Hallo,
mal ne Frage... wo habt ihr eure DVBT Antennen im Auto platziert?! Ich möcht ja am liebsten das man sie nicht sieht bzw. kaum.... aber denke mal wir dann wieder schwierig wegen Empfang etc...
gruß chris
DVBT Antenne im Auto
- Dotwin
- Toyota Fan
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.09.2010, 20:49
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 30. Sep 2017
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
DVBT Antenne im Auto
mfg Dotwin
Re: DVBT Antenne im Auto
Hey!
Denke nicht, dass viele hier eine DVB-T Antenne installiert haben
Wenn ich mein Navi habe (muss noch bis Weihnachten warten o.O ), werde ich mir die Antenne denke ich ins Handschuhfach legen und nur bei Bedarf dann aufs Dach pappen. Während der Fahrt wird man eh kein Empfang haben denke ich
Denke nicht, dass viele hier eine DVB-T Antenne installiert haben

Wenn ich mein Navi habe (muss noch bis Weihnachten warten o.O ), werde ich mir die Antenne denke ich ins Handschuhfach legen und nur bei Bedarf dann aufs Dach pappen. Während der Fahrt wird man eh kein Empfang haben denke ich

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: DVBT Antenne im Auto
Warum sollte kein Empfang da sein (vorausgesetzt es gibt ein ausgebautes DVB.T Netz)?
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: DVBT Antenne im Auto
Einmal das vorrausgesetzt; hier nachzuforschen:
http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Empfang bei 100 km/h noch konstant ist. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen .top
P.S.: Ich beziehe mich auf meine, relativ ländliche Heimatregion, wie es in Stadtnähe aussieht, keine Ahnung
http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Empfang bei 100 km/h noch konstant ist. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen .top
P.S.: Ich beziehe mich auf meine, relativ ländliche Heimatregion, wie es in Stadtnähe aussieht, keine Ahnung

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- Dotwin
- Toyota Fan
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.09.2010, 20:49
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 30. Sep 2017
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: DVBT Antenne im Auto
Also ich hab es mal probiert mit der Antenne.... mit bescheidenem Erfolg.... Wollte die auch ins Handschuhfach legen und bei Bedarf dann auf das DAch pappen oder halt auf das Armaturenbrett legen... Aber habe mit letztendlich entschieden die Antenne komplett wegzulassen... Keine Lust nachher auf Kabelsalat im Handschuhfach... Wenn ich mal was schauen will dann schieb ich ne DVD rein und fertig... Für Nachrichten gibt es schließlich noch das Radio...TF104 hat geschrieben:Warum sollte kein Empfang da sein (vorausgesetzt es gibt ein ausgebautes DVB.T Netz)?

mfg Dotwin
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: DVBT Antenne im Auto
Mal was grundsätzliches zum Thema DVB-T empfang. Ich habe in ca. 4km Entfernung einen DVB-T Sendemasten stehen (ländliche Gegend, Mast ist frei stehend, http://www.panoramio.com/photo/7839875 ).
Trotzdem habe ich (im Gegensatz zur analogen Ausstrahlung) Probleme mit dem Empfang, wenn zum einen eine alte Antenne verwendet wird , oder wenn die DVB-T Antenne nicht vernünftig ausgerichtet ist. Also sollte eine Handschuhfachlösung definitiv die schlechteste aller Lösungen sein.
Trotzdem habe ich (im Gegensatz zur analogen Ausstrahlung) Probleme mit dem Empfang, wenn zum einen eine alte Antenne verwendet wird , oder wenn die DVB-T Antenne nicht vernünftig ausgerichtet ist. Also sollte eine Handschuhfachlösung definitiv die schlechteste aller Lösungen sein.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- Dotwin
- Toyota Fan
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.09.2010, 20:49
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 30. Sep 2017
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: DVBT Antenne im Auto
also der mann von idrive24 sagte zu mir auch das Sie meistens die DVBT Antenne in das Handschuhfach legen und bedarf dann rauszuholen ist (also das sie die Kabel bis ins Handschuhfach legen) oder je nach möglichkeit hinter der A-Säulenverkleidung verstecken. War jetzt aber nicht auf den Auris bezogen sondern nur als Beispiel genannt weil Sie öfters das Radio in verschiedene Modelle montieren,...TF104 hat geschrieben:Mal was grundsätzliches zum Thema DVB-T empfang. Ich habe in ca. 4km Entfernung einen DVB-T Sendemasten stehen (ländliche Gegend, Mast ist frei stehend, http://www.panoramio.com/photo/7839875 ).
Trotzdem habe ich (im Gegensatz zur analogen Ausstrahlung) Probleme mit dem Empfang, wenn zum einen eine alte Antenne verwendet wird , oder wenn die DVB-T Antenne nicht vernünftig ausgerichtet ist. Also sollte eine Handschuhfachlösung definitiv die schlechteste aller Lösungen sein.
mfg Dotwin