlaubt ist (jeden Tag 2-3 Überholvorgänge). d.h. Momentan brauch ich dadurch ca. 8 liter mit dem 1,6er. Wenn der HSD dann beim überholen spritziger ist und meinetwegen 6-7 Liter verbrauchen würde, wäre ich schon zufrieden und würde eventuell wechseln. Den Prius bin ich schon gefahren, der hat eindeutig besseren Durchzug. Ansonsten ist bei mir viel Ort/Stadt-Verkehr angesagt.
Sprich Beschleunigung, Durchzug, Lautstärke. Und zwar sowohl zum 2.0 Diesel als auch zu den Benzinern.
Kurze Zusatz-Info.
Mich würde er nämlich vorrangig interessieren, da er mit dem 1,8er plus E-Motor wohl der "sportlichste" Benzin Auris sein dürfte. Wobei ich nicht verstehe warum er 1 Sek. langsamer von 0 auf 100 ist laut Papier als der Prius bei gleichen Gewicht und Motor?!? Ist wohl wieder die künstliche Beschränkung damit der Prius besser ist. (siehe Endgeschwindigkeit DCat Auris/Avensis) Mir würde nämlich ein besserer Durchzug als mit meinem 1,6er sehr gut gefallen, die Spritersparnis ergibt sich bei mir sowieso da wir bei uns im Ort wo ich ca. 10min jeden tag morgens raus und abends wieder rein fahre, auf 30km/h beschränkt ist. Allerdings ist eben zwischen Arbeitsort und Wohnort eine Landstraße auf der die Kurgäste immer mit 60!!! dahin gondeln obwohl 100 erlaubt ist (jeden Tag 2-3 Überholvorgänge). d.h. Momentan brauch ich dadurch ca. 8 liter mit dem 1,6er. Wenn der HSD dann beim überholen spritziger ist und meinetwegen 6-7 Liter verbrauchen würde, wäre ich schon zufrieden und würde eventuell wechseln. Den Prius bin ich schon gefahren, der hat eindeutig besseren Durchzug. Ansonsten ist bei mir viel Ort/Stadt-Verkehr angesagt.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.
Re: Auris Hybrid Probefahren
Da habe ich mich auch schon mal getäuscht. Der 1.8 L im Hybrid und Prius sind nicht die 1.8 L Valvematic Motoren, wie sie z.B. in den Auris in der Schweiz verkauft werden. Es handelt sich hierbei um die "alten" 1.8 L VVTi Motoren. Diese haben auch weniger P.S. als die 1.6 Valvematic.Haunter1982 hat geschrieben: Mich würde er nämlich vorrangig interessieren, da er mit dem 1,8er plus E-Motor wohl der "sportlichste" Benzin Auris sein dürfte.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
-
- Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.07.2010, 23:01
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Freestyle
- Farbe: weinrot metallic
- EZ: 0- 0-2018
Re: Auris Hybrid Probefahren
also das verstehe ich dann wieder nicht. Da baut Toyota den HSD, ein umweltfreundliches und spritsparendes Fahrzeug und verbaut eine ältere Version des 1.8-er, der wohl mehr verbraucht als der 1.8 Valvematic. Warum eigentlich?
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Auris Hybrid Probefahren
Während andere Hersteller das Downsizing entdeckt haben und in Mittelklassekombis, Kompakte, Vans und sogar in SUV´s aufgeblasene 1,2 bis 1,4 Liter Motörchen einbauen setzt Toyota beim aktuellen HSD auf einen 1.8er...
Es wird aber schon so sein, dass der 1.8er in einem gewissen Drehzahlbereich eben optimaler läuft. Und deshalb hat man ihn genommen um einerseits etwas mehr Power als bisher zu haben und andererseits aber auch den Verbrauch im Rahmen hält.

Es wird aber schon so sein, dass der 1.8er in einem gewissen Drehzahlbereich eben optimaler läuft. Und deshalb hat man ihn genommen um einerseits etwas mehr Power als bisher zu haben und andererseits aber auch den Verbrauch im Rahmen hält.

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Auris Hybrid Probefahren
Die 1,8 VVTI im HSD sind die selben Blöcke wie im Auris mit dem Valvematic. Nur mit anderem Kopf. Und da der 1,8er Atiknison Zyklus läuft, ist er bei weitem effizienter als alles was es sonst noch mit Benzin auf der Straße gibt. Da kommt kein TSI, Valvematic, Ecotec oder sonstwas hin. Im optimalen Arbeitspunkt hat der Motor 37% Wirkungsgrad, das ist in der Gegend wies sonst normalerweise nur Dieselmotoren erreichen.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 134
- Registriert: 28.05.2009, 12:18
- Wohnort: Pocking 94060
Re: Auris Hybrid Probefahren
Also mir ist schon bewusst das der Benziner alleine nichts reist im Vergleich zum 1,6er. hat ja auch nur 99PS oder so. Aber in Verbindung mit den 200NM drehmoment des Elektromotors dürfte der Durchzug schon stärker sein als beim 1,6er. Vorallem dreht der Benziner bei vollgas durch das Getriebe ja sofort hoch und hat so sofort seine Leistung anliegen und nicht erst wenn der Gang und die Drehzahl passen wie beim normalen Schalter. Wenn der so gut geht wie der Prius würde das vollkommen reichen..
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.05.2010, 11:48
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Auris Hybrid Probefahren
hallo
ich bin den auris hybrid probegefahren.
mein kurzes resümee:
durchzug sobald der hybrid gas angenommen hat - besser als im 1,6 liter valvematic.
beschleunigung 0 bis 100 - gleichstand
beschleunigung von 50 kmh ( ende ortstafel ) bis zu einem punkt an der strecke - leichter vorteil hybrid
der auris 1,6 erreicht den fixpunkt mit gut 120 kmh, der hybrid mit knappen 125 kmh.
plötzliches beschleunigen mit durchgdrücktem gaspedal z.b. überholen -besser 1,6 liter valvematic
der hybrid braucht 2 gedenksekunden bevor die variomatic reagiert, dann aber sehr guter durchzug.
bedingt durch den kleineren kofferaum des hybrid in der ausführung high und des aufpreises von ca. 3500 euro listenpreis( bei gleicher ausstattung, der hybrid hat in der ausstattung high jedoch keine 2 zonen klimaanlge ) zum 1,6 liter high auris, bei annähernd gleichen fahrwerten, ist der 1,6 liter mein favorit.
bei einem wiederverkauf nach ca. 6 bis 7 jahren wird der hybrid auch schlechter abschneiden.
größerer wertverlust, bedenken der potentiellen kunden zur elektronik, lebensdauer der batterien...
wer aber glaubt der umwelt gutes tun zu müssen, keine anhängevorrichtung benötigt, macht mit dem auris hybrid sicher nichts verkehrt.
ich bin den auris hybrid probegefahren.
mein kurzes resümee:
durchzug sobald der hybrid gas angenommen hat - besser als im 1,6 liter valvematic.
beschleunigung 0 bis 100 - gleichstand
beschleunigung von 50 kmh ( ende ortstafel ) bis zu einem punkt an der strecke - leichter vorteil hybrid
der auris 1,6 erreicht den fixpunkt mit gut 120 kmh, der hybrid mit knappen 125 kmh.
plötzliches beschleunigen mit durchgdrücktem gaspedal z.b. überholen -besser 1,6 liter valvematic
der hybrid braucht 2 gedenksekunden bevor die variomatic reagiert, dann aber sehr guter durchzug.
bedingt durch den kleineren kofferaum des hybrid in der ausführung high und des aufpreises von ca. 3500 euro listenpreis( bei gleicher ausstattung, der hybrid hat in der ausstattung high jedoch keine 2 zonen klimaanlge ) zum 1,6 liter high auris, bei annähernd gleichen fahrwerten, ist der 1,6 liter mein favorit.
bei einem wiederverkauf nach ca. 6 bis 7 jahren wird der hybrid auch schlechter abschneiden.
größerer wertverlust, bedenken der potentiellen kunden zur elektronik, lebensdauer der batterien...
wer aber glaubt der umwelt gutes tun zu müssen, keine anhängevorrichtung benötigt, macht mit dem auris hybrid sicher nichts verkehrt.
Zuletzt geändert von der wolf am 22.08.2010, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
lg
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...